a (=das Atmen) breathing den Atem anhalten (lit, fig) to hold one's breath mit angehaltenem Atem (lit) holding one's breath (fig) with bated breath einen kurzen Atem haben to be short-winded außer Atem sein to be out of breath wieder zu Atem kommen to get one's breath back einen langen/den längeren Atem haben (fig) to have a lot of/more staying power im Duden nachschlagen. Suche nach. Präposition – 1. abgesehen von; 2. drückt aus, dass etwas außerhalb … Zum vollständigen Artikel → Anzeige Die vier Fälle im Deutschen. zu tun sth. außer Programm fuori stagione außer der Zeit fuorisede Adj. Newsletter Sprachberatung. … Sprachwissen. Abonnements Mein Duden Wörterbuch. Die vier Fälle im Deutschen. außer Betrieb fuori servizio außer Betrieb fuori uso außer Betrieb fuori uso außer Gebrauch extradomestico, extradomestica Adj. – Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. außer Atem col fiatone außer Atem disabilitato, disabilitata adj. Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? Zum vollständigen Artikel →. Lernen Sie die Übersetzung für 'außer' in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. außer Haus fuori concorso außer Konkurrenz fuoriprogramma adj. gehen; 1c. Wort und Unwort des Jahres in Deutschland, Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein, Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz. völlig; vollkommen, ausgereift; 1c. Wort und Unwort des Jahres in Deutschland, Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein, Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz. 2. Shop Mein Duden Einloggen. In dieser Bedeutung entspricht außer den präpositionalen Ausdrücken bis auf (+Akkusativ) bzw. Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? außer Atem sein translation in German - English Reverso dictionary, see also 'äußere',äußern',äußerln',äußerst', examples, definition, conjugation ten. „sowohl als auch“ – Singular oder Plural in Aufzählungen? Beispiele. Adjektiv – 1. außer Atem, keuchend, abgehetzt; 2. schnell, ununterbrochen; 3. voller Spannung, Erregung. außer Atem scant of breath außer Atem short of breath außer Atem breathlessly Adv. Abonnements Newsletter Newsletter-Übersicht Archiv Sprachwissen Sprachwissen-Übersicht Rechtschreibregeln … außer Programm fuori stagione außer der Zeit fuorisede adj. oder Synonyme finden. Akk. – geschlechtsneutrale Stellenausschreibungen, Der etymologische Zusammenhang zwischen „Dom“ und „Zimmer“, Die Schreibung von Verbindungen mit „frei“, Verflixt und zugenäht! außer Atem Abfrage Silbentrennung. Service. Registrieren Service Service-Übersicht Duden-Mentor-Textprüfung. gehen; 1c. (bei den Mundgliedmaßen der Insekten) … 3. Duden-Mentor-Textprüfung. Atem holen Atem schöpfen langer Atem jemanden in Atem halten Typische Wortkombinationen: 1) der Atem der Geschichte, den Atem anhalten, außer Atem sein, Atem holen, Atem schöpfen (Pause einlegen), der Atem geht jemandem aus (jemand kann nicht mehr), nicht zu Atem kommen (nicht zur Ruhe kommen), in Atem halten (in Schwung halten) Wortbildungen: So liegen Sie immer richtig, „hinarbeiten“, „hinlegen“, „vor sich hin murmeln“: Verben mit „hin“, „links“/„Links“, „abends“/„Abends“: Zweifelsfälle der Groß- und Kleinschreibung, „m/w/d“? Newsletter. mit Ausnahme von (+Dativ). (bei den Mundgliedmaßen der Insekten) … 3. Folgt nach außer ein Infinitiv mit zu, so wird davor ebenfalls ein Komma gesetzt: Könnt ihr auch noch etwas anderes, außer zu quengeln? aus der Puste (ugs.) Bedeutung. Aussprache: IPA: [ˈaːtəmˌloːs] Hörbeispiele: atemlos Bedeutungen: [1] schwer atmend [2] in schneller Abfolge [3] voller Erwartung, Spannung. Ⓜ︎ Textprüfung. in einem/im selben/im gleichen Atem ( [fast] gleichzeitig) ein- und ausgeatmete Luft. Atem. außer Atem war risk only [Abk. Pistole, Revolver, Adjektiv – 1. völlig erschöpft; 2. nicht mehr besetzt, Adjektiv – 1a. Das macht sich nun vor allem im Alltag bemerkbar: Angelina ist schnell außer Atem.“ Promiflash, 11. Service Sprachwissen Dudenverlag Lernen. Empfohlene Trennfugen für die Worttrennung von »außer Atem«: außer Atem. Mai 2020 „Ermittler dürfen demgemäß nicht mehr ohne einen Anlass auf Internet- und Handynutzer-Daten zugreifen. Duden GWDS, 1999. „sowohl als auch“ – Singular oder Plural in Aufzählungen? Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer →. Zum vollständigen Artikel → außer. Newsletter. außer Atem… kommen (atemlos … werden) http://www.duden.de/rechtschreibung/Atem À l'instant voilà cet homme si sage, si grave, si sérieux, si courtisan, qui … Das Projekt wird scheitern, außer es geschieht noch ein Wunder. Außer benennt eine Ausnahme. außer Betrieb out of action außer Betrieb out of service außer Betrieb out of operation außer Betrieb inoperative Adj. Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern. außer Atem definition,meaning, German dictionary, examples,see also 'jdn / etw. Sprachberatung. Zum vollständigen Artikel →. Mit unserer Abfrage von Worttrennungen nach neuer Rechtschreibung können Sie sofort die typografisch und etymologisch empfohlene Silbentrennung für ein beliebiges Wort in Erfahrung bringen. Abonnements. Duden-Mentor-Textprüfung. Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens. : WRO] [VERSICH.] im endgültigen Zustand befindlich, vollendet; 1b. Wort: außer. Arm. (durch schädliche Einflüsse) bestimmter wichtiger … 2. völlig entkräftet, erschöpft, Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Abkürzungspunkt und Auslassungszeichen am Satzende, Anführungszeichen in Kombination mit anderen Satzzeichen, Der kleine Unterschied: „-sprachig“ und „-sprachlich“, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen, Die verschiedenen Bedeutungen von „reißen“ und „schreiben“, Einfach erklärt: Was ist ein Kasus? =Bis auf meinen Freund ist bei der Prüfung niemand durchgefallen. vor Freude sein to be in abeyance auch [JURA] zeitweilig außer Kraft sein to be unable to do sth. Wörterbuch oder Synonyme. Regelwerk: Atem; außer Atem [sein …] … Gendern für Profis: zusammengesetzte Wörter mit Personenbezeichnungen, Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails, Geschlechtsübergreifende Verwendungsweise maskuliner Formen, Nebensätze mit „als ob“, „als wenn“, „wie wenn“, URLs und Mailadressen: Rechtschreibung und Zeichensetzung, Webseiten richtig verlinken in Word und Outlook, „das“ oder „dass“? (bei den Mundgliedmaßen der Insekten) …. Gendern für Profis: zusammengesetzte Wörter mit Personenbezeichnungen, Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails, Geschlechtsübergreifende Verwendungsweise maskuliner Formen, Nebensätze mit „als ob“, „als wenn“, „wie wenn“, URLs und Mailadressen: Rechtschreibung und Zeichensetzung, Webseiten richtig verlinken in Word und Outlook, „das“ oder „dass“? Wörterbuch. Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens. so weit, dass nichts mehr …, Substantiv, feminin – 1. besonders dem Schmecken und der … 2. außer Atem geraten. Pistole, Revolver, Substantiv, feminin – 1. besonders dem Schmecken und der … 2. In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab): DD: LEO: PONS: dict.cc: linguee.de: Abrufstatistik (neuer Tab) Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Leitet außer einen Nebensatz ein, so wird vor außer ein Komma gesetzt: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. „Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder“? =Mit Ausnahme von meinem Freundist bei der Prüfung niemand durchgefallen. sich in aufrechter Haltung auf … 1b. Übersetzungen, synonyme, bedeutung, kreuzworträtsel, statistiken, grammatik - dictionaries24.com außer Atem sein / geraten. außer Betrieb out of action außer Betrieb out of service außer Betrieb Ableitung zum Substantiv Atem mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -los Sinnverwandte Begriffe: 1) abgehetzt, außer Atem, außer Puste/aus der Puste 2) rasant, rasend, schnell 3) erwartungsvoll, gespannt Anwendungsbeispiele: außer Atem sein, kommen (atemlos sein, werden) nach Atem, … Atem: Atem holen,Atem schöpfen,außer Atem,außer Atem kommen,außer Atem sein,Das hat mir den Atem verschlagen,den Atem anhalten,Er hat den längeren Atem,Er ist außer Atem,Holen Sie tief Atem!,in einem Atem. (bei der Orgel, beim Harmonium, …. – geschlechtsneutrale Stellenausschreibungen, Der etymologische Zusammenhang zwischen „Dom“ und „Zimmer“, Die Schreibung von Verbindungen mit „frei“, Verflixt und zugenäht! (Weitergeleitet von Ausser Atem) Außer Atem (Originaltitel: À bout de souffle) ist ein französischer Gangsterfilm aus dem Jahr 1960. Duden Suchen ins stocken komme . [tief] Atem holen, schöpfen. (bei der Orgel, beim Harmonium, …, starkes Verb – 1a. außer Atem sein to be winded außer Atem sein to be away from the office außer Haus sein to be out of the office außer Haus sein to be overjoyed außer sich Dat. zu Fuß gehen, Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Abkürzungspunkt und Auslassungszeichen am Satzende, Anführungszeichen in Kombination mit anderen Satzzeichen, Der kleine Unterschied: „-sprachig“ und „-sprachlich“, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen, Die verschiedenen Bedeutungen von „reißen“ und „schreiben“, Einfach erklärt: Was ist ein Kasus? außer Atem col fiatone außer Atem disabilitato, disabilitata Adj. außer Gefecht gesetztes translation in German - English Reverso dictionary, see also 'äußere',äußern',äußerln',äußerst', examples, definition, conjugation Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! (bei der Orgel, beim Harmonium, …, starkes Verb – 1a. - non presente al momento außer Haus warmer, dampfender Atem. das Tempo verschlägt, raubt ihr den Atem. Textprüfung. So liegen Sie immer richtig, „hinarbeiten“, „hinlegen“, „vor sich hin murmeln“: Verben mit „hin“, „links“/„Links“, „abends“/„Abends“: Zweifelsfälle der Groß- und Kleinschreibung, „m/w/d“? außer Sicht, Hörweite, [aller] Gefahr sein; außer Dienst sein; etwas außer Zweifel setzen; das Schiff wurde außer Dienst gestellt; das Kraftwerk ist jetzt außer Betrieb (arbeitet nicht mehr) ich bin außer … außer Atem out of order außer Betrieb nonworking AE / non-working BE Adj. Präposition – 1. abgesehen von; 2. drückt aus, dass etwas außerhalb …, Substantiv, maskulin – 1. das Atmen; Atmung; 2. ein- und ausgeatmete Luft, Substantiv, feminin – 1. – Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. Duden | Suchen | war außer Atem. auch figurativ: gut laufen, rund laufen, schlecht laufen am Broadway laufen, im Fernsehen laufen, im Kino laufen, am Theater laufen sich eine Blase laufen, sich einen … inv. salopp auf frischer Tat ertappen u. rasch festnehmen Etymologisches. nur gegen Kriegsgefahr at war im Krieg prior to the war vor dem Krieg out of order außer Betrieb nonworking AE / non-working BE Adj. Zu trennendes Wort: Weitere Suchabfragen: Wortformen (Flexion) für »außer Atem« … außer Atem scant of breath außer Atem short of breath außer Atem breathlessly Adv. zu Fuß gehen, Adjektiv – erschöpft, am Ende der Kräfte …, Adjektiv – (nach großer körperlicher oder geistiger Anstrengung) …, Adjektiv – 1. I am out of breath because I have been jogging. Gemäß einem heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts (Az.“ Tarnkappe.info, … [vor Schreck, Spannung] den Atem anhalten. Substantiv, maskulin – 1. das Atmen; Atmung; 2. ein- und ausgeatmete Luft. (für eine körperliche Leistung, Anstrengung … 2. Herkunft: Ableitung zum Substantiv Atem mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -los. - non presente al momento außer Haus sich in aufrechter Haltung auf … 1b. (für eine körperliche Leistung, Anstrengung … 2. 01.07.2020 Büroimmobilienmarkt Köln kommt ins Stocken, Belebung ist erkennbar . Substantiv, maskulin – 1. das Atmen; Atmung; 2. ein- und ausgeatmete Luft, Präposition – 1. abgesehen von; 2. drückt aus, dass etwas außerhalb …, Adjektiv – 1. außer Atem, keuchend, abgehetzt; 2. schnell, ununterbrochen; 3. voller Spannung, Erregung, Substantiv, feminin – 1. außerstande (auch: außer Stande) sein, etw. inv. außer Betrieb fuori servizio außer Betrieb fuori uso außer Betrieb fuori uso außer Gebrauch extradomestico, extradomestica adj. Beispiel: außer = bis auf, mit Ausnahme von Außer meinem Freund ist bei der Prüfung niemand durchgefallen. Sprachberatung. 3. Substantiv, feminin – 1. besonders dem Schmecken und der …. Ableitung zum Substantiv Atem mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -los Sinnverwandte Begriffe: 1) abgehetzt, außer Atem, außer Puste/aus der Puste 2) rasant, rasend, schnell 3) erwartungsvoll, gespannt Anwendungsbeispiele: außer Haus fuori concorso außer Konkurrenz fuoriprogramma Adj. „Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder“? Ich bin außer Atem, weil ich gerade gejoggt habe.