Diese beeindruckend hohe Steigerung relativiert sich allerdings mit Blick auf die absoluten Zahlen: In der Gruppe jener, die mit B.1.1.7 infiziert waren, starben 227 Menschen innerhalb der folgenden vier Wochen; in der Gruppe mit den anderen Virus-Varianten waren es 141 Patienten. Folgeuntersuchungen von Probanden nach einer Studie des Universitätsklinikums Tübingen hatten ergeben, dass auch sechs Monate nach einer Infektion diese weißen Blutkörperchen noch stark auf Sars-CoV-2 antworteten. Auch beim Impfstoff von Moderna führt die E-484K-Mutation dazu, dass er gegen die Variante B.1.351 nicht so stark wirkt wie gegen das ursprüngliche Virus - laut einer Vorab-Studie des Herstellers sechsmal schwächer. Was das für Verbraucher bedeutet. Kann Politik so schön sein? Aus dem Hinterhalt rufen zwölf Klubs eine Superliga aus, die Uefa prüft, ihre Teams sofort aus allen Wettbewerben zu werfen. Die Varianten mit der entsprechenden Veränderung verdrängen dann diejenigen ohne diese spezielle Mutation. Wie behält man die Kontrolle über seine Daten? Dabei habe sich herausgestellt, dass die Neutralisierung des Virus mit der Mutation E484K zwar "etwas geringer" sei, heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung der beiden Unternehmen. Die Behörden in Baden-Württemberg melden einen Fall, vorher war schon ein Fall in NRW entdeckt worden. Der in einem russischen Straflager inhaftierte Kreml-Kritiker Alexej Nawalny leidet nach eigenen Angaben an einem gefährlich eingeklemmten Nerv im Rücken. Was sind die geeigneten Worte? Im Interview erklärt die Sexualwissenschaftlerin Christiane Kolb, worauf man achten sollte - und was Kinder vor Übergriffen schützt. Mit Baerbock geht für die Grünen eine Spitzenkandidatin an den Start, die immer noch ein bisschen härter anpackt. März auf stufenweise inzidenzabhängige Lockerungen geeinigt.Diese sehen zum 8. Von Jana Anzlinger. Neben der Sars-CoV-2-Variante B.1.1.7 verbreitet sich in Deutschland auch die zuerst in Südafrika aufgetretene Mutante B.1.351. Das Forschungsprojekt bezieht sich dabei auf den bisher größten bekannten Ausbruch von B.1.351 in der Bundesrepublik, der sich Ende Januar in einem Kölner Flüchtlingsheim ereignet hat. Fragen und Antworten zur Corona-Verordnung. 41 der 108 Bewohner wurden positiv auf Covid-19 getestet, in 31 Proben wurde die südafrikanische Variante nachgewiesen. In Deutschland ist die Corona-Mutation aus Südafrika nachgewiesen worden. Lag der Anteil der sich von Südengland aus verbreitenden Mutante Ende Januar noch bei sechs Prozent, ist er laut jüngsten Erhebungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in der ersten Märzwoche auf 55 Prozent gestiegen. Weil eine Vorab-Studie der Johannesburger Wits Vaccines and Infectious Diseases Analytics (VIDA) zu dem vorläufigen Ergebnis kam, dass die Schutzwirkung gegen die Sars-CoV-2-Variante B.1.351 "minimal" ist, setzte die südafrikanische Regierung den Einsatz des Impfstoffs aus. Doch mit der Variante B.1.351 ist eine weitere Mutante auf dem Vormarsch, die möglicherweise noch gefährlicher ist. Der Bund und die Länder haben sich bei ihrem Treffen am 3. "Die Magazine sind die Urgroßmütter des Clickbaiting". Denn erste Studien deuten darauf hin, dass sie nicht nur ähnlich ansteckend ist wie B.1.1.7, sondern auch weniger angreifbar durch Antikörper ist. Wie der britische Ableger ist sie infektiöser als das ursprüngliche Virus. Künftig sollen bundesweit Haus- und Fachärzte impfen können. Vereine aus Frankreich und Deutschland gehören nicht zu den Abtrünnigen - deswegen kommt ihnen im Machtkampf größte Bedeutung zu. Nicht genau geklärt ist allerdings die Frage, ob und in welchem Ausmaß die "englische Mutante", wie sie verkürzt genannt wird, gefährlicher ist. Ein Gespräch über gedehnte Wahrheiten und unterschätzte Gefahren. Überraschend ist das nicht, denn B.1.1.7 ist ansteckender als die zuvor beobachteten Virus-Typen, sodass es nur eine Frage der Zeit war, wann diese Variante die anderen verdrängen würde. Neben der Sars-CoV-2-Variante B.1.1.7 verbreitet sich in Deutschland auch die zuerst in Südafrika aufgetretene Mutante B.1.351. Das bedeutet, Sars-CoV-2 hat eine sogenannte Escape-Mutation entwickelt. Als "variants of concern" (VOC) werden sie bezeichnet, als besorgniserregende Varianten. Dennoch tätigen viele Menschen impulsive Käufe - und schieben das schlechte Gewissen beiseite. Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten. Dies führe aber "vermutlich nicht zu einer signifikant verringerten Wirksamkeit des Impfstoffs". Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten, Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte, Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung. Es sei daher möglich, dass beide Impfstoffe eine ähnliche Immunantwort induzierten. Er weist auf offensichtliche Mängel der Studie hin. Ist sie bedrohlicher für die Bevölkerung, einfach weil sich mehr Menschen anstecken und es daher auch häufiger zu schweren Verläufen und Todesfällen kommt - oder bedeutet die Variante auch eine größere Gefahr für den Einzelnen? KRISP-Forscher schätzen laut ZDF, dass sie sich um 50 bis 60 Prozent schneller ausbreitet. Dem US-amerikanischen Centers for Desease Control and Prevention (CDC) zufolge wurde B.1.351 zum ersten Mal im vergangenen Oktober in Nelson Mandela Bay in Südafrika entdeckt. Jetzt hat er gemeinsam mit dem Satiriker Jan Böhmermann ein Magazin herausgebracht. Kritischer sieht die Situation beim Vektor-Impfstoff von Oxford-Astrazeneca aus. Die Mutation E484K schwächt offenbar auch die Wirksamkeit von Impfstoffen ab. Mats Schönauer entlarvt seit Jahren die Mechanismen der Klatschpresse. Während die Varianten aus den Ursprungsländern Südafrika und Brasilien sich bisher kaum in Deutschland finden lassen und ihr Anteil bei etwa einem Prozent liegt, nimmt die Verbreitung von B.1.1.7 rapide zu. Denn die meisten Menschen produzierten Antikörper nicht nur gegen eine Stelle des viralen Proteins, sondern gegen mehrere verschiedene. Sie entsteht, wenn ein sehr hohes Infektionsgeschehen oder eine entsprechende Impfquote zu der sogenannten Herdenimmunität führt. "Kinder brauchen eine Sprache für ihren Körper". Wissenschaftler um Robert Challen zeigen im British Medical Journal, dass die Sterblichkeit nach einer Infektion mit B.1.1.7 etwas höher ist als nach einer Ansteckung mit anderen Virus-Varianten. Wie gefährlich ist die Südafrika-Mutante? Und auf die Abwehr durch T-Zellen, die befallene Zellen töten, dürfte die Mutation überhaupt keine Auswirkung haben. In einer Stellungnahme schreibt Moderna, man erwarte, dass der Antikörper-Wert (Titer) trotzdem hoch genug sei, um auch Schutz vor der neuen Variante zu bieten. Das bedeutet wahrscheinlich nicht nur, dass sich zuvor bereits Infizierte leichter erneut anstecken können. Auch dieser Wirkstoff sei bei moderaten Verläufen weniger wirksam gewesen, habe aber vor Hospitalisierungen und tödlichen Verläufen geschützt. Die Forscher vermuten aber, dass ein ausreichend starker Schutz erst nach der zweiten Dosis erreicht wird und raten daher von Überlegungen ab, die Impfungen aus Mangel auf eine Dosis zu reduzieren. Härterer Lockdown könnte unvermeidbar sein, Experten zeigen Stufenplan bis Pandemie-Ende, NASA-Heli absolviert historischen Flug auf dem Mars, Long Covid trifft vermehrt junge Menschen, Archäologen entdecken versunkene Pharaonenstadt, Als Juri Gagarin den blauen Planeten erblickte, Nüwa soll erste Stadt auf dem Mars werden, Centers for Desease Control and Prevention, einer Studie des Universitätsklinikums Tübingen, Preprint der Icahn School of Medicine at Mount Sinai, Vorab-Studie der Johannesburger Wits Vaccines and Infectious Diseases Analytics (VIDA). Offenbar geht die Infektion mit der in Großbritannien entdeckten Variante mit einer leicht erhöhten Sterblichkeit einher. Dabei setzt sich eine Mutation durch, die es ermöglicht, der Antwort der Antikörper-Reaktion des Immunsystems zu entkommen. In ihren Versuchen mit Blutseren genesener Covid-19-Patienten verringerte die E484K-Mutation die Wirkung der Antikörper um das Zehnfache. Die Wolfsbestände wachsen in Deutschland. Am besten sind offenbar mRNA-Vakzine gegen die E484K-Mutation gefeit. Der renommierte IT-Experte Troy Hunt über Datenlecks, die Gefahren von Smart Homes und Passwörter, die jeder benutzt. Er kritisiert vor allem das mittlere Alter der rund 2000 Studienteilnehmer von 31 Jahren. Ein Preprint der Icahn School of Medicine at Mount Sinai kam zu ähnlichem Resultaten bei Versuchen mit Blutproben geimpfter Personen. Wissenschaftler befürchten außerdem, dass auf künstlichen (monoklonalen) Antikörpern basierende Medikamente das Virus schlechter neutralisieren können. Trotzdem weisen die Forscher darauf hin, dass eine etwas höhere Sterblichkeit durch B.1.1.7 "wahrscheinlich" sei - auch wenn Einschränkungen und Schutzmaßnahmen weiterhin eingehalten würden. Nun ist eine Reaktion der Politik gefordert. BANKBERATUNG Organisations- und IT-Beratung für Banken AGSaarland, Rheinland-Pfalz, Baden-…, Newsblog zum Coronavirus im Landkreis Freising, Sterblichkeit nach einer Infektion mit B.1.1.7 etwas höher. Fällt in einem Landkreis oder Stadtkreis die 7-Tage-Inzidenz stabil (also mindestens fünf Tage in Folge) unter 50, treten hier weitere Lockerungen in Kraft. Kanzlerkandidatin mit der Wucht der Unbedingtheit. So habe es Proben gegeben, die von der E484-Mutation kaum beeinträchtigt gewesen seien. Sie wurde kürzlich auch erstmals bei der britischen Variante nachgewiesen. WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus zeigt sich deswegen besorgt, will den Impfstoff aber noch nicht abschreiben. Die Kritik wächst. Steigt damit das Risiko, Opfer eines Wolfsangriffs zu werden? Seitdem hat sich die Mutante in dem Land sehr schnell ausgebreitet. Und mehr Impfdosen soll es auch geben. Aktuell ist in Deutschland vor allem die Ausbreitung des britischen Coronavirus-Ablegers B.1.1.7 in den Schlagzeilen, da er wesentlich infektiöser als das ursprüngliche Virus ist. Südafrikanische Experten geben leichte Entwarnung: Die in ihrem Land zuerst entdeckte Mutation des Coronavirus führt wohl nicht zu höheren Todeszahlen als die Ursprungsvariante. Dies bedeute aber nicht, dass Impfstoffe oder eine natürliche Immunantwort wie im Versuch auf das Virus nun zehnmal weniger wirksam sind, heißt es in der Studie. Das spielt auch für Deutschland eine Rolle, wo vorerst neben den mRNA-Impfstoffen von Biontech/Pfizer und Moderna nur der Oxford-Astrazeneca-Wirkstoff zum Einsatz kommt. Vom Mundwerk mal abgesehen. Prinz William schaltet sich in Super-League-Streit ein, Petkovic scheitert in Stuttgart an starker Sakkari, Ein Aussetzer leitet das Ausscheiden des BVB ein, Mit Discountern vom Dax-Höhenflug profitieren, Chinas Klimaziele und Chancen für Anleger, Frühlingsglück verbreitet nur von kurzer Dauer, "Corona-Schnelltests bringen fantastisch viel", "Laschet wird Kanzlerkandidat, wenn er es will", Bilic: Johnson & Johnson wohl bald auch hier verimpft, CDU-Vorstand: Laschet soll Kanzlerkandidat werden, "Glaube nicht, dass Maßnahmen effektiv sind", Das steckt hinter den Krawallen in Nordirland. (Foto: imago images/Science Photo Library). Pharmaunternehmen arbeiten längst an Updates ihrer Produkte. Die Mutation trägt ihre Bezeichnung, weil sie sich in der betreffenden Stelle des Virus-Genoms befindet. B.1.1.7 ist mittlerweile die häufigste Corona-Variante von Sars-CoV-2 in Deutschland. Ganz ohne Gerumpel wurde Annalena Baerbock von ihrer Partei zur Kanzlerkandidatin gekürt. Darauf deuten unter anderem eine Vorab-Studie der University of Seattle und ein Preprint der Columbia University in New York hin. Erschwerend kommt hinzu, dass B.1.351 eine weitere Mutation am Stachelprotein aufweist, die die Wirkung von Antikörpern abschwächt. Der Vergleich von jeweils fast 55 000 Erwachsenen, die sich mit B.1.1.7 infiziert hatten, mit jenen, bei denen ein anderer Virustyp nachgewiesen wurde, ergab einen Anstieg der Sterblichkeit um durchschnittlich 64 Prozent, wenn die englische Mutante vorlag. Es könne allerdings sein, dass eine Immunität früher nachlasse. Das setzt die Wettbewerber unter Druck. Die Mutanten aus England (B117) und aus Südafrika (B1351) sind gefährlich, weil sie sich rasend schnell ausbreiten, und weil der Astrazeneca-Impfstoff bei der Südafrika-Mutation schlechter wirkt. Wie die Praxen an die Vakzine kommen und was das für impfwillige Bürger bedeutet. Und dort hätten Mutationen den größten Effekt auf die Antikörper-Bindung und Neutralisation, schreibt Allison Greaney, die das Forschungsprojekt der University of Seattle leitet. Wann ist der beste Zeitpunkt für sexuelle Aufklärung? Sars-CoV-2-Mutanten wie die südafrikanische Variante B.1.351 könnten die Bekämpfung der Corona-Pandemie noch komplizierter machen. Sie ist damit die häufigste Variante von Sars-CoV-2 in Deutschland. In Großbritannien waren bereits Ende 2020 mehr als drei Viertel der Ansteckungen auf B.1.1.7 zurückzuführen. Eine weitere, umfassendere Studie soll jetzt in Südafrika Aufschluss darüber geben, wie gut das Vakzin tatsächlich vor der Mutante B.1.351 schützt. +++ 20:02 Aktuelle Datenlage in Deutschland: 16.582 neue Fälle gemeldet +++ Die … Weil in der Corona-Krise weniger Auto gefahren wird, machen Versicherer Sondergewinne. Von .css-viqvuv{border-bottom:1px solid #29293a;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-viqvuv:hover{border-bottom-color:transparent;}Werner Bartens. Seine Gegner: ein Börsenspekulant aus England, die Finanzaufsicht Bafin - und die amtierende Konzernchefin. Ihr Hang zur Faktenhuberei wurde bisweilen belächelt - heute ist er ihr wohl größtes Kapital. Das Vakzin von AstraZeneca wird bereits verimpft – mit teilweise heftigen Nebenwirkungen. Zusätzlich geht es um B.1.351, die zunächst in Südafrika, und P.1, die zuerst in Brasilien auftraten. Laut Richard Lessells vom KwaZulu-Natal Research and Innovation Sequencing Platform (KRISP) ist die Variante dort inzwischen schon für mehr als 90 Prozent der Covid-19-Infektionen verantwortlich. Antworten auf die wichtigsten Fragen. Zwar können die Wissenschaftler nicht ausschließen, dass die Ergebnisse leicht verzerrt sind, weil die Notlage im englischen Gesundheitssystem gegen Jahresende dazu geführt haben könnte, dass sich manche Menschen erst mit stärkeren Symptomen haben testen lassen und dies in beiden Gruppen unterschiedlich häufig vorkam. B.1.351 weist im Vergleich zum ursprünglichen Virus acht Mutationen auf. Es ist vermutlich verantwortlich für die erhöhte Infektiosität der Variante. Dienstag, 20. Was passiert, wenn Mutationen die Impfstoffe gegen das Coronavirus nutzlos machen? "Das absolute Risiko der Sterblichkeit innerhalb dieser Gruppe von positiv Getesteten bleibt vergleichsweise niedrig; es erhöht sich von 2,5 auf 4,1 pro 1000 Infizierte", schreiben die Autoren. Das Mineral Talk (nicht zu verwechseln mit dem Eingeweidefett Talg), in pulverisierter Form auch als Talkum bekannt, ist ein sehr häufig vorkommendes Schichtsilikat mit der chemischen Zusammensetzung Mg 3 [(OH) 2 |Si 4 O 10] und damit chemisch gesehen ein natürlich vorkommendes Magnesiumsilikathydrat.. Talk kristallisiert je nach Modifikation als Talk-1A im triklinen oder als Talk … Die britischen Forscher hatten Erwachsene jenseits des Alters von 30 Jahren in ihre Untersuchung aufgenommen, die sich zwischen Anfang Oktober und Ende Januar hatten testen lassen und bei denen der PCR-Nachweis auf Sars-CoV-2 positiv ausfiel. Mittlerweile ist B.1.1.7 die häufigste Corona-Variante in Deutschland. Baden-Württemberg: Leicht spürbares Erdbeben im Südwesten Baden-Württemberg Leicht spürbares Erdbeben im Südwesten Ein Seismograph zeichnet die Ausschläge eines Erdbebens auf. März Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen vor. Damit besteht wie bei B.1.1.7 die Gefahr, dass die Eindämmung der Pandemie schwerer wird, wenn die südafrikanische Mutante zur dominanten Variante wird. Sorgen bereitet aber vor allem, dass Impfstoffe gegen B.351 weniger wirksam sein könnten. Wolfgang Grenke streitet um die Macht in der Firma, die seinen Namen trägt. Biontec und Pfizer haben ihren Impfstoff im Labor mit künstlich erzeugten Viren untersucht. Gemeint ist damit jene Virus-Mutante von Sars-CoV-2, die unter dem Kürzel B.1.1.7 zuerst in Großbritannien beobachtet wurde. "Es ist erstaunlich und erschreckend, wie schnell sie sich durchgesetzt hat", sagte er der "Washington Post", "und es fühlt sich so an, als ob wir gerade dabei sind, zu beobachten, wie diese und die anderen neuen Varianten weltweit immer dominanter werden.". Marktführer HUK-Coburg gibt einen Teil davon an die Kunden weiter. Das Ergebnis wurde kürzlich von einer Vorab-Studie der University of Texas bestätigt. Wie der Pandemie-Stillstand Ihnen Geld bringen kann. April 2021 09:56 Uhr Frankfurt | 08:56 Uhr London | 03:56 Uhr New York | 16:56 Uhr Tokio. Aber nein, es ist jetzt schon klar, was sie sich im Wahlkampf wird anhören müssen: zu jung, zu unerfahren, zu versöhnlich. Ja und nein, lautet die Antwort von Experten. Wie sich das ändern ließe. Offenbar geht die Infektion mit der B.1.1.7-Mutation mit einer leicht erhöhten Sterblichkeit einher. Das Ausmaß der Abschwächung der Antikörper-Abwehr bei den unterschiedlichen Impfstoffen scheint verschieden stark auszufallen. Eine von ihnen (501) befindet sich im Stachelprotein (Spike-Protein), mit dem das Virus an menschlichen Zellen andockt. 15.03.2021 - Souveräne Siege für die Amtsinhaber, krachende Niederlage für die CDU: Bei den Landtagswahlen zum Auftakt des Superwahljahrs haben sich die Grünen in Baden … Laut der "Ärztezeitung" weist Sabri Mahdi von der Universität Witwatersrand in Südafrika auf Studien des Herstellers Johnson & Johnson hin, bei dem es sich ebenfalls um ein vektorbasiertes Vakzin handle. In dieser Gruppe gäbe es zu selten schwere Verläufe der Krankheit, um Aussagen über eine diesbezügliche Wirkung des Impfstoffs zu treffen, schreibt er. Die Modeindustrie ist einer der schlimmsten Klimasünder. Tatsächlich ist die südafrikanische Variante PANGO Lineages zufolge bereits in 32 Ländern nachgewiesen worden, zu denen auch Deutschland gehört. Das Bundesland ist trotzdem noch gefährlich nahe an der 200er-Grenze.