„The Sound of Austria – Die wahre Geschichte des Familienchors Trapp“ beleuchtet den zeitgeschichtlichen Hintergrund einer Familie, deren Wurzeln in der k. u. k. Monarchie liegen, die in den 1930er Jahren die Folgen der Welt-Finanzkrise erleidet und ein Jahrzehnt später in den kulturellen Abwehrkampf Österreichs und seiner „vaterländischen“ Regierung gegen Hitler-Deutschland gerät. „Die Trapp Familie – Ein Leben für die Musik“ erzählt die wahre Geschichte der österreichischen Patchwork-Familie, die in die USA emigrierte. Ruth Leuwerik wurde am 23. Agathe von Trapp kommt als älteste von vielen Geschwistern früh eine besondere Verantwortung zu. Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft | FBW-Bewertung: Die Trapp Familie - Ein Leben für die Musik (2015) Prädikat wertvoll Jurybegründung: Nachdem die Geschichte derösterreichischen Familie von Trapp bereits mehrfach künstlerisch, auch filmisch, verarbeitet wurde, liegt nun eine aktuelle Variante vor, die vom Regisseur über die Drehbuchautoren bis hin zu den Darstellern in einem internationalen Ensemble realisiert wurde. Großstadtmelodie | Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit, Tobias Knopp – Abenteuer eines Junggesellen |, Die Trapp Familie – Ein Leben für die Musik, Die singende Familie Trapp auf Anisearch.de, http://www.filmstarts.de/kritiken/237254.html, Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft, Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand, Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer, Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Die_Trapp-Familie&oldid=202688511, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Kamera: Jan Fehse. Ich klage an | Unter der Regie von Wolfgang Liebeneiner wurde 1956 die wahre Geschichte der Trapp-Familie frei verfilmt. [5], Im Film befinden sich die singenden Kinder den ganzen, 13 Jahre überspannenden Handlungszeitraum über im Kindesalter, während sie tatsächlich spätestens zum Zeitpunkt der Ausreise nach Amerika schon junge Erwachsene waren (siehe Artikel Georg Ludwig von Trapp#Kinder). Als Österreich von den Nazis annektiert wird, entschließt sich Baron Trapp, mit seiner Familie nach Amerika auszuwandern. Dafür erhielt er nach dem Krieg das Ritterkreuz des Maria Theresia-Ordens (Beschluss des Ordenskapitels vom 21. Der Behörden-Leiter könnte zwar dem Geistlichen helfen, doch der will die Trapps nicht im Stich lassen. Das Leben geht weiter | Die Geschichte der Familie Trapp, die bereits mehrfach verfilmt wurde und vor allem durch das Hit-Musical "The Sound of Music" weltberühmt wurde, erzählt der vielseitige und mit den "Sams"-Filmen erfolgreiche Regisseur Ben Verbong als klassisches und gefühlvolles Familiendrama. Der Spielfilm erzählt, wie alles begann. Zwei Jahre später drehte Liebeneiner ob des Erfolges in den Lichtspieltheatern eine Fortsetzung unter dem Titel Die Trapp-Familie in Amerika. Die Trapp-Familie [VHS] Ruth Leuwerik (Darsteller), Hans Holt (Darsteller), Wolfgang Liebeneiner (Regisseur) & 0 mehr Alterseinstufung: Freigegeben ab 6 Jahren Format: Videokassette 4,8 von 5 Sternen 20 Sternebewertungen Meine Tochter Patricia | Maria hilft ihrem niedergeschlagenen Gatten mit ihrem unbändigen Optimismus und der Idee, das Schloss in ein Hotel umzuwandeln; nach anfänglichem Widerstand willigt Georg ein. Schlußakkord | Die Verfilmung des Musicals unter demselben Titel (deutscher Titel: Meine Lieder – meine Träume) im Jahr 1965 unter der Regie von Robert Wise mit den Hauptdarstellern Julie Andrews und Christopher Plummer wurde dann zu einem Triumph der 20th Century Fox Studios sowie zu einem der kommerziell erfolgreichsten Kinofilme der Filmgeschichte – mit Ausnahme von Deutschland und Österreich, wo der Streifen gegen die noch relativ frische Präsenz des alten Films nicht ankam. Vom benachbarten Kloster wird eine junge Novizin als Erzieherin abgeordnet, in die … | Am Abend schritt er ebenso wie die Hauptdarsteller Yvonne Catterfeld, Cornelius Obonya und Eliza Bennett über den Red Carpet im Salzburger Mozartkino. Unter dem Titel Die singende Familie Trapp (Originaltitel: Torappu ikke monogatari) entstand 1991 eine 40-teilige Animeserie. Inhalt: Yvette | Die Zeit der Abwesenheit nutzt Maria, argwöhnisch beobachtet vom Personal mit Diener Franz an der Spitze, zu ersten Veränderungen: Neben neuen Sachen zum Spielen betrifft das auch die Erlaubnis für die Jungen, erstmals das Zimmer der Mädchen zum Zwecke des gemeinsamen Musizierens zu betreten. Weltkrieg vorbeiführt und 1938 vor dem Hitlerregime in die USA flüchtet. Filmlänge: 98 Minuten. Dabei verzichtete man allerdings auf das im ersten Film verwendete Breitbildformat, was besonders auffällig ist, wenn man Szenen aus dem ersten Film als Rückblenden sieht. Am Tag der Veranstaltung müssen zwar etliche Hemmungen überwunden sowie die Schimpftiraden des Vaters ausgehalten werden, doch dann überzeugt die Trapp-Familie nicht nur die Jury, sondern sogar den am Radio mithörenden Bundeskanzler, der den siegenden Chor spontan zu einem staatlichen Empfang einlädt. [4], Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW), Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Die_Trapp_Familie_–_Ein_Leben_für_die_Musik&oldid=193534503, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, 2016: Nominierung als beste deutsche Darstellerin für Yvonne Catterfeld beim. Als die beiden Jungen, Rupert und Werner, bei Besorgungen in der Stadt auf ein Plakat stoßen, das ein Wettsingen um den Preis des Landes Salzburg im Saal des Kurhauses auslobt, melden sie ihren Familien-Chor spontan an, da sie es trotz zahlreicher Bedenken für eine gute Hotelreklame halten. 1. Handlung von Die Trapp-Familie Der verwitwete Baron Trapp (Hans Holt), reich und berühmt, verliebt sich in die junge Erzieherin seiner Kinder und heiratet sie. Auf der Reeperbahn nachts um halb eins | Der Empfang durch den Baron selbst war relativ spröde, wiewohl es ihm durch die neue Gouvernante endlich einmal möglich ist, die zur Neuvermählung ins Auge gefasste Prinzessin Yvonne zu besuchen. Darsteller: Matthew Macfadyen (Georg von Trapp), Eliza Bennett (Agathe von Trapp (jung)), Rosemary Harris (Agathe von Trapp (alt)), Yvonne Catterfeld (Maria Gustl von Trapp), Cornelius Obonya (Konrad), Annette Dasch (Lotte Lehmann) Diese ist zunächst einmal erschüttert über die militärischem Drill entlehnten Verhaltensformen der zwei Knaben und fünf Mädchen; sie werden mit schrillen Pfeifentönen kommandiert, tragen statt legerer Kleidung weiße Matrosen-Uniformen und müssen sich auch beim Spaziergang im Park an den Händen anfassen. Eliza Bennett spielt Agathe bezaubernd charmant und doch bestimmt, an ihrer Seite überzeugen Matthew McFayden als strenges und doch liebevolles Familienoberhaupt sowie Yvonne Catterfeld als Kinderschwester Maria, die der trauernden Familie neue Kraft und Hoffnung geben kann. Der Film entsprach in Form und Inhalt der Sehnsucht des deutschen Nachkriegs-Publikums nach Harmonie und Durchhaltewillen, trotz oder gerade wegen der Zerstörungen des Krieges. Die Trapp-Familie . Des Lebens Überfluß | Handlung von Die Trapp Familie - Ein Leben für die Musik Agathe von Trapp (Eliza Bennett) wächst mit ihren sechs Geschwistern behütet auf dem Familiensitz im Salzburger Land auf. Ziel in den Wolken | Die schöne Müllerin | Dessen ungeachtet wurde und wird er in der Literatur oft fälschlicherweise mit der freiherrlichen Anrede Baron genannt. Sokolowski, geboren. Das Mädchen mit der goldenen Stimme beschließt, nie wieder zu singen. Liste der Besetung: Ruth Leuwerik, Hans Holt, Maria Holst u.v.m. Trost findet Agathe in der Liebe zu ihrem Jugendfreund Sigi – und in der Musik. Der Vater heiratet ein zweites Mal. Die Entlassung | Oktober 2019 um 16:30 Uhr bearbeitet. Tobias Knopp – Abenteuer eines Junggesellen | Buch: Chris Silber (Christoph Silber), Tim Sullivan, Paul Günczler, Agathe von Trapp. Als anspruchslose Unterhaltung für die Familie sehr zugkräftig.“, „(...) gefühlsbetonte Unterhaltung mit einem Schuß Rührseligkeit (Wertung: 2½ Sterne = überdurchschnittlich)“, Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden verlieh der Produktion das Prädikat wertvoll. Maria Augusta Kutschera kam 1925 als Hauslehrerin der kranken Tochter Maria in den Haushalt der Familie, nicht als Kindermädchen. 1938 flieht die Familie vor dem Hitlerregime nach Amerika. Liebe 47 | Die Trapp-Familie – ein Leben für die Musik Free-TV-Premiere am 1. Der Beamte ist über die etwas rüde Art des Duos empört und verlangt, die traurigen Absichten der Familie höchstselbst vorzutragen. Dabei verzichtete man allerdings auf das im ersten Film verwendete Breitbildformat, was besonders auffällig ist, wenn man Szenen aus dem ersten Film als Rückblenden sieht. Regie: Ben Verbong. August 2020 um 16:08 Uhr bearbeitet. Sender: Kino Regie: Ben Verbong Darsteller: Eliza Bennett, Matthew Macfayden, Yvonne Catterfeld Jahr: 2015. Es stellt sich heraus, dass Agathe eine talentierte Sängerin ist, sodass sie von ihrer Familie sowie von der berühmten Sängerin Lotte Lehmann nach Kräften unterstützt wird.