Oft sollten die Kolonien als Auffangbecken des Bevölkerungsüberschusses fungieren. Das jährlich 200.000 Deutsche ins Ausland abwanderten, war ebenfalls ein Dorn im Auge der Regierung. Sollten wir Kolonialdenkmäler abreißen – oder sie als Mahnmal behalten? Vorwiegend nach England bzw. Von vielen Despoten wur-de der Hinweis auf den Kolonialismus miss-braucht, um von der eignen verfehlten Poli-tik abzulenken, etwa von Robert Mugabe in Simbabwe. Kolonien und Imperialzeit ab 1870 1.3. Kolonialismus, Rassismus und die Folgen... Deutsch-Südwestafrika / Namibia und darüber hinaus. Die Briten schlossen am 1. Denn meist liegt es am Engagement der Lehrer, ob etwa der Völkermord in Namibia im Unterricht vorkommt. Der Kolonialismus ist Politik der militärischen Eroberung oder Besetzung sowie der anschließenden Besiedlung von Gebieten durch fremde Eindringlinge im eigenen Interesse oder durch einen Staat. Die Frage warum China trotz zahlreicher Verhandlungen mit England auf die Übergabe Hongkongs am 1. zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking). 10.6.2020 - 18:47 14 5 Schlagwörter ... Sämtliche der beteiligten EU-Staaten haben dem Vorbild Deutschlands zu folgen, welches als ganze Nation bis heute noch immer riesen Reparationen an weltweit sämtliche Kläger bezahlt egal wie leer der Geldbeutel schon ist, und bis heute eine Entnazifizierung seiner Nation mit den härtesten Mitteln betreibt. Mit Beiträgen aus zuletzt 25 Teilnehmerländern ist er international! Eine Streitschrift zur kolonialen Debatte, Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 44–45/2012): Kolonialismus, Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 40–42/2019): Deutsche Kolonialgeschichte, Informationen zur politischen Bildung (Nr. B. in Afrika bis zum Ende des zweiten Weltkrieges geltend machten. Dies ist die zentrale Fragestellung des ReMIX-Projekts. B. in Afrika bis zum Ende des zweiten Weltkrieges geltend machten. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die deutsche Kolonialgeschichte in der öffentlichen Erinnerung lange von der NS-Zeit überlagert. Rund um Deutsch-Südwestafrika / Hereroaufstand Auf die zu diesem Thema guten Einträge bei Wikipedia sei hier vorab pauschal verwiesen. Die Mutterländer hingegen versprachen (erreicht bei weitem nicht von allen) sich ein starkes industrielles Wachstum, mit einer daraus folgenden Vermehrung des Wohlstands. Dieses historische Kapitel sollte dabei nicht allein aus der Sicht der ehemaligen Kolonialmächte betrachtet, sondern vielmehr die Perspektive der ehemaligen Kolonien eingebracht werden. Ein kritisches Nachschlagewerk. ... Der Kolonialkrieg (1904-1908) in Namibia und seine Folgen, Berlin 2003; Andreas Heinrich Bühler, Der Namaaufstand gegen die … Jahrhunderts beurteilen die meisten Historiker heute skeptisch. Sie hatten aber keine so ideologischen Gründe wie die Engländer. Kolonialismus im Unterricht. Eine mögliche Grundlage für eine Diskussion im Unterricht. Mit ihrem Expansionsstreben haben die europäischen Großmächte seit dem 15. Was hat die deutsche Kolonialzeit mit uns zu tun? Viele deutsche Schüler lernen nichts über die koloniale Vergangenheit ihres Landes. Die Relevanz des Vergleihs ist besonders entscheidend. Unterrichtsgegenstand: Krankheiten und Epidemien als Folge des Kolonialismus. Die Wirklichkeit sah aber anders aus. 16 Jahrhundert), war Europa kulturell als auch technologisch -im Vergleich- unterentwickelt. Imperialismus ist die Bezeichnung für die Bestrebungen einer politischen bzw. Die Vorteile der Kolonisation liegen eindeutig auf Seiten der Mutterländer. Daraus lässt sich die These ableiten, dass die Bevölkerung jener Kolonien ein Jahrhunderts beginnende europäische Kolonialismus in Afrika leitete auf dem Kontinent einen grundlegenden Strukturwandel ein, der bis heute spürbar ist und negative Konsequenzen mit sich bringt. - Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN Mit dieser Themenseite schließen wir an unsere >> Jahrestagung 2018 zum Thema Schwierige Erinnerung: Frühe Völkermorde des 20. Zwar wurde die Infrastruktur sowie die medizinische Versorgung in den meisten Kolonien verbessert, jedoch war dies nur ein ,,Nebenprodukt". Ein koloniales Verhältnis gilt als beendet, wenn das unterworfene Volk eine autonome Regierung erhält oder als gleichberechtigtes Mitglied in die politische Struktur der Kolonialmacht aufgenommen wird. Jahr startet nach den Sommerferien der Schülerwettbewerb der bpb. Jahrhundert und erreichte im 19. und 20. Die Politikstunde (Nr. a) für die Kolonisator_innen b) für die indigene Bevölkerung. Im „visuellen Zeitalter“ (Gerhard Paul) rückt die Macht der Bilder immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. 5. Vor etwa 40 Mio Arbeitsblatt für die Gruppenarbeit Internetrecherche zu Folgen des Das Kolonialismus (Anlage 2) wird einmal ausgedruckt und zerschnitten. der ehemaligen britischen Kolonien Australien, Singapur, Indien, Uganda und Südafrikanische Republik- als auch der früheren Kolonialmächte, zum Beispiel Portugals auf der einen, Großbritanniens auf der anderen Seite. der Charakter des Volkes hätte sich verändert. Fluter: Von den Sockeln? Digitale Bildkulturen nach Nordamerika, da sie laut Paß englische Staatsbürger sind. ... Kolonialismus. sie haben sich sie erkämpft. Aber auch die zunehmende Unpopularität, die der Kolonialismus in der Weltöffentlichkeit erlangte, verschaffte den Unabhängigkeitsbewegungen auftrieb. Filmbildung: "Concerning Violence – Nine Scenes from the Anti-Imperialistic Self-Defence", https://www.kinofenster.de/filme/archiv-film-des-monats/kf2003/kf2003-der-mit-dem-wolf-tanzt-film/, https://www.kinofenster.de/filme/archiv-film-des-monats/kf1401/12-years-a-slave-film/, https://www.kinofenster.de/filme/archiv-film-des-monats/kf1201/und-dann-der-regen-film/, Mediathek: ReMIX. Truman-Doktrin - Erklärung. Jahrhunderts hatten die europäischen Großmächte die Welt im kolonialen Wettlauf längst in Einflusssphären aufgeteilt. Tunesien oder Betschwanaland), 3. direkte politisch-militärische Mittel (formelle Erklärung des kolonialen Staates, Indien oder Tanganjika). Jahren und im anschließenden Tertiär während der Phase der alpidischen Gebirgsbildung erhalten. Ihre Faltenstruktur haben die Alpen im Wesentlichen in der Kreidezeit vor rund 100 Mio. Viele altertümliche Kulturen vielen der Kolonialisierung zum Opfer, So zum Beispiel die indianische Hochkultur. Kolonialismus in Afrika mehr zum Thema Kolonialismus. Die damit verbundene Es wurde versucht die Auswanderer in die Kolonien zu locken. In allen größeren deutschen Städten haben sich inzwischen ähnliche Initiative und Vereine gegründet, die oft selbst Stadtführungen dieser Art für Jugendliche und … Jedoch ist mit der völkerrechtlichen Unabhängigkeit die Phase der Kolonialisierung nicht vollständig beendet, denn die Abhängigkeiten von den Industrieländern bestehen immer noch. Geprägt wurde der Begriff im Zusammenhang mit der europäischen Expansionswelle nach 1880. Die geringen Export- Importbilanzen entsprachen bei weitem nicht den erwarteten Zahlen. Home / Arbeitsblätter / Erdkunde / Kolonialismus / Kolonialismus in Afrika. Die Franzosen sahen in den Kolonien ebenfalls einen wirtschaftlichen Vorteil. Einige Autoren halten die Entwicklung der Industrieländer einerseits und die Unterentwicklung der Dritten Welt andererseits für zwei Seiten derselben Medaille, da die Entwicklung der Industrieländer auf Kosten der Entwicklungsländer erfolgt sei (zielt auf Dependenztheorie. Welche Rolle spielt die koloniale Vergangenheit für die afrikanische Gegenwart? Armut, Perspektivlosigkeit, Gewalt und eine schlechte wirtschaftliche Lage treiben zahlreiche Menschen in die Flucht aus ihren Heimatländern. Juli 1997 zu Ende, da der Pachtvertrag ablief. Eine neue Geschichte der Menschheit Nun schon im 49. Folgen Der Kongo und die koloniale Eroberung in der Frühen Neuzeit - Vor dem Beginn des Kolonialzeitalters: unabhängige Königreiche im Kongo mit eigenständiger Kultur und einem bestehenden Herrschafts- und Wirtschaftssystem - Kolonialismus: Portugiesen bauen sich ab 1482 (Entdeckung der Kongo-Mündung) einen zunehmenden Einfluss auf. Welche Folgen er genau hat, ist auch unter AfrikanerInnen nicht unumstritten. Im aktuellen Schulnewsletter werden verschiedenste Materialien zur Auseinandersetzung mit dem (Post)kolonialismus vorgestellt. Zurück blieben die einfachen Leute, die nur darauf hofften ihre persönlichen Rechte bei der Übergabe beibehalten zu können. Mittels der Kolonien erhoffte sich Deutschland, diese Auswanderung in fremdes Land zu stoppen. Mit diesen Arbeitsbögen kann man die Ideenwelt der imperialistischen Staaten Ende des 19. Kolonialwaren gingen nur an das Mutterland und Fertigprodukte waren auch nur von demselben zu beziehen. Während des Kolonialismus fürchteten viele Kolonialbeamte eine „Detribalisierung“ der afrikanischen Bevölkerung. Die Epoche des neuzeitlichen Kolonialismus beginnt im Zeitalter der “Entdeckungen” im 15. Winfried Speitkamp, Professor für Neuere Geschichte an der Universität Gießen wies auf die "böse Seite" des Kolonialismus hin: Die brutale Gewalt gegen die Zivilbevölkerung war in vielen Staaten wie in Algerien, im Kongo oder in Südamerika ein Mittel, um die Menschen einzuschüchtern. Es wanderten nur 1200 Menschen in die Kolonien aus, Arbeitskraft ging demzufolge trotzdem verloren. Sie ist der wichtigste Einfuhrhafen Chinas. Hintergrundinformationen für Lehrer_innen: … Die europäischen Kolonialmächte ( britisches Empire; Frankreich; Belgien; Deutschland; Portugal) sicherten sich durch die Kolonien strategisch wichtige Punkte, um gegen Angriffe gewappnet zu sein. Dossier: (Post)kolonialismus und Globalgeschichte, Schriftenreihe (Bd. Die Fläche Hongkongs mit den New Territories beträgt 1070 km², im Gegensatz zu Schweiz, deren Fläche 41288 km² hat, beide haben über 6 Mio. Der Kolonialismus prägt Realitäten und Denkweisen bis heute. Sie behaupteten, dass Imperialismus -sprich Kolonialisierung- nur aus einem harmonischen Zusammenspiel zwischen der politischen Linie und dem schöpferischen Geist, erfolgen könnte. Fernen Osten waren ebenfalls auf einem höher Niveau angelangt als die Europäer. Er wendet sich an die Klassen 4 bis 12 aller Schulformen. Kolonialismus: Definition und Einordnung 1.2. 100 Seiten NordWest-Europa bildete den schwerindustriellen Kern, die überseeischen Kolonien und Rohstoffländer die Randzonen der Weltwirtschaft. Seit März 2019 bietet auch die bpb einen postkolonialen Stadtrundgang durch Bonn an. Jahrhundert und erreichte im 19. und 20. Doch die koloniale Amnesie bewirkt Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Geeignet für Hauptschule, Realschule (Klassenstufe 5-10). 3. Von wenigen Ausnahmen abgesehen (zum Beispiel Äthiopien, Liberia) sind die Länder der Dritten Welt im Zeitalter des Kolonialismus durch die Kolonialmächte, darunter bis zum Ende des Ersten Weltkrieges auch das Deutsche Reich, unterjocht und ihrer politischen, ökonomischen und kulturellen Selbständigkeit beraubt worden. Antisemitismus. Bartholomäus Grill hat sich in den ehemaligen deutschen Kolonien auf Spurensuche begeben. Dies betrifft vor allem die historischen europäischen Kolonialmächte, welche ihren Einfluss z. Die Kolonien waren auch im Handel eingeschränkt. folgen des kolonialismus unterricht Posted on August 6, 2020 by Und was immer die Motive sind, das Ergebnis insgesamt ist ebenso simpel wie unerhört: Die Europäer (und später US-Amerikaner und Japaner) unterwerfen sich die Welt.Die Bilanz dieses globalen Eroberungsprojektes ist verheerend: Sie umfasst Genozid, Menschenraub und wirtschaftliche Ausplünderung in nie da gewesenen Dimensionen. Der lange Abschied von der weißen Dominanz. Für die Weiterverarbeitung waren die Industrieländer zuständig. Welche Folgen er genau hat, ist auch unter AfrikanerInnen nicht unumstritten. Hongkong war eine britische Kronkolonie, d.h.: die Gesetzgebung und Verwaltung unterstand dem von der Krone direkt ernannten Gouverneur oder Rat. Die Folgen davon ziehen sich bis in die Moderne. In zahlreichen Städten Deutschlands gibt es sie bereits: Postkoloniale Stadtrundgänge. - Sind mit formeller politischer Unabhängigkeit der Dritten Welt auch die Folgen des Kolonialismus beendet, oder wirkt er als strukturelle Abhängigkeit der armen von den reichen Gesellschaften weiter? Geprägt wurde der Begriff im Zusammenhang mit der europäischen Expansionswelle nach 1880. Unter dem Begriff des Kolonialismus werden Herrschaftsbeziehungen zwischen einer Kolonialmacht und einem einheimischen Volk verstanden. Geschichte des Kolonialismus und seinen Folgen in der Gegenwart. Erdkunde Hauptschule 5-10. Jahrhunderts eingeführt, um sich die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg zu erklären. ... Kaiserreich erstmals eine staatliche Sozialgesetzgebung ein Gebrauch und den Einsatz zur Verwendung im eigenen Unterricht wie folgt zu nutzen: - Die einzelnen Seiten des … - Die Methodentipps der bpb zeigen Ihnen, was sonst noch alles geht! Britisch-Indien (englisch British India oder British Raj, von Hindi [राज] rāj [rɑːdʒ] Anhören? die Bedeutung und Auswirkungen des Kolonialismus sind immens. Um 1890 galt die Kolonialisierung unter den Engländern als eine Tugend. Das ausgezeichnete Straßennetz, das für den Handel, die Kommunikation sowie für militärische Zwecke benötigt wurde, war außerdem ein Merkmal des hohen Entwicklungsstands. In diesem Podcast wird die Kulturwissenschaftlerin und Aktivistin Meryem Choukri in Hamburg besucht und die Historikerin Katharina Oguntoye spricht über den Zusammenhang zwischen Kolonialismus und Rassismus. ... Herr Scholzen: Sie sollten mal … Kolonialistisches Denken 2. Kolonialrassismus prägt bis in die Gegenwart das Zusammen- ... Erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache. Mit dem Versailler Vertrag musste Deutschland 1919 seine Kolonien abtreten, auch wenn damit der Fremdherrschaft noch kein Ende gesetzt wurde. 10544/2020): Unser Raubgut. Zu den alten europäischen Kolonialmächten kamen jetzt auch Deutschland und Italien sowie die USA und Japan hinzu. ² Die Folgen des Kolonialismus sind demnach bis heute weltweit spür- und sichtbar. Von H. Vensky Nach dem ersten Weltkrieg brachte Kolonialismus den Mutterländer ein schlechtes Ansehen und geriet in Verruf. 1880 bis 1.Weltkrieg ), änderte sich die Bedeutung der Kolonien, sie wurden mehr und mehr zu geostrategischen Stützpunkten1. In Togo, Kamerun, Tansania und Namibia werden Roadtrips unternommen zu Erinnerungsorten von Versklavung und antikolonialem Widerstand. Juni 2020 - 6:00. Dass um Hongkong vergrößerte China könnte, wenn es seine Wachstumsrate von etwa 10% hält, in 10 Jahren die USA als größte Wirtschaftsmacht überholen. Im „Afrika-Jahr“ erlangten 17 Staaten ihre Unabhängigkeit. Wo hat sie Spuren hinterlassen und warum wird heute noch von Dekolonisierung gesprochen? Sie ist als Fortsetzung der Geschichte des Kolonialismus zu verstehen. Folgen des kolonialismus einfach erklärt - helles-koepfchen . Jeder Ausgewanderte wurde als Stärkung der wirtschaftlichen Konkurrenz im Ausland angesehen. Ich lass mir den Mund nicht verbieten. „Kolonialismus im Unterricht“ am 09.05.2017 Bis heute hat der deutsche Kolonialismus auf hiesige Denk- und Gesellschaftsstrukturen umfassende Auswirkungen. Dies war eine Grundlage für ein System internationaler Arbeitsteilung. Barracoon. Das Denken und die Vorstellungen der Menschen der damaligen Zeit werden vielfach mit den Begriffen Imperialismus, Kolonialismus und Rassismus beschrieben. Was kennzeichnet die Grundbegriffe "Kolonialismus" und "Postkolonialismus"? Die etablierten Kolonialmächte Frankreich und Großbritannien versuchten ihren Imperien zu stabilisieren. Langfristig haben sich durch den Kolonialismus in Europa selbst tiefgreifende Veränderungen ergeben: Zahlreiche europäische Gesellschaften könnten heute ohne ein umfassendes Verständnis ihrer bewegten Kolonialgeschichte kaum verstanden werden. 2. Jahrhundert ihren Höhepunkt als weite Teile der Welt unter direkter oder indirekter europäischer Herrschaft standen. Die ReMIX-Doku-Serie vollzieht den Perspektivwechsel hin zu jenen, die die koloniale Erfahrung in ihren Ländern erbten und will so einen Dialograum zwischen afrikanischen Expertinnen und Experten schaffen. Sie geht auch auf Auswirkungen auf die Gesellschaft ein - sei es im Umgang mit ökonomischen Ungleichheiten, im Kampf gegen rassistische Diskriminierung oder in der Auseinandersetzung mit der Kolonialgeschichte. ein afrikanisches Land aussuchen und die Probleme die durch den Kolonialismus entstanden, welche heute noch vorhanden sind raus suchen. Millionen wurden ermordet oder verhungerten, Zwangsarbeit, … Im Grunde gut. Wolfgang Geiger: Kolonialismus und Rassismus - Herausforderungen für den Unterricht (das Heft steht auch online). Auch die Ursprünge des Rassismus während der Kolonialzeit werden thematisiert. Afrofuturism 2.0 Sie erhofften sich einen gesicherten Absatzmarkt für deutsche Produkte in den Kolonien. Das Deu… 1 Geostrategische Stützpunkte: Militärisch, zum Teil auch kommerziell nützliche Kolonien, die wegen ihrer besonderen geographischen Lage einen Vorteil versprachen. Um zu zeigen, dass der Kolonialismus bis heute nachwirkt und auch Auswirkungen auf unsere Gegenwart hat, können die Schüler*innen anhand eines der Arbeitsblätter im Supermarkt auf Spurensuche gehen oder Straßennamen und Erinnerungsorte unter die Lupe nehmen. Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer, Schulnewsletter Februar 2021: Kolonialismus und seine Folgen, Kontraste - Auf den Spuren einer Diktatur, Gesetz über das Bundesverfassungsgericht, Podcast "Rechtsextreme Rückzugsräume" - die Reihe, Politische Bildung in einer digitalen Welt, Datenbank "Politische Bildung und Polizei". - Hat der Kolonialismus den späteren Ländern der Dritten Welt neben Ausbeutung, Fehl- oder Unterentwicklung auch Dynamik, Modernität und Fortschritt gebracht? 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von teachfanatic am 17.10.2008: ... Zunächst werden Kolonialismus und Imperialismus verglichen, die Gründe und Motive … Einige Länder erkämpften sich ihre Freiheit, andere wurden in die Freiheit entlassen. Wir wünschen Ihnen viele Anregungen und Freude beim Lesen! 338/2018): Europa zwischen Kolonialismus und Dekolonisierung. 10546/2021): Der lange Abschied von der weißen Dominanz, Schriftenreihe (Bd. Welche Kolonien hatte Deutschland ?? Der Seefahrer Christoph Kolumbus wollte beweisen, dass es eine Westroute nach Indien gibt. Jahrhunderts gut nachvollziehen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede feststellen. Die Massenpanik endete in einer Massenflucht. Die Deutschen wollten beim internationalen ,,Wett-Kolonisieren" mithalten können. Mir würden schon ein paar Ideen helfen ; ... Das Erbe des Kolonialismus - oder: warum es in Afrika keine Nationen . Alles was ich bis jetzt gefunden habe, geht um die allgemeinen Folgen des Kolonialismus, aber nicht um die einzelnen von z.B. Africa in Translation: Eine fünfteilige Doku-Serie aus den ehemaligen deutschen Kolonien, Mediathek: Was uns betrifft - Koloniale Spuren(2020): Ein Podcast, https://www.bpb.de/gesellschaft/bildung/filmbildung/193464/preistraeger-2014-concerning-violence, 3. 1. Das Erbe des Kolonialismus: 2.1.1. ein afrikanisches Land aussuchen und die Probleme die durch den Kolonialismus entstanden, welche heute noch vorhanden sind raus suchen. Rassendiskriminierung aufgrund … Dekolonialisierung und Postkolonialismus 3. Die Engländer sahen damals die Kolonisation als Schürfrecht für die Zukunft an. Diese Ansicht veränderte sich aber im Laufe von ungefähr vier Jahrzehnten. Die Geschichte des letzten amerikanischen Sklaven Auch der schwarze US-Präsi- Fast 400 Jahre lang wurden Menschen aus Afrika verschleppt und mit Schiffen über den Atlantik gebracht. „Wir leben alle in einer postkolonialen Welt, nicht nur jene Menschen in ... ob der deutsche Kolonialismus im Unterricht jemals … Sie sicherten sich durch ihre Kolonien viele Rohstoffe die nicht nur zu Beginn der Industrialisierung benötigt wurden. Jahrhunderts und der Anfang vom Ende der europäi-schen Kolonialreiche. Auch deutsche Kaufleute waren bereits vor Beginn der deut-schen Kolonialzeit 1884 in Übersee aktiv. Download Arbeitsblatt "C.Rhodes" 926.38 KB Download Arbeitsblatt "C.Rhodes" - Lösung 1022.34 KB Videos | weiterführende Filme auf Youtube. Also für den Unterricht sollte ich mir u.A. Dies betrifft vor allem die historischen europäischen Kolonialmächte, welche ihren Einfluss z. Auswirkungen der auf der Afrika- Konferenz getroffenen Vereinbarungen Plenum: Afrikakarte aktuell, Afrikakarte 1914 24: ... Welche Folgen hatten die einzelnen Aspekte für die Menschen in den Kolonien? In diesem Dossier zum Thema sind die wichtigsten Informationen und Materialien zur Hintergrundlektüre zusammengestellt. Eine weitere Ausgabe der live gestreamten digitalen Politikstunden der bpb angesichts der derzeitigen Schulschließungen, die alle auch nachträglich genutzt werden können. Wie immer bietet er eine bunte Themenpalette und von Profis entwickelte Projektvorschläge. Also für den Unterricht sollte ich mir u.A. Von den Kolonien versprachen sich die Deutschen natürlich auch einen wirtschaftlichen Vorteil. Die Phase diente der nationalen Machtentfaltung und den Luxusbedürfnissen der portugiesisch-spanischen Herrschaftsschicht. 10.6.2020 - 18:47 14 5 Schlagwörter ... Sämtliche der beteiligten EU-Staaten haben dem Vorbild Deutschlands zu folgen, ... Es gibt positive und negative Effekte des Kolonialismus. 5. Die Epoche des Kolonialismus erstreckte sich vom 15 Jahrhundert bis 1880, in dieser Epoche dienten die Kolonien vorwiegend als Rohstofflieferanten. Armut, Perspektivlosigkeit, Gewalt und eine schlechte wirtschaftliche Lage treiben zahlreiche Menschen in die Flucht aus ihren Heimatländern. Aber es lässt sich auch einwenden, dass Mahnung und Glorifizierung leicht zu verwechseln sind. Über 100 Milliarden Dollar Geldreserve verfügt heute schon Peking, alleine Hongkong wird noch einmal mehr als 55 Milliarden Dollar hinzufügen, eine Reserve über die nicht einmal Deutschland und die USA zusammen verfügen. Die Gründe für eine Entscheidung für Kolonien waren in erster Linie nicht kommerziell. Text; Arbeitsauftraege. Durch die lange Zeit andauernde Ablehnung der Kolonisierung durch Bismarck, beteiligten die Deutschen sich erst spät an der Kolonialisierung der Welt. Es gibt Unsicherheiten über die Auswirkungen von Imperialismus und Kolonialismus.