Auch ich bin ein leidenschaftlicher Fan der Irgendwie und Sowieso-Reihe, war schon bei der Erstausstrahlung mit Begeisterung vor dem Fernseher und hab seit dem kaum eine Sendung verpasst. Weitere Ideen zu irgendwie und sowieso, sprüche zitate, zitate. Von allen bayerischen Kultserien, die bisher gedreht wurden, gibt es im Internet wohl keine so verschworene Fangemeinde, wie zum Geniestreich von Franz Xaver Bogner. Irgendwie und sowieso jetzt streamen Wir zeigen dir, welche Filme & Serien bei welchem Streaming-Anbieter laufen. Die Musik, die Zeit, die Leute, es stimmte einfach alles. Unsere. Dort lief der Umbruch anders ab als in der Stadt, Born to be wild sind auch der Jungbauer Sowieso Kerschbaumer und sein Spezi Irgendwie , Gymnasiast und Philosoph und deswegen auch gerne Effendi genannt . !is ja echt nice anzusehen eure ersten impressionen aus der weiten welt...hoffe für euch dass weiterhin alles läuft wie ihr es euch vorstellt geniesst die zeit...meld mich mal wenn mehr zeit zum schreiben bleibt..also ich wünsch euch das beste euer freund outta cold germany jojo Anonymous noreply@blogger.com tag:blogger.com,1999:blog-8488852213052263124.post … diosch!!! Unsere. Servus Leid. „Dass i die meiste Zeit mit Irgendwie und Sowieso beinanda war!“ Effendi: „Wos isn los?“ Sepp: „Ja, du: Da Irgendwie, der si immer irgendwie in irgendwos neiredt.. und wieda rausredt, selbstvaständlich. Beste Gegend? Ausstrahlungstermine von "Irgendwie und sowieso" im TV Für "Irgendwie und sowieso" stehen noch keine Sendetermine in den nächsten Wochen fest. Nachdem ich seit März 1980 Oldtimer sammle, wirkte für mich die Erstausstrahlung von "Irgendwie und Sowieso" 1986 wie eine Berufung und Motivation zugleich. Bogner gelang ein einzigartiges Abbild mit der Serie Irgendwie und Sowieso. Bestes Auto? 11.04.2021 - Erkunde Lauras Pinnwand „irgendwie und sowieso“ auf Pinterest. Der musikverrückte Jungbauer „Sir Quickly“ Alfons Kerschbaumer (Ottfried Fischer) erlebt diese Zeit des gesellschaftlichen Aufbruchs mit seinen Freunden, dem Automechaniker Sepp und … Sie beschreibt die Zeit des gesellschaftlichen Aufbruchs der so genannten 68er-Generation auf dem Land. Dazu gehören natürlich noch der Automechaniker Sepp, der reiche Binser und eine ganze Reihe fescher Frauen. Da Onda, da Sir: Da Sowieso, der mit soiche Kuahaugn in da Wäidgschicht rumrennt und dem sowieso ois wurscht is.“ Effendi: Vor 35 Jahren wurde für „Irgendwie und sowieso“ aus dem Moralt die Holzfabrik Binser. Irgendwie und Sowieso Fan-Tag mit Besuch der Drehorte (29.09.2012). Beste Zeit? Beste Zeit, beste Gegend, beste Musik – "Irgendwie und Sowieso" Jambalaya Irgendwie und Sowieso Die Serie spielt im Jahr 1968 in dem fiktiven Ort Zell im Landkreis Ebersberg.