Wenig Erfolg hingegen hat die Union in weiten Teilen Sachsens und Brandenburgs sowie in einigen Teilen der Bundesländer Thüringen und Sachsen-Anhalt. Und zur Einordnung: Die Maßnahmen wären auch nicht seine Aufgabe (so weit ich das einordnen kann). Seine halbherzigen Maßnahmen stoppen den Virus nicht. Mehr Details finden Sie im Impressum. Dabei würde die Union laut der Umfrage auch ohne Festlegung auf einen der beiden Kandidaten 28 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinigen können. 23. Unsere Umfrage läuft weiter. Ein Beispiel für Bayern/NRW. So gütig ist man in NRW gewesen. Mitte März waren es noch 28 Prozent. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und beantworten Sie … Er folgt den Wünschen der Arbeitgeber. 74 Prozent der Unionsanhänger glauben, dass CDU und CSU mit Söder … Machen Sie bei unserer OZ-Umfrage mit – und gewinnen sie einen von zwei 100 Euro-Gutscheinen für Amazon. Besonders in Sachsen und Sachsen-Anhalt verlor die CDU gegenüber der vorhergehenden Wahl viele Wähler. Das zeigt das aktuelle Politbarometer. Dass die aktiv werdenden Politiker sich dabei auch persönlich profilieren, ist ein unvermeidlicher und vielleicht auch notwendiger Kollateraleffekt. patorg.de haben es leicht … 16.04.2021 Deutschland Umfrage: Söder liegt weiter deutlich vor Laschet Schickt die Union Söder oder Laschet ins Rennen ums Kanzleramt? Lindners „One-Man-Show“ im Abwärtstrend: Warum die FDP-Spitze ein Problem mit dem Teamwork hat, Identitätskrise der Linken: Die Stillstandpartei, Rechtsgrundlage, Zeitplan und wahrscheinlichste Termine, Erstaunliche Fakten über die Bundestagswahl. bekäme laut aktuellen Umfragen N/A Prozent der Wählerstimmen. Laschet und Söder erhalten Rückendeckung ihrer Parteien. Laut Umfragen liegt ein Kandidat weit vorne. Berlin - CSU-Chef Markus Söder liegt in einer Umfrage zur Kanzlerkandidatur der Union weiter deutlich vor CDU-Chef Armin Laschet. ... als Laschet nach den CDU-Sitzungen will Söder nach der CSU-Schalte allerdings nicht selbst an der Pressekonferenz teilnehmen… Der Abbruch der Jamaika-Koalitionsgespräche zwei Monate nach der Bundestagswahl 2017 führte zu Verlusten bei den Umfragewerten, die seitdem nicht mehr zurückgewonnen werden konnten. Bei Online-Umfragen (INSA und YouGov) ist der Kostenfaktor der Befragung zusätzlicher Parteien hingegen als sehr gering einzuschätzen. Ein Rheinländer eben, der auch ein Herz für Frankreich hat. In den letzten 20 Jahren lag die CDU/CSU mit einer Ausnahme stets unter 40 Prozentpunkte. 10:06. März 2020 @ Zweitstimmenanteil von allen Wahlberechtigten bei 77,0 Prozent Wahlbeteiligung. Die Migranten randaliert. Die FDP würde aktuellen Prognosen zufolge unwesentlich schlechter abschneiden als bei der letzten Bundestagswahl. Für eine knappe Mehrheit meistert Bayerns Ministerpräsident Söder die Krise bisher am besten. Folgendes Diagramm zeigt den Durchschnitt der drei letzten großen Umfragen1(sogenannte Sonntagsfragen) zur Bundestagswahl 2021. Dennoch führen Umfrageinstitute regelmäßig Befragungen über eine hypothetische Direktwahl des Bundeskanzlers durch. Sie erklärt auch, warum die EU nicht in der Lage ist – und auch nicht in die Lage kommen sollte – die aktuellen Notstands-Maßnahmen zu beschließen und durchzusetzen. Mit Armin Laschet und Robert Habeck (Grüne). Mittelwerte der folgenden Umfragen: Kantar-Umfrage vom 18.04.2021, „Forschungsgruppe Wahlen“-Umfrage vom 16.04.2021, INSA-Umfrage vom 16.04.2021 sowie „Infratest dimap“-Umfrage vom 15.04.2021. 17:40, So stopt man Corona: Und schon zu Jahresbeginn wird Söder laut einer Januar-Umfrage des ARD-Magazins Report München von 54% als guten Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl bezeichnet. Besonders hohe Ergebnisse von über 40 Prozent erhielt die CDU 2017 in Teilen von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Hier finden Sie eine Auswahl an derzeit laufenden Umfragen. Ironischerweise eifert Söder, der Bayer, mehr den Franzosen und ihren Ausganssperren nach als Laschet, der Linksrheinische… Aber das ist nicht entscheidend. März 2020 @ So melden Sie sich bei MDRfragt an. ... Tobias Hans spricht sich indirekt für Markus Söder aus - DER S... DER SPIEGEL. Solltet ihr meinen individuelle Unterschiede bei "Holocaustleugnern" festgestellt zu haben, dann wählt die Umfrageantwort, die ihr meint mehrheitlich wahrzunhemen oder nehmt an der Umfrage gar nicht teil. 10:57: Söder bei Umfrage in Unionsfraktion vorn. Söder wolle an diesem Montag noch keine Entscheidung, sagte er im CSU-Präsidium. Die Corona-Krise hat … Söder zeigte sich den Teilnehmerangaben zufolge „beeindruckt“, gerührt und bewegt von der Debatte. Update vom 13. Wenig Zuspruch bekommt dagegen Merkel – nur 3% gaben ihr ihre Stimme. Seit der Wahl 1983 erreichte die Union keine Werte über 45 Prozent mehr. 12.04.2021 Umfragen Laut einer Umfrage des Bayern-Monitors der "Augsburger Allgemeinen" sind mittlerweile 42,1 Prozent eher oder sehr unzufrieden mit Söder. Söder tut nichts davon. Politik - Kanzlereignung: Söder klar vor Laschet . 23. März 2020 @ Die Frage einer politisch motivierten Entscheidung, Kleinparteien auszuschließen, kann hier also gestellt werden. Diese Prognose stellt eine Fortsetzung des seit 1998 bestehenden Abwärtstrends der SPD dar. Heute im Beisein von Laschet, der ursprünglich an der Sitzung nicht teilnehmen wollte, und Söder. Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CSU-Parteivorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder ist erstmals beliebtester Politiker Deutschlands. Würden die Grünen Co-Chefin Baerbock ins Rennen schicken, käme Söder unverändert auf 39 Prozent, Baerbock auf 21 (plus eins), Scholz unverändert auf 14 Prozent. Aber das kann sich ja noch ändern. Die Umfrage wurde vom Hamburger Umfrage-Institut GMS im Auftrag von „17:30 SAT.1 BAYERN“ durchgeführt. Die Bundesbürger nehmen an der Bundeskanzlerwahl nicht direkt teil: Wahlberechtigt sind die von ihnen gewählten Bundestagsabgeordneten. B. Spanien, Polen) Kleinparteien oder aussichtsschwache Präsidentschaftskandidaten (z. Nach der Bundestagswahl 2013 wurden Piraten, Freie Wähler sowie weitere Kleinparteien in den meisten Umfragen nicht mehr berücksichtigt – auch hier mit Ausnahme der Umfrageinstitute GMS und INSA, die Piraten und FW bis Mitte 2015 in ihren Umfrageergebnissen aufführten. Die Grünen verzeichnen bei der nächsten Bundestagswahl möglicherweise den stärksten Zuwachs aller Parteien: Sie könnten im Vergleich zur letzten Bundestagswahl N/A Prozentpunkte hinzugewinnen und N/A Prozent der Zweitstimmen bekommen. Doch die Leser dieses Blogs sehen es anders. Dass bei telefonischen Umfragen, wie sie die meisten Umfrageinstitute vornehmen, wie auch bei persönlichen mündlichen Befragungen (Institut für Demoskopie Allensbach) das Miteinbeziehen von Kleinparteien mit einem höheren Aufwand und Mehrkosten verbunden ist, kann als ein plausibler Grund für das Ausschließen der Kleinparteien aus den Umfragen angesehen werden. Angesichts seines drastischen Ausgangaverbot ist das erstaunlich. Folgt man den Leitmedien, so hat sich Kanzlerin Merkel mit ihrer ersten Ansprache ans Volk als glaubwürdige Krisenmanagerin erwiesen. – sie ist neu – fühlt sich eine entschiedene Aktivität wenigstens gut an. Als Grundlage für die Projektion dient die Forsa-Umfrage vom 14.04.2021. vlg, Lustig Die großen Umfrageinstitute berücksichtigen derzeit keine Kleinparteien bei den „Sonntagsfragen“ zur Bundestagswahl. Anders als Laschet nach den CDU-Sitzungen will Söder nach der CSU-Schalte allerdings nicht selbst an der Pressekonferenz teilnehmen, wie ein CSU-Sprecher mitteilte. Auch die Freien Wähler (FW) wurden vor der Bundestagswahl 2013 in Umfragen mitberücksichtigt, allerdings nur von den Umfrageinstituten GMS und INSA (damals von YouGov Deutschland durchgeführt), ab etwa 14 Monaten vor der Wahl. vlg, ebo Dies ist nicht immer der Fall gewesen: Im Vorfeld der Bundestagswahl 2013 wurde die Piratenpartei anderthalb Jahre lang bei fast allen Umfragen berücksichtigt, die Piraten bekamen beim Endergebnis 2,2 Prozent der Zweitstimmen (beinahe eine Million Stimmen). Er ist ein Scharfmacher mit einer Mission (seine Karriere). Sie würde damit N/A Prozentpunkte schlechter als bei der letzten Bundestagswahl und N/A Prozentpunkte schlechter als bei ihrem historisch guten Ergebnis von 2009 abschneiden. +++ 15.55 Uhr: Söder selbst wird nicht an der Pressekonferenz nach den Beratungen des CSU-Präsidiums teilnehmen. Laut aktuellen Umfragen könnte die Alternative für Deutschland N/A Prozent der Stimmen erreichen, wenn nächsten Sonntag Wahlen wären. Wir haben die Leserschaft der Ostsee-Zeitung in einer Online-Umfrage gefragt, wen sie sich als Kanzlerkandidat der Union wünschen würden. Schade, Populisten (oder Popolisten?) Umfrage: Söder weiterhin beliebtester Politiker Berlin (dts) - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ist weiterhin der beliebteste Politiker in Deutschland. Vorgegebener Ausgangspunkt ist die deutsche Verfassungslage; nach der hat der Bund nur eng umschriebene Kompetenzen, alle darunter nicht umfassten Kompetenzen stehen den Ländern zu. 23. Wenn Söder Kanzlerkandidat wäre, würden derzeit 73 Prozent der damaligen Wähler ihre Stimmen erneut CDU oder CSU geben. Wer meistert die Corona-Krise in Deutschland am besten? Bei der Auswahl unter den Kanzlerkandidaten wünschen sich 41 Prozent der Deutschen, dass Bayerns Ministerpräsident Söder die Union in den Bundestagswahlkampf führt. 23. Haben Sie Interesse an der Umfrage teilzunehmen, aber bislang keine Einladung erhalten, oder Anmerkungen zur Umfrage, schreiben [...] Sie einfach an [umfrage@patorg.de|umfrage@patorg.de]. Bei der folgenden Darstellung wird der Nichtwähleranteil (bei einer fiktiven Wahlbeteiligung von 77,0 Prozent) auf die Umfrageergebnisse einer aktuellen Forsa-Sonntagsfrage6 projiziert. Abgeschlagen Armin Laschet, die SPD-Spitze oder auch das grüne Spitzenduo. Der geneigte Leser sollte auch in diesen Zeiten lachen können. Stand: N/A. Auch außerhalb Bayerns. An der regulären Sitzung der gut 250 Bundestagsabgeordneten von CDU und CSU wollen auch Markus Söder (CSU) und Armin Laschet (CDU) teilnehmen, wie … Umso mehr, als in anderen europäischen Ländern (z. Söder wolle an diesem Montag noch keine Entscheidung, sagte er im CSU-Präsidium. Wahlergebnis in Prozent der abgegebenen gültigen Zweitstimmen. 05:00 Uhr Videos - Alle Videos Bei der Bundestagswahl 2021 erhielte die SPD laut aktuellen Umfragen N/A Prozent der Wählerstimmen und verlöre damit gegenüber der Wahl 2017 N/A Prozentpunkte. Dadurch wird klar, dass die Anzahl der Nichtwähler tatsächlich zweimal höher ist als zum Beispiel die Anzahl der Wähler der SPD. Wer wird Kanzlerkandidat der Union? 16.04.2021 Deutschland Umfrage: Söder liegt weiter deutlich vor Laschet Schickt die Union Söder oder Laschet ins Rennen ums Kanzleramt? Demzufolge dürfte die Union bei der Bundestagswahl im September mit dem Kanzlerkandidaten Söder mit 38 Prozent der Stimmen rechnen, während es mit Laschet 27 Prozent seien. Meines Wissens nach wollte Söder bisher nicht als Kanzlerkandidat kandidieren. Bei der allgemein akzeptierten Darstellung von Wahlumfragen und Wahlergebnissen wird die Wahlbeteiligung nicht berücksichtigt: Die für eine Partei abgegebenen Stimmen werden im Verhältnis zu der Zahl der abgegebenen gültigen Zweitstimmen berechnet. In den vom Umfrageinstitut INSA im Auftrag der BILD durchgeführten Umfragen traten neben Freien Wählern und Piraten auch „die PARTEI“ sowie die Tierschutzpartei auf. Nehmen Sie jetzt kostenlos an der Umfrage teil und sehen Sie die repräsentativen Ergebnisse in Echtzeit. Er befolgt weder die Vorgaben der Mediziner noch der Ökonomen. Aber: Armin Laschet betont, Umfragen könnten sich sehr schnell ändern. Projektion/Diagramm: www.bundestagswahl-2021.de. Diese vier Parteien konnten nach der Wahl dank der nicht vorhandenen Sperrklausel ein bis zwei Abgeordnete ins Europaparlament schicken. An Umfragen teilnehmen Wie kann ich in meinem LifePoints-Dashboard auf eine Umfrage zugreifen oder eine Umfrage beginnen (gängige Browser)? Dies würde einen Verlust von N/A Prozentpunkten im Vergleich zur letzten Wahl bedeuten. Wahlbeteiligung: 76,2 %. Eine Civey-Umfrage zeigt: Söder liegt klar vorne, vor Spahn und Merkel. Nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit, um an der Umfrage der TU München teilzunehmen. Unions-Gipfel in Berlin: K-Frage wird drängender - Söder… Unter anderem soll demnach Niedersachsen Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) verhindert sein. Die häufigsten Umfragen zu diesem Thema werden vom Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv (RTL/n-tv Trendbarometer) durchgeführt. Schließlich ist diese Maßnahme – die in Italien, Spanien, Frankreich und Belgien schon viel früher eingeführt wurde – in Deutschland umstritten. Als die erste große Welle von Afghanen Asyl beantragten, über Österreich kommend, in den 90er Jahren, musste man schnell Unterkünfte finden. ebo All das sind Dinge, die Angela Merkel nicht leisten will und nicht leisten kann – ihre Herrschaftstechnik beruht ja gerade darauf, dass sie sich bisher vor solchen Entscheidungen und solcher Rechenschaftslegung erfolgreich gedrückt hat. Dass Kleinparteien auch in Sonntagsfragen zur Bundestagswahl einbezogen werden könnten, hat die Europawahl 2019 gezeigt. Kanzlerkandidatur der Grünen: Am 19. Kleopatra Die Nichtwähler sowie die ungültigen Stimmen (darunter auch die Leerstimmen) werden einfach ignoriert. 23. Wann findet die nächste Bundestagswahl statt? 10:30, Jetzt kann ich es ja sagen: Ich war bisher ein Laschet-Fan. Alle, die Söder, Kretschmann und Hans kritisieren, sitzen es nach merkelscher Art aus. Und auch, wenn es die Möglichkeit gäbe, den Bundeskanzler direkt zu wählen, ist Söder die Nummer 1 gemäß einer dahinzielenden Kanzler Umfrage – noch vor dem grünen Kanzler-Anwärter Robert Habeck und SPD … "Holocaustleugner" seid und ein ziemlich einheitliches Bild von dieser Gruppe habt. Bei seiner aktuellen Regierungserklärung zu den Corona-Maßnahmen hat Markus Söder einen schweren Stand. Wegen ihm sind die Umfragewerte der Union in den letzten 3 Wochen um mehr als 8% gestiegen. Allerdings ist – wenn solche Maßnahmen einen positiven Effekt haben sollten – eine Verspätung unter Umständen besonders katastrophal, deshalb kann man wirklich nicht warten, bis eine bundeseinheitliche Linie gefunden wurde; und wenn nach der deutschen Verfassungsordnung die Länder zuständig sind, ist eine bundeseinheitliche Linie auch gar nicht nötig.