Am 24. Rastlos, ruhelos. Das ist nichts für sie – leider. Noch ein letzter Schluck Cola Zero, dann geht es weiter. Fünf von sechs Löwen: Carsten Maschmeyer, Georg Kofler, Nils Glagau, Dagmar Wöhrl und Ralf Dümmel (v.l.n.r.) Als das DS-Team zurück in die Garderobe kommt, laufen unten gerade die letzten Minuten der Aufzeichnung. Dann wird Dümmel abgeholt. „Du hast den Löwenanteil geschafft, jetzt sind wir dran“, sagt Hagemann. Toi, toi, toi, rufen ihm die anderen zu, als er zurück ins Studio geht. Jetzt steht dort ein leerer Mülleimer. Gegen die Beauty-Queen? Es ist 10.39 Uhr, als die ersten Gründer durch den Gang aus Gitterstäben kommen und vor die Löwen treten. Es ist 12.40 Uhr. Einmal frische Luft tanken. Nachfolgend sind sie und weitere Teilnehmer aufgelistet. Wäre geflogen das Ding. Die Show funktioniert dabei auch wie eine Seifenoper – jeder „Löwe“ hat seine Rolle. Es geht um ein Beautyprodukt, das es so noch nicht gibt. Fand auch Ralf Dümmel, der für 140.000 Euro bei 33 Prozent Anteilen zuschlug. Ralf Dümmel, der am 02.12.1966 in Bad Segeberg geboren wurde, startete seine Karriere bei "DS Produkte" vor über 30 Jahren als Verkaufsassistent des Geschäftsführers und Gründers Dieter Schwarz. Pause. Wann genau die heute aufgezeichneten Sequenzen erscheinen, wissen sie selbst erst kurz vorher. 6-Schrauben-Lünette und vor allem der schwarze Rand der Lünette sowie die mit schwarz abgesetzte goldene Krone sind typisch. Doch heute werden es nur 90 sein. Eine Stunde dauert das Gespräch. „Tu doch nicht so, als ob du Mitleid hattest. Timo Neumann, stellvertretender Vertriebsleiter und Herr über 4000 Produkte von DS. ... Hallo bye_bye und Muss: Ich mag schon lange nicht mehr barfuß oder in flachen Schuhen laufen, weil es einfach zu weh tut. Aber gegen Williams? Der "Höhle der Löwen"-Investor Ralf Dümmel hat sich in einem Statement auf Instagram zur harten Kritik am Periodenprodukt "Pinky Gloves" geäußert. Das Mittag­essen ist für den Nachmittag angesetzt. Er hat in der Vergangenheit die meisten Deals abgeschlossen und punktet mit einem hervorragenden Netzwerk. Noch läuft alles auf Vertrauensbasis. Und Stefan Haßdenteufel, Geschäftsführer für den Bereich Beteiligungen, DS Invest. Als Ralf Dümmel um 16.20 Uhr zurück in seine Garderobe kommt, reißt er die Arme in die Luft. Besonders auffällig sind seine farbigen Einstecktücher und Socken. Während Dümmel das Hemd zuknöpft, läuft er hin und her. Er braucht den Stuhl. Pause. Ralf Dümmel ist einer der beliebtesten Investoren bei "Die Höhle der Löwen". Wie viele Menschen sind von dem Problem betroffen? Aufbruchstimmung in deutschen Unternehmen: Was sich in Zukunft alles ändern wird. Unbedingt! Vorher nicht. „Der graue ist rausgeflogen“, brummt Ralf Dümmel. Als die Fragerunde beginnt, ist das DS-Team gedanklich bereits ausgestiegen. Doch neben den Start-ups, in die DS Produkte in Millionenhöhe in Beteiligungen, Kooperationen und Working Capital investierte, liegen dem DS Produkte-Geschäftsführer vor allem die Gründer am Herzen: „Ich bin … Gibt es Vergleichsprodukte? Die nachfolgende Liste ist händisch gepflegt und wird mit jeder Sendung erweitert. Auch diese Woche hat sich "Löwe" Ralf Dümmel wieder die Deals gekrallt. Es geht weiter. Echt jetzt? 9.23 Uhr. Damit lässt sich kein Geld verdienen. Der Stuhl fehlt. Ralf Dümmel wird keinen Deal machen. Rechtsabteilung, Import, Einkauf, Produktmanagement, Presse, Marketing, Vertrieb, Onlinespezialisten. Hublot King Power Chrono in Gold. Als ob er Höchstleistungssport gemacht hätte. Der letzte Pitch beginnt. So wie die Gründerin leiden auch neun Millionen deutsche Frauen unter dem Hallux. Ralf Dümmel besserte sein Angebot nach und garantierte der Jungunternehmerin, Beneto Foods in 10.000 Filialen zu bringen. Aber auch total erledigt. Seit 2016 ist DS Produkte-Geschäftsführer Ralf Dümmel als Investor in der VOX-TV-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ dabei und hat schon jetzt mit Abstand die meisten Deals gemacht. Dann entscheidet er sich. Einmal runterkommen. Dümmel nimmt sich eine Cola Zero aus dem Kühlschrank und setzt sich auf seinen Stuhl. Mit Carsten Maschmeyer und Nils Glagau gibt es gleich zwei Löwen, die sich im Gesundheitssegment auskennen und die ein strategischer Fit für das Unternehmen sein könnten. Also – nicht dass er Hochleistungssport macht. Jetzt fehlt ihm jede Energie. „Start-up-Legende“ Frank Thelen nimmt die Planstelle des Computernerds ein, bei dem alles immer „skalieren“ muss. Wieder in seinen Turnschuhen und mit zwei Kosmetiktüchern, die ihm eine Visagistin zum Schutz des Kragens vor Schminkrändern in das Hemd gesteckt hat. Auf seinem Stuhl liegt eine leere Flasche Cola Zero. Ralf Dümmel: Ich liebe alle ... Ich habe 40 Kleider und 40 Paar Schuhe. ... an. Nach eigenen Angaben trägt Sarita die Socken täglich und hat seither in ihren Lieblingsschuhen keine Schmerzen mehr. Ihre Deckungsquote liegt bei nahezu 100 Prozent. Fünf weitere morgen. Er muss in die Maske, kommt aber sofort wieder zurück. Auch Dümmel stimmte zu und fürchtete, dass das Produkt kopierbar wäre. Zweiter Stock, Zimmer 217 auf dem Studiogelände MMC in Köln. Wieder sind drei einst bejubelte Erfindungen aus „Die Höhle der Löwen” im Ramsch-Regal aufgetaucht. 15 Minuten Pause. Und 28 Sekunden. Am 17. Ralf Dümmel wird ab und zu nach einem Selfie gefragt. KOCHWERK Heißluft-Fritteuse 4l Fassungsvermögen Timerfunktion & Abschaltautomatik - jetzt online bestellen bei QVC & von ausgezeichnetem Service profitieren. Er steigt aus. Auch hier will man das Produkt – inklusive der charismatischen Gründerin. Schon zur Hochzeit vor 15 Jahren bestätigte der Palast, dass Camilla nicht den Titel Königingemahlin, also verkürzt Königin, tragen wird, sondern den Titel der Prinzessingemahlin. Williams steigt aus. Das Magazin in der „Chefsache“ 6 macher im gespräch TV-Star Ralf Dümmel erklärt, wie man ein guter Chef wird. Er ist nervös. Tatsächlich sah das auch „Löwe“ Ralf Dümmel so, der in der Show gleich 49 Prozent Firmenanteile verlangte. Hallo bye_bye und Muss: Ich mag schon lange nicht mehr barfuß oder in flachen Schuhen laufen, weil es einfach zu weh tut. Von diesen 18 Deals kamen sieben nicht zu Stande. Ralf Dümmel: "Höhle der Löwen"-Star liebt Spengemann-Ex Foto: VOX / Stefan Gregorowius Kein „Löwe“ hat in der vergangenen Staffel häufiger in engagierte Gründer investiert als Dümmel. Ein seltener Blick in die Garderobe: Zu jedem Outfit gibt es die passenden Schuhe. Zu Beginn eines Pitchs lehnt er sich meistens entspannt zurück, doch je spannender es wird, umso weiter rückt er nach vorne. Die meisten Startups aus der Höhle der Löwen bieten Dienstleistungen oder Produkte an, die es so noch nicht gab. Womöglich löst das Ding Alarm aus, wenn sein Herz zu rasen anfängt. Entweder es fließt Geld, oder der Kandidat wird wegen seiner „Schnapsidee“ rundgemacht. Zwölf neue Folgen wird es nun jeweils dienstags zur besten Sendezeit geben. Ihm ist jetzt schon warm. Ein Moment stillen Einvernehmens. Jetzt hängt es an Williams. Die Antwort von katharina27. Besonderes Augenmerk liegt auf der patentierten Fleximed-Technologie. Um 3 Uhr war er heute Nacht wach, dann noch mal um fünf. Trotzdem. Frage von Ralf am 23.05.2015 um 01:02 Uhr. Alles andere ist wie immer: zwei graue Sofas, Stoffbezug, zwei Kleiderständer, zwei Schreibtische mit Stühlen, zwei Beistelltische von Ikea. Hier gibt es die vollständige Übersicht über alle "Die Höhle der Löwen" Produkte und Dienstleistungen und einen Hinweis, wo man diese kaufen oder ausprobieren kann. Die TV-Show auf Vox ist ein Dauerbrenner, gerade ist die achte Staffel angelaufen. 2017 investierte Ralf Dümmel wie folgt: 30.000 Euro für 25,1 Prozent Firmenanteile an Mioolio. In sechs Tagen steht der erste Termin in Stapelfeld bei Hamburg an. Es ist 11.54 Uhr, als die Kameras ausgehen und die Übertragung aus dem Studio endet. Als die Tür aufgeht, rechnet er damit, zum nächsten Dreh geholt zu werden. Alles wie immer, nur mit dem kleinen, feinen Unterschied: Frau tut etwas für ihre Gesundheit. Wie groß ist der Markt? Und dann passiert es. Jan 4, 2020 - Welche Schuhe trägt man zu Enger Jeans? „Unser Team in Stapelfeld weiß bereits Bescheid und arbeitet in diesem Moment die ersten Ideen aus“, sagt Stefan Haßdenteufel. ... an. Jetzt muss er abwarten. Aber vielleicht auch lieber nicht. Keine Show. Er lässt sich auf seinen Stuhl fallen, steht wieder auf. Durch Druckverteilung des Körpergewichts auf den gesamten Fuß soll der Vorderfuß entlastet werden. Bei allen drei Erfindungen schlug übrigens Investor Ralf Dümmel zu. Man hört nur noch, wie Dümmel sagt: „Ich bin raus.“ Dann sieht man eine der Gründerinnen weinen. Gespielte Empörung. Es ist 11.28 Uhr, und die Aufzeichnung läuft bereits eine Stunde, als die Kamera auf Dümmel schwenkt. Die Sneaker trägt er nur auf dem Weg nach unten, zwei Stockwerke durch das Treppenhaus bis zum Set. … Für welche Produkte er sich entschied, erfuhr der Zuschauer allerdings nur, wenn er trotz Schreck-Moment gleich zu Beginn dran blieb. Er muss sich auf seinen Instinkt verlassen, seine Erfahrungen. Er lässt sich auf den Stuhl fallen, lehnt sich zurück. Er mag das, diese ersten Treffen mit den Gründern. Man muss sich erst mal wieder einruckeln. Der Revodancer ist nämlich kein gewöhnlicher Schuh sondern der erste Tanz-Sneaker mit Wildledersohle. Er weiß noch nicht, dass genau das beim nächsten Pitch passieren wird. Ralf Dümmel ist gerade am Set eingetroffen und bezieht seine Garderobe. Drei Pitchs gibt es heute noch. Sieben Monate, um Produktionsmengen festzulegen, die Verpackung zu optimieren, die Website vorzubereiten, damit sie dem Ansturm standhält. Wenn er ein Angebot macht – und abgelehnt wird. Als Investor in „Die Höhle der Löwen“ riskiert er nun mehr als Carsten Maschmeyer. Es ist eine Erfahrung! Die Ratlosigkeit hängt im Raum wie die abgestandene Luft. Zeit für eine kurze Pause? Es gibt viel zu tun, die Zeit ist knapp. Meistens, wenn Dümmel einen Deal gemacht hat, kann er bei dem Gespräch nicht dabei sein. Es ist 8.25 Uhr am ersten Drehtag der neuen Staffel von „Die Höhle der Löwen“. Früher schon. Das Besondere an Schuhe24 ist, dass man von echten Fachhändlern kauft, und nicht von irgendeinem Hochregal-Lager. Er weiß, wie lange sie auf den Moment hingearbeitet haben. Ein Scherz, natürlich! Während Herzogin Kate die Trend-Schuhe bereits seit Jahren trägt, tauchen sie nun auch bei Designern wie Tod’s, Prada und Jil Sander in der Herbst/Winter-Saison 2020/21 auf dem Runway auf. Zudem hat die oft „Miss Bundestag“ genannte ehemalige Schönheitskönigin ein Familienunternehmen im Rücken, das auch an Start-ups beteiligt ist. Ob er den Gründern ein Angebot macht oder nicht. Sie sind die Letzten im Gebäude. Gegen Kofler hätte man bei diesem Produkt vielleicht eine Chance. Doch Dümmel kann ihn nicht hören. Ralf Dümmel hat den Gründern gerade ein Angebot gemacht. In dem neuen „Pop-Up-Store“ in Köln, in dem man die Produkte aus der Show kaufen kann, findet man einen ganz guten Querschnitt der Ideen, denen die „Löwen“ zum Durchbruch verholfen haben. Bei ihr zu Hause sei das Unternehmen ein wichtiges Thema: „Es gibt kein Abendessen der Familie, bei dem nicht über das Geschäft geredet wird.“ Ein weiterer Neuzugang – zumindest auf Zeit – ist der Südtiroler Manager Georg Kofler, ehemals Chef der Fernsehsender Pro Sieben und Premiere. In der Regel haben die meisten gute Bewertungen auf Amazon. Sie darf das, so mit ihm reden. Ralf Dümmel ist auf sich alleine gestellt. Seine Assistentin und seine Pressesprecherin, der stellvertretende Vertriebschef, der Geschäftsführer seiner Firma DS Invest sowie sein Mitinhaber und Chef von DS Produkte. „Da kommt noch viel Arbeit auf euch zu.“. Vorhin konnte er kaum still sitzen, ist immer wieder aufgesprungen. Hier ist sie Ralfs Chefin. Und den will er machen. Dir geht es doch nur um die Quote.“ Beide grinsen. Anja Westphal springt auf und läuft nach unten, um Ralf Dümmel in Empfang zu nehmen. Lass mal darüber sprechen.“ Sie meint die Sache mit „Der Lehrer“. Im ersten Jahr hat er die Schuhe für den Dreh schon oben angezogen – und die Sohle war bis zum Studio kratzig und staubig geworden. Was ist bloß schiefgelaufen? +++Die Produkte in Folge zwei von „Die Höhle der Löwen“+++ LeiKoSi aus Kaiserslautern Am liebsten trägt sie Sohlen aus Echtleder, ... der insbesondere in Schuhen mit hohen Absätzen besonders beansprucht wird. 5 chef-Kolumne Welche Gefahren im Ehrenamt lauern und wie man sie umgeht. Während er unten im Studio noch überlegt, ruft Hanno Hagemann bereits „20 Prozent“. Und um. Das er unbedingt will. Das Gespräch geht zu Ende, der Pitch vor der Kamera auch. In zwölf Stunden geht es weiter. Gleich geht es los. „Na, wieder glücklich?“, fragt sie. Menschen mit einer Geschäftsidee bieten den „Löwen“ – den Investoren – Anteile an ihren Firmen an. Unternehmer Ralf Dümmel macht jetzt auch in Masken, Besuch bei Ralf Dümmel, dem „König der Löwenhöhle“, DHDL: Das ist die Jury von "Die Höhle der Löwen", Markus Lanz: TV-Investor Frank Thelen schämt sich für Deutschland, "Die Höhle der Löwen": Knirschschiene räumt ab - und sorgt für Unmut. Ist alles okay? Mit einem Blick hat Ralf Dümmel die Situation erfasst. Der Löwe hat die Witterung aufgenommen. Es ist kurz vor neun, als Dümmel seine Jacke holt und das Licht in der Garderobe ausmacht. „Es kommen Unmengen an Menschen im Restaurant oder wenn du irgendwo am Flughafen bist, die dir auch noch die Idee kurz vor dem Flug pitchen wollen“, sagt er. Dianas Vertrauter: Charles wird nach dem Tod der Queen nicht König Camilla wird Prinzessingemahlin bleiben – auch wenn Charles König ist. Vox verlegt das Buhlen um den Zaster des Hamburger Unternehmers und den seiner Kollegen Investoren nun wieder ins Fernsehstudio. Die Laptops werden aufgebaut, die Anzüge und Hemden hingehängt, die Schachteln mit Socken, Einstecktüchern und Manschettenknöpfen ausgepackt. "Höhle der Löwen": Die Hamburgerin Sümmeyya Bach holt einen Deal mit Ralf Dümmel. Der Gründer zieht sich zum Überlegen zurück. Aber der Termin ist wichtig – ihm und den Gründern. Das wird der Hammer. „Hab mir die ganze Zeit gesagt: Lächele – damit mir niemand was ansieht.“ Vor der Kamera war das Lächeln ein bisschen gezwungen, jetzt ist es echt. Seecontainer haben unser tägliches Leben enorm beeinflusst – verbessert ist wohl der passendere Ausdruck. Es ist 19.53 Uhr, als Dümmel zurück in die Garderobe kommt. Während Georg Kofler und Judith Williams noch über den Geschmack diskutieren, fragt Dümmel bereits nach den Zahlen. Ralf Dümmel geht langsam die Treppe hoch, sagt kein Wort. Kein Appetit. Doch Astrid Quentell ist begeistert. Dann greift er zu einer Tafel Schokolade, Sorte Marzipan, und bricht ein Stück ab. Das war der vierte Pitch, einer kommt noch. In der Abschiedsstaffel von Frank Thelen sind auch Dagmar Wöhrl, Judith Williams, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Nils Glagau und Georg Kofler wieder dabei. Für Nils Glagau. Das klingt nach zähen Verhandlungen. Er weiß, was jetzt kommt. Noch nicht einmal, als er das Zimmer betritt. Ich trage immer High-Heels, auch zum Beispiel fürs Duschen habe ich extra Schuhe aus Kork mit hohem Absatz. Sie hat „Die Höhle der Löwen“ nach Deutschland geholt, groß gemacht. Ein besonderer Tanzschuh schickt sich an, die Tanzfläche zu erobern. Wenn es etwas gibt, das dort funktioniert, ist das natürlich besonders interessant“, sagt Wöhrl. Ein bisschen wie am Anfang einer Beziehung. „Ich weiß, was man da machen kann.“ Dann eine Pause. Dümmel setzt sich in den braunen Ledersessel ganz rechts. (Quelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer) katharina27 am 10.07.2020 um 19:08 Uhr. Im Studio ist es dunkel, nur das Set ist hell erleuchtet. Mit allen Abteilungen, allen Beteiligten. Bei dem Stress, den ich habe, werde ich garantiert abnehmen“, sagt Dümmel. Ralf Dümmel schloss in der Höhle der Löwen 2017 18 Deals ab. Möchte jemand einen Kaffee? Strumpfwaren mit integriertem Zehentrenner gegen den Ballenzeh Hallux Valgus. Sarita Bradley beweist, dass Mut & Innovationsgeist belohnt werden: Die Gründerin hat selbst eine Tendenz zum Hallux und wollte einer Operation vorbeugen. Der kleine Reim sollte das Vater-Sohn-Gespann doch eigentlich vollends überzeugen. Die Zeichen stehen gut! Wird schon! „Ich habe Rieseninteresse“, sagt er. „Steckste ja nicht drin ... Hasse das! Er schüttelt den Kopf. von Jonas-Erik Schmidt. Insgesamt investierte er mehr als 2,7 Millionen Euro. So wie jetzt! Ralf Dümmel und Nils Glagau sehen sich die Erfindung von Hannes Mirow an: Die Löwen finden die nicht verrutschbaren Schienbeinschoner gut. Auf dem Bildschirm des Fernsehers ist die Zeit eingeblendet. ... Welche Schuhe genau trägt … Hanno Hagemann steht auf und läuft in dem 16 Quadratmeter großen Raum hin und her. Wie könnte man das vermarkten. „Die Stylistin meint, er würde auftragen.“. 9.37 Uhr. Hat er nirgendwo einen Fleck? Er weiß genau, wie Ralf tickt. Dann zum Kühlschrank. „Auftragen?“ Astrid Quentell dreht sich um. Ralf Dümmel und Nils Glagau waren begeistert von dem Produkt, das die beiden Männer anpriesen – und boten einen Deal an. Auffällig oft hat es mit Essen, Kochen und dem Haushalt zu tun – von der Bügelhilfe „für knitterfreie Ärmel“ über die „Abfluss Fee“ gegen verstopfte Abflüsse. Ein Zuhause auf Zeit. Gibt es so was schon? Ein Rollcontainer, Buchenfurnier, ein Spiegel, ein Eckschrank mit Fernseher, Kühlschrank, Espressomaschine. Später, bei der Ausstrahlung, werden davon 15 bis 20 Minuten zu sehen sein. Dann läuft er zum Fenster, öffnet die Rollos. Also bitte! Ein richtiger Lifestyle Stargardts Interpretation dazu: „Ralf Dümmel zeigt mit seiner Kleidung, dass er fest im Leben steht.“ Sein Look strahle Selbstbewusstsein und Erfolg aus. Noch schnell ein Blick zu Anja Westphal. Zwei Minuten später kommt Dümmel in den Raum gestürmt. Diese recht bodenständige Melange ist auch eine mögliche Erklärung für den großen Erfolg, den Vox mit der Show hat. Pressesprecherin Sanja Stankovic macht die ersten Fotos und Videos für die sozialen Medien. Viel mitbekommen hat man oben nicht. Aber immerhin hat ihm niemand den Deal weggeschnappt. Der Revodancer by Lalafarjan trägt die Revolution schon im Namen, die er in den Gesellschafts- und Tuniertanz bringen möchte. Bei wem haben sich die Füße durch High Heels tragen schon verändert? Alles andere ist da, der Stuhl nicht. Er hat schlecht geschlafen. "Die Höhle der Löwen" bei Vox Ralf Dümmel stinksauer! Das war’s für heute, gleich ist Feierabend. „Wir sind stark im Handels- und Hotelbereich. Das sag ich euch.“ Er sagt es mehr zu sich selbst als zu den anderen. Dann kommt Dümmel zurück in die Garderobe, lässt sich auf seinen Stuhl fallen. Und damit sich die farbigen Sohlen bis zum Set nicht ablaufen, trägt Ralf Dümmel bis dorthin Turnschuhe. Daher muss jedes Produkt bis zum Start der Staffel fertig für die Markteinführung sein. Jetzt räumen sie erst einmal ein. Um den Deal. Direkt neben der Feuerstelle, das Feuer brennt. Hanno Hagemann rückt ein Stück näher an den Bildschirm, beobachtet die Miene von Ralf Dümmel. Während ein patentierter Federstahlkern die Ein großartiges Produkt, ganz tolle Gründer – aber ein äußerst schwieriges Geschäftsmodell. Vor der Kamera sah es dann so aus, als ob er damit von Hamburg zu Fuß hergelaufen sei. Er zieht seine Schuhe aus und stellt sie ordentlich zum Stuhl, dann geht er zum Kleiderständer. Mit erhobener Faust, euphorisiert. Zu den beliebtesten Produkten der bisherigen Folgen gehören der Blufixx, die Abflussfee, der Bügelclou, Malzit und viele weitere Investitionen von Ralf Dümmel. Er ist so erleichtert. Jemand reicht ihm eine Cola Zero. Dann macht Georg Kofler ein Angebot, Maschmeyer und Glagau steigen aus. Sie sind „mega“, wie Dümmel gerne sagt. Macht er in solchen Momenten immer. Ist mit der Stylistin abgestimmt. Das Startup rüstete nach und nun ist das Handtuch von einer zusätzlichen Plastiktüte geschützt. Seine Kollegen sind erleichtert. Astrid Quentell streicht mit den Fingern über die neuen Anzüge. Einmal durchatmen, dann geht es los. Vor der Kamera merkt man ihm nichts an, jetzt schon. Irgendwie ärgerlich. Dann sagt er nichts mehr. Aber er kann auch nicht aus Mitleid oder Sympathie investieren. Seine Outfits sind mittlerweile zu seinem Markenzeichen geworden: "Löwe" Ralf Dümmel ist bei jedem Pitch perfekt gestylt. Letztes Jahr war ein gutes Jahr. „Da musst du für eine Gesellschafterversammlung eine ganze Turnhalle anmieten“, sagt er. Die Löwen haben die Anweisung bekommen, die Uhr im Auge zu behalten, die Zeit eines Pitchs zu begrenzen. Er ist berauscht. Der "Löwe" ist immer perfekt angezogen. 2 Gramm sollten etwa 6-7 Minuten am Tag im Mund behalten werden – bestenfalls nach dem Essen. Sie sind in den letzten Jahren Freunde geworden. Als Geschäftsführer der DS Produkte GmbH aus Hamburg führt er ein international agierendes Handelshaus mit mehr als 4.000 unterschiedlichen Artikeln für Haushalt, Küche, Schönheitspflege, Mode und mehr. Das ist nicht sein Ding. Er nimmt sich eine Cola Zero und läuft mit ihr in der Hand hin und her. „Ist ein bisschen, als wenn man nach einer langen Reise nach Hause kommt“, sagt er. Einige neue Initiativen hat der Sender bereits verraten. Dümmel geht zum Fenster und reißt es auf. Schweigen. Das Löwenrudel bleibt vorerst unverändert. Sie nickt. Nach knallharten Verhandlungen einigt sich Dagmar Wöhrl mit den Gründern von Kulero auf einen Deal von 200.000 Euro für zehn Prozent. weiterlesen. In den nächsten Tagen werden beide Parteien einen NDA unterzeichnen – einen Geheimhaltungsvertrag. Es ist keine Frage. was? Weil dann bereits der nächste Pitch aufgezeichnet wird. Dann beendet er seinen Satz: „für 20 Prozent.“ Er lehnt sich zurück, doch die Anspannung bleibt. Sollte es zu einem Deal kommen, findet heute noch, direkt im Anschluss an die Aufzeichnung, das erste Gespräch mit den Gründern statt. Fertig. Nicht mehr zumindest. Dann legen sie los. Ralf Dümmel ist der beste „Löwe“ aller Zeiten Den Pinky-Handschuhen zugutehalten kann man auf jeden Fall, dass sie tun, was sie versprechen. Wöhrl störte sich daran, dass mit einem Verkaufswert von 3.95 Euro keine Zwischenhändler leicht möglich wären. Verlieren ist keine Option. Darauf müssen sie sich vorbereiten. Dümmel bekam den Zuschlag und 20 Prozent an Pinky. Sitzt der Anzug? Die Wasserwaage FLÜWA ist ein Produkt ganz nach dem Geschmack von Ralf Dümmel, er bekommt 30 Prozent der Firmenanteile für 60.000 Euro. - - - Themen: High Heels, Fußfetisch, Füße. Es gibt Kaffee und Komplimente für den souveränen Auftritt der Gründerin und ihr Produkt. Draußen auf dem Gang stand noch einer, den können sie nehmen. Daher weiß er, wie sich der Puls dann anfühlt. Seine Assistentin Anja Westphal reicht ihm eine Flasche Cola Zero. Allerdings gibt es auch immer wieder mal Kritikpunkte. Er will ein Angebot machen? Ralf Dümmel, Unternehmer und TV-Star 4 wer? Denn, ohne das enorme Wachstum an Seecontainer auf unserer Erde wäre es der Wirtschaft nicht möglich gewesen, in diesem Maße zu fruchten, ja sogar die heutige Globalisierung wäre ohne Container nicht denkbar – klingt übertrieben, entspricht aber durchaus den Fakten. Der „Handelsmogul“ fällt auf, nicht nur weil er gern knallige Socken zum dunklen Anzug trägt – die Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ hat Dümmel bekannt gemacht. Davon ist er überzeugt. „Die Höhle der Löwen“ hat – obwohl das Original aus Japan stammt – oft etwas ziemlich Deutsches. Zudem trägt der Stoff zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei. Er ist nervös. Ein Bankettstuhl, stapelbar. Genau so einer wie vergangenes Jahr. Oft geht es bei den Begegnungen daher auch nicht nur um Selfies. Vielleicht nimmt er mal einen Pulsmesser mit. Die Nervosität steigt, Dümmel beißt sich auf die Lippe. Noch nicht mal, wenn er mit seinen Kindern „Mensch ärgere Dich nicht“ gespielt hat. Ihre Verpflichtung könnte auf den ersten Blick verwundern, zuletzt saß sie lange für die CSU im Bundestag. Er ist schon gestern angereist, sein Team heute Morgen. Dort wechselt er dann noch mal. Von einer Seite des Raumes zur nächsten. Unten klappt Ralf Dümmel sein Notizbuch auf, oben seine Kollegen ihre Laptops. Sanja Stankovic macht Fotos und ein kurzes Video. Eine Stunde und vier Minuten später bestätigt Ralf Dümmel, was sein Team schon lange denkt. Schuhe24: Schuhe kaufen direkt vom Fachhändler. Ralf Dümmel ist als Investor bei der Fernsehsendung "Die Höhle der Löwen" bekannt, wo er in verschiedenen Startups investiert. Die Flop-Liste von Star-Investor Ralf Dümmel (53) wird offenbar länger. Der erste Termin mit den Gründern. Hanno Hagemann lehnt sich in seinem Stuhl zurück. Es ist 13.33 Uhr, als dem Gründer das erste Angebot gemacht wird. Heute sind sie schwarz. Selbst wenn die Erfindung genial ist. IN EINER NEUEN STAFFEL VON „DIE HÖHLE DER LÖWEN“ BEI VOX BUHLEN EXISTENZGRÜNDER UM DAS GELD FINANZSTARKER INVESTOREN. Er entkräftet Bedenken, steckt alle mit seiner Begeisterung an. Stellen Sie sich und das Startup Schuhe24 doch kurz unseren Lesern vor! Ralf Dümmel ist der beste „Löwe“ aller Zeiten Den Pinky-Handschuhen zugutehalten kann man auf jeden Fall, dass sie tun, was sie versprechen. Das Towell Plus, eines der ersten Produkte, in die Ralf Dümmel investierte, zog Fäden, weil die Verpackung ein Prüffenster beinhaltete. Sie tragen einen der Schreibtische in die Mitte des Raumes, verrücken den Kleiderständer und schieben ein Sofa auf die gegenüberliegende Seite. Und die ging voll auf: Sie löste hitzige Bieter-Gefechte der Schleckermaul-"Löwen" aus. (Sie könnte natürlich auch einfach flachere Schuhe mit einem gut gepolsterten Fußbett tragen.) Essenszeit. Stillschweigen gehört bei „Höhle der Löwen“ zum Geschäft. 21 Tage lang wird er hier drehen. Rosberg musste nachziehen und versprach das ebenfalls. Schweigend geht er zurück in die Garderobe, öffnet eine Haribo-Tüte und sucht sich die Himbeeren und Lakritz-Stafetten raus.