Sie wollen wichtige Promi-News direkt per WhatsApp erhalten? ... Nachdem reichlich unbegründet mit dem Jahr 1982 begonnen wurde, ist in Folge zwei das Schicksalsjahr 1990 dran.
By using our services, you agree to our use of cookies. Da sind die Telefone orange und schon mit Tasten, Nicole singt vom Frieden, und Helmut Kohl beginnt seine endlose Kanzlerschaft. Verfolgen Sie die neuesten Artikel zum Thema „FOCUS-Fernsehclub“ in Ihrem RSS-Reader oder E-Mail-Programm, "Maybrit Illner": Virologin widerspricht Kollegen: "Sind nicht in zweiter Welle", Carmen Nebel will in ihrer allerletzten Show von Andy Borg mehr Haut sehen, Virologe Streeck zieht Virus-Resümee: „Keiner weiß, wie’s geht“. Wer hatte sich anno 1990 fast mit einem Klodeckel entmannt? | Ihr zuletzt gelesener Artikel wurde hier für Sie gemerkt.
Translate the description back to German (Germany). vor der Veröffentlichung zu prüfen.
| 1990: Der Gameboy kam auf den Markt und Pamela Anderson arbeitete noch bei „Baywatch“. Was für ein Jahr! Vielen Dank!
Überhaupt war alles sehr cool.
Morgen startet Sat.1 die neue Show-Reihe „Was für ein Jahr!“. Deutschland war Fußball-Weltmeister, Julia Roberts noch eine „Pretty Woman“, und statt der Popper-Welle trug der damals noch nicht als „Hipster“ bezeichnete Hipster die Baseball-Kappe verkehrt herum. Für jeden normalen Menschen sind die Shows der Privaten, wie auch der ÖR, ein Albtraum. Nachdem reichlich unbegründet mit dem Jahr 1982 begonnen wurde, ist in Folge zwei das Schicksalsjahr 1990 dran. CLOSE.
Hätte man damals auf heute verwiesen und den Grünen gezeigt, dass sie heute riesige Waldflächen platt machen für Windräder, die wiederum der Tierwelt zusetzen, man wäre als härethiker gebrandmarkt worden! Dann wird die Musik mal auf leise gestellt, ohhh, und dann plötzlich so laute Musik, dass man zum Glück eine Fernbedienung hat, um es leise zu stellen. Wer damals so einen brandneuen Walkman hatte, natürlich von Sony, der erlebte, welche technologische Sensation das war. Lucky. Translate the description into English (United States) using Google Translate? In "Was für ein Jahr" tritt sie gegen Wigald Boning und dessen Team an. In jeder Sendung sitzen die gleichen unbegabten "Stars" rum. Während der US-Kultfilm Rekorde bricht, ist man hierzulande erstmals zu Gast in der Lindenstraße. Für die ganzen Unterbelichteten, die es aufgrund fehlender Hirnmasse schaffen, sich dieses Mist länger als 5 Minuten anzusehen?
Waren das noch gute, alte Zeiten. The whole world of documentaries in live TV and media library!
nimmt Gastgeber Hugo Egon Balder die Zuschauer mit auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit. Jörg Schönow. Zonen-Gaby. Mit Retro kann man nichts falsch machen in Zeiten, in denen das Gucken von TV-Shows bereits „retro“ ist, dachte sich Sat.1 und erfand „Was für ein Jahr!“ – eine Show, die den Blick in den Rückspiegel zum abendfüllenden TV-Konzept macht. Sexuell anspielungsreich geht es zu. abgeschickt. ), jubelt der Deutsche. ich es nicht geschaut habe, wohl nicht wenn man den Ausführungen hier folgen will.
Überraschend ist daran eigentlich nur, dass das Gehirn nahezu sofort die ehemalige Währung als komplett normal akzeptiert. Alexander Bonger. Bei den folgenden Kommentaren handelt es sich um die Meinung einzelner FOCUS-Online-Nutzer. Die neuen Helden sind angeblich solche Dumpfb... wie Joko und Klaas, Böhmermann und Konsorten.