1936: (Deutsches Reich NS GER) Brandt, Hasse, von Barnekow | Juli 2017: 26. 1997: Ludger Beerbaum | 24 Jahre nach dem bisher letzten Einzel-Gold im Springreiten durch Sloothaak setzte sich die Reiterin aus dem bayerischen Zolling in North Carolina souverän durch - … 1986–87: Paul Schockemöhle | 1999: Alexandra Ledermann | Arnold-Heller-Str. Todesursache wahrscheinlich Herzversagen. Die ganz großen Turniere ritt Wiltfang nicht mehr, doch er wollte längst nicht vom Springreiten zurücktreten. Wählen Sie aus erstklassigen Inhalten zum Thema Gerd Wiltfang in höchster Qualität. Bei seinem Tod war er in dritter Ehe verheiratet und hatte aus dieser Ehe zwei Söhne. 1966: Gerd Wiltfang | 2008: (Vereinigte Staaten USA) Ward, Kraut, Simpson, Madden | ... Alwin und Paul Schockemöhle, Hugo Simon, Gerd Wiltfang, Franke Sloothaak. Außerdem hatte er zwei Kinder aus einer früheren Ehe . Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und Medizinische Fakultät. Seit 1996 war er Besitzer einer eigenen Reitanlage in Borgholzhausen bei Bielefeld.Im Jahr 2011 verkaufte er diese und zog nach Steinhagen (Westfalen). [5] Er fand seine letzte Ruhestätte auf dem Friedhof der Gemeinde Ganderkesee im Ortsteil Bookholzberg. Juli 1997 in.. Reitponyzucht SD - Wir züchten Deutsche Reitpony . 1980: Paul Schockemöhle | 1960: Hermann Schridde | Smith/ England reißt die Mauer, ZL. ↑ Nachruf auf Wiltfang auf Welt.de ↑ Der Olympiasieger und Weltmeister brach in seinem Haus zusammen / Er hinterläßt eine Frau und zwei kleine Kinder: Gold-Reiter Wiltfang - Herztod mit 51, Hamburger Morgenpost, 2. Biografie: Gerhard „Gerd“ Wiltfang war ein deutscher Springreiter. 1956: Raimondo D’Inzeo | Siegerhengst. Herborn liegt im mittleren Dilltal links und rechts des Flusses, der von Nord nach Süd die Stadt durchfließt. 1948: (Mexiko 1934 MEX) Mariles, Uriza, Alberto Valdés | Rita Schockemöhle war in erster Ehe mit dem früheren Weltmeister im Springreiten, Gerd Wiltfang, verheiratet. Kalenderwoche, 182. 1912: (Schweden SWE) Lewenhaupt, Kilman, von Rosen, Rosencrantz | Nach zweijähriger Bauzeit ritten die Mitglieder des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Steinhagen-Brockhagen e. V. (ZRFV) 1976 das erste Mal in der neuen Reithalle am Hagenort. Viele weitere Askari-Kinder reiften zu internationalen Parcoursspitzen heran, wie der gekörte Asca Z (Judy-Ann Melchior) und Aragon Z (Christian Ahlmann). Zu Mädchen mit jungenhaftem Verhalten siehe auch Tomboy Wiltfang starb im Alter von 51 Jahren an Herzversagen. Top-T Doch Dietrich Schulze hielt längst Ausschau nach einem anderen Reiter. 1 Personen sprechen darüber. He won a gold medal in show jumping with the West German team at the 1972 Summer Olympics in Munich. 1992: (Niederlande NED) Lansink, Raijmakers, Romp, Tops | Mehr Top-Autoren. Peace in the pastures and dike is in danger. 1962: Hermann Schridde | 1975: Alwin Schockemöhle | Er wurde nur 51 Jahre alt. Mit der deutschen Mannschaft wurde er 1972 bei den Olympischen Spielen in München Olympiasieger im Springreiten. 2000–01: Ludger Beerbaum | Gerhard „Gerd“ Wiltfang (* 27. 2004: Ludger Beerbaum | 71 Menschen sterben, darunter 45 Kinder. Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang. Deutscher Springreiter – Gerd Wiltfang wurde am 27.04.1946 in Stuhr (Gemeinde in Niedersachsen) geboren und starb mit 51 Jahren am 01.07.1997 in Thedinghausen (Gemeinde im Landkreis Verden, Niedersachsen, Deutschland). April. 1979: Gerd Wiltfang | Autoren. Erfolg lasse sich auch errechnen, und Talent allein genüge nicht, "wenn man nicht ständig hart an sich arbeitet." Seine größten Erfolge: der WM-Titel 1978 mit Roman, die Mannschafts-Goldmedaille 1972 bei den Olympischen Spielen in München. 1978 kunn he sien gröttsten Erfolg in't Eenzel erringen, as he in Aken up Roman Weltmeester wurr. 1992–93: Ludger Beerbaum | Finden Sie perfekte Stock-Fotos zum Thema Gerd Wiltfang sowie redaktionelle Newsbilder von Getty Images. 1988: (Deutschland Bundesrepublik FRG) Beerbaum, Brinkmann, Hafemeister, Sloothaak | Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 1. 1994: Otto Becker | Zu Weihnachten 1951 bekam er ein Pony. Akandos Mutter Adela ist eine Tochter des Prussendorfer Landbeschälers Askanier, der selbst unter Hendrik Ernst erfolgreich in schweren Springen war. Er bildete sich weiter durch Lehrgänge bei Paul Schockemöhle und Gerd Wiltfang.