Es wird wärmer, der Frühling kommt und bietet weiterhin optimale Reisebedingungen: die kleine Regenzeit fällt kaum ins Gewicht. Alles rund ums Wetter in und um den Kontinent. Er erstreckt sich auf einer Fläche von 30.000 Quadratkilometern vom Norden Tansanias bis in den Süden Kenias. Allerdings haben die Berge nicht zuletzt auch durch die fernbleibenden Touristengruppen für erfahrene Bergsteiger und Kletterer weiterhin ihre Reize. Zwischen Mitte Juni und August herrscht der tropische Winter in Tansania, die große Trockenzeit. Die beste Reisezeit für einen Safari-Urlaub in Tansania ist normalerweise die Trockenzeit, von Juni bis Oktober. Besonders heiß ist es im Januar, aber in der gesamten Trockenperiode sind die Pflanzen vertrocknet … im Norden Botswanas. Das nasse Wetter stellt keine gute Voraussetzung für Wanderungen, zum Bergsteigen oder Klettern dar. Misst die Jahresdurchschnittstemperatur an der Küstenebene 26 Grad Celsius, ist es in Höhenlagen ab 1.200 Metern durchschnittlich 23 Grad warm. Besonders Juli und August sind die Monate mit den besten Bedingungen für Safaris in der Serengeti. Es wird wärmer und weniger neblig, der Himmel ist klar und blau – es herrschen weiterhin exzellente Bedingungen für die Tierbeobachtung. Die beste Reisezeit für Tansania ist somit von Mitte Dezember bis Februar und von Mitte Juni bis September. Beste Reiszeit für die Ostküste 3. Die Luft ist dunstig und neblig, was die Sicht größtenteils trübt. Während der September ein beliebter Reisemonate ist, wissen nur wenige das sich eine Tansaniareise im März lohnt. Ich zeige euch für verschiedene Touristenorte und Aktivitäten, welche Monate sich am besten für einen Urlaub eignen. Der beste Safari-Guide für Tansania – Pinto Africa 4 September, 2017 Wir von Pinto Africa waren wieder für Sie unterwegs und wir sind mit vielen neuen Reise Inspirationen aus Tansania zurückgekommen. Allgemein spricht man von tropischem Klima. In der Serengeti herrschen nun – nach letzten Regenschauern im Juni – ideale Bedingungen für die Tierbeobachtung. Vor allem ab Juli habt ihr hier ein traumhaftes Wetter für euren Urlaub. Möchtet ihr gezielt nach Sansibar fliegen, dann schaut mal in meinem Reisekalender, wann die beste Reisezeit für Sansibar ist. In dieser Zeit steigen die Temperaturen wieder an, jedoch ist der Niederschlag wesentlich geringer als während der großen Regenzeit. Bei 29 Grad Celsius am Tag und rund fünf Regentagen pro Monat ist die Luftfeuchtigkeit angenehm und die klimatischen Bedingungen sind perfekt für einen Urlaub. Es gibt keinen Winter und Sommer, wie wir dies von Deutschland kennen. Von Mitte Juni bis September ist somit die zweite Spanne der besten Reisezeit für Tansania. Die ganzjährigen Durchschnittstemperaturen liegen tagsüber grundsätzlich selten unter 25°C, übersteigen aber je nach Region oft auch die 35°C – besonders in den Tieflagen. Jährlich besuchen rund 90.000 Touristen den Serengeti-Nationalpark, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Dies zeigt sich besonders nachts, wenn die Temperaturen als kühler empfunden werden. Der Busch ist sehr trocken und schimmert golden in der Sonne, die Tiere halten sich weiterhin an den wenigen verbliebenen Wasserstellen auf. Tansania liegt in der Nähe des Äquators. Die Jahreszeiten sind in Trocken- und Regenzeit eingeteilt, wobei sich die Regenzeit in zwei Abschnitte gliedert. Die anfänglichen Regenfälle im März beeinträchtigen den Strandurlaub noch nicht besonders. In Kenia gibt es stattdessen Saisonen mit Trockenzeit und Regenzeit. Die Gnus und Zebras sind, wenn nicht noch in der Nord-Serengeti, bereits in der Masai Mara in Kenia bei ihrer zweiten spektakulären Flussüberquerung am Mara River angekommen. Besteigungen des Kilimanjaro-Massivs oder Wanderungen in den Usambara Mountains oder Udzungwa Mountains gestalten sich als angenehm, die Fernsicht ist wunderbar. Während der Flussüberquerungen am Grumeti River habt ihr auch die Chance Krokodile zu sehen, die aus ihren Schlupflöchern herauskommen, um ihre Beute zu fangen. Da das Land direkt südlich des Äquators liegt, sind, was die Temperaturen angeht, keine deutlichen Jahreszeitenwechsel spürbar. Für günstige Reisen nach Tansania ist die kleine Regenzeit somit eine gute Option. Die beste Reisezeit dafür sind eindeutig die zwei Trockenperioden Januar bis Februar sowie Juni bis Oktober. Dies scheint die beste Zeit für Bergtouren zu sein, und um den Norden Tansanias zu besuchen. Auch hier fällt im März der erste Regen, was teilweise Rutschgefahr mit sich bringt, und es wird kühler. Das führt zu einer hohen Luftfeuchtigkeit. Beste Tansania Reisezeit – Ostküste: Mitte Dezember-Februar & Juni-Oktober, Beste Tansania Reisezeit – Safari: Dezember-Februar & Juli-September, Beste Tansania Reisezeit – Kilimandscharo: Januar-Februar & Juni-Oktober, Die beste Reisezeit für Tansania je nach Orten und Aktivitäten, Beste Reisezeit für Tansania nach Orten – Kurzübersicht, Beste Reisezeit für einen Strandurlaub an der Ostküste Tansanias, Beste Reisezeit für Safaris in Tansania (Serengeti-Nationalpark), Beste Reisezeit für Trekking-Touren auf den Kilimandscharo in Tansania, Wetter in Tansania – große und kleine Trockenzeit und Regenzeit, Mein Fazit zur besten Reisezeit für Tansania, Die besten Reisezeiten für weitere Reiseziele, Mitte Dezember bis Februar & Juni bis September, Seronera, Serengeti-Nationalpark (Norden), Dezember bis Februar & Juli bis September. Es gibt außerdem zwei spezielle Regenzeiten: 1. Es kann rutschig werden und somit gefährlich. Dem Strandurlaub steht nach leichten letzten Juni-Schauern nichts mehr im Wege, die Nächte sind angenehm kühl und die Monsunwinde sorgen für eine leichte Brise. Tansania ist eins der Topreiseziele für Menschen, die Tiere lieber in ihrem natürlichen Habitat statt im Zoo bestaunen. Die beste Reisezeit für euren Strandurlaub in Tansania ist ab Mitte Dezember bis Februar und ab Juni bis Oktober. Von Juni bis Oktober trocken, ab November beginnt die kleine Regensaison. An durchschnittlich 18 Tagen im Monat regnet es an der Ostküste. Die ideale Reisezeit für Botswana Safaris ist von April bis Oktober, wobei es im April und Mai noch regnen kann. Stattdessen gibt es Saisonen mit Regenzeit und Trockenzeit. Man kann lediglich von einer Trockenzeit (zwischen Mai und Oktober) und zwei Regenzeiten sprechen - der großen (März bis Anfang Juni) und der kleinen (Oktober/November), die allerdings nicht alle Regionen betrifft. Auch ist eine Kombination aus einem Besuch der Küstenregionen und einer Safari möglich. Vogelbeobachter kommen im April und Mai dafür voll auf ihre Kosten, da die Vögel über ausreichend Nahrung verfügen und fleißig Nester bauen und brüten. In den verschiedenen Regionen sind zahlreiche tolle Aktivitäten möglich, die euren Urlaub unvergesslich machen. Die Hauptreisezeit für Trekkings in Tansania sind die Monate August bis Oktober. Doch eine Safari zu buchen ist … Trockenzeit im Hochland. Meine Top-Tipps: Juni, September, Oktober, teils November, Anfang Dezember. Hier ist das Wetter beständiger, es regnet weniger und die Temperaturen sind höher. Direkt durch Kenia verläuft der Äquator. Die Hochsaison hält an, im November findet sich aber die eine oder andere Möglichkeit, in Regengebieten günstigere Nebensaison-Preise zu genießen. In einigen Teilen des Landes beginnt die kleine Regenzeit erst gegen Ende Oktober, sodass sich auch dieser Monat wunderbar für Reisen eignet. In der Kalahari sammeln sich von Dezember bis April die meisten Tiere. Tansania - Naturerlebnisse pur! Jetzt sind auch im Westen die meisten Lodges geschlossen. Die beste Reisezeit für Afrika hängt ganz von Ihrem Reiseziel sowie Ihren geplanten Safari-Aktivitäten ab. Allgemein herrscht jetzt Hochsommer in Tansania. Award Hotels Reiseangebote Im Osten befinden sich die weiten Ebenen der Serengeti mit ihren reichen Naturschätzen. Wir sind Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr für Sie da. Tansania Reisen sind während dieser Hauptreisezeit am teuersten. Während den übrigen, «nassen» Monaten verteilen sich die grossen Säugetiere auf weite, zum Teil für Fahrzeuge unzugängliche Gebiete und sind schwieriger zu finden oder verschwinden in der Vegetation.