Die Telefonzelle steht nur da, damit Carmen daraus ihren Auftritt zelebrieren kann. Die Ur… Only 2 left in stock (more on the way). Aber eine so prachtvolle „Röhre“ imponiert immer. WEBSITE: http://www.rita-lucia-schneider.atRita-Lucia Schneider, mezzosoprano in "Carmen" by Bizet. Opernabend "Carmen" an der Wiener Staatsoper Georges Bizets "Carmen" wird zu den großen Meisterwerken des Opernrepertoires gezählt, im krassen Gegensatz zur heutigen Beliebtheit des Werkes stehen aber die ablehnenden Berichte nach der Uraufführung im März 1875 in der Pariser Opéra Comique. Dazu weckt auch seine Einschätzung im sehenswerten Youtube-Trailer Interesse: „Ein Stück wie Carmen hat keinen Kern, Carmen ist eine Welt“, so Kosky. Die größte Gefahr an diesem Stück ist aus meiner Sicht, in die Gefälligkeitsfalle zu tappen. Zum Schmuggeln im dritten Akt werden es noch ein paar Autos mehr (auf denen die Rivalen dann herumturnen müssen, nicht ganz ungefährlich, so pudeljung sind die Herren ja auch nicht mehr), und für den Stierkampf gibt es eine riesige Stier-Reklame im Hintergrund – okey, vielleicht bedarf es gar nicht viel mehr. Georges Bizets Carmen gehört zu den populärsten Werken der gesamten Opernliteratur; das war bei der Uraufführung 1875 noch kaum zu ahnen: Das Pariser Publikum quittierte die Oper damals mit äusserster Reserviertheit. Sehen Sie hier die schönsten Bilder der Opernaufführung "Carmen" von den Bregenzer Festspielen Man muss diese „Carmen“-Inszenierung nicht überschätzen und so tun, als hätte man in einem langen Leben als Opernfan für diese Oper noch nichts Gutes oder sogar Besseres gesehen. Februar 2021. CARMEN von Georges Bizet Den letzten Kampf tragen die beiden mit voller stimmlicher und darstellerischer Kraft aus. Am Freitag haben die Direktion und die Verwaltung der Werdenberger Schloss-Festspiele nach langem Abwägen beschlossen, die geplante CARMEN-Oper wie vorgesehen vom 8. bis 22. Obwohl formal eine Opéra-comique und auch als solche bezeichnet, war Carmen ein revolutionärer Bruch[1] mit dieser Operngattung. Auch steigert er seine Verzweiflung schon im dritten Akt zu handgreiflicher Aktion, um es dann im letzten Akt noch mit Liebe und Zärtlichkeit zu versuchen, bis Carmen ihn brutal wegstößt (Körperlichkeit ist nicht ihr Problem). Das Libretto schrieben Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée. Also an der Zeit, den in den Kulissen schlissig gewordenen Zeffirelli wegzuwerfen und Calixto Bieito nun auch in Wien auf die Bühne zu bringen? Im übrigen lebt auch diese „Carmen“ von ihren Interpreten (eine Inszenierung allein macht es nicht), und vom Dirigenten: Da hat man mit Andrés Orozco-Estrada sehr gut gegriffen: Er lässt die Ouvertüre losstürmen, wie es dem Werk entspricht, und wenn dann das düstere Streicher-Tremolo einsetzt, bekommt man, wie erwähnt, ohnedies schon „Handlung“. Livestream Carmen wurde am 10.11.2020 live auf OperaVision gestreamt. Here is a list of the 10 most popular opera composers by performance numbers. Nun also nicht mehr Sevilla, sondern irgendwo in einer schäbigen spanischen Vorstadt, Ceuta (als ob das eine Rolle spielte), und wann? Carmen in UHD: live zu sehen auf dem UHD-Demokanal – direkt vom Festival d’Aix-en-Provence Fans von hochauflösendem Fernsehen und Opernliebhaber können sich gleichermaßen auf den 6. I n Kooperation mit der KLAngwerkstatt Schwenk & Seggelke kommt die Oper Carmen von Georges Bizet in einer Fassung von Bernhard Kösling für 6 Klarinetten von Es bis Baß zur Uraufführung.. Zu erleben sind „Manni“ aus dem Opernchor, gespielt von Martin Habermeyer, der aus seinem Leben und seiner Beziehung zu Carmen und zur Oper erzählt. Die Liebe ist ein wilder Vogel), ist der Name einer bekannten Arie aus Carmen, einer Oper von Georges Bizet. Und er hat die Stimme (den Bassbariton nämlich), um diese so kurze und dabei doch so schwierige Rolle zu singen. Und das tut Bieito. Melodien aus der Oper Carmen 1995Melodies from the opera 'Carmen' by Georges Bizet 1875. 81 $24.98 $24.98. Aber wenn man aus Erfahrung weiß, wie Calixto Bieito Werke kaputt inszenieren kann, ist man ja noch mit einem blauen Auge davon gekommen. Schmuggler. Premiere: 21. Die eingesprungene Vera-Lotte Boecker ist eine Micaela mit wallend sexy Blondhaar, selbstbewusster Attitüde und mehr Höhenschärfe, als man gern hört. Der offene Übergang vom dritten zum vierten Akt bringt den weiß gekleideten Herren des Beginns wieder auf die Bühne. der Merecedes herein brettert, was bei Live-Aufführungen sicher Szenen-Applaus geben wird, dann findet auf dem Auto auch eine wüste Party statt, mit hüftenwackelndem Tanz und wildem Getrommel auf die alte Kiste. Auf stürmischen Effekt setzt er immer, auf Subtilität kaum (außer, sehr schön, zu Beginn des dritten Akts). Das Werk von Georges Bizet wurde auch mehrfach verfilmt und die Werdenberger Schloss-Festspiele haben 1999 die Oper Carmen schon einmal gespielt. In Kooperation mit der KLAngwerkstatt Schwenk & Seggelke kommt die Oper Carmen von Georges Bizet in einer Fassung von Bernhard Kösling für 6 Klarinetten von Es bis Baß zur Uraufführung. Dieser übergibt Carmen in die Obhut von Don José. “Carmen will never surrender, born free, free will she die”cries Bizet’s heroine to Don José at the end of the opera. Aria: "Habanera - L'amour est un oiseau rebelle" Diese Website benutzt Cookies. Axel Köhler Mein Ansatz war ein Spagat zwischen Klischeevermeidung und ganz bewusstem Spiel mit dem Klischee, um es unter Umständen wiederum zu brechen. José kann einem leid tun, zumal, wenn sie ihn später so belästigt, dass der arme Piotr Beczala sich nur rasch entwinden kann, sonst wird aus dem Spiel noch Ernst… Und dazu die Stimme: Anita Rachvelishvili verdankt ihre Karriere einem großen, wirklich leuchtenden Mezzo, wenn er auch in der Höhe gelegentlich scharf wird und manchmal distoniert. Wir freuen uns über eine Spende per Paypal oder per Überweisung. An den Klarinetten sind Dominik Theis, Irvin Veniš, Jochen Seggelke, Patrik Vogel, Ekkehard Sauer und Bernhard Kösling. Georges Bizets Oper »Carmen« ist mit vielen Erwartungen und Klischees beladen. Youtube; People at the Opera; Kartentelefon: +49 (30) 343 84 343; E-Mail: info@deutscheoperberlin.de; Spielplan: Kalendarium 20/21 Repertoire 20/21. Februar 2021 von Dr. Renate Wagner (onlinemerker.com) Nicht, dass man die „Carmen“-Inszenierung des Calixto Bieito nicht kennen würde. Die Arie – Handlung & Hintergrund Die Oper CARMEN. Der fünfziger Jahre Mercedes könnte ein teurer Oldtimer sein oder… was immer. Juli 2017 freuen – dann übertragen Arte und Astra die Oper »Carmen« direkt vom Festival d’Aix-en-Provence— in UHD . Der Dirigent ist federnd, temperamentvoll, ein Begleiter, der die schwierigen Ensembles „trägt“. Oder auch mehrmals – auf der DVD mit Béatrice Uria-Monzon aus Barcelona, auf YouTube aus Venedig, und die Pariser Oper hat einmal ihre Aufführung mit der Garanca gestreamt. Erwin Schrott, der diese Inszenierung kennt (zumindest ist er auf der DVD mit dabei), entkleidet Escamillo der Eleganz des Helden und macht, mit schieberisch-schräg aufgesetztem Hut, einen Wirtshaus-Casanova aus ihm. Na ja, immerhin eine Produktion, die schon das Lob ernten konnte, „fulminant“ und ein „Klassiker“ zu sein. „Liebe ist wie ein wilder Vogel, wer den will zähmen, der hat es schwer, ganz umsonst wirst du nach ihm rufen, wenn er nicht will, kommt er nicht her“, singt Carmen. Calixto Bieito scheut billige Effekte keineswegs (und manchmal werden sie dumm, wenn er in der Ouvertüre einen alten Herrn ein rotes Tuch zu einem Vogel falten lässt, der davon fliegt …. Also olle Kamellen? Februar 2021 Nicht, dass man die „Carmen“-Inszenierung des Calixto Bieito nicht kennen würde. Wie symbolisch.). Wir sind ja bekanntlich in allem spät dran. Lesen Sie interessante Fakten und hören Sie grossartige YouTube-Videos über die berühmte Arie „L’amour est un oiseau rebelle“ (Habanera). Die konzertante Aufführung mit Videoeinspielungen in der Konzeption von Kobie van Rensburg wurde gefeiert - auch wenn die Aufführung Corona-bedingt ganz anders war als gewohnt. von Georges Bizet in einer Fassung von Bernhard Kösling. Keine Platzreservierung möglich – es lohnt sich frühzeitig da zu sein! Wunschkonzert März 2011 Musikverein Rottenbachunter der Leitung von Iris Schiffelhumerrecorded by Philipp Anzengruber 15, Freies Theater für Viertel, Stadt und Umland - Bamberg, Begleitprogramm 4.10.2020 Lesung und Podiumsdiskussion. Wie gehen Sie damit um? Was Bogdan Roscic eingekauft hat, ist der klassische Fall einer szenischen „Übersetzung“: Man übersetzt eine Geschichte in ein anderes Milieu, meist – so auch hier – , um ihr die Ästhetik und den altmodischen Reiz, wohl auch ihr Klischee zu nehmen. Schließlich hat sie schon 22 Jahre auf dem Buckel, da muss sie einem interessierten Opernfreund schon begegnet… This irrepressible freedom, coupled with a need to live ever more intensely on a knife-edge, is present in Calixto Bieito’s production as in no other. (Wozu man bemerken muss, dass ihre beiden Gefährtinnen alles tun, um stimmlich wenigstens halbwegs gleich zu ziehen, und das gelingt Szilvia Vörös und Slávka Zámečníková auch). Und, Calixto Bieito ist bekanntlich kein Diskreter, wenn sie dann die Rose die Schenkel entlang führt, landet sie genau dort, wo sich dann der Rosenduft mit dem speziellen Odeur der Dame mischen kann… Deutlicher geht’s nicht. Es ist nicht wichtig. Erst die Wiener Erstaufführung leitete den Welterfolg ein. [1] Die Habanera-Arie basiert auf El Arreglito von Sebastián de Yradier un… Carmen hat eine Messerstecherei angezettelt und Don José muss sie verhaften. Die realistische Milieuschilderung, Dramatik und schicksalhafte Tragik machten sie zu einem Vorläufer des Verismo. Get it as soon as Sat, Sep 19. Wenn Sie mehr über die Oper Carmen erfahren möchten, klicken Sie auf den Link zum Opernporträt. März 1875 in der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt, das Libretto der Oper stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy, wobei der Text der Arie von Bizet selbst verfasst wurde. Festspiele steht mit Georges Bizets Carmen eine der Lieblingsopern schlechthin auf dem Programm.. Die unnahbare Zigeunerin Carmen wickelt alle Männer um den Finger, sowohl den draufgängerischen Torero Escamillo als auch den gewissenhaften Soldaten Don José, der an ihr verzweifelt. Szene aus der Oper "Carmen" Bei den kalten Temperaturen sehnt sich die ein oder der andere vielleicht nach Wärme und Sonne und erinnert sich wehmütig an den vergangenen Spanienurlaub. 4.3 out of 5 stars 86. Sie fügt sich so in das allgemeine Getobe, dass sie als Komplementärfigur, die sie eigentlich sein sollte, ausfällt. Nun hat man auch schon „Carmen“-Interpretationen gehört, die programmatisch musikalisch viel „lockerer“ waren, aber das hätte man mit dieser Hauptdarstellerin nicht machen können: Die Carmen, die da in Gestalt von Anita Rachvelishvili aus der Telefonzelle kommt, ist der Inbegriff einer Powerfrau mit dem lange wallenden blauschwarzen Haar und einer jede Sekunde bewusst sexuell eingesetzten Figur. Sie wird von Zuniga verhört und gibt sich gegenüber Zuniga respektlos. Carmen (French: ) is an opera in four acts by French composer Georges Bizet.The libretto was written by Henri Meilhac and Ludovic Halévy, based on the novella of the same title by Prosper Mérimée.The opera was first performed by the Opéra-Comique in Paris on 3 March 1875, where its breaking of conventions shocked and scandalized its first audiences. Georges Bizet's "Carmen", one of the world's most beloved operas and a staple of the operatic since its premiere a mere three months before the composer's death in June, 1875 was staged at the world-famous Arena di Verona in June, 2014 in an opulent production … Zu erleben sind „Manni“ aus dem Opernchor, gespielt von Martin Habermeyer, der aus seinem Leben und seiner Beziehung zu Carmen und zur Oper erzählt. DomStufen-Festspiele in Erfurt 2018. Nicht, dass man die „Carmen“-Inszenierung des Calixto Bieito nicht kennen würde. Dazu noch Peter Kellner, Martin Häßler, Carlos Osuna und Michael Arivony als Soldaten bzw. Habanera, oder L'amour est un oiseau rebelle (dt. Der Stream ist noch bis zum 10.05.2021 kostenlos online verfügbar. Mit freundlicher Unterstützung der Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim e.V. Schließlich hat sie schon 22 Die Oper wurde am 3. Andererseits geht es beim Regieführen auch darum, eine Welt zu kreieren und sie dann konsequent durchzuziehen, ein bisschen, wie es in den „Meistersingern“ heißt: Wie fang ich nach der Regel an? Alle Fotos: Wiener Staatsoper / Michael Pöhn Wiener Staatsoper / STREAM – TV: CARMEN von Georges Bizet Premiere: 21. Donizetti Top 10 Most Popular Opera Composers . Tatsache bleibt: Die alte Geschichte in einer anderen Welt. August 2020 aufzuführen – nötigenfalls auch mit bis jetzt bewilligtem 300 Personen-Publikum. Schließlich hat sie schon 22 Jahre auf dem Buckel, da muss sie einem interessierten Opernfreund schon begegnet sein. Dass Don José, als braver (wirklich braver) Durchschnittsmann verstanden, angesichts einer Frau wie dieser Carmen hilflos ist, heißt nicht, dass Piotr Beczala ihn nicht schön zu singen wüsste. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Gemäß dem Beschluss des Landes Berlin sagt die Deutsche Oper alle Vorstellungen ab und geht davon aus, dass zunächst keine Vorstellungen angeboten werden können. Das tote Tüchl ist wieder da, diesmal als Muleta eingesetzt… Na ja. KLAngwerkstatt Schwenk & Seggelke, Obere Königstr. Ihr stellt sie selbst und folgt ihr dann. Mit der Premiere der ausverkauften Oper „Carmen“ eröffneten die Bregenzer Festspiele 2017 am 19. Carmen ist eine Oper in vier Akten von Georges Bizet. Carmen singt verführerisch von der Schenke des Lillas Pastias, wo sie ihren nächsten Liebhaber treffen will, der durchaus Don José sein könnte. Eine neue Carmen – wir halten unser Premierenversprechen! Bizet - Carmen / Levine, Baltsa, Carreras, Metropolitan Opera. Wenn auch der Arbeitsmantel aus der Zigarrenfabrik auf Anhieb nicht attraktiv ist – wenn sie ihn öffnet, kommt die schwarze Spitzenunterwäsche zum Vorschein. Im spanischen Sommer können aber auch schnell die erhitzen Gemüter überkochen: Wie die Oper "Carmen" zeigt. Immerhin will Micaela Selfies von sich und Don José machen. Ein erster geringer Erfolg war seiner Carmen wenige Monate später in Wien beschieden, Bizet freilich erlebte ihn nicht mehr: An einem Herzanfall war er nach den Querelen um diese Oper gestorben.