April 2019 vorgestellt. Im Krankenhaus wird Daniel mit Medikamenten aufgepeppelt, kommt für kurze Zeit nach Hause. Immer an seiner Seite ist Mama Diana, die uns an ihrer Familiengeschichte teilhaben lässt: Frage: Warum ist Organspende ein so wichtiges Thema? Jette, knapp neben der Bikinifigur und tätowiert schreibt über das Berliner Leben mit Kindern. In den Jahren 1991 bis 1997 wurden insgesamt 52 Teile produziert. Vor Ort konnten wir. "So kann ich auch mal etwas entspannen – selbst wenn es vielleicht nur für eine Stunde ist.". Auch dass er durch einen Schlauch ununterbrochen mit dem "Berlin Heart" verbunden ist und die Ärzte dreimal täglich überprüfen, ob mit den Kanülen alles in Ordnung ist, "gehört für ihn mittlerweile dazu". . 29 min 29 min 28.04.2020 28.04.2020 UT - AD - DGS UT - AD - DGS Verfügbarkeit: Video verfügbar bis 21.04.2025 #42 Wenn dein Kind im Krankenhaus leben muss! 25.11.2019 - Vor einiger Zeit hatte ich Euch schon einmal von Daniel berichtet. Noch wurde nicht abschließend über die Übernahme des Entwurfs abgestimmt, die Debatte immer wieder verschoben – auch, weil sich die Abgeordneten im Bundestag nicht einigen können. Die Eltern haben versucht, das Krankenzimmer so kinderfreundlich wie nur möglich zu gestalten: Auf dem Fensterbrett stehen Plüschtiere, Luftballons stecken in Halterungen an der Wand. Vor einem halben Jahr hatten wir Daniel überrascht, weil er Busse liebt und wir haben für ihn eine spezielle Busfahrt organisiert. 5 talking about this. Die Familie ging zum Arzt und ließ Daniel untersuchen, doch die Ärzte diagnostizierten wegen des schweren Hustens anfangs noch eine Bronchitis. Mit verschiedenen Behandlungsmethoden wurde versucht, die Herzleistung des Kindes zu stabilisieren, doch als das nicht geklappt hat, war klar: Ohne ein Kunstherz kann der Zweijährige nicht überleben. Allein in Europa sind es mittlerweile über 20 Staaten. Die 100 Kilogramm schwere Maschine ist für Diana "Fluch und Segen zugleich". Bis Diana mit ihrem Sohn vom neunten Stock der großen Klinik nach unten fährt, ist die Zeit schon fast wieder um. Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt. Von der Schwangerschaft über die Geburt bis hin zu den ersten gesunden Monaten.". In vielen anderen Ländern hingegen gilt die Widerspruchslösung. Feste Rituale gibt es für die beiden nur bei den Essens- und Schlafenszeiten. Ein echtes Kämpferherz: Herzbube Daniel Anfang dieses Jahres warten fünf Familien im Ronald McDonald Haus München-Großhadern auf ein Spenderherz für ihr Kind – so viele gleichzeitig wie noch nie zuvor. "Ich bin froh, dass er noch seinen Mittagsschlaf macht", sagt Diana. "Nicht auszudenken, gäbe es das Haus nicht. tragen. So hat ein Kind während Daniels Aufenthalt im Krankenhaus die Wartezeit nicht überlebt. Aber alles ist gut - zunächst. "Als wir die Diagnose bekommen haben, bin ich aus allen Wolken gefallen", beschreibt Diana den bislang wohl schrecklichsten Moment ihres Lebens. (Hier findet ihr den „alten“ aber immer noch wichtigen Beitrag.) Bei einem Krankenhaus standen sie sogar kurz vor einer Zusage, "doch als wir alle Formulare ausgefüllt und Daten angegeben hatten, meldete sich die Klinik nicht mehr", sagt Diana. Als Daniel gerade einmal zehn Monate alt war, stellte sich heraus, dass das Herz des Kleinen betroffen ist. Ein unheilbarer Herzfehler. 17. Hierzu zählen "HeileHeile", BelievaTattoo Butter und Believa Tattoo Pflegecreme als auch Believa Tattoo Sunprotect. Mittlerweile ist es nur noch Daniel. ️ Euer Kerker-Team #HerzbubeDaniel Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat deswegen bereits im März dieses Jahres in Zusammenarbeit mit anderen Bundestagsabgeordneten einen neuen Gesetzentwurf verfasst und diesen am 1. merve_n4303. Dezember zwei Jahre alt. "Ich lade jeden Abgeordneten, der zaudert, sehr gerne hierher auf die Station der Kinderkardiologie ein", sagt der Mediziner. Deswegen muss Daniel ununterbrochen an den großen, blauen Kasten, das sogenannte "Berlin Heart", angeschlossen sein. ("Nimm deine Organe nicht mit in den Himmel, der Himmel weiß, dass wir sie hier brauchen.") Mit dem Hubschrauber geht's aus der Augsburger Klinik direkt zu Spezialisten nach München ins Klinikum Großhadern. Lieber Herzbube Daniel, liebe Eltern, wir haben euer Dankeschön erhalten. Seine Mutter Diana schreibt im Facebook-Blog Herzbube Daniel über ihren Sohn: „Wir geben nicht auf.“ Unzählige Spazier gänge haben Daniel (li) und Franka (re) mit ihren Müttern über die Stationsflure gemacht. 0. Haas betont, dass praktisch alle Eltern dem Aufzeigen dieses Angebots äußerst positiv gegenüberstehen. Offensichtlich schwindet der Einfluss, aber ganz ohne war und ist die Mutter sicher nicht. Daniels Zustand verbesserte sich durch die Behandlung nicht – im Gegenteil: Ihm ging es mit der Zeit rapide schlechter. Liegt keine Entscheidung vor, werden die nächsten Angehörigen befragt, die in den meisten Fällen wissen, was der Verstorbene gewollt hätte. Da es im internet … Herzbube Daniel. Zu Hause in Schwabmünchen ist Diana nur noch selten. Daniel kam 2017 als gesundes Baby zur Welt. Während der Zweijährige langsam an einer Salzstange knabbert und einen Plastikbagger über den Boden schiebt, läuft ein anderes Elternpaar an der offenen Tür vorbei, bepackt mit einigen Kisten. Mutter traurig über Entscheidung: Daniel (2) aus München wartet auf Spenderherz. Dezember 2019 NIE hätten wir damit gerechnet, dass es uns mal so knüppelhart treffen würde. So geht's! Die Familie entschied sich daraufhin, doch in Deutschland zu bleiben. Posted: November 24, 2019 by Pflegeflow. Doch die 37-Jährige ist eine Kämpferin. Daniel kommt im Dezember 2017 zur Welt, kurz vor Weihnachten, drei Wochen früher als erwartet. Wenn er mal raus will aus dem Krankenhaus, geht das nur für eine halbe Stunde. Daniel in seinem Krankenzimmer - im Hintergrund: Das "Berlin Heart". e.V. Mama Diana und Papa Christian checken die ganze Wohnung - ist es vielleicht Schimmel? Mal was anderes sehen, hören und riechen als das Krankenhaus, sich abends mit anderen Eltern austauschen. Herzbube Daniel und wie der Platz auf der Warteliste die Familie herausfordert. Die Wartezeit ist so lange wie bei keinem anderen Land. Eine Familie mit Handicaps und viel Liebe, auf der Reise des Lebens. 14.12. Die wohnt mittlerweile im Ronald McDonald-Haus gegenüber des Klinikums Großhadern. Seine Mutter Diana schreibt im Facebook-Blog Herzbube Daniel über ihren Sohn: „Wir geben nicht auf.“ Unzählige Spazier gänge haben Daniel (li) und Franka (re) mit ihren Müttern über die Stationsflure gemacht. 10… Read more. Niemand weiß, wann ein passendes Herz für Daniel gefunden ist. Daniel kam am 19. Dort verbringt sie den Großteil ihrer Zeit. Herzbube Daniel und wie der Platz auf der Warteliste die Familie herausfordert. "Ich konnte es nicht begreifen. Immer an Daniels Seite: Mama Diana. Er wartet auf ein Spenderher­z. Um 5 sind wir aufgestanden und da war Daniel genauso beige-weiß wie sein Schlafanzug. Die Eltern leben im Ronald McDonald-Haus der McDonald's-Stiftung direkt neben dem Klinikum. Herzbube Daniel lebt seit 656 Tagen im Krankenhau­s. Corona überschattet das wichtige Thema Organspende. Wir klären über das Thema Organspende auf und setzen uns für eine solidarische Gesellschaft ein. Plastikkisten, gefüllt mit Spielzeugautos, Bauklötzen und Büchern, stehen im Zimmer und sollen Daniel eine möglichst normale Kindheit bescheren – so gut es eben geht. Neues vom Süderhof ist eine deutsche Kinderserie, die auf den gleichnamigen Romanvorlagen der Hamburger Autorin Brigitte Blobel basiert. Ihr Kind hat vor wenigen Tagen ein Spenderherz gefunden, die Transplantation verlief erfolgreich. Die Eltern könnten Haas zufolge den Tod ihres Kindes so viel besser verarbeiten. Im langen Schatten von Corona rückt ein … 219 talking about this. Generation A bis Z aufgepasst. Du möchtest deine Organe spenden? Vor einiger Zeit hatte ich Euch schon einmal von Daniel berichtet. Die Dilatative Kardiomyopathie ist eine krankhafte Erweiterung des Herzmuskels, bei der die Muskulatur immer schwächer wird. Sie sucht schon nach dem Türgriff, In jeder freien Sekunde versucht vor allem die Mutter über Organspende aufzuklären. Zusammen lachen, weinen und dann nochmal lachen. Nein, auch nicht. 3,010 talking about this. An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt (Instagram). Zum Vergleich: In den USA sind es nur drei Monate. In Europa ist Spanien seit langer Zeit Spitzenreiter bei der Organentnahme, hier kommen auch aufgrund der Widerspruchslösung fast 47 Organspender auf eine Million Einwohner. Du glaubst ja immer an Wunder. Ein Organspende Gegner schreibt mir und möchte MICH vom Gegenteil, mit Unwissenheit, überzeugen. Daniel ist schwerkrank, der Bub aus Schwabmünchen leidet an Dilatativer Kardiomyopathie, einer äußerst seltenen Herzkrankheit. Sie können sich Inhalte dieses Anbieters mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Das Schicksal des kleinen Daniel ist kein Einzelfall. Wie würdest du damit umgehen, wenn es dann heißt dein Kind muss im Krankenhaus bleiben bis ein Spenderherz gefunden wurde? Herzbube Daniel | Reaction | ich reagiere auf Gegner | Richtigstellung | Hier gebe ich Euch ein Beispiel von kuriosen Nachrichten die mich manchmal erreichen. Daniel kam am 19. Es freut uns, dass wir euch ein kleines bisschen unterstützen konnten. Ausflüge nach draußen, damit Daniel mal frische Luft schnappen und etwas anderes als sein Zimmer sehen kann, sind kaum möglich, da das Kunstherz nur eine Akkulaufzeit von etwa einer halben Stunde hat. Denn einerseits hält sie ihr Kind am Leben, andererseits sind die medizinischen Risiken, zum Beispiel eines Schlaganfalls oder einer Gehirnblutung extrem hoch. Unabdingbar ist es dabei jedoch, dass die Ärzte die Eltern informieren, denn vielen Betroffenen ist nach dem tragischen Verlust ihres Kindes diese Möglichkeit verständlicherweise nicht bewusst. weil... - H.E.L.G.O. Die Mutter verbringt seit gut eineinhalb Jahren den ganzen Tag bei Daniel im Krankenhaus, nachts schläft sie im Elternwohnheim gleich gegenüber des Uniklinikums. Posted: November 24, 2019 by Pflegeflow. Die ersten Monate verliefen ohne Probleme, doch dann gab es erste Anzeichen, dass etwas nicht stimmt. Das Risiko, dass Daniel den Weg zurück ins Zimmer nicht überleben könnte, ist zu hoch. Am Dez 2017 kam ich als gesundes Baby zu Welt. Seit nunmehr über einem Jahr lebt Daniel in seinem Krankenzimmer. Das Kind war bei der Geburt rundum gesund, das kleine Familienglück perfekt. Daniel ist jetzt seit über 555 Tagen in der Klinik - und wartet auf ein neues Herz. Für die nicht enden wollenden politische Debatte hat er wenig Verständnis. Denn Daniel ist schwer krank. Denn jedes mögliche Spenderherz könnte genau das sein, auf das Daniel schon so lange wartet. Seit nunmehr über 800 Tagen warten er und seine Familie auf ein Spenderorgan. Herzbube Daniel is on Facebook. So zeigt sie ihrer Internet-Community seit Wochen und Monaten den anstrengenden und belastenden Alltag auf der Station der Kinderkardiologie im Klinikum Großhadern und gewährt dabei auch Einblicke in ihre Gefühlswelt. Im Video spricht die verzweifelte Mutter über ihre Sorgen . kreativ. Ein Organspende Gegner schreibt mir und möchte MICH vom Gegenteil, mit Unwissenheit, überzeugen. Im Schatten der Mutter - Ein Prinz unter Menschen - Der Herzbube. Ein wichtiger Aspekt, denn manchmal, so die 36-Jährige, habe sie - umgeben von Kinderspielzeug und mit wenigen sozialen Kontakten - das Gefühl, "man entwickle sich selbst ein Stück weit zurück." Stelle dir vor du erfährst von heute auf morgen, dass dein neugeborenes Kind einen Herzfehler hat. Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen. Doch die 37-Jährige ist eine Kämpferin. Vater Christian kommt nach der Arbeit, um seinen Sohn zu sehen. - Interview mit Diana - Herzbube Daniel. In jeder freien Sekunde versucht vor allem die Mutter über Organspende aufzuklären und hofft, dass sie eines Tages den Anruf erhält, dass ein passendes Spenderherz gefunden wurde! Ein Patient, der hirntot ist, kann nicht mehr selbstständig atmen, Hinweise auf den Hirntod sind unter anderem auch die fehlende Reaktion auf Schmerz. Das heißt, dass Organe und Gewebe nach dem Tod nur entnommen werden dürfen, wenn die verstorbene Person dem zu Lebzeiten auch zugestimmt hat. "Man denkt sich immer: Das passiert nur anderen, aber doch nicht uns", so die 36-Jährige. Die Ärzte handelten schnell: Mit einem Rettungshubschrauber ging es ins Klinikum Großhadern in München. Daniel wird am 19. Daniel wartet seit November 2018 in der Kli- nik auf ein neues Herz. bedürfnisorientiert. Mutter Diana ist jeden Tag zwölf Stunden lang bei ihrem Kind, betreut es von 7 Uhr morgens bis 19 Uhr abends, wenn Daniel ins Bett geht. Mit ihren täglichen Updates aus dem Krankenhaus erreicht Diana mittlerweile über 10.000 Instagram-Follower und über 3.100 Menschen auf Facebook. Stichwort: herzbube daniel. Organspende: Glückskind Franka (4) lebt mit neuem Herz. Nun hoffen sie seit mittlerweile über einem Jahr, einen geeigneten Spender für Daniel zu finden. Vor allem für die optimale Tattoo Pflege ist der Online-Shop Herzbube unentbehrlich. Anfang des Jahres waren es noch fünf Kleinkinder, die auf der Station im Klinikum Großhadern auf ein Spenderherz warteten. Die externe Herzma- schine ist immer dabei. Als die Ärzte den Eltern nach der Operation sagten, dass ihr Kind wieder stabil sei, hat Diana die Welt nicht mehr verstanden. Daniel kommt im Dezember 2017 zur Welt, kurz vor Weihnachten, drei Wochen früher als erwartet. Die Mutter verbringt seit gut eineinhalb Jahren den ganzen Tag bei Daniel im Krankenhaus, nachts schläft sie im Elternwohnheim gleich gegenüber des Uniklinikums. Am Dez 2017 wurde Daniel in Augsburg geboren. Für viele Familien sei es auch noch Monate später eine Erleichterung, dass sie sich entsprechend entschieden haben. Tagsüber kümmert sich die Mutter nonstop um Daniel - abends nach der Arbeit bringt Papa Christian den Kleinen ins Bett. Daniel kommt wieder ins Krankenhaus und wird dort an eine spezielle Herzmaschine angeschlossen. Die Ärzte denken, dass es eine Bronchitis ist und lassen ihn 17 Tage inhalieren. Eigentlich rechnen Diana und Christian auch mit nichts Schlimmem, weil es in ihren Familien keinerlei Vorerkrankungen gibt - und weil Daniel immer gut drauf ist. So lange, bis endlich ein passendes Spenderherz für den kleinen Kämpfer gefunden wurde, ist ihr Leben aber weiter streng im Puls der großen, blaue Maschine getaktet. Daraufhin griff die Mutter zum Handy und erstellte den Account "Herzbube Daniel" in den sozialen Netzwerken. Share: 637. Daniel kam 2017 als gesundes Baby zur Welt. "Ich war so machtlos, aber ich dachte mir 'Wie kann ich helfen?'". Finanziert wird der Aufenthalt teilweise durch die Krankenkasse, teilweise durch Spenden. Darum wissen wir von den sorglosen Kaufkräften von morgen, bis hin zu den demographisch erfahrenen Konsumenten und was sie sehen wollen, wenn’s um Werbung geht. chaotisch. 14. Unter Wölfen. Sondern auch für die Familie, die ihr Kind verloren hat, da ihr Kind andere Leben retten kann." Daniel wartet seit November 2018 in der Kli- nik auf ein neues Herz. Wie es dem Kind geht und wie die Corona-pandemie die ohnehin schwierige Situation nun verändert 2020-09-11 - VON STEPHANIE SARTOR Augsburg 656. Das Mutter-Klischee und ich - eine explosive Mischung. Dort bekamen die Eltern die schreckliche Diagnose der Krankheit, die nur eins von insgesamt 100.000 Kindern unter zehn Jahren trifft. Also fahren sie mit Daniel nochmal zu einem anderen Kinderarzt und schließlich ins Krankenhaus, weil es einfach nicht besser wird. "Aber du musst schauen, wie du mit dem Schicksal umgehst.". Nach Aufenthalten auf der Intensivstation des Uniklinikums kam der Zweijährige auf die Station der Kinderkardiologie. Die externe Herzma- … Auch Diana und Christian hoffen, dass sich betroffene Eltern im traurigen Fall des Todes ihres Kindes für eine Organspende entscheiden. 28w. Nach neun Monaten bekommt Daniel einen schlimmen Husten. Deswegen gibt es im Team der Kinderkardiologie im Klinikum Großhadern unter anderem auch Psychologen, an die sich die Eltern im Fall der Fälle wenden können. "Er aß nicht mehr genug, wurde schwächer und hustete ununterbrochen", erinnert sich seine Mutter zurück. unser Sohn Daniel seit 11 Monaten einen freiwilligen Dienst im H.E.L.G.O. Bei ihren täglich erscheinenden Fotos und Videos aus dem Krankenzimmer geht es ihr ums "große Ganze" wie sie selbst sagt. Dass der ersehnte Anruf kommen und jemand sagen wird: „Wir haben ein Herz für Daniel.“ Stichwort: herzbube daniel. Dann endlich: ein neues Herzgerät. Vielleicht passiert ja noch ein Wunder! Am Tag zuvor waren wir noch zusammen auf dem Markt", erinnert sie sich an den Oktober 2018 zurück. Der dreijährige Daniel aus Augsburg leidet an einem unheilbaren Herzfehler. Das Ronald McDonald-Haus in der Nähe des Klinikums. Hier könnte Ihre Werbung stehen,... aber hier steht unsere. Bei Daniel ist besonders die linke Herzkammer betroffen, ein Pumpfehler sorgt für den fortschreitenden Verlust der Auswurfleistung. An diesem Samstag ist Tag 875. Ein Vögelchen hat Jacqueline gezwitschert, dass Diana großer Michael Patrick Kelly Fan ist und hat ein Treffen der beiden klargemacht - auch wenn das in Zeiten von Corona natürlich nicht face-to-face möglich gewesen ist. In ganz Europa wurde das Vorhaben wegen des Vorwurfs des "Transplantationstourismus" im Keim erstickt. Webseite ansehen Ich unterstütze H.E.L.G.O. Die wiegt 100 kg und hält sein Herz am Pumpen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden. Wenn andere Kinder ein neues Herz bekommen und die Klinik verlassen dürfen, ist das für sie mehr Hoffnung und Freude als ein weiterer Rückschlag. Herzbube Daniel - Ein besinnlicher Adventskalender, der zum Nachdenken anregt, Inspirationen beinhaltet und wichtige Themen anspricht. Tritt der traurige Fall ein, dass die Ärzte den Hirntod eines Kindes feststellen müssen, folgen Gespräche mit den Eltern, in denen die Mediziner mit ihnen über eine mögliche Organspende sprechen. Join Facebook to connect with Herzbube Daniel and others you may know. Länger hält der Akku der Herzmaschine nicht. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) Schicksal, Wendepunkte, Veränderung, Neustart: Die Reportage-Reihe 37 Grad erzählt Geschichten mitten aus dem Leben, authentisch und nah am Menschen. Er wartet auf ein Spenderher­z. Der Mutter von „Herzbube“ Daniel, der gerade mal zweieinhalb Jahre alt ist, aber schon über 600 Tage seines jungen Lebens im Klinikum in München-Großhadern verbracht hat. In Deutschland sind es nur 11,5. Ende Juni fand dann eine erste Beratung zum Thema statt. Der Zweijährige aus Schwabmünchen hat mehr als die Hälfte seines jungen Lebens im Krankenhaus verbracht, angeschlossen an eine Herzmaschine. Seit einem Jahr wartet er, angeschlossen an eine externe Herzmaschine, auf ein Spenderherz. Link: Du möchtest deine Organe spenden? Es wiegt nur 15 Kilo und der Akku reicht für sieben Stunden. Mit das Schwierigste ist für Diana die Ungewissheit. alternativ. Wenn das Kind krank ist, dann leiden wir als Mamas und Papas immer irgendwie mit. Das ist die Geschichte von Herzbube Daniel. "Es kann jetzt in diesem Moment jemand mit der guten Nachricht reinkommen oder ich sitze in einem Jahr immer noch hier." Dass es die Widerspruchslösung noch nicht gibt, ist eine gesellschaftliche Katastrophe.". Die Nächte verbringt die Mutter im Ronald McDonald Haus München-Großhadern am Klinikum. Laut Prof. Dr. med. Bambikind *2012 Elfenbaby *2015 *Zwillingsstern* Bunt. Auch die Gefahr einer Infektion durch Keime besteht. Herzbube Daniel lebt seit 656 Tagen im Krankenhau­s. Eine Zahl, die verdeutlicht: Deutschland hinkt international gesehen in Sachen Organspende und -transplantation hinterher. Daniel selbst, der kleine Kämpfer, kommt mit der Situation gut klar. Herzbube Daniel | Reaction | ich reagiere auf Gegner | Richtigstellung | Hier gebe ich Euch ein Beispiel von kuriosen Nachrichten die mich manchmal erreichen. Ruhm, besonders wie in seinem Fall nicht nachlassender, lebenslanger Ruhm, macht es schwer, die Signale richtig zu deuten. Dort haben sie ein Zimmer. Daraufhin griff die Mutter zum Handy und erstellte den Account "Herzbube Daniel" in den sozialen Netzwerken. Mein „besonderes Kind“ hat mir gezeigt, wie schön die Pflege ist! Diese drei Ziffern, die eigentlich völlig unscheinba­r daherkomme­n, erzählen eine traurige Geschichte. Spendenkonto: Daniel Dietrich | Kreissparkasse Augsburg | DE88 7205 0101 0030 8078 38 | BIC: BYLADEM1AUG. Dezember 2017 zur Welt, damals war für Mutter Diana Dietrich (36) und Vater Christian (35) noch alles in Ordnung. Aber das, was die Familie vom kleinen Daniel seit über über 1 1/2 Jahren mitmacht, das sprengt einfach jede Vorstellungskraft. Daniel kam am 19. übertragen. Das war auch Diana bereits kurz nach der Diagnose bewusst, weswegen sie sich unter anderem in Österreich, Spanien und den USA nach einer Herztransplantation für ihr Kind erkundigt hat. !function(){var a="pinpoll: couldn't locate currentScript",b=function(){if(document.currentScript)return document.currentScript;var a=document.getElementsByTagName("script"),b=a[a.length-1];if(!b.getAttribute("data-id")){b=null,String.prototype.startsWith||(String.prototype.startsWith=function(a,b){return b=b||0,this.substr(b,a.length)===a});for(var c=0;c