Laut BKA-Lagebericht gab es in Deutschland 2018 535 Ermittlungsverfahren gegen Gruppierungen, die der Organisierten Kriminalität zugeschrieben werden. Die Zahlen sind jedoch weniger spektakulär, als es die Schlagzeilen vermuten lassen. In der Ethnologie definiert der Begriff "Clan" einen Familienverband, der sich von gleichen Vorfahren ableitet. Zudem übertreibe es die Polizei mit ihren ständigen Razzien. Wie ein Berliner Clan Geldwäsche betreibt, zeigt eine ARD-Recherche. 1945, war nach dem Studium viereinhalb Jahre als Richter, vornehmlich als Jugendrichter, tätig. Mord, Drogen, Raubüberfälle, Schutzgelderpressungen: Kriminelle Clans haben Rockerbanden und die Mafia aus den Schlagzeilen verdrängt. zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking). Wenn es im Jahre 1879 schon Computer gegeben hätte, würden diese vorausgesagt haben, daß man infolge der Zunahme von Pferdewagen im Jahre 1979 im Pferdemist ersticken würde. SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden. Damit nicht genug, durch Serien wie die deutsche Produktion "4 Blocks" schlagen sich die Clans auch in der Popkultur nieder. Er sieht das größte Problem bei der Bekämpfung von kriminellen Clans im Personalmangel der Polizei. Damit sank die Zahl der Ermittlungsverfahren im Vergleich zum Vorjahr um 6,5 Prozent. In Berliner Stadtteil Neukölln gibt es viele Razzien gegen Shishabars, Internetcafés und Kiosks, die von Mitglieder arabischer Großfamilien geführt werden. Kriminalität wird in vielen Regionen der Erde zumindest seit Jahrzehnten statistisch erfasst. Clan-Kriminalität sei dabei kein gesondertes Phänomen, erklärt der Vorsitzende vom Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Sebastian Fiedler. […] [D]as Potenzial, andere zu beschränken, ihnen zu schaden, wehzutun, das steckt […] in jedem Menschen. Was in der Region los ist, zeigen wir im Blaulicht-Liveblog. Die kriminellen Clans verursachten einen Schaden von 17 Millionen Euro und erwirtschafteten einen Ertrag von 28 Millionen Euro. Bild: dpa. Zwei Perspektiven, Migration und Kriminalität – Erfahrungen und neuere Entwicklungen, Terrorismus – Merkmale, Formen und Abgrenzungsprobleme, "Wenn junge Männer sozial eingebunden sind, Perspektiven haben, verlieren Vorstellungen von gewaltaffiner Männlichkeit an Attraktivität". Von 1989 bis 1997 war er Generalstaatsanwalt in Schleswig-Holstein. Organisiertes Verbrechen: Was ist Clan-Kriminalität? Tatsächlich bekamen in den 1980er-Jahren über Jahre hinweg nur die wenigsten der betroffenen Geflüchteten eine Arbeitserlaubnis, so der libanesische Islamwissenschaftler Ralph Ghadban. "Regelmäßige Razzien sind gut und wichtig, aber wir brauchen auch das notwendige Personal, um weitere Ermittlungen durchführen zu können. Jahrhunderts. Kriminelle Clan-Mitglieder müssen mit aller Härte des Rechtsstaates verfolgt werden, so Chahrour, aber "es hat keinen Sinn, deswegen bestimmte Familien und ganze Stadtteile zu dämonisieren.". ", Starke Repressionen wie Festnahmen und Vermögensabschöpfung seien hierbei die Voraussetzung für die ebenfalls notwendige Prävention. Mehr als die Hälfte der Verfahren drehte sich dabei um Rauschgifthandel und -schmuggel. #faktenfinder Clan-Kriminalität wird hier als "Straftaten durch Angehörige ethnisch abgeschotteter Subkulturen" bezeichnet und als Form der Organisierten Kriminalität interpretiert. Die Information war falsch, denn nicht alle Familienangehörigen eines Clans, der auch kriminelle Mitglieder hat, werden selbst straffällig. Sein Lehrbuch "Jugendstrafrecht" sowie sein Kommentar "Jugendgerichtsgesetz" sind in der 9. bzw. Der BDK kritisiert, das Verhalten von kriminellen Mitgliedern von Großfamilien sei ein Paradebeispiel "misslungener Integration". Wie gefährlich ist Organisierte Kriminalität? "Nur wenn wir kriminelle Familienmitglieder verhaften, schaffen wir die Voraussetzung dafür, dass Sozialarbeit bei den Kindern wirken kann." Polizisten führen verdächtigen Mann nach einer Razzia in Berlin-Tiergarten ab. "Es ist nur eine von vielen Facetten der Organisierten Kriminalität - so wie auch die Mafia.". Prof. Dr. Heribert Ostendorf, geb. Laut BDK-Positionspapier hatten viele Mhallamiye-Kurden einen ungeklärten Aufenthaltsstatus, waren offiziell staatenlos und durften in Deutschland nicht arbeiten. Ein Gespräch mit Tankred Stöbe von Ärzte ohne Grenzen, der gerade in Sierra Leone unterwegs ist. Auflage erschienen und gelten als Standardwerke. Im Zentrum der Handlung steht das Schicksal von obdachlosen Frauen. ", Welche Formen des Organisierten Verbrechens wie erfasst und eingeordnet werden, unterliege jedoch auch immer einer bestimmten politischen Konjunktur, meint die Juristin Susanne Knickmeier vom Freiburger Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Ein Beispiel ist die deutsche polizeiliche Kriminalstatistik. Im libanesischen Bürgerkrieg hätten sie auf keine politische Lobby bauen können und enge Gemeinschaften gebildet. Auch die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag (SPD) warnt davor, Träger bestimmter Familiennamen unter Generalverdacht zu stellen. Im Bundeslagebericht "Organisierte Kriminalität 2018" unterscheidet das Bundeskriminalamt erstmals zwischen Clan-Kriminalität und anderen Formen des organisierten Verbrechens. BKA und BDK sind sich einig: Die gesonderte Erfassung von Straftaten krimineller Clans ist notwendig, um adäquate Gegenstrategien zu entwickeln. Die Aussagekraft des kürzlich vom BKA publizierten Lagebilds zu dem Problem ist begrenzt. Juli 1930 (© bpk), Kontraste - Auf den Spuren ­einer Diktatur, Gesetz über das ­Bundesverfassungsgericht, Podcast "Rechtsextreme Rückzugsräume" - die Reihe, Politische Bildung in einer digitalen Welt, Datenbank "Politische Bildung und Polizei", Informationen zur politischen Bildung Nr. In der Politik ist die Verwendung des Begriffs umstritten. Ob Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei: Das Einsatzgeschehen in der Region kennt keine Pause. Dafür ist das Kriminalitätsbild zu vielschichtig. Bild: picture alliance/dpa, Mehdi Chahrour ist Familienangehöriger einer arabischen Großfamilie, die auch kriminelle Mitglieder hat, und sagt: "Soziale Fragen sollten nicht an bestimmten Familien abgehandelt werden". Bildbericht in der Berliner Illustrirten Zeitung vom 27. So berichtete die "Bild" 2018 von "200.000 kriminellen Clan-Mitgliedern in Deutschland". Sie stammen aus Teilen der Türkei, Syriens und dem Libanon und kamen im Laufe des libanesischen Bürgerkrieges (1975-1990) nach Westeuropa, vorwiegend nach Skandinavien und Deutschland. «Tatort»-Kolumne – Aufwühlend authentisch. Mord, Drogen, Raubüberfälle, Schutzgelderpressungen: Kriminelle Clans haben Rockerbanden und die Mafia aus den Schlagzeilen verdrängt. Laut Positionspapier des BDK von 2019 sind die in Deutschland kriminell auffälligen Clans vor allem Teil der Volksgruppe der Mhallamiye-Kurden. Ein Gegenbeispiel sind Afrika und Ozeanien, wo — wenn überhaupt — Statistiken erst seit wenigen Jahren vorliegen. Demokratie stärken - Zivilgesellschaft fördern, Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Menschen mit ausländischen Nachnamen, und Nachnamen arabischer Großfamilien im Speziellen, hätten es viel schwieriger, an Wohnungen, Arbeits- und Ausbildungsplätze heranzukommen, sagt Chahrour. Der Berliner Innenpolitiker Niklas Schrader (Die Linke) bezeichnet die Verwendung des Begriffs als "problematisch". Professor Ostendorf hat neben Lehrbüchern und Gesetzeskommentaren zahlreiche wissenschaftliche Abhandlungen publiziert, vor allem zum Jugendstrafrecht. Der Clan-Kriminalität werden 45 dieser Verfahren zugeschrieben. Er ist gebürtiger Libanese, in Neukölln aufgewachsen und hat dort den Verein "Muslime aller Herkunft deutscher Identität" (M.A.H.D.I e.V.) 01.10.2019. Algerien hat im Norden mediterranes Klima, im Süden extrem trockenes Wüstenklima.An der Mittelmeerküste und den Nordhängen des Tellatlas beträgt die Mitteltemperatur im August 25 °C, im Januar 12 °C; die Niederschläge (durchschnittlich 500 bis 1000 mm) fallen vorwiegend im Winter. Doch der Begriff ist schwer zu fassen und steht in der Kritik. Dass die Verfahren gegen die Organisierte Kriminalität rückläufig sind, ist für den Berliner Kriminologen Klaus von Lampe auch darauf zurückzuführen, dass seit 2001 kontinuierlich Ermittler von der OK in den Bereich der Terrorismusbekämpfung abgezogen wurden. Lambrecht - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de Die Pandemie ist bitterer Lernstoff, auch in Afrika. Wie unterscheidet sich Clan-Kriminalität von anderen Formen des organisierten Verbrechens und welche Bedeutung nimmt sie hier ein? Clan-Kriminalität soll keine Mode-Erscheinung des öffentlichen Interesses bleiben, wie es bei den Rockerbanden der Fall war. gegründet. Spektakuläre Überfälle wie der Raub einer 100 Kilogramm schweren Goldmünze aus dem Berliner Bodemuseum im Jahr 2017 oder die Berichte von Boulevardmedien über die Verbindungen des Rappers Bushido zum Abou-Chaker-Clan erregen viel Aufsehen. Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten Seinen Ursprung hat der Begriff im Schottland des 18. Des weiteren seien Prävention und Repression gleichermaßen wichtig, so der BDK-Vorsitzender Fiedler. Diese Gemeinschaften hätten sich in ihren Zufluchtsländern verstärkt. Wie oben beschrieben, werden kriminelle Clans von Ermittlern als "homogene und abgeschottete Subkulturen" definiert. Schließlich gäbe es auch noch andere relevante Gruppen wie beispielsweise Reichsbürger. Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer, Mit Hilfe der Zwillingsforschung sollte auch die "Theorie vom geborenen Verbrecher! Schaut man in die BKA-Statistik, stellt man fest, dass in nur zwei der 27 Verfahren gegen arabisch- und türkeistämmige Clans, die Tätergruppen homogen waren. Ursachen von Kriminalität Das Kriminalitätsbild ist sehr vielschichtig, denn es reicht vom Fahren ohne Fahrerlaubnis bis hin zum Mord. Festnahmen bei Razzia gegen arabische Clans, Ermittler von der OK in den Bereich der Terrorismusbekämpfung abgezogen wurden. Kriminalität Unglücke Gesundheit Coronavirus ... und Senegal hatte der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez die nächsten Jahre als „Spaniens Jahrzehnt in Afrika“ ausgerufen. Das Bundeskriminalamt rechtfertigt seine Analyse im Lagebericht 2018: Tatverdächtige anderer Nationalitäten würden nur "Handlangerdienste" ausüben, die Entscheidungsträger kämen aber alle aus einer Familie. Thomas Zitelmann, Privatdozent und Ethnologe an der Freien Universität Berlin, erklärt: "Wichtig ist, dass die Verwandtschaft meist fiktiv - also konstruiert ist. Doch der Begriff ist schwer zu fassen und steht in der Kritik. "Die sind aber nicht gemeint - und tauchen generell nirgendwo im OK-Bereich auf, obwohl sie zweifelsohne Straftaten von erheblicher Qualität begehen.". Organisierte Kriminalität ist nicht arabisch oder türkisch und viel mehr als ein ethnisches, subkulturelles Phänomen. belegt werden. Es gibt verschiedene Theorien, die den Ursachen von Kriminalität nachspüren. Die Begriffe arabische Großfamilien, arabische Clans, kriminelle Clans werden im öffentlichen Diskurs häufig synonym verwendet, was zu einer Vermischung der Begriffe und ihrer Bedeutungen führt. Ein Problem mit Kriminalstatistiken ist, dass sie nur das Hellfeld messen. Der BDK-Vorsitzende Fiedler warnt, dass auch geflüchtete Iraker und Syrer kriminelle Strukturen aufbauen könnten, wenn der Staat die gleichen Fehler begehe wie in den 1980er- und 1990er-Jahren und zu wenig Integration ermögliche und einfordere. Kriminalität lässt sich nicht mit einer einzigen Theorie erklären. Diese Charakteristika gehen laut BKA damit einher, dass die Täter eine eigene Werteordnung haben und die deutsche Rechtsordnung grundsätzlich ablehnen. Anschließend lehrte er acht Jahre als Professor für Strafrecht an der Universität Hamburg.