Danach wird der Warenverkehr zwischen der EU und Nordirland weiterhin als innergemeinschaftlich angesehen. Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de, Nichtbeanstandungsregelung für Umrüstung von TSE-Kassen läuft aus, Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software, 0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte, Finanzämter starten ab März mit den Einkommensteuererklärungen, Neuer Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen, 1. Welche umsatzsteuerlichen Regeln sind zu beachten? Damit kann sich ab dem 1.1.2021 eine grundsätzlich andere Besteuerungskonsequenz ergeben. Dabei kann nicht abgewartet werden, bestimmte Vorgänge (wie z. Künftiger umsatzsteuerrechtlicher Status von Großbritannien und Nordirland Grundsätzlich ist das Vereinigte Königreich, mithin Großbritannien und Nordirland, für umsatzsteuerrechtliche Zwecke nach dem 31. Wichtig: Berichtigungen von (elektronischen) Steuererklärungen für diese Leistungen, die bis zum 20.1.2021 eingegangen sind, können noch bis zum 31.12.2021 vorgenommen werden. Wichtig: Eine wichtige Ausnahme gilt allerdings für Nordirland. Wichtig: Warenbewegungen, die vor dem 31.12.2020 beginnen, aber nach dem 31.12.2020 enden sind aufgrund des Austrittsabkommens noch nach den Binnenmarktregelungen abzuwickeln. aus GB) werden nur noch bis zum 31.12.2020 möglich sein. Die wichtigsten Informationen haben wir für Sie zusammengefasst: Weiter weist das BMF-Schreiben auf die folgenden Sachverhalte Punkte hin: +49 2131 9268-561
Vermutlich bleibt UK vorübergehend bis zum Abschluss eines Freihandelsabkommens noch in einer Zollunion der EU und Nordirland zusätzlich noch im europäischen Binnenmarkt, um Grenzkontrollen zwi… Das BMF nimmt zu den umsatzsteuerlichen Rechtsfolgen ausführlich Stellung. Kontaktdaten speichern, Friedrichstraße 40
Vermutlich ist dann UK kein Teil des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR, dem neben den EU-Staaten noch Norwegen, Island und Liechtenstein angehören), hat aber zumindest einen bilateralen Vertrag mit der EU. Brexit Umsatzsteuerliche Sonderrolle Nordirlands beim Warenverkehr ab 1.1.2021 | Mandanten mit Geschäftsbeziehungen zu Unternehmen und Privatpersonen in Großbritannien und Nordirland müssen aufgrund des geregelten Brexits ab 1.1.2021 ihre Buchhaltung und ihr Rechnungswesen anpassen. Die Regelungen über innergemeinschaftliche Lieferungen und Erwerbe gelten nicht mehr. Nordirland soll auch nach dem 31. 41061 Mönchengladbach
Bei Händlern aus Großbritannien war bis 31.12.2020 eine solche Bescheinigung nicht notwendig, wenn sie ausschließlich Warenlieferungen an Nichtunternehmer unterhalb der deutschen Lieferschwelle (100.000 EUR) ausführten und auch nicht auf die Lieferschwellenregelung verzichteten. Hier finden Sie weiterführende Informationen: Soweit Regelungen des UStAE ab dem 1.1.2021 der neuen Zuordnung von Großbritannien und Nordirland entgegenstehen, ist der UStAE insoweit nicht mehr anzuwenden. Brexit). Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Postfach 10 06 53
März 2021 von Christian Deák. Das im Austrittsabkommens festgeschriebene Nordirland-Protokoll legt fest, dass Nordirland Teil des UK- … Dezember 2020 in Bezug auf Warenlieferungen jedoch weiterhin als Gemeinschaftsgebiet gelten. Waren, die von einem Mitgliedsstaat nach Großbritannien geliefert werden und deren Transport vor 01.01.2021 begonnen und nach dem 31.12.2020 beendet wurden, werden wie innergemeinschaftliche Lieferungen behandelt. Die Lieferschwellen sind durch den Brexit seit 1.1.2021 entfallen. Ganz vorweg natürlich die Versandhandelsregelung und die Lieferschwellen. Das Austrittsabkommen sieht eine Übergangsfrist bis (voraussichtlich) 31. Februar 2020 bis 31. Telefon: +49 (0)2131 9268-0
aus dem Vereinigten Königreich sind nach dem Ablauf der Übergangsfrist (nach dem 31.12.2020)Drittlandslieferungen. Trotz Brexit wird Nordirland bei der Umsatzbesteuerung im Warenverkehr ab 1. Künftiger umsatzsteuerlicher „Status“ von Großbritannien und Nordirland Wie sind die beiden Länder aus umsatzsteuerlicher Sicht nun einzuordnen? Vereinigte Königreich ist seit 1. 2020/1285153 . § 12 Abs. a Satz 2 und 3 UStG ausgeführt werden. Großbritannien: Aktuelle Informationen zum Brexit, BMF-Schreiben vom 10.12.2020 - Umsatzsteuer; Konsequenzen durch Brexit, BMF-Schreiben vom 10. Quartal 2020 an nichtunternehmerische Leistungsempfänger in Großbritannien und Nordirland ausführt. Der Unternehmer erbringt eine innergemeinschaftliche Lieferung an sich selbst. Dies geht jedoch nur für Mitgliedstaaten der … Januar 2021 grenzüberschreitende Warensendungen nach Großbritannien (England, Schottland und Wales) nicht mehr der europäischen Mehrwertsteuersystemrichtlinie. für Retargeting). Umsatzsteuer . Nordirland ansässig oder registriert sind, können diese Leistungen gegenüber deutschen Nichtunternehmern, die dann zur Besteuerung in Deutschland führen, ebenfalls über die Mini-One-Stop-Shop-Regelung bei ihren Steuerbehörden anmelden. Hierzu soll eine spezielle Identifikationsnummer (IdNr.) B. Gebühren für Rücklastschriften), steuerpflichtige Beträge (z. Erfahren Sie, welche Folgen das auf Ihr Großbritannien-Geschäft hat. Für Warenlieferungen nach … Jänner 2021 gilt das Vereinigte Königreich nicht mehr als Gemeinschaftsgebiet und es kommen (grundsätzlich) die umsatzsteuerlichen Bestimmungen für Drittländer zur Anwendung. aus Großbritannien ("GB") auftreten. Weiterbildung mit 24 Online-Seminaren, e-Trainings, Arbeitshilfen sowie 5 Lizenzen. Da dieser Übergangszeitraum nunmehr mit Ablauf des 31.12.2020 endet, gibt die Finanzverwaltung praktische Hinweise für die zukünftigen Besteuerungsgrundsätze sowie insbesondere auch für die über den 31.12.2020/1.1.2021 abzuwickelnden offenen Geschäfte. Brexit & USt Warenlieferungen nach Nordirland Innergemeinschaftliche Lieferung (Art 7 UStG) •UID-Nummern mit Länderpräfix GB ab 1.1.2021 nicht mehr gültig •Bestätigungsverfahren für UID-Nummern mit Länderpräfix GB nicht mehr möglich •Nordirland erhält eigenständige UID-Nummern mit Länderpräfix XI −Gültige UID-Nummer Voraussetzung für die Steuerfreiheit der ig Lieferung •ZM für ig Lieferungen … 2a Satz 3 UStG anzusehen. 1 Satz 4 UStG). … Das BMF nimmt zu den umsatzsteuerlichen Rechtsfolgen ausführlich Stellung. Erfahren Sie mehr über die Umsatzsteuer im Vereinigten Königreich. var part1 = 'Joerg.Raspe';var part2 = Math.pow(2,6);var part3 = String.fromCharCode(part2);var part4 = 'mittlerer-niederrhein.ihk.de';var part5 = part1+part3+part4;var part6 = 'mai';var part7 = 'lto';document.write("
"+part1+part3+part4+"")
Zahlreiche steuerrechtliche Regelungen sind über … Soweit Unternehmern aus Großbritannien eine Bescheinigung USt 1 TI vor dem 1.1.2021 erteilt worden ist, müssen diese Unternehmer innerhalb eines Monats einen solchen inländischen Empfangsbevollmächtigten bestellen. Katalogleistungen; z. Sog. Im Europäischen Binnenmarkt gelten sowohl für grenzüberschreitende Lieferungen als auch für grenzüberschreitende sonstige Leistungen besondere unionsrechtlich harmonisierte Bestimmungen. 41407 Neuss, Öffnungszeiten:
In dieser Übergangszeit treten im Bereich der Umsatzsteuer daher keine Änderungen ein. Für Waren, deren Transport vor dem 1.1.2021 in Großbritannien begonnen hatte, muss der Leistungsempfänger unter den weiteren Bedingungen des § 1a UStG im Bestimmungsland einen innergemeinschaftlichen Erwerb der Besteuerung unterwerfen, selbst wenn der Gegenstand erst nach dem 31.12.2020 bei ihm ankommt. Dezember 2020 Posted by strn-ad Wissenswertes 0 thoughts on “Umsatzsteuer: ... Daher sind Großbritannien und Nordirland nach dem 31.12.2020 umsatzsteuerlich als Drittlandsgebiet anzusehen. BMF-Schreiben vom 25. Die Finanzverwaltung hat noch keine Anpassung des UStAE vorgenommen – dies bleibt weiteren BMF-Schreiben vorbehalten. des Leistungsempfängers qualifiziert beim BZSt bestätigen lassen. Unternehmer, die in Großbritannien bzw. B. die Bestätigung einer USt-IdNr. „Alles gut?“ – nein, es wird kompliziert… Die umsatzsteuerliche Betrachtung hat in den letzten Jahren für reichlich Furore gesorgt. Am 31. Wir möchten Ihnen hier einen kurzen Überblick über die mit dem Brexit verbundenen umsatzsteuerlichen Auswirkungen für österreichische Unternehmen geben. Danach gelten die Regelungen des unionseinheitlichen Mehrwertsteuerrechts für Lieferungen von und nach Nordirland weiter. Nach dem aktuellen Verhandlungsstand wird Nordirland aus umsatzsteuerlicher Sicht weiterhin zur EU gehören. zwischen Nordirland und der EU statt. Wenn der Unternehmer aber nachweist, dass der Gegenstand das Gemeinschaftsgebiet erst nach dem 31.12.2020 verlassen hat, kann – soweit die notwendigen Buch- und Belegnachweise vorliegen – die Lieferung auch als Ausfuhrlieferung nach § 4 Nr. 1 Nr. Dazu kann sich der leistende Unternehmer die USt-IdNr. vor Ausführung der Leistung erfolgen. Ein innergemeinschaftliches Verbringen liegt vor, wenn ein Unternehmer einen Gegenstand seines Unternehmens aus dem Gebiet eines EU-Mitgliedstaats zu seiner Verfügung in das Gebiet eines anderen EU-Mitgliedstaats (Großbritannien als sog. Dezember 2020 vor, in der für das Vereinigte Königreich sowie im Vereinigten Königreich das EU-Recht weiterhin gilt. Aktuelle Informationen zur neuesten BFH-Rechtsprechung frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter: *Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere. Sie müssen JavaScript aktivieren, um einen Kommentar schreiben zu können. 47710 Krefeld, Bismarckstraße 109
mit dem Länderpräfix "GB" kann nur bis zum 31.12.2020 erfolgen. Umsatzsteuer; Konsequenzen des Austritts des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union . Für diese Unternehmer kann jetzt – soweit in Deutschland steuerbare (vgl. B: bei der Anwendung des Reverse-Charge-Verfahrens – ist zu unterscheiden, ob der Vertragspartner aus dem Drittlandsgebiet oder aus dem Gemeinschaftsgebiet kommt. Dies gilt entsprechend für die ab dem 1.1.2021 ausgeführten TRFE-Leistungen, soweit es nach den dann dort geltenden Regelungen zu steuerbaren und steuerpflichtigen Leistungen kommt. Einfuhren aus dem Vereinigten Königreich unterliegen stattdessen der Einfuhrumsatzsteuer, Ausfuhren in das Vereinigte Königreich sind umsatzsteuerfrei gem. Januar 2020 ist das Vereinigte Knigreich Großbritannien und Nordirland (im Fol … Ab dem 1.1.2021 sind dann (für Unternehmer aus Nordirland) Bestätigungsanfragen mit dem Länderpräfix "XI" möglich. Brexit und Umsatzsteuer: das BMF-Schreiben vom 10.12.2020 (Teil I) Veröffentlicht am 18. Ertragsbesteuerung. Großbritannien ist umsatzsteuerlich nicht mehr EU-Mitgliedsstaat, sondern zum Drittland geworden. 1 UStG) und den Gesamtbetrag der aktuellen Rechnung aus. Innergemeinschaftliche Lieferungen (§ 4 Nr. Informieren Sie sich, welche Waren oder Dienstleistungen umsatzsteuerpflichtig sind, wann Sie sich registrieren lassen müssen und wie Sie die Umsatzsteuer abführen. Quartals 2020 müssen bis zum Ablauf des 20.1.2021 bei der entsprechenden Stelle in Großbritannien/Nordirland deklariert worden sein. auf die Anwendung dieser Bagatellgrenze verzichtet wurde), können aber über den Mini-One-Stop-Shop (MOSS) oder auch Kleine Einzige Anlaufstelle (KEA; in Deutschland das BZSt) elektronisch besteuert werden. Folgen für die Umsatzsteuer? Umsatzsteuer: Auswirkungen durch den BREXIT 11. Für Sie haben wir Informationen zu den zoll- und steuerrechtlichen Besonderheiten im Warenverkehr mit Nordirland zusammengestellt, die seit dem 1. Was aber bedeutet das konkret für Unternehmen, die Waren auf die Insel liefern oder von dort beziehen? Bestimmungsmitgliedstaat) befördert oder versendet und den Gegenstand im Bestimmungsmitgliedstaat nicht nur vorübergehend verwendet. Brexit).
BREXIT – UMSATZSTEUER Inhaltsübersicht INHALTSÜBERSICHT 1. Soweit es nicht noch zu weiteren Vereinbarungen kommen sollte, ist Großbritannien ab dem 1.1.2021 als Drittlandsgebiet anzusehen, für Nordirland gelten Sonderregelungen. Januar 2021 für umsatzsteuerrechtliche Zwecke als Drittlandsgebiet anzusehen. Damit sind Dauerleistungen, die vor dem 1.1.2021 begonnen wurden, aber erst nach dem 31.12.2020 beendet werden (z. 3. Lieferungen von Gegenständen in das bzw. Lieferungen von Geg… Mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU am 31.12.2020 ändern sich auch die umsatzsteuerlichen Regelungen. Rechtzeitig vor Ende des Übergangszeitraums zum 31.12.2020 aus dem Austrittsabkommen zwischen der Europäischen Union und Großbritannien und Nordirland gibt die Finanzverwaltung Hinweise zur zukünftigen praktischen Abwicklung der vom Brexit betroffenen Unternehmer. DOK angeben) 1 . Halbjahr 2021, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik, AHK World Business Outlook im Herbst 2020, Archiv: Aktuelles zum Thema Außenwirtschaft, Behandlung von sonstigen Leistungen (Dauerleistungen), Kleine einzige Anlaufstelle (Mini-One-Stop-Shop/VAT on eServices), Haftung für die Umsatzsteuer beim Handel mit Waren im Internet, Änderungen des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses. Am 31.1.2020 verlässt UK die EU.
Januar 2021 gelten. DOK . Umsatzsteuer nach dem Brexit: Wichtige Änderungen für Unter- nehmer Inhalt 1 Einführung 2 Hintergrund: Austritt Großbritanniens aus der EU 2.1 Rechtlicher Hintergrund 2.2 Umsatzsteuerliche Unterscheidung zwischen Großbritannien und Nordirland 3 Warenlieferungen 3.1 Warenlieferungen aus Großbritannien 3.2 Warenlieferungen nach Großbritannien 3.3 Warenlieferungen an Geschäftskunden … Folgen für die Umsatzsteuer? Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. BEZUG . Postfach 10 10 62
Warenlieferungen von und nach Großbritannien sind ab dem 1.1.2021 drittlandsgrenzüberschreitende Lieferungen und unterliegen damit in vollem Umfang den zollrechtlichen Bestimmungen und Abfertigungsmodalitäten – dies gilt aber nicht für Nordirland. Das Vereinigte Königreich ist nicht mehr Teil der EU und das Ende der Übergangsphase am 31.12.2020 rückt näher. Brexit: Umsatzsteuer ab dem 1.1.2021. 4861114. 5 UStG), die ein im Inland ansässiger bzw. Weiter, Bis 31.3.2021 noch Vorsteuerbeträge für 2020 aus dem ehemaligen Gemeinschaftsgebiet Großbritannien geltend machen – für alle anderen Mitgliedstaaten bleibt der 30.09.2021 als Stichtag für die Antragstellung maßgebend. Mit Ablauf der Übergangszeit am 31.12.2020 ist das Vereinigte Königreich nicht mehr als EU-Mitgliedsstaat zu behandeln. Soweit es nicht noch zu weiteren Vereinbarungen kommen sollte, ist Großbritannien ab dem 1.1.2021 als Drittlandsgebiet anzusehen, für Nordirland gelten Sonderregelungen. b i. V. m. § 6a UStG) können nur dann steuerfrei sein, wenn die zutreffende USt-IdNr. Sonstige Leistungen sind von dieser Sonderregelung nicht betroffen.
1 UStG) ausgeführt sind. Nordirland: Sonderstatus seit 01.01.2021. Einkommensteuererklärung 2020: Vordrucke mit Ergänzungen, Finanzverwaltung verlängert steuerliche Corona-Maßnahmen, Verbesserungen bei der Überbrückungshilfe III, Umsätze im Rahmen der Selbstnutzung und Verpachtung von Jagdbezirken, Anwendungsfragen zur Verlängerung der Steuererklärungsfrist und der zinsfreien Karenzzeit, Fortführungsgebundener Verlustvortrag nach § 8d KStG, Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug, Umsetzung der zweiten Stufe des MwSt-Digitalpakets, Zinsen auf Steuernachforderungen und Steuererstattungen, Steuerbefreiung von Auslandszuschlägen und Kaufkraftausgleich zum 1.4.2021, Anpassungsbedarf für ältere Gewinnabführungsverträge, Lohnsteuer-Außenprüfung und Lohnsteuer-Nachschau im Kalenderjahr 2020, Über 100 neue Seminare und Trainings für Ihren Erfolg. Grundlage BMF-Schreiben vom 25.11.2020: Brexit nun für die Umsatzsteuer geregelt 2. Hier gelten die unionsrechtlichen Vergütungsvorschriften auch über den 31.12.2020 hinaus. Die Gebührenrechnung von eBay weist für Mitglieder, welche in der Europäischen Union ansässig sind, regelmäßig die steuerfreien Beträge (z. Aufgrund des Austrittsabkommens gilt für Nordirland auch über den 31.12.2020 hinaus ein Sonderstatus. Das BMF-Schreiben vom 10. Januar 2021 wird das Vereinigte Königreich Drittland und die Vereinfachungen der Umsatzsteuer-Harmonisierung innerhalb des Binnenmarkts entfallen. §§ 9 bis 11 UStDV zu beachten. Die Finanzverwaltung hat zu den Konsequenzen durch den Brexit ein Anwendungsschreiben herausgegeben. Ab dem 1. 0800-184-4930; Produkte; Ressourcen; Steuernachrichten; Kontakt; Hier geht es weiter … Dieser Vorgang wird künftig auch als Ausfuhrliefe… Hierfür sind die Nachweispflichten gem. Für die Umsatzsteuer hatte der Brexit in der Übergangsphase vom 1. 1 Satz 2 UStG vorlegen können. Praxis-Tipp: Drittlandsunternehmer, die eine Bescheinigung nach § 22f Abs. Sobald an Endkunden in Großbritannien verkauft wurde, war bisher schon eine Umsatzsteuer-ID für Großbritannien notwendig, zumindest dann, wenn die Lieferschwellen überschritten wurden. 1 Satz 2 UStG beantragen, müssen im Inland einen Empfangsbevollmächtigten bestellen (§ 22f Abs. Grundsätzlich gilt: Wichtig: Diese Grundsätze gelten aber nicht für die Erstattung von Vorsteuerbeträgen, die auf Warenbezüge deutscher Unternehmer in Nordirland entfallen (oder für nordirische Unternehmer in Deutschland). des Leistungsempfängers aus einem anderen Mitgliedstaat vorliegt. Bei der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für Nordirland findet das Präfix "XI" Anwendung. Umsatzsteuer-ID. 2 UStG – die bis 31.12.2020 auch in der Zusammenfassenden Meldung zu erfassen sind – sind ab dem 1.1.2021 nicht mehr in der Zusammenfassenden Meldung aufzunehmen. Beachtet werden muss insbesondere die besondere Stellung von Nordirland – zum Teil (soweit es Lieferungen betrifft) gelten dort die unionsrechtlichen Vorschriften weiter, zum Teil gelten die Rechtsvorschriften wie bei Drittlandssachverhalten (soweit es sonstige Leistungen betrifft). dazu insbesondere § 3 Abs. Nach dem 31.12.2020 endet die Übergangsphase, die mit dem Austritt Großbritanniens und Nordirlands aus der EU zum 31.1.2020 vereinbart wurde (sog. Bereits 2019 einigten sich die EU und das Vereinigte Königreich auf eine Sonderlösung für Nordirland den Warenhandel betreffend: Nordirland bleibt im Warenverkehr sowohl in der EU-Zollunion als auch Binnenmarkt. Neuss, Nordwall 39
Januar 2020 formal aus der EU ausgetreten.
BMF, Schreiben v. 10.12.2020, III C 1 – S 7050/19/10001 :002. die britische oder die irische Lieferschwelle greift, ist jedoch wie viele weiteren Fragen noch offen. Änderungen ergeben sich insbesondere für ausländische Onlinehändler und Online-Marktplätze. Um eine Zollgrenze zwischen Irland und Nordirland zu vermeiden, beabsichtigt die EU – vereinfacht – Nordirland in Bezug auf Lieferungen ab 2021 weiterhin wie einen Mitgliedstaat zu behandeln. Vor dem 1.1.2021 an diese Unternehmer ausgestellte Bescheinigungen behalten ihre Gültigkeit. Wichtig: Geht die Steuererklärung für das 4. Damit unterliegen Waren weiter den EU-Regeln und es finden keine Zollkontrollen auf der irischen Insel bzw. Folgen der Statusänderung ab … Januar 2021 weiterhin so behandelt, als würde es zum Gebiet der Europäischen Union gehören. Soweit aber davon abweichend bisher eine Bestätigungsanfrage erst bei Buchung (automatisiert) gestellt und dokumentiert wurde, ist dies bei einer Buchung im Januar 2021 für Lieferungen des Dezember 2020 mit einer USt-IdNr. Januar 2020, ist das Vereinigte Königreich (VK) zum 31. +49 2151 635-44561
Zum UK zählen England, Nordirland, Schottland und Wales. Praxis-Tipp: Die Regelungen sind analog auch auf die Lieferungen anzuwenden, die unter die Versandhandelsregelung nach § 3c UStG fallen. Praxis-Tipp: Insbesondere ist daran zu denken, dass bestimmte – abschließend in § 3a Abs. Für Lieferungen nach Nordirland würden daher die aktuellen Regelungen fortgelten. Folgen der Statusänderung ab 01.01.2021 –B2B 4. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Sonderlösung Nordirland. Januar 2020 ist das Vereinigte Königreich, also Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union ausgetreten. [2] Lieferungen. Dies gilt auch für die Umsätze, die der Unternehmer im 4. Weiter, Detaillierte Fachbeiträge zum Steuer- und Wirtschaftsrecht & angrenzenden Gebieten, Kommentarwissen von Haufe, Otto Schmidt und Schäffer-Poeschel. Dezember 2020 als Drittlandsgebiet im Sinne des § 1 Abs. 41006 Mönchengladbach, Friedrichstraße 40
1 Buchst. Großbritannien (exklusive Nordirland, da hier die steuerliche Regelung noch unklar ist) ist anschließend nicht weiter als EU-Mitgliedstaat zu behandeln. Die Finanzverwaltung beanstandet es bis 31.1.2021 nicht, wenn die Marktplatzbetreiber noch keine Bescheinigung nach § 22f Abs. Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser um das Newsletter-Abonnement abzuschließen. § 6 UStG. Der Brexit hat auch Konsequenzen für die grenzüberschreitend ausgeführten sonstigen Leistungen – dies betrifft sowohl Großbritannien als auch Nordirland. des Leistungsempfängers geführt werden. Ebenfalls kann der rechtssichere Nachweis des Orts einer sonstigen Leistung im übrigen Gemeinschaftsgebiet nach § 3a Abs. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Nordirland wird deshalb – aber nur bezüglich der Lieferungen, nicht bezüglich ausgeführter sonstiger Leistungen – auch 2021 als Gemeinschaftsgebiet behandelt.