August 2013 in die deutschen Kinos und wurde am 5. Sie hatten eine zündende Idee für eine neue Serie. Denn seit der Trennung von Susi hat er sich zu einem richtigen Frustesser mit Wampe entwickelt. Zu ihrer Schulzeit war er der pickelige hässliche Nerd. Dort waren sie zunehmend erfolgreiche Blockbuster. August, 00.35 Uhr (Taggenau! Die Literaturverfilmung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Rita Falk. Er informiert sich über die Gefahren der Atomkraft. Dieses Mal geht es um eine Frauenleiche, die im in München gestohlenen Oldtimer von Eberhofers Vater gefunden wird. Die Kriminalkomödie kam am 1. Provinzpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) und sein Kumpel, Privatdetektiv Rudi Birkenberger (Simon Schwarz), bekommen es gleich mit mehreren bizarren Todesfällen rund um die Familie Neuhofer zu tun. Die Rolle der Oma übernimmt diesmal Volksschau- spielerin Enzi Fuchs. Denn in Bayern war schon die erste Rita-Falk-Verfilmung „Dampfnudelblues“ unglaublich erfolgreich. In diesem Moment blendet Haffners Film sich langsam aus der Geschichte aus. Er stellt Fragen. Der ‚Fleischi‘. 03.07.2016 - In SCHWEINSKOPF AL DENTE ist Provinzpolizist Franz Widerstand, Protest und Zivilcourage kennen sie nicht. Der gesamte zivilgesellschaftliche Widerstand, der von normalen Bürgern, Geistlichen und der gesamten Anti-AKW-Bewegung getragen wurde, wird dagegen an den Rand gedrängt. Grießnockerlaffäre ist eine deutsche Kriminalkomödie von Ed Herzog mit Sebastian Bezzel und Simon Schwarz in den Hauptrollen. Während Franz.Vorgesetzter Moratschek (Sigi Zimmerschied) an eine Verkettung unglücklicher Umstände glaubt, sind Franz und Rudi überzeugt, dass da etwas faul ist und folgen ihrer Spur bis nach Spanien. Premiere war am 1. In der Krimireihe sind bereits zehn Bände erschienen, sechs davon wurden unter der Regie von Ed Herzog verfilmt. August: Leberkäsjunkie, Neu im Kino/Filmkritik: „Leberkäsjunkie“ Franz Eberhofer sucht einen Mörder und Brandstifter – und Eva Mattes rastet aus. Es passt aber in einen „Provinzkrimi“ (Buchcover). Mit dem überraschenden Angebot des bayerischen Umweltministers und damit der CSU-Regierung scheint sich das Blatt für die Region zu wenden: eine atomare Wiederaufarbeitungsanlage soll in Wackersdorf gebaut werden. Er ist nicht ihr williger Erfüllungsgehilfe. TV-Premiere. Selbstverständlich sind auch Eberhofers aus den vorherigen Filmen bekannten Freunde und Vorgesetzten wieder dabei. Der Film des Regisseurs Ed Herzog hatte am 7. In Niederkaltenkirchen hat er ja alles, was er braucht. Verlosung: Wer sind die glücklichen „Leberkäsjunkie“-Gewinner*innen? Das Drehbuch schrieb er wieder mit Stefan Betz. Da wird nach einem Brand auf dem Mooshammerhof eine Frauenleiche gefunden. Haffner inszenierte stattdessen ein ruhig erzähltes Drama in gedeckten Brauntönen über einen Landrat, der zum Widerstandskämpfer wird. Das ist ein anderes Wort für „Regiokrimi“ und wie eigentlich alle Regiokrimis richten sie sich nicht an beinharte Krimifans, sondern an Nicht-Krimileser, die vor allem ihre Heimat (oder den Urlaubsort) wieder erkennen wollen. Daneben ist der Kriminalfall noch unwichtiger als in den vorherigen Eberhofer-Krimis. Veröffentlicht von AxelB. Weil der Humor, mal derber, mal anarchistischer, wieder einmal stimmt und weil die Stammbesetzung und die Gastschauspieler spielfreudig harmonisieren, ist „Leberkäsjunkie“ ein gelungener neuer Eberhofer-Krimi, der genau das liefert, was man nach den vorherigen Eberhofer-Krimis erwartet. Prolog: Die Geschichte des Kampfes um die Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf könnt ihr hier nachlesen. Im Buch ist es die Familie Dettenbeck in Grünwald, die mit dem Verleih von Oldtimern Geld verdient. Ganz oben auf seiner Liste: Franz' Vorgesetzter Moratschek (Sigi Zimmerschied), der die Panik kriegt, als er nachts einen blutigen Schweinskopf in seinem Bett vorfindet. In Grießnockerlaffäre wird es wirklich mühsam für den bayerischen Dorfbullen Franz Eberhofer, … Trostlos und verlassen wirken einige Dörfer in der Lüneburger Heide. Die Bewohner der strukturschwachen Region sollen sich über die versprochenen Arbeitsplätze freuen und still sein. In der Top 10 der erfolgreichsten deutschen Filme 2017 reichte das für den sechsten Platz. Schon in den ersten Eberhofer-Film „Dampfnudelblues“ gingen über eine halbe Million Menschen. Auch hinter der Kamera ist das bewährte Team. Jetzt soll Eberhofer, weil Susi auf einer Fortbildung ist, einige Tage auf seinen Sohn aufpassen. Das bemerkte auch das Schauspielerehepaar Johanna Christine Gehlen und Sebastian Bezzel ("Eberhofer"-Krimis). Sebastian Edschmid ist wieder der Kameramann. Auch weil einiges doch sehr absurd und skurril ist. Im Film arbeitete die Ermordete beim Bürgermeister von Niederkaltenkirchen. Der Hohepriester der Wurschtigkeit ist wieder da. Drehorte Schauplatz der bayerischen Krimi-Komödie ist Niederkaltenkirchen. Jetzt ist er ein sonnengebräunter Schönling und erfolgreicher Software-Unternehmer, der das Dorf besucht. In der Ruine des abgebrannten Mooshammerhofs wird eine Frauenleiche gefunden. Franz Eberhofer, Dorfgendarm aus Niederkaltenkirchen (bei Landshut) ist einmal wieder voll im Stress. Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren! Nachdem der fünfte Eberhofer-Film „Sauerkrautkoma“ bundesweit über eine Million Besucher hatte, läuft auch der sechste Eberhofer-Film „Leberkäsjunkie“ bundesweit. Schweinskopf im Bett. 1981 hat die in Bayern dauerregierende CSU die geniale Idee, in Wackersdorf eine atomare Wiederaufbereitungsanlage (WAA) zu bauen. In „Leberkäsjunkie“ müssen die Top-Ermittlern von Niederkaltenkirchen herausfinden, wer im Mooshammerhof eine junge Münchnerin ermordete und anschließend den Hof anzündete. Mit seiner Dauerfreundin Susi hat er auch Stress. Für Franz ein Albtraum, zumal er zusätzlich zu den Entzugserscheinungen auch unter Schlafmangel leidet, nachdem ihn Susi verpflichtet, auf den mittlerweile fast einjährigen gemeinsamen Sohn Paul aufzupassen. Der Kriminalfall ist, wie in den anderen Eberhofer-Geschichten, herzlich nebensächlich. Veröffentlicht von AxelB. Weitere Ideen zu ebern, constantin film, polizisten hochzeit. Auch die nächsten Franz-Eberhofer-Filme liefen im Süden erfolgreich in den Kinos. In den Betreff müsst ihr „Verlosung Leberkäsjunkie“ schreiben und in der Mail an info@axelbussmer.de muss eine deutsche Postadresse stehen. Seine Susi schon eher. Eberhofer hat einen neuen Kriminalfall, den er mit seinem gewohnten, an aktive Arbeitsverweigerung grenzenden Elan lösen will. Sein Freund Rudi Birkenberger (Simon Schwarz), ein notorisch erfolgloser, aber nie um einen Ratschlag verlegener, enthusiastischer Privatdetektiv, isst ebenfalls oft mit. Eberhofer glaubt an Ersteres. „Wackersdorf“ ist ein ruhig und nah an den Fakten erzähltes Drama in gedeckten Brauntönen über einen Landrat, der zum Widerstandskämpfer wird. Mattes und Bezzel waren von 2004 bis 2016 das Konstanzer „Tatort“-Team. Amazon.de - Kaufen Sie Eberhofer - Sauerkrautkoma + Leberkäsjunkie im Set - Deutsche Originalware günstig ein. Wieder wird die Romangeschichte nur als Inspiration für den Film genommen, der vor allem um das Leben und die Probleme seiner Protagonisten kreist, die alle mehr oder weniger mit ihrem Leben zufrieden sind. Veröffentlicht von AxelB, Mord und Totschlag in Buch und Film – und anderes. Achtung, Kamera läuft! Zwar sorgt Oma Eberhofer (Ilse Neubauer) für eine zünftige Verpflegung, aber die Familie mitsamt Bruder und dessen Baby kann genauso lästig sein wie der langweilige Job in dem Kaff, in dem man jeden privat kennt. Aber erst die fünfte Rita-Falk-Verfilmung „Sauerkrautkoma“ wird auch außerhalb Bayerns regulär in den Kinos gezeigt und damit auch in Deutschlands größter Stadt. Der Eberhofer ist halt kein Romantiker. Ein anderes Problem des Films ist, dass Schuierer im Film von Anfang an sehr skeptisch ist. Und es ist unklar, auf welches Ende das Drama zusteuert. Dieses Mal müssen sie herausfinden, wer im Mooshammerhof eine junge Münchnerin ermordete und anschließend den Hof anzündete.