Gifte wie Zyanid, Arsen oder Strychnin sind bekannt. Den meisten Würmern fehlt zudem ein fest… Klar, dass der Hai auf der Liste der gefährlichsten Tiere der Welt nicht fehlen darf. Derzeit sind etwa 1200 Arten beschrieben. Viele der tödlichen Schlangenbissunfälle sind auf sie zurückzuführen. Sie töten in weiten Teilen der Erde jährlich bis zu 140.000 Menschen. Moskitos sind die tödlichsten Tiere der Welt Wenn jemand den Begriff „tödlichstes Tier der Welt“ erwähnt, denkt man wahrscheinlich an Haie, Tiger, Krokodile und andere wilden Kreaturen. Sie hält sich häufig in der Nähe von menschlichen Siedlungen auf, etwa in Schuppen, unter Steinmauern oder in Kellerräumen. Sie kann dadurch Parasiten übertragen und die gefährliche Schlafkrankheit hervorrufen. Sie leben vor allem in warmen, tropischen Regionen in Mittel- und Südamerika, Afrika und Südostasien. Wissenschaftlich: Bitis arietans (auch Gemeine Puffotter genannt)Lebensraum: Savannen und Steppen in der Nähe menschlicher SiedlungenGattung: PuffotternKlasse: Reptilien Gefahr: sehr hoch / tödlich Todesfälle pro Jahr: 3.000Gift: sehr giftig. Der Grund dafür ist, dass sie gefährliche Krankheiten, wie … Wissenschaftlich: Naja niveaLebensraum: trockene Gebiete, Savannen und Wüsten in Südafrika, Botswana und NamibiaGattung: Echte KobrasKlasse: Reptilien Gefahr: sehr hoch / tödlich Todesfälle pro Jahr: 15Gift: sehr giftig. Davon sind ca. Europa Foto: ddp. Der Moskito (auch Anopheles Mücke genannt) tötet weltweit jährlich mehr Menschen, als alle anderen Tiere. Die riesige Schlangenfresserin, wie die Kobra früher genannt wurde, könnten mit ihrem Gift sogar Elefanten töten. Lautlose Killer: Meist gut getarnt und manchmal schrecklich schön. Die gefährlichsten oder tödlichsten Tiere weltweit werden anhand der geschätzten Anzahl der jährlichen menschlichen Todesopfer gereiht. Das tödlichste Tier der Welt ist weder ein Hai, noch der . Anbei ein Artikel über die größten Tiere der Welt… Das größte Säugetier und Lebewesen auf unserem Planeten – Der Blauwal: Er ist mit Abstand das größte und schwerste Lebewesen. Aber das sind nicht die Spitzenreiter unter den toxischen Stoffen. Wissenschaftlich: Panthera leoLebensraum: tropisches Afrika, westliches IndienGattung: Eigentliche GroßkatzenKlasse: Säugetiere Gefahr: sehr hoch / tödlich Todesfälle pro Jahr: 50. Wissenschaftlich: Echis carinatusLebensraum: TrockengebieteGattung: SandrasselotternKlasse: Reptilien Gefahr: sehr hoch / tödlich Todesfälle pro Jahr: 5.000Gift: sehr giftig. Foto: dpa, Die erschreckenden Zahlen steigern sich nun rasant: Von Krokodilen werden jährlich weltweit 1000 Menschen getötet. Diese Kobra gilt im Hinduismus als heilig. In Indien kommt es jährlich zu mehr als 100.000 Bissunfällen mit Schlangen. 23.09.2016. Sie übertragen tödliche Krankheiten. Was sind die gefährlichsten Lebewesen der Welt?Was sind die gefährlichsten Tiere der Welt?Auf diese Frage habe ich eine Antwort. Foto: dpa, Die Freshwater Snail zählt jährlich unfassbare 10.000 Todesopfer. Jäger bekämpfen es nun mithilfe von Gammastrahlen. Foto: Soeren Stache/dpa, 50.000 Todesopfer jährlich gehen auf Schlangen zurück. medizinische Versorgung oft schwer zugänglich sind, gelten Bisse von Giftschlangen dort als besonders gefährlich. Er gilt mittlerweile als stark vom Aussterben bedroht. Rund die Hälfte aller Krokodilangriffe auf Menschen weltweit geht auf sein Konto und mehr als die Hälfte dieser Angriffe endet tödlich. Wissenschaftlich: Notechis aterLebensraum: Hochland und Küstengebiete in Süd-AustralienGattung: TigerotternKlasse: Reptilien Gefahr: sehr hoch / tödlich Todesfälle pro Jahr: 25Gift: sehr giftig. Erkrankte fallen im Endstadium in einen schläfrigen Dämmerzustand, der der Krankheit auch ihren Namen gibt. Während die kleinen Hasen in einem Nest die ersten Tage mit geschlossenen Augen verbringen, können es die Küken gar nicht erwarten, endlich die Schale zu durchbrechen und die Welt zu sehen. Die Giardiose wird zudem von der WHO als häufigste Endoparasitose des Menschen angesehen, wobei humanspezifische Giardien eine größere Rolle spielen als vom Tier auf den Menschen übertragene. Bill Gates warnte bereits 2014 vor dem tödlichsten Tier der Welt. Bill Gates warnte schon 2014 vor dem „tödlichsten Tier der Welt.“ Jetzt verbreitet sich die Asiatische Tigermücke immer weiter in Baden-Württemberg. Auf Platz sechs liegt die gemeine Sandrasselotter. Der Schnurwurm ist das längste Lebewesen der Welt. Die Giftmenge eines Bisses reicht aus, um bis zu fünf Menschen zu töten. Australien Sie soll für bis zu 10.000 Todesfälle pro Jahr verantwortlich sein und gilt daher als die gefährlichste Schlange der Welt. Dieses Stadium wächst in der Leber des Zwischenwirts (zum Beispiel des Menschen). Das brachte Stechmücken den Titel „tödlichstes Tier der Welt“ ein. Auf Platz drei liegt die Kettenviper. Foto: Steffen Trumpf/dpa, Fünf Mal so viele Menschen werden hingegen von Nilpferden getötet. Da in entlegenen Regionen Indiens ein Gegengift bzw. Foto: Stefan Sauer/dpa, Der afrikanische Zeitgenosse hat die gleiche Jahresbilanz: Rund 100 Menschen werden im Jahr von Elefanten getötet. Hier die Top-10 der tödlichsten Tiere der Welt: Auf Platz zehn liegt das Leistenkrokodil. Der Biss der Puffotter führt zu starken Blutungen und dem Absterben des Gewebes (Nekrosen). Das sind die Top-5 gefährlichsten und tödlichsten Tiere der Welt: Diese Tiere sind pro Jahr direkt oder indirekt für die meisten menschlichen Todesfälle verantwortlich. Schätzungen zufolge sterben jährlich bis zu 1.800 Menschen an den Folgen eines Bandwurmbefalls. Er gilt als größtes Landraubtier Afrikas. Nordamerika Schnurwürmer (Nemertea, oft auch Nemertini) sind ein Taxon einfach gebauter, wurmförmiger und oft bunt gefärbter Tiere, die zu den Urmündern (Protostomia) gestellt werden. Die südasiatische Kobra ist auch am Tag aktiv und jagt ihre Beute vor allem auf Agrarflächen, wie Reisfeldern. Dadurch kommt es in Afrika häufig zu tödlichen Bissunfällen mit der Viper. Aufgrund der vielen Todesfälle gilt der Moskito als das gefährlichste und tödlichste Tier der Welt. Naja. Rund die Hälfte aller Krokodilangriffe auf Menschen geht auf sein Konto. Foto: K. Scollay/NIWA dpa, Auch der Wolf, der seinen schlechten Ruf spätestens seit dem Märchen Hänsel und Gretel weg hat, kommt im Jahr "nur" auf zehn menschliche Todesopfer. Die Aufnahme zeigt eine Bandwurmzyste aus Laborkultur. Den Gewichtsrekord hält ein Blauwalweibchen mit 190 Tonnen, was etwa 50 ausgewachsenen Elefanten entspricht. 1.800 menschliche Todesfälle pro Jahr verantwortlich. Schätzungen zufolge gehen jedes Jahr bis zu 5.000 Todesfälle auf ihr Konto. Sie sind laut der World Health Organisation das tödlichste Tier weltweit: die Moskitos. Bild Marvin Altamia. Die Sandrasselotter ist eine der indischen Big Four – also jenen Schlangen, die für die meisten Todesfälle pro Jahr verantwortlich sind. An Tollwut sterben jährlich 25.000 Menschen. Er ist besonders gefährlich, da er sich, wie auch die Sandrasselotter, gerne in der Nähe menschlicher Siedlungen aufhält. Foto: Rainer Jensen dpa/lbn, Ebenfalls 10.000 Opfer fordert jährlich die Assassin bug, eine blutsaugende Raubwanze. Als Wurm bezeichnet man ein Tier mit gestrecktem, drehrundem oder abgeflachtem Körperbau, der nach außen hin oft radiärsymmetrisch erscheint, auch wenn das Tier in Wirklichkeit bilateralsymmetrisch ist – alle Würmer gehören zu den Bilateria. Die Raubwanzen bohren sich mit ihrem Rüssel durch die Haut der Menschen und legen anschließen ihren Kot nahe der Stichwunde ab, wodurch gefährliche Parasiten in die Blutbahn gelangen. Ihren Namen hat die Schlange aufgrund der dunkel-gefärbten Innenseite des Mauls. Achtung: Aufgrund der globalen Wassererwärmung sind Petermännchen heute nicht nur im Mittelmeer und im Ostatlantik unterwegs, sondern auch im Flachwasser der Nordsee. Unbehandelt gilt die Chagas-Krankheit - etwa in Bolivien und anderen zentral- und südamerikanischen Regionen - als tödliche Gefahr. Weibliche Stechmücken nutzen ihren Rüssel, um sich durch die Haut von Tieren und Menschen zu bohren und so das Blut ihrer Wirte zu saugen. Ein Mensch, der den Wurm hat, ist über seine Ausscheidungen ansteckend und natürlich auch, wenn er unzureichende Handhygiene pflegt. Gemeinsam mit dem indischen Krait, der indischen Sandrasselotter und der südasiatischen Kobra zählt sie zu den sogenannten Big Four Indiens. Die Lanzenotter verfügt über ein sehr starkes Gift und eine große Giftmenge pro Biss. 28.03.2006 - 21:45 Uhr Sie töten mit Gift, mit rasiermesserscharfen Zähnen oder durch ihr enormes Gewicht. Wer aber dann ist das längste Tier Die Puffotter ist für mehr als 3.000 Todesfälle pro Jahr verantwortlich und damit einer der gefährlichsten Killer Afrikas. Die Giftmenge eines Bisses würde ausreichen, um fünf erwachsene Menschen umzubringen. Ozeane. Das Leistenkrokodil ist in Afrika, Indien, Südostasien, Australien und Südamerika verbreitet. Foto: Patrick Seeger/dpa, Auf Platz 1: Die Stechmücke. Das Gift löst beim Menschen Atemlähmungen aus und führt in 80 Prozent der unbehandelten Fälle zum Tod. Zu sehen ist, wie sich unten links eine Tochterzyste abschnürt und wie sich in der Zyste Bandwurmköpfe entwickeln. Das gefährlichste Tier der Welt ist mit großen Abstand gemessen an der Anzahl der jährlichen Todesopfer die Stechmücke (Mosquito). Besonders an Gewässern Afrikas und Indiens kommt es immer wieder zu tödlichen Unfällen zwischen Mensch und Salzwasserkrokodil. Als giftigstes Exemplar gilt dabei der Inland-Taipan. Sie ist für mehr als eine Millionen Tote weltweit pro Jahr verantwortlich. Ekligstes tier der welt - Unsere Favoriten unter allen Ekligstes tier der welt. Die Riesen-Wurmmuschel ohne ihr Gehäuse. Besonders gefährliche Arten leben vor allem in Mittel- und Südamerika. Daher kommt es immer wieder zu tödlichen Bissunfällen mit dem Krait. Tödlichstes Tier auf der Welt Zähneputzen Wenn man das drei Minuten macht verbrennt man 10 Kalorien Wombat ... (Schlussrotation) sonst keine Rotation da Kollateralbänder in der Extension angespannt sind; während der Flexion sind sie entspannt und Aussenrotation geht bis zu 40 Grad) Bei gestrecktem Knie sind die Kollateralbänder angespannt. Alle Kreuzworträtsel-Lösungen für tödlichstes Tier der Welt mit 13 Buchstaben. Wissenschaftlich: GlossinaLebensraum: AfrikaGattung: TsetsefliegenKlasse: Insekten Gefahr: sehr hoch / tödlich Todesfälle pro Jahr: 8.000. Foto: Brian Cassey/AAP/epa/dpa, Der Bandwurm ist jährlich für 2000 Tote verantwortlich. Durch ihre weite Verbreitung in Lateinamerika, die Nähe zum Menschen und das Aggressive verhalten, wenn sie sich bedroht fühlt, gilt sie als besonders gefährlich. Das auch als Salzwasserkrokodil bekannte Reptil ist eines der gefährlichsten Tiere der Welt. Die Tsetsefliege lebt in Afrika in dichten, feuchten Waldgebieten der Buschsavanne und ernährt sich von menschlichem und tierischem Blut. Auch sie tötet Menschen nicht direkt. Diese greift die Nervenzellen an und führt so zu einer Paralyse. Nilpferde können sehr aggressiv und auch für den Menschen gefährlich werden. Am 12. Auf diesem Bild ist eine Bettwanze beim Blutsaugen auf menschlicher Haut abgebildet. Klar, dass der Hai auf der Liste der gefährlichsten Tiere der Welt nicht fehlen darf. Genetisch ähnelt er dem Menschen so sehr, daß man mit seiner Hilfe die Rätsel um Alzheimer und Krebs lösen will. Die Indo-Pazifik- oder australische Würfelqualle ( Chironex fleckeri ) … Diese Art ist die größte zweischalige Muschel der Welt. Das gefährlichste Tier der Welt ist mit großen Abstand gemessen an der Anzahl der jährlichen Todesopfer die Stechmücke (Mosquito). Das Salzwasserkrokodil zählt zu den gefährlichsten Tieren der Welt. Das Gift der Kettenviper zerstört dabei das Gewebe und stoppt die Blutgerinnung im menschlichen Körper. Auf Platz sieben der tödlichsten Tiere der Welt liegt die südasiatische Kobra – besser bekannt als „Brillenschlange“. Die Königskobra ist die längste Giftschlange der Welt. … Der Biss des Kraits gilt als sehr gefährlich. Den meisten Würmern fehlt zudem ein festes inneres oder äußeres Skelett (Exoskelett), oft werden die Tiere durch ein Hydroskelett… Moskitos töten weltweit pro Jahr mehr Menschen als alle anderen Tiere. Bandwürmer nisten meist im Darm der Wirte und können dabei ernste Schäden an Organen oder durch Krankheiten verursachen. Die Schlange gilt durch ihre Lebensweise nahe an menschlichen Siedlungen und der Stärke ihres Giftes als besonders gefährlich für den Menschen. Welches Tier hat die meisten Menschen auf dem Gewissen? Was ihr sonst noch über das kuriose Wesen wissen müsst, seht ihr im Clip. Schätzungen zufolge soll die Tsetsefliege durch die Übertragung der Schlafkrankheit für bis zu 8.000 Todesfälle pro Jahr verantwortlich sein. Tödliche Raubtiere mit rasiermesserscharfen Zähnen, Klauen oder Gift verbreiten unter Menschen Angst und Schrecken. Sie ist häufig bei Schlangenbeschwörern in Indien zu sehen. Mai 2018, 22:27 Uhr. Auf Platz fünf liegt der indische Krait. 500 Tote im Jahr. Ein simpler Wurm ist das am besten erforschte Tier der Welt. Der Fischbandwurm ist für ca. Die Asiatische Tigermücke verbreitet sich in Süddeutschland immer weiter. Es erreicht eine Länge von bis zu fünfeinhalb Metern, ein Gewicht von zwei Tonnen und kann sich sowohl an Land als auch im Wasser fortbewegen und auf die Lauer legen. Das ist ein Wurm, der im Meer lebt und bis zu 55 Meter lang werden kann. Redaktion: Ich würde auch sagen, dass der Blauwal das größte Tier ist. Demnach kommt der Hai im Jahr lediglich auf zehn menschliche Todesopfer und belegt damit den letzten Platz im Ranking. Dieses Tier hat einen mythischen Status – es ist wie ein Einhorn“, sagte Haygood. Sie scheint auf den ersten Blick harmlos zu sein, tötet jedoch indirekt tausende Menschen pro Jahr. | 11.11.2013, 11:09 Uhr Die Hochsaison der beiden Tierbabys ist definitiv zu Ostern, denn hier wird der meiste Tiernachwuchs geboren. Dabei sind es Mücken, Schnecken und Würmer, die viel mehr Menschenleben fordern. Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Die Australische Würfelqualle. Unter den gefährlichsten Tieren der Welt sind vor allem Giftschlangen stark vertreten. Auf seinem Blog listet Bill Gates die 15 tödlichsten Arten auf. Das darin enthaltene Protein und Eisen benötigen die Weibchen zur Produktion der Eier. 60, also weniger als 2%, in der Lage Krankheiten zu übertragen. Mit einer Beißkraft von 500 Kilogramm töten sie in Afrika mehr Menschen als etwa Löwen oder Krokodile. Foto: Jens Büttner dpa/lmv, Der Löwe tötet jährlich rund 100 Menschen. Zwischen 50.000 und 100.000 Menschen sterben jährlich aufgrund eines Schlangenbisses. Dort gehen jährlich mehr als 5.000 Todesfälle auf das Konto der Sandrasselotter. Foto: Patrick Pleul/dpa. Heidelberg/Ludwigshafen - Bereits 2014 warnte Bill Gates vor der Gefahr des tödlichsten Tiers der Welt. Dennoch ist ihr Gift für den Menschen sehr gefährlich und kann zum Tod führen. Die Schäden, die dieser Parasit durch seine Wurmerkrankungen und das Zerstören der Organe verursachen kann, führen jedoch jährlich zu fast 2.000 Todesfällen weltweit. Auf seinem Blog listet Bill Gates die 15 tödlichsten Arten auf. Die Schwarze Mamba gilt als längste Giftschlange Afrikas und als zweitlängste weltweit nach der Königskobra. Der Löwe gilt aufgrund der imposanten Erscheinung des Männchens als König der Tiere. Die tödlichsten Tiere der Welt. Teuflische Bestien: Das sind die gefährlichsten Tiere der Welt Mit mehreren tausend Todesfällen pro Jahr gilt sie als gefährlichste Schlange Indiens. Wissenschaftlich: Dendroaspis polylepisLebensraum: Süd- und OstafrikaGattung: MambasKlasse: Reptilien Gefahr: sehr hoch / tödlich Todesfälle pro Jahr: 300Gift: sehr giftig. Hier findest du die Antwort auf diese Frage! Foto: Piotr Naskrecki/CDC/Harvard University dpa, Die Tsetsefliege ist für eine gefährliche Schlafkrankheit in Afrika verantwortlich und tötet jährlich rund 10.000 Menschen. Rund 475.000 Menschen werden weltweit von ihrer eigenen Spezies getötet. Der Afrikanische Elefant ist ein Vertreter der sogenannten Big Five der Großwildjagd und gilt mittlerweile als bedrohte Tierart. Die giftigste Froschart überhaupt kommt nur in einem ganz kleinen … Bestimmte blutsaugende Arten der Raubwanze in Mittel- und Südamerika können jedoch die gefährliche Chagas-Krankheit übertragen, die bis zu 15.000 Todesopfer pro Jahr fordert. Für Urlauber gibt es entsprechende Arzneimittel, die der Prophylaxe aber auch Notfallbehandlung dienen. Das Gift führt zu Lähmungen und letztlich zum Atemstillstand. dpa Bildfunk, Traurig, aber wahr: Auf der Liste der tödlichsten Tiere der Welt sind Menschen auf Platz 2. Wissenschaftlich: Reduviidae (auch Assassin Bug genannt)Lebensraum: Gattung: WanzenKlasse: Insekten Gefahr: sehr hoch / tödlich Todesfälle pro Jahr: 15.000. Bilder-Story Es ist pro Jahr für etwa 1.000 Todesfälle verantwortlich. Mehr als 50 % der Malariaopfer entfallen auf Afrika. Wissenschaftlich: Daboia russeliiLebensraum: Feuchtgebiete vor allem in IndienGattung: Orientalische VipernKlasse: Reptilien Gefahr: sehr hoch / tödlich Todesfälle pro Jahr: 10.000Gift: sehr giftig. Der Regenwurm ist nur ein Strich in der Landschaft. Platz 1: Das wohl gefährlichste Tier in Afrika ist ein Insekt. Er ist so lang wie drei Lastwägen und lebt am Meeresgrund. Welche sind die größten und längsten Tiere der Welt? Wissenschaftlich: Hippopotamus amphibius (auch Nilpferd genannt)Lebensraum: mittleren und südlichen AfrikaGattung: HippopotamusKlasse: Säugetiere Gefahr: sehr hoch / tödlich Todesfälle pro Jahr: 120. Foto: Geoffrey Attando/Eurekalert/dpa, Hunde sind ebenfalls auf der traurigen Liste der tödlichsten Tiere der Welt. Wissenschaftlich: Crotalus durissus (auch Tropische Klapperschlange genannt)Lebensraum: Trockene Wälder und SteppenGattung: KlapperschlangenKlasse: Reptilien Gefahr: sehr hoch / tödlich Todesfälle pro Jahr: 15Gift: sehr giftig. Jedes Jahr sterben rund 7.000 bis 8.000 Menschen an den Folgen eines Bisses. Nicht der Blauwal oder die Haarqualle. Man würde wohl eher etwas, das in der Nahrungskette deutlich höher steht, auf der Spitzenposition erwarten. Die Anophelesmücke überträgt die Infektionskrankheit Malaria. Die Brillenschlange ist am indischen Subkontinent beheimatet. Die meisten davon gehen auf das Konto der Kettenviper. Wissenschaftlich: Culicidae (auch Mosquito genannt)Lebensraum: Gewässer, Feuchtgebiete und SümpfeGattung: ToxorhynchitesKlasse: Insekten Gefahr: sehr hoch / tödlich Todesfälle pro Jahr: 1.000.000. Es könnte schockierend sein zu erfahren, dass es sich tatsächlich um Moskitos handelt. Dort geht er mit einem ausfahrbaren Teleskoprüssel auf die Jagd. Die Schlange gilt als das tödlichste Tier der Welt. Die Raubwanzen sind weltweit beheimatet. Auf Platz zwei liegt ein kleiner, aber dennoch sehr gefährlicher Killer: die Raubwanze. Auf Platz vier liegt die Tsetsefliege. Zehn erstaunliche Fakten über Charles Darwin. Kreuzworträtsel-Hilfe ⇒ tödlichstes Tier der Welt auf Woxikon.de Die Infektion mit Bandwurmeiern kann durch mangelnde Hygiene oder den Verzehr von rohem Fleisch und anderen Lebensmitteln geschehen. Wissenschaftlich: Naja naja (auch Südasiatische Kobra genannt)Lebensraum: Wälder und ReisfelderGattung: Echte KobrasKlasse: Reptilien Gefahr: sehr hoch / tödlich Todesfälle pro Jahr: 5.000Gift: sehr giftig. Ein Gegenmittel ist besonders in entlegenen Regionen Indiens nur selten vorhanden. Sie beißen, sind giftig oder übertragen Krankheiten. Das Fehlen von Extremitäten wie Beinen oder Fühlern sowie eine daraus resultierende kriechende Fortbewegungsweise sind ebenfalls typisch. Weltweit Charles Darwin und seine Theorien zur Evolution revolutionierten die Idee, wie die unendliche Vielfalt der Lebewesen entstand. Auf diesem Bild sind die giftigen Braunschlangen. Welt der Wunder verrät, was dahinter steckt. Das Gift führt im menschlichen Körper zu Nekrosen – also dem Absterben des Gewebes – und sehr starken Blutungen. Der Grund dafür ist, dass sie gefährliche Krankheiten, wie Malaria oder das Dengue Fieber, übertragen. Dadurch kommt es immer wieder zu gefährlichen Zusammenstößen mit Menschen, die in vielen Fällen tödlich enden. Wissenschaftlich: Loxodonta africanaLebensraum: Afrikanische SteppeGattung: Afrikanische ElefantenKlasse: Säugetiere Gefahr: sehr hoch / tödlich Todesfälle pro Jahr: 80. 24. Artikel wurde in der Leseliste gespeichert. I m Ozean zwischen den Philippinen und Indonesien sind Forscher auf einen schillernden Wurm gestoßen, der mit seinen langen Ausläufern einem Tintenfisch ähnelt. Aufgrund ihres starken Giftes und der guten Tarnung durch ihre Schuppenfarbe, kommt es jährlich zu tausenden Bissunfällen mit Menschen. Es sind überwiegend Meeresbewohner, die meisten Arten leben in seichten Gewässern oder in Küstennähe, meist in der Bewuchszone oder als Endobenthos. Er verbreitet gefährliche Krankheiten, wie etwa Malaria, das Dengue Fieber oder andere Viren, Bakterien und Parasiten. Etwa 3 500 Arten gibt es weltweit. Auf Platz eins der tödlichsten Tiere der Welt ist die Stechmücke – auch als Moskito bekannt. Aufgrund der brauen Färbung ihrer Schuppen ist die relativ kleine Schlange für Menschen nur schwer zu erkennen. Südamerika Sie können jetzt Artikel in Ihrer Leseliste speichern und lesen, wann immer Sie möchten. Auf Platz acht liegt die afrikanische Puffotter. Dass der Bandwurm auf Platz neun der gefährlichsten Tiere der Welt liegt, hätte wohl kaum jemand gedacht. Letztlich kann sie zum Tod führen. Jedes Jahr sterben weltweit Millionen Menschen durchTiere. Sie ist für mehr als eine Millionen Tote weltweit pro Jahr verantwortlich. Schätzungen zufolge sind Moskitos durch die Übertragung der gefährlichen Krankheiten weltweit für mehr als eine Million Todesfälle verantwortlich. Aber gemessen an seiner Körpergröße gehört er zu den stärksten Tieren der Welt – und zu den nützlichsten. Das tödlichste Tier der Welt ist nicht besonders groß. Die Puffotter ist in den Savannen und Steppen Afrikas beheimatet und hält sich oft in der Nähe menschlicher Siedlungen auf. Tritt ein Badender auf ein Tier, so entladen die harten Flossenstrahlen ihr auf Eiweiß basierendes Gift, das zwar nicht tödlich ist, aber heftige Schmerzen verursacht.