Eine Wanderung zu zweit ist empfehlenswert und ein Navi als Begleiter sehr nützlich. Königstein ist übrigens auch Zwischenziel des Malerwegs durch die Sächsische Schweiz . Königsstein ist Ausgangspunkt für zahlreiche weitere, interessante Wanderungen, z.B. Forststeig Teil 1 (Bad Schandau – Willys Ruh), Forststeig Teil 2 (Willys Ruh – Osterzgebirge – Tschechien), Forststeig Teil 3 (Willys Ruh – Bahnhof Schöna), Forststeig (Restaurant und Geschäfte, Quellen und Packliste), Garmin GPSMAP 64st GPS-/GLONASS-Navigationssystem (2,6 Zoll) (Genetalüberholt), Böhmische Schweiz 1:40000: Wanderkarte der Böhmischen Schweiz. Sie ist die höchste freistehende Felsnadel der Sächsischen Schweiz. Vom großen Parkplatz in Pfaffendorf geht es den Berg hoch bis zum ersten Querweg. Die Stadt der 4 Steine, im Herzen des Elbsandsteingebirges, unweit von Dresden. Auf dem Quirl geht es über das große Plateau bis ganz an die vorne an die andere Spitze. Oben angekommen, hat man einen sehr schönen Blick auf die Festung Königstein. Sie ist eine relativ große Hölle für die Sächsische Schweiz. Spätestens an dieser Stelle kann man sich bestimmt gut vorstellen, warum ich diese Wanderung nicht fürs Wochenende empfehlen kann. Fr. Manchmal sieht sie zwar eher aus wie ein Schweinestall und richt wie eine Räucherkammer, aber das liegt nur daran, wenn wieder mal ein paar Leutchen im Wald gepoft  haben und nicht wussten wie man sich eigentlich benimmt. 09:00-16:00 Uhr Er führt durch schönen Wald, vorbei an herrlichen Aussichtspunkten und es gibt schöne Wildblumen und oftmals Wildtiere zu sehen. Auf ihm geht es über große Pflastersteine herunter. Von Königstein an der Mündung der Biela in die Elbe führt diese Wanderung über den zerklüfteten Pfaffenstein zum Quirl, wo uns mit der Quirlpromenade einer der schönsten Hochwaldsteige der Sächsischen Schweiz erwartet. Große Teile der Strecke sind schattig. Der Weg geht weiter am Fuß des Quirls bis nach ungefähr 200 Metern nach links Treppen hochführen. 100 m flussabwärts, queren die Straße und steigen mit dem grünen Punkt zügig bergan. Tafelberg Quirl bei Königstein. Auf diesem Weg kommt man auf der Hinterseite des Quirl hoch. Rückweg vom Pfaffenstein über den Quirl nach Königstein. Heute ist der Startpunkt unserer Wanderung am Wanderparkplatz Pfaffenstein. Dort ist der Abstieg namens Nadelöhr. ab 11:30 Uhr, So. Von der Ortsmitte am Reißigerplatz gehen wir ca. ab 16:00 Uhr, Sa. Tour #148760: Über den Pfaffenstein zum Quirl Kategorie: Wandern Deutschland » Sachsen » Sächsische Schweiz » Königstein Man kann die Wanderung unten im Ort Königstein beginnen. Gesagt! Der Pfaffenstein (427 m) ist nicht nur seit Mitte des 19. Die Wanderung beginnt am Bahnhof Königstein und führt über Pfaffendorf zum Pfaffenstein, danach zum Quirl und von dort zurück nach Königstein. Königsstein über Weissig nach Pötzscha, Wehlen – Teufelsgrund – Uttewalder Grund, Lutherweg Sachsen Etappe 27: Von Eilenburg nach Löbnitz, Neumannmühle – Teichstein – Winterberg, Lichtenhainer Wasserfall - Idagrotte - Kuhstall, Räumichtmühle – Winterberg – Schmilka, Sächsische Schweiz - Durchmarsch im Nationalpark: Von Hinterhermsdorf auf den Großen Winterberg, Deutschlands Berglandschaften im Zauber der Jahreszeiten, Schule der Alm: Freiwilligenarbeit am Berg. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf den Felsen, den man gleich bezwingen möchte: Der Pfaffenstein. Auf dem Weg geht es oberhalb von Pfaffendorf auf den Sportplatz zu, nach links um den Sportplatz herum und dann auf den Quirl zu. Diesem folgen wir eine ganze Weile (Wegmarkierung "M"). Wanderung Quirl Pfaffenstein ist eine mittelschwere Wanderung: 8,42 km in 02:47 Std. Wanderung: Quirl und Pfaffenstein. Bekannt ist die Felsformation durch die Barbarine, auf die man von dem Höhenweg einen Blick werfen kann. Zurück geht es quer über den Pfaffenstein bis ans andere Ende. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Spannende und landschaftlich schöne Wanderung auf den Pfaffenstein mit tollen Aussichten und zum Quirl mit seinen interessanten Höhlen. Schau dir die Tipps und Fotos an, die Mitglieder der komoot-Community den Touren hinzugefügt haben. Wanderkarte der Böhmischen Schweiz, Bad Schandau und Umgebung 1:10000: Stadtplan und Wanderkarte. Wenn einem hier eine größere Wandergruppe begegnet, dann heißt es eine bisschen warten. Genauer gesagt bis auf den Pfaffenstein. Dabei gibt es viel Wissenswertes rund um die Tiere vom Ziegenhirten patu radFeld. Wegen seiner Nähe zur Festung Königstein kam dem Quirl eine gewisse strategische Bedeutung zu. Vom Wanderparkplatz in Pfaffendorf bei Königstein geht es leichten Schrittes in Richtung Quirl, an dessen Fuß sich eine unerwartet große Höhle mit dem Namen „Diebskeller“ befindet. Obere und Niedere Schleuse - Wachberg - Weifberg: Obere und Niedere ... Wanderkarte der Sächsischen Schweiz. Diesen geht man nach rechts der grünen Punkt Markierung hinterher. Er wird Kanonenweg genannt. Der Pfaffenstein liegt übrigens auf der 7.Etappe des Malerwegs.Am schnellsten gelangt man auf einer Wanderung von Königstein zum Pfaffenstein.Beliebt ist auch die Wanderung Pfaffenstein – Gohrisch – Papststein. Stadtplan und Wanderkarte, Hinterhermsdorf und die Schleusen 1:10000: Wanderkarte der Sächsischen Schweiz. Du möchtest rund um Gohrisch wandern gehen und mehr von dieser Ecke in der Sächsischen Schweiz entdecken? Der Weg führt direkt zum Fuß des Quirls. In diesem Guide haben wir die 20 besten Touren aus unserer Sammlung von Wanderungen rund um Gohrisch für dich zusammengefasst. Getan! Auch solchen zum Boofen – und was die Verwaltung dazu sagt! Dort kann man auch parken (2,50/d - Stand Mai 2017). Mit schönen Felsen und Höhlen! Der Tafelberg Quirl ist einer der mächtigen Steine auf der linken Elbseite in Sachsen. Schau diese Route an oder plan deine eigene! Auf dem Pfaffenstein angekommen, kann man sich in der Gaststätte erst mal erfrischen. The trail is primarily used for hiking, walking, and nature trips. Über den Kreisel biegen wir ein in fie Bieltalstraße und steigen enlang malerischer kleiner Häußchen steil bergan. Hier empfehlen wir dir den kleinen kostenpflichtigen Parkplatz direkt am Kreisverkehr Königstein (GPS-Koordinaten 50.919097, 14.074815). Unten angekommen trifft man wieder auf den schon bekannten Wanderweg mit der Markierung roter Punkt . Es ist bereits für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Bei dieser Wanderung erklimmen wir den Berg Pfaffenstein durch das beliebte Nadelöhr – eines der attraktivsten Aufstiege der Sächsischen Schweiz, weil man fast ausschließlich über Leitern vertikel nach oben klettert. von Königsstein über Weissig nach Pötzscha. Schneeberg - Prebischtor - Hohenleipa - Balzhütte: Schneeberg-Prebischtor-Hohenleipa-Balzhütte. Verlauf: Königstein - Potatschketal - Pfaffendorf - Querweg - Steinerne Scheune - östlich um den Quirl - Dreirutenweg - Königstein Strecke: 8,5 km Laufzeit: 4 h Kategorie: rot (mittelschwere Tour) Ausführliche Wegbeschreibung. Tag, Mittwoch, 08.09.2021 Wanderung um den Quirl und auf den Pfaffenstein (435m) Nachmittag: optionale Tour auf den Lilienstein (415m) Wir starten unsere heutige Tour wieder nach dem Frühstück im Hotel. Die Wanderung beginnt am Bahnhof Bad Schandau und führt über den Gohrisch (Berg) zum Pfaffenstein, durch Pfaffendorf und über die "Schöne Aussicht" nach Königstein. Von dort laufen wir entlang dem Bach (Biela) die Bielatalstraße in den Ort. Na ja eigentlich ja auch nicht so schlimm, da man normalerweise hier oben nicht auf der Flucht, sondern in Freizeit ist. Von Dresden mit der S 1 zur Haltestelle Bahnhof Königstein. Auf dem Quirl geht es über das große Plateau bis ganz an die vorne an die andere Spitze. Pfaffendorf - Pfaffensteinweg - grüner Punkt - Querweg - Sportplatz - Malerweg - roter Punkt - Diebskeller - Quirl - Kanonenweg - roter Punkt - Waschbecken - grüner Punkt - Pfaffenstein - Barbarine - Nadelöhr - Pfaffensteinweg - Pfaffendorf. Lange Pfaffenstein Wanderung von Königstein aus. Wo sie nach links schwenkt, gehen wir geradeaus weiter und kommen auf der Kirchleitenstraße in den Wald. Lohnend für kleine und große Wandermäuse. Auf jeden Fall sollte man sich nicht die Attraktion der Barbarine entgehen lassen. Der Name ist sehr zutreffend, da an einer Stelle man sich über eine Leiter durch ein wirkliches Nadelöhr zwängen muss. Auf den Pfaffenstein und zum Diebskeller am Quirl is a 4.2 mile lightly trafficked loop trail located near Königstein/Sächs. 400 m die Bielatalstraße entlang, an der Postmeilensäule rechts vorbei, biegen nach links auf die steile Cunnersdorfer Straße in Richtung Pfaffendorf hinauf (roter Punkt). : ... - Falkenstein. Dieser Wegmarkierung geht man jetzt ein ganzes Stück hinterher. 4. Quirl - Pfaffenstein. Königstein in der Sächsische Schweiz. Mit einer Höhe von 350 Metern ist er ein eher niedriges Sandsteinmassiv – bietet aber einen fantastischen Blick auf Pfaffendorf, den Gohrisch, den Pfaffenstein bis hin zum Schneeberg. Rathmannsdorf - Krippen - Altendorf - Unteres Kirnitzschtal - Falkenstein. Von dort laufen wir, die Bahntrasse unterquerend, auf einem Fahrweg elbaufwärts. Anfahrt zum Pfaffenstein. Am bekanntesten sind die beiden Sterlhöhlen, die um 1885 einer Räuberbande als Unterschlupf dienten. Aber verlass dich nicht allein auf unsere Meinung. Die felsige Landschaft ist in einem geheimnisvollen Wäldchen zu entdecken. Schw., Sachsen, Deutschland. Von Königstein an der Mündung der Biela in die Elbe führt diese Wanderung über den zerklüfteten Pfaffenstein zum Quirl, wo uns mit der Quirlpromenade einer der schöns­ten Hochwaldsteige der Sächsischen Schweiz erwartet. Mit dem Königstein und Quirl (350m) haben wir zwei Höhen auf der Wanderung, um die Stadt der vier Steine – die anderen beiden sind der Lilienstein und der Pfaffenstein. Das Felsenlabyrinth ist nur wenige Kilometer von der Festung Königstein entfernt. Wie man eben schon beim überqueren des Plateaus gesehen hat geht ein breiter Weg den Felsen wieder herunter. Unsere Wanderung beenden wir mit dem gemütlichsten Teil des Weges entlang des Rapsfeldes und vorbei am Sportplatz bis hin zu unserem Ausgangspunkt in Pfaffendorf. Im Verlauf treffen wir aif den Malerweg. Ziegenwanderung auf den Quirl Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Menschen sowie der Ziegen wandern wir mit unserer kleinen Mensch-Ziegen-Herde in Richtung Quirl. Dann geht es hinein nach Königstein, die Stadt der vier Steine (gemeint sind Königstein, Lilienstein, Pfaffenstein und Quirl). Verlauf der Rundwanderung: ... Aber auch vom Ort Königstein lässt sich diese Tour mit einem kurzen Anmarsch wandern. Rund um den Pfaffenstein führen viele schöne Wanderrouten. Die Tour erfordert festes Bergwanderschuhwerk. Wenn der Weg den Felsen erreicht hat, dann ist man auch an der Höhle Diebskeller angelangt. Nach kurzer Strecke verschwindet der Weg in den Wald und ab jetzt ist der Weg mit dem roten Punkt markiert. Der Weg zweigt nach etwa 350 m links ab und führt zum Plateau mit guter Aussicht auf die Festung und Stadt Königstein sowie den Pfaffenstein. Das Auto wollten wir an diesem Tag stehenlassen und stattdessen lieber eine E-Bike-Tour machen. Aus unserer Community bekamen wir den Tipp, eine Wanderung auf den Pfaffenstein zu unternehmen. 400 m geht es links hinauf in Richtung Pfaffendorf … Bevor man sie aber reicht muss man sich sich durch einige schmale Spalten quetschen. Mehrere Wege führen auf sein Plateau, wo sich eine Gaststätte sowie seit 1904 ein steinerner Aussichtsturm befinden. Diese Rundwanderung von Pfaffendorf aus führt über den Quirl auf einen der beliebtesten Berge der Sächsischen Schweiz, den Pfaffenstein. Wer mit der Bahn anreist, der kann die Wanderung im Übrigen auch von Königstein aus unternehmen und erklimmt erst den Quirl und dann über den Bequemen Weg den Pfaffenstein. Direkt neben unserem Campingplatz Königstein entdeckten wir den Touranbieter „Kanu Aktiv Tours“, welcher Kanus, Fahrräder und Boote verleiht. Jahrhunderts ein beliebtes Ausflugsgebiet, sondern mit 32 Klettergipfeln und 400 Aufstiegsmöglichkeiten auch ein bedeutendes Kletterrevier. Wanderung von Königstein zum Pfaffenstein Wir beginnen unsere Wanderung in Königstein am Kreisverkehr, in der Nähe vom S-Bahnhof und der Bushaltestelle. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Von Königstein an der Mündung der Biela in die Elbe führt diese abwechslungsreiche Wanderung in Sachsen über den zerklüfteten Pfaffenstein zur Quirlpromenade, einer der schöns­ten Hochwaldsteige der Sächsischen Schweiz. Höhepunkte der Region Auf dem Malerweg erleben wir die Highlights des Elbsandsteingebirges zwischen Stadt Wehlen und Königstein. Quelle: Kompass Verlag Schw., Saxony, Germany that features beautiful wild flowers and is rated as moderate. Parkplatz am Heideberg am Ausgangspunkt der Tour. Wir starten in Königstein an der Postmeilensäule in der Bielatalstraße und folgen den Hinweistafeln Diebshöhle/Pfaffenstein (roter Punkt) auf einer Teerstraße. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf den Felsen, den man gleich bezwingen möchte: Der Pfaffenstein. Winter-Einkehr geöffnet: Elbpanoramagaststätte Bomätscher. So wurden die oben befindlichen Felder 1865 an den Staat verkauft und der Quirl für Besucher gesperrt. Anfahrt auf der B 172 Dresden – Pirna – Königstein. Am Fuß des Felsens geht es einfach nur weiter den Berg runter bis an den Parkplatz in Pfaffendorf. Unsere Wanderung beginnt in Königstein (115 m). Die Tour erfordert festes Bergwanderschuhwerk. Auf den Pfaffenstein und zum Diebskeller am Quirl ist ein 4.2 Meilen langer, wenig besuchter Rundweg in der Nähe von Königstein/Sächs. Die Tour beginnt an der Touristinfo in Königstein. Eine Wanderung durch das Felsenlabyrinth ist für die Kinder ein reinstes Vergnügen. Oben angekommen, hat man einen sehr schönen Blick auf die Festung Königstein. Nach ca. Von der Gaststätte geht es zu einem der großen Sehenswürdigkeiten der Sächsischen Schweiz, die Barbarine. 1. Wenn du besonders viel Zeit hast und dir die Wanderung auf den Pfaffenstein vielleicht zu kurz ist, kannst du Start und Ziel des Ganzen auch nach Königstein verlegen. Die verschiedenen Aussichtspunkte und das Restaurant auf dem Pfaffenstein laden zum längeren Verweilen ein. Auf diesem Weg kommt man auf der Hinterseite des Quirl hoch. Wanderung von Königstein und zurück über den Gohrisch und Pfaffenstein Wir beginnen unsere Wanderung am Kreisverkehr in Königstein (neben S-Bahnhof und Parkplätzen). Von Königstein an der Mündung der Biela in die Elbe führt diese abwechslungsreiche Wanderung in Sachsen über den zerklüfteten Pfaffenstein zur Quirlpromenade, einer der schöns­ten Hochwaldsteige der Sächsischen Schweiz. Weiter gehts zum Quirl. Wenn man den Namen von diesem Weg hört, dann weiß man warum er so gut ausgebaut ist. Wir wandern nun über den Bequemen Weg zur Quirlpromenade, die uns um den Quirl (350m) herumführt. Gehzeiten & Schwierigkeiten Bahnhof Königstein - Quirl: 45 min, T2 Quirl - Taubenschlucht - Pfaffenstein: 1 h 15 min, knapp T5 (und fast UIAA III) in der Taubenschlucht Körperliche Stärkung gibt’s im Gasthaus Zum Pfaffenstein. Quarakter: Insgesamt steile Wanderung, Steiganlagen am Pfaffenstein. Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer „Sächsische Schweiz - Elbsandsteingebirge“ von Bernhard Pollmann. Spannende und landschaftlich schöne Wanderung auf den Pfaffenstein mit tollen Aussichten und zum Quirl mit seinen interessanten Höhlen. Für das letzte Stück der Wanderung nach Königstein benutze ich den direkten Weg via Pladerberg und bin pünktlich zur Abfahrt der S-Bahn am Bahnhof. Ab der Ladebergbrücke gehen wir ca. Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a0164f657e454f43ddddd159c67a2e14" );document.getElementById("d9960dd143").setAttribute( "id", "comment" ); Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Wanderung auf den Tafelberg Quirl, Erkundung von Höhlen im Elbsandsteingebirge, Diebskeller und Baumannhöhle, Ausblick zum Pfaffenstein ... Ein Kurztrip, der sich wunderbar mit der Wanderung zum Pfaffenstein oder auf die Festung Königstein kombinieren lässt.