Andere haben Warzen. Durch diese Wuchsformen entstehen bei Sonne auch schattige Bereiche. Trotzdem aber wachsen Kakteen dort. Wasserspender für Vögel. Die Nelkengewächse besitzen interessante, variable Dornen. Es gibt ganz unterschiedliche Kakteenarten. Herkunft. Wissenschaftler vermuten ihre Anfänge vor dreißig bis sechzig Millionen Jahren. Während einige Exemplare nur in geschützten Wohnräumen gedeihen, bevorzugen andere einen dauerhaften Aufenthalt im Garten. Allesamt zählen sie zur sogenannten Anökumene, also zu Gebieten mit extremen physis… Zu den Acanthocalycium-Arten gehören unter anderem: Wuchsform: säulenförmig bis kugeligWuchshöhe: bis zu 60 cmBesonderheit: Kann bis zu 8 cm lange Dornen ausbilden.Typusart: Echinocactus spiniflorus. Sie fanden Wasser, aber es schmeckte so schlecht, dass sie es nicht trinken konnten. Diese Säulenkakteen fühlen sich jedoch auch drinnen sehr wohl: Cereus Jamacarun; Cereus Peruvianus; Cereus peruvianus „Monstrosus“ Die Temperatur steigt nicht so hoch wie bei einer glatten Oberfläche. Wie aber kommen sie dort zurecht? Bei manchen Kakteenarten schützt die Wollhülle auch vor winterlichen Nachtfrösten! Die hakenförmig gebogenen Dornen einiger Arten verliehen der Gattung den Beinamen „Teufelszunge“. Schließlich verbinden wir alle mit ihnen Wüste, Sonne und damit wenig Wasser und extreme Temperaturen. Kakteenarten: Vielfalt und Eigenschaften In der Eiswüste leben unter anderem Pinguine und Eisbären. Wüsten entstehen entweder aufgrund fehlender Wärme der subnivalen und subpolaren Regionen (Eiswüste, Kältewüste), Wassermangel (Hitzewüste, Trockenwüste) oder Überweidung. Beliebte Arten sind unter anderem: Wuchsform: kugelförmig bis zylindrischBesonderheit: kleinwüchsige Kakteen; einige Arten besitzen kräftig gefärbte Blüten.Lophophora: Typisch für diese Gattung sind die Wollbüschel, die an den Areolen der Pflanzen sitzen. Beliebte Arten der zwergwüchsigen Nelkengewächse: Wuchsform: kugelig bis zylindrischWuchshöhe: ca. Diese hatte das Ziel, mögliche Gefahren für … Bekannte Arten sind: Wuchsform: strauchig; verzweigt; im Jugendstadium aufrecht wachsend.Wuchshöhe: maximal 35 cmBesonderheit: besteht aus einzelnen Triebsegmenten; Dornen fehlen oder sind nur minimal ausgebildet.Typusart: Rhipsalis salicornoides. Sehr unterschiedlich in Größe und Form. Fotosearch Enhanced RF Lizenzfrei Bereits der baumförmige Wuchs einiger Vertreter dieser Gattung zeigt, dass sie zur Familie der Wüstenkakteen gehört. Typisch für diese Kakteengattung sind die herabhängenden, grün gefärbten Triebe. Die folgende Tabelle umfasst die häufigsten Kakteenarten. Bekannte Arten von Gymnocalycium sind: Wuchsform: kugelförmig bis kurzzylindrischBesonderheit: haarlose Blütenknospen; kleinwüchsige Kakteengattung.Typusart: Cactus gibbosus. Altlasten in der Wüste Die Wüste ist ein lebendiger Osnabrücker Stadtteil, in dem etwa 18000 Menschen leben. Diese Kakteen locken nachtaktive Fledermäuse an, die den Blütenstaub weitertragen und so die Bestäubung übernehmen. Andere Kakteen haben knollige dicke Wurzeln. Unter den 1.500 bis 3.000 verschiedenen Kakteenarten gibt es allerdings auch einige, die sich mithilfe von Duftstoffen fortpflanzen. Das verstehen auch Tiere, etwa manche Vögel. Der Säulen- oder Felsenkaktus ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze aus der Wüste. Lophophora umfasst nur zwei Arten: Wuchsform: gruppenbildend; kugelig mit dicht gedrängten TriebenWuchshöhe: maximal 7 cmBesonderheit: dornenlos; bilden keulenförmige fleischige Früchte aus.Typusart: Echinocactus williamsii. Kakteen sind faszinierende Gewächse. Ausgelegt auf das Leben im Extremen, trotzen die Nelkengewächse selbst lang anhaltender Hitze und starker Sonneneinstrahlung. Allerdings sind nicht alle dieser Arten als Zimmerpflanzen geeignet. Manche Kakteen haben noch weitere Überlebensstrategien entwickelt. Die Pflanze bildet zahlreiche Sprossen am Hauptstamm aus. If playback doesn't begin shortly, try restarting your device. Den Laien fällt es nicht immer leicht, Kakteen voneinander zu unterscheiden. Bereits der baumförmige Wuchs einiger Vertreter dieser Gattung zeigt, dass sie zur Familie der Wüstenkakteen gehört.