Die Veranstalter fordern mehr Bewegung im … No one is too small to make a difference. III. I. Feedback zu den Anträgen wird noch eingearbeitet. Es gibt keine regelmäßigen Treffen oder Plena, stattdessen kümmern sich die Lehrstühle um alles mögliche. Durchführung Abstimmung StruPa_v1.0: Strukturpapieränderungen haben keine Vetorechtsoption, Vorlagen beruhend auf dem aktuellen StruPa_v1.8 (29.06.2020), Zusammenfassung & FAQ des Strukturpapiers (14.04.2019), Strukturpapieränderungen haben keine Vetorechtsoption. Kontakt: struktur@fridaysforfuture.de. Aktuell: Neustrukturierung von Deli Gruppen auf whatsapp, internationale Strukturen und weitere. She posted what she was doing on Instagramand Twitter and it soon went viral. https://drive.google.com/open?id=1aadLa-Q7PPi2IyVNxvjT1vFy_mQUL8lw, Vetorechtpapier Für kleinere Aufgaben werden häufig Task Forces (TF) gebildet, die eine schnelle Abarbeitung der Aufgabe außerhalb des Plenums erzielen sollen. Anlage_v1.0-2: Strukturpapier (14.04.2019) 1. Alle Aktionen unter den Terminen.
Sammelbegriff für Frauen, inter-, nicht-binäre-, trans- und agender-Personen. WECHANGE als Plattform ist momentan favorisiert. Rufe dazu gerne auch alle aus deiner Nähe auf. An allererster Stelle freuen sich alle hinter Fridays for Future, wenn du an Demos und anderen Aktionen teilnimmst, die in deiner Nähe organisiert werden. Damit wollen wir erreichen, dass diese Struktur die Fridays for Future Bewegung unterstützen und fördern soll, und sich Fridays for Future nicht einer vorgegebenen Struktur anpassen sollte. Die interne Struktur von FFF Augsburg basiert auf einem Plenum und auf Arbeitskreisen. [5] Unter anderem kann die Deli-TK ausführliche Rechenschaft verlangen. Mehrheit erreicht wenn mehr Ja Stimmen als Nein Stimmen. Nach monatelanger Pause demonstrieren "Fridays for Future"-Anhänger wieder auf Straßen und Plätzen. Schreib einfach an Augsburg@fridaysforfuture.is [ja, momentan .is, wird später wieder .de], um dich mit den Schüler*Innen hinter FFF Augsburg zu vernetzen. In diesem Sinne, kommet zahlreich! Viele dieser Begriffe sind im Strukturpapier definiert. 7,500 Gwen, Tobias und Antonia werden eingearbeitet. Gruppe „Zukunftsvisionen“ kommuniziert und recherchiert über neue Ideen zu verbesserter Strukturierung. #FridaysForFutureis a movement that began in August 2018, after 15-year-old Greta Thunberg and other young activists sat in front of the Swedish parliament every schoolday for three weeks, to protest against the lack of action on the climate crisis. (2) Unterstützung aller Aktivistis und Verschaffung von Möglichkeiten für sie, ihre Stimme zu äußern (Empowerment).
Transparenz der Bundesebene soll verbessert werden, Es gab jetzt eine Abstimmung wegen Strukturpapieränderung. [8], Jede Arbeitsgruppe ist offen für alle Aktivist*innen, die schon engagiert sind oder sich noch engagieren möchten. Das "*" lässt Platz für alle weiteren (nicht cis-männlichen) Selbstdefinitionen. Ausnahme: Wir als Struktur AG begleiten den Legitimationsprozess im Strukturwandel, deswegen haben wir die vorübergehende Handlungskompetenz zugesprochen bekommen (Deli-TK, 22.04. Die Struktur AG beschäftigt sich mit der Ausarbeitung, Umsetzung und Weiterentwicklung einer Struktur für die Bundesebene von Fridays for Future Deutschland.
Trotzdem ist jeder willkommen der sich mit den Grundsätzen von Fridays for Future interessiert.In diesem Sinne, kommet zahlreich! Ausführliches Abstimmungsergebnis StruPa_v1.0: Legitimierung StruPa Die Wahl der Sprecher*innen bleibt den Arbeitsgruppen selbst überlassen, jedoch ist eine demokratische Wahl sehr angeraten. [17], https://wiki.fridaysforfuture.is/index.php?title=Arbeitsgruppen&oldid=8079. Auswertung StruPa_v1.1: Legitimierung StruPa An allererster Stelle freuen sich alle hinter Fridays for Future, wenn du an Demos und anderen Aktionen teilnimmst, die in deiner Nähe organisiert werden.
Nun werden die Demos immer kleiner.
Fridays for Future galt als größte Jugendbewegung, die es in Deutschland je gab. Für Niedersachsen wurden alle Veranstaltungen über 1000 Menschen drinnen wie draußen abgesagt. Vorlage: 8.7 Änderung des AG-Handlungsspielraums, Vorlage: 9.1 Neugründung einer Task Force, Vorlage: 10 Delegierten-Telefonkonferenz (Deli-TK), Vorlage: 10.3 Deli-Tk-Tagesordnungspunkte, Vorlage: 11 Communication Task Force (CTF), Vorlage: 11.2 CTF-Anforderungen & -Transparenz, Vorlage: 11.3 Neue CTF-Mitglieder & Ausschluss von Mitgliedern, Vorlage: 12 AG-Sprecher*innen-Konferenz (AGSK), Vorlage: 2, 3: Informationen für die Bewegung, Vorlage: 14 OG-Status/ -Ausschlussverfahren, Vorlage: 14.1 Legitimationsfrage einer potenziellen neuen OG, Vorlage: 14.2 Aktivität einer bestehenden OG, Vorlage: 14.3 Legitimationsfrage einer bereits bestehenden OG, https://wiki.fridaysforfuture.is/index.php?title=Strukturpapier&oldid=8225. – Greta Thunberg. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Juli 2020 um 19:33 Uhr bearbeitet. Während unseren Aktionen verhalten wir uns friedlich und verursachen keinen Müll. Du besuchst noch die Schule und willst FFF Augsburg über die Demos hinaus unterstützen? wie können wir OGs empowern, verschiedene Ebenen unterstützen etc. [14] Eine Mitarbeit in einer AG muss für alle Aktivist*innen möglich gemacht werden, nötige Kenntnisse müssen sich angeeignet werden können; die AG muss dafür geeignete Hilfestellung leisten. Zum anderen muss die Basisdemokratie, die eine Graswurzelbewegung wie Fridays for Future ausmacht, sinnvoll mit effizienten Strukturen verschmolzen werden, denn nur wenn wir eine gewisse Effizienz besitzen, können wir als Fridays for Future Deutschland schlagkräftig und handlungsfähig sein, und vor allem auch bleiben, wenn wir weiter wachsen und etwas verändern wollen. [13] Sollte eine Arbeitsgruppe häufig Aktivist*innen nicht zulassen, muss diese sich vor der AGSK und CTF dazu rechtfertigen. Ist die Kontrolle, welche im System selbst eingebaut ist. Studierenden AG. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Vernetzung – die enge Absprache mit Fridays for Future ob auf Orts- oder auf Bundesebene ist wichtig für den Erfolg der gesamten for-Future-Bewegung; Details zu unserer Struktur findet Ihr hier im "Strukturpapier" (Anmeldung erforderlich) Anlage_v1.0-4: Organigramm (14.04.2019) Diese Seite wurde zuletzt am 27.