Dass heißt, von 352 Tagen im Jahr stehen die Windräder 300 Tage still... Unsere gesicherte Energieversorgung wäre buchstäblich auf Sand gebaut und die Träume bewegten sich in luftigen Höhen... Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Temps écoulé: 64 ms. Mots fréquents: 1-300, 301-600, 601-900, Plus, Expressions courtes fréquentes: 1-400, 401-800, 801-1200, Plus, Expressions longues fréquentes: 1-400, 401-800, 801-1200, Plus.

Exacts: 59. Vogel-Strauß-Politik heißt auch, nicht wahrnehmen zu wollen, dass unsere Nachbarn gar nicht daran denken, den Deutschen in ihren Träumen einer heilen, grünen Ökoinsel zu folgen. Juli 2020 um 12:08, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kopf_in_den_Sand_stecken&oldid=201500703, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Vogel Strauß Politik oder den Kopf in den Sand stecken... Unangenehme Realitäten nicht wahrnehmen zu wollen, wofür der Vogel Strauß mit seinem Kopf im Sand nun mal steht, ist eine besondere Eigenschaft der Deutschen. Bereits im Altertum sagte man dem Vogel Strauß fälschlicherweise nach, dass er bei Gefahr seinen Kopf unter die Flügel oder in den Sand stecke, um so einer Gefahr zu entgehen. Bei Gefahr setzt er sich auf den Boden und legt seinen Kopf … Die Mär vom Straußenkopf im Sand ist nach Grzimek schon uralt: Sie stammt von den Arabern. "Wenn Strauße das tun würden, käme Sand in Augen und Ohren. Ihr findet viele Beispiele und Tabellen mit über 1.000 Orten und ihren Präpositionen. Résultats: 59. Aber wer die Welt retten will, rechnet nicht. Enregistez-vous pour voir plus d'exemples.

Zum Hauptmenü springen (Drücken Sie Enter).

Jetzt reiß dich mal zusammen und zieh den Kopf aus dem Sand!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Enregistez-vous pour voir plus d'exemples.

Den Kopf in den Sand stecken ist eine Redewendung und bedeutet so viel wie: Eine drohende Gefahr nicht sehen wollen, die Augen vor unangenehmen Realitäten verschließen oder bestimmte Tatsachen einfach nicht zur Kenntnis nehmen wollen oder eine bevorstehende körperliche oder geistige unangenehme Arbeit nicht sehen wollen, also glatt zu ignorieren.

Strauße stecken den Kopf nicht in den Sand, weder bei Gefahr noch wenn sie Verstecken spielen.

Aber wenn der Räuber konnte nicht betrügen, enthält es Geschwindigkeit und Rauschen bei voller Geschwindigkeit und versuchte zu entkommen.

Außerdem erhält der Vogel-Strauß-Algorithmus seinen Namen von dieser Redewendung.

Exacts: 34. Ces exemples peuvent contenir des mots vulgaires liés à votre recherche, Ces exemples peuvent contenir des mots familiers liés à votre recherche, Aber man kann nicht den Kopf in den Sand stecken wie, Tu ne peux pas t'enfouir la tête dans le sable comme. "Dass Strauße ihren Kopf in den Sand stecken, ist ein Märchen", sagt Ralph Schumacher, der in Remagen eine Straußenfarm leitet. Signalez des exemples à modifier ou à retirer. Dies ist einmal mehr an der Einstellung zur Atomkraft feststellbar.

Lothar Matthäus äußerte diese „umgekehrte“ Version des Satzes: „Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!“ wohl unwillentlich. Ihr seid alle Strausse, die den Kopf in den Sand stecken. Wäre eigentlich ziemlich praktisch. Andere wiederum glaubten, wenn sie ihren, Certains continuèrent de nier les faits, s'indignant si le sujet était abordé, tandis que d'autres se dirent qu'en gardant un profil, Wir können unsere Umgebung ändern, wir können die Ursachen eines Problems beseitigen, vor ihm davonlaufen, um Hilfe bitten, die Dinge akzeptieren, wie sie sind, oder den, Nous pouvons modifier notre environnement, éliminer la cause d'un problème, le fuir, demander de l'aide, accepter les choses telles qu'elles sont ou, Wir sind davon überzeugt, dass Europa nicht den, Nous sommes convaincus que l'Europe ne peut, Le Conseil ne peut pratiquer la politique de. Den Kopf in den Sand stecken ist eine Redewendung und bedeutet so viel wie: Eine drohende Gefahr nicht sehen wollen, die Augen vor unangenehmen Realitäten verschließen oder bestimmte Tatsachen einfach nicht zur Kenntnis nehmen wollen oder eine bevorstehende körperliche oder geistige unangenehme Arbeit nicht sehen wollen, also glatt zu ignorieren.

"Dass Strauße ihren Kopf in den Sand stecken, ist ein Märchen", sagt Ralph Schumacher, der in Remagen eine Straußenfarm leitet. Auf was wartet der Sekundenzeiger der Bahnhofsuhr?