Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Inhalte und Qualität der externen Links. Ent­wirf dazu eine Time­li­ne.

Das Urteil fällen die Zuschauerinnen und Zuschauer. 3 Minuten). rpi-virtuell ist Teil des Comenius-Institut. In seinem Theaterstück Terror stellt Ferdinand von Schirach die Frage nach der Würde des Menschen. Verantw. Der Film TERROR gehört in das Genre des Gerichtsdramas. Für fachspezifische Empfehlungen wählen Sie Ihr Fach/Ihre Fächerkombination (Deutsch, Werte und Normen, Politik).
Bezüge lassen sich aber auch zu den Fächern Deutsch und Politik herstellen.

Was ist Gerechtigkeit?

Handverlesene Unterrichtshilfen für Religionspädagoginnen und Religionspädagogen.

im Sinne §5 TMG: Der Pilot eines Kampfjets der Bundeswehr schoss einen mit 164 Menschen besetzten, von einem Terroristen gekaperten Lufthansa-Airbus ab, um 70.000 Menschen in der Allianz-Arena in München zu retten, in welche der Lufthansa-Airbus zu stürzen drohte. Dabei nehmen die Schüler und Schülerinnen die Rollen von Schöffen und Schöffen ein.

Der Film Terror – Ihr Urteil bietet vielfältige Möglichkeiten fächerübergreifenden Arbeitens und eignet sich insbesondere für Deutsch und Politik sowie Werte und Normen. Nimm die Film­se­quenz II (00:09:14 — 00:33:36) zur Kennt­nis. Denn Lars Koch hat ein Flugzeug abgeschossen, das von einem Terroristen gekapert wurde. Das Comenius-Institut befasst sich mit aktuellen Bildungs- und Erziehungsfragen in Kirche, Schule und Gesellschaft. Weil die politischen und militärischen Führungen schwiegen und keinen Befehl gaben, entschloss sich der Pilot zu handeln. rpi-virtuell wurde als virtuelles religionspädagogisches Institut im Internet konzipiert. ist „Terror“ Schirachs erstes Theaterstück und wird am 3. Oktober 2015 am Deutschen Theater Berlin als auch am Schauspiel Frankfurt uraufgeführt.

Und welche Bedeutung hat der Begriff „Würde“ für uns? Medienethik - Verantwortung in der digitalen Welt, Orientierungsrahmen "Medienbildung in der Schule", Gesamtkonzept Medienkompetenz in Niedersachsen, Datenschutz, Urheberrecht und Sicherheitsbewusstsein, Medienbildung im Fachunterricht (Stand September 2020). Die Zuschauerinnen und Zuschauer werden zu Schöffen und bestimmen an diesem Abend über Freispruch oder Verurteilung, über das Schicksal eines Menschen. Eine Figurenkonstellation rundet diesen Teil ab. Unterrichtsmaterial Die Datenbank mit Links zu mehr als 1500 externen filmpädagogischen Begleitmaterialien ist ein Service-Angebot von kinofenster.de. Ist … Im Materialpool eingetragen: 01.10.2018 von lehr-ruetsche.

Klicken Sie hier um an der Online-Befragung teilzunehmen (ca. Das Gericht trägt Informationen, Motive und Entscheidungen zusammen. Zu den Aufgaben des Institutes gehört Forschung, wissenschaftliche Begleitung sowie die Entwicklung von praktischen Lösungen. Dramentheoretisch untersucht wird der Film im Modul Terror als Drama. Rekon­stru­ie­re den chro­no­lo­gi­schen Ver­lauf der Ereig­nis­se ent­spre­chend den Aus­sa­gen von Oberst­leut­nant Lau­ter­bach. Ursprünglich als Theaterstück1 konzipiert, wird im Film eine fiktive Verhandlung inszeniert, in der ein Gericht über den Abschuss einer von einem Terroristen entführten, mit 164 Menschen besetzten Passagierma- In der filmsprachlichen Analyse werden die Themen Exposition, Einstellungsgrößen und Plansequenz behandelt. Darf ein Jetpilot der Bundeswehr 164 Menschen töten, um 70.000 Menschen zu retten? „Diese im Ansatz sicherlich berechtigte Kritik von Volljuristen verkennt aber, dass es sich bei dem Film um Kunst handelt. 12

Zielgruppe dieses Moduls sind primär Lernende der Sekundarstufe II in den Fächern Werte und Normen (Jgst.12.2, „Normative Ethik“) und Philosophie. Webcompetent bietet einen Unterrichtsvorschlag ab Klasse 9 an. Der Film mit Arbeitsmaterialien ist in den katholischen und evangelischen Medienzentralen zu erhalten. Die Lernbausteine unterstützen bei der ersten Sichtung von Terror – Ihr Urteil und liefern Informationen zum Film und zum juristischen Hintergrund. Durfte der fiktive Kampfpilot Lars Koch eine Lufthansa-Maschine abschießen, um zu verhindern, dass ein Terrorist das Flugzeug auf die Allianz-Arena in München stürzen lässt? Lars Koch schoss den Airbus ab. DE-48149 Münster. Laden Sie diese Unterrichtseinheit im Rahmen unseres 14-tägigen Gratis-Tests kostenfrei herunter.

Das interaktive Modul „Ethische Positionen“ ist Bestandteil eines umfangreichen Materialpakets zum Film Terror – Ihr Urteil. Wir wollen besser werden - Helfen Sie uns! Schreiberstr. Im strukturellen Modul werden die verschiedenen Abschnitte des Films identifiziert und im Hinblick auf den Spannungsverlauf untersucht.

Jetzt muss er sich verantworten. Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Darf ein Jetpilot der Bundeswehr 164 Menschen töten, um 70.000 Menschen zu retten?

Das Drama “Terror – Ihr Urteil” handelt von Lars Koch, einem Major der Luftwaffe, dessen künftiges Schicksal in einem fiktiven Schwurgericht in der Berlin verhandelt wird. Erarbeitet wird die eigene Position anhand des Klärungskonzeptes von Heinz Eduard Tödt. Lars Koch ist der Rottenführer der Alarmrotte, d.h. der Eurofighter… Comenius-Institut (rpi-virtuell) Das Passagierflugzeug mit 164 Menschen an Bord befindet sich auf der Strecke von Berlin nach München. Mit der medialen Inszenierung beschäftigt sich sowohl das Modul Politik als auch das Modul Die Talkshow zum Film hart aber fair, das außerdem einen kritischen Blick auf Moderator, Gästeinszenierung und Publikumsbeteiligung wirft.