SPIEGEL ONLINE: Frau zu Salm, Sie haben den Musiksender MTV gemanagt und den früheren Spielkanal Neun Live gegründet, sie sammeln Kunst und lieben die Glamour- und Fernsehwelt, kurzum: das satte Leben. Jetzt will sie TM3 in einen Shopping-Sender verwandeln. Aus erster Ehe hat Georg Kofler zwei Söhne. Ein, Buch, das auf ungewöhnliche Weise Mut ausspricht. Ihr Vater leitete dort einen eigenen Fachbuch-Verlag. Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit. SPIEGEL ONLINE: Sterbebegleitung, um das eigene Leben schätzen zu lernen - war das auch eine Art Selbsttherapie? Ich besuche weiterhin zweimal pro Woche Menschen in ihrer letzten Lebensphase bei sich zu Hause oder im Hospiz. Georg Kofler SPIEGEL ONLINE: Bisweilen trifft einen beim Lesen die traurige Wucht des Banalen. SPIEGEL ONLINE: Wussten die Patienten eigentlich, wer Christiane zu Salm ist? Was man aus diesen Texten ziehen kann, ist die Erkenntnis, dass wir alle keine Experten sind. Die Idee entstand erst am Ende meiner Ausbildung. Mai 2014 (wk)Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 26/2019. Ich habe nie gedacht, dass irgendetwas banal ist, auch nicht wenn die Leute nur gesagt haben, ich hatte Glück, ich war immer gesund. In der vergangenen Woche ließ sich Georg Kofler bei der â Höhle der Löwenâ noch austricksen, am Dienstagabend könnte er wieder investieren. [8] Im September 2018 gab Georg Kofler die erneute Trennung des Paares bekannt. Weiß man danach, wie man Menschen beibringt zu sterben? Und sie wurden von ganz normalen Menschen erzählt, von einer Penny-Markt-Verkäuferin, einem Kfz-Mechaniker, einer Gemeindemitarbeiterin. Warum, das erzählt sie im Interview mit dem Münchner Merkur. 17.10.2016 - Christiane zu Salm verlor ihren kleinen Bruder, als sie sechs Jahre alt war. In dem Interview mit Jörg Bockem erzählt sie von ihren Träumen. SPIEGEL ONLINE: Die australische Krankenschwester Bronnie Ware hat aus ihrer Arbeit als Sterbebegleiterin einen Bestseller gemacht... Zu Salm: Mein Buch hat nur am Rande mit meiner Tätigkeit als Sterbebegleiterin zu tun. Neue Karriere für Christiane zu Salm: Die Gründerin des Trash-Senders Neun Live hat einen eigenen Investmentfonds gestartet. Christiane zu Salm (2011 bei der Beerdigung von Leo Kirch): "Du hast Glück, du hast noch Zeit". SPIEGEL ONLINE: Spüren Sie jetzt mehr Druck, alles Mögliche noch erleben und erledigen zu wollen? In ihrem Buch "Dieser Mensch war ich" kommen Sterbende zu Wort. Ihr Bruder Karl starb 1588. Lesenswert hierzu: Ein Spiegel-Interview mit Christiane zu Salm aus dem Erscheinungsjahr 2016. Zu Salm: Weil ich die Sehnsucht kenne, sich noch verabschieden zu wollen, als Sterbender und als Angehöriger. Gleichzeitig fand ich die Idee gut, selbst ein Urteil über das eigene Leben zu fällen. Quellenangabe: Eintrag "Kofler, Christiane" in Munzinger Online/Personen - Internationales Biographisches Archiv, URL: http://www.munzinger.de/document/00000023731 (abgerufen von nicht angemeldet am 20.4.2021). Der 29-Jährige stammt aus einer großen Familie. Dann verschwand Christiane zu Salm aus der Öffentlichkeit. de Cro. Die Managerin heiratete 1995 Ludwig Prinz zu Salm-Salm. https://www.munzinger.de/search/portrait/Christiane+Kofler/0/23731.html Sie haben fast einhundert Sterbende besucht und sie gebeten, einen Rückblick auf ihr Leben zu werfen und Ihnen in die Feder zu diktieren. München – Christiane zu Salm (50) zählt zu den erfolgreichsten Frauen des privaten deutschen TV-Marktes. Sie war Chefin vom MTV-Europe, baute den TV-Sender 9Live mit auf. SPIEGEL ONLINE: Bereuen die meisten Sterbenden eher Dinge, die sie getan haben oder Dinge, die sie nicht getan haben? Jede einzelne Lebensgeschichte hat für mich eine enorme Wucht. Singer nutzte die Gelegenheit der im Jahre 2018 … Mit acht beherrschte er bereits das Sharingan. Christiane zu Salm, 34, nimmt jede Herausforderung an. Sie arbeitete bei der UFA, bei Burda und in vielen anderen Medienunternehmen. Für den einen Sterbenden ist eben ein Wäscheständer gerade bedeutsam, der andere verarbeitet den Tod seiner zwei Kinder. Image of CHRISTIANE ZU SALM (1966-). Christine von Salm wurde als einzige Tochter des Grafen Paul von Salm- Badenweiler (um 1535–1584) und dessen Gattin Maria Le Veneur de Tillières (1553–1600) in die obersalmische Linie des damals noch gräflichen Hauses Salm geboren. Und in der Tat war es eine gute Erfahrung, besser zuhören zu lernen. Sehr gut gelungener Film deshalb hier eine Kurze Zusammenfassung: 1975: Die 13-jährige Christiane F. lebt zusammen mit ihrer Mutter und ihrer Schwester in. Im Juli 2010 heirateten Christiane zu Salm und Georg Kofler zum zweiten Mal; Christiane zu Salm nahm den Familiennamen ihres Mannes an. Das Thema Sterben und Trauern hat sie seitdem nie losgelassen. Sie gelten in dem nicht gerade leisen Mediengewerbe als besonders quirlig. Studienschwerpunkte waren strategische Unternehmensführung und Marketing. Ex-MTV-Chefin und 9-Live-Gründerin Christiane zu Salm ist als ehrenamtliche Sterbebegleiterin tätig. Der unter einer Lawine begrabene Ehemann. Das war sehr schön, das spielte ja auch keine Rolle. Nachrufe auf das eigene Leben". 1966 in Mainz geboren. Unter anderem sagt sie: "In meinen Träumen spielen Tod und Verlust eine große Rolle. Zu Salm: Beides gibt es, ich habe aber keine Muster analysiert. Nur für den Tod nicht“. Zu Salm: Ich bin nicht Sterbebegleiterin geworden, weil ich ein Buch schreiben wollte. Aussagen über das eigene Leben, wenn es um nichts mehr geht. Unverwirklichte Träume, das, was man gerne einmal gemacht hätte, zerbrochene Freundschaften, offene Fragen. Ich war erstaunt, dass man überhaupt lernen kann, sich in einen Sterbenden hineinzuversetzen. Als sie sechs Jahre alt war, stirbt ihr jüngerer Bruder … Es ärgert mich, wenn auf einer Beerdigung der Pfarrer aus einer E-Mail vorliest, die ihm die Angehörigen fünf Minuten vorher geschickt haben und dann erzählt, "er war ein fröhlicher Mensch". Ich wollte daraus kein Ratgeberbuch machen, was man für das eigene Leben lernen kann. Ihr Urgroßonkel war der Renaissance-Feldherr Niklas Graf Salm der Ältere. Zu Salm: Das kam über die Jahre in mir hoch, immer mal wieder. Das hat für mich etwas Beruhigendes. Die Unternehmerin Christine von Salm ließ sich vor einigen Jahren als Sterbebegleiterin ausbilden und schrieb ein interessantes Buch über den Umgang mit Trauer und Tod. Zu Salm: Nein, da fühle ich mich eher entlastet. Video ansehen 35:02 Teilen Weil das, was sie gesagt haben, so verdammt echt ist. In unserer Familie wurde danach alles relativ: schlechte Noten, die beste Freundin, die im Tennis besser war als ich, Dinge, die verlorengingen - das war alles nicht schlimm, denn es war alles lösbar. Nach dem Besuch der Mainzer Klosterschule Maria Ward und dem Abitur (1985) absolvierte K. eine Ausbildung zur Verlagskauffrau beim K. Fischer Verlag in Frankfurt. Die ehemalige MTV-Managerin Christiane zu Salm arbeitet heute als Sterbebegleiterin. SPIEGEL ONLINE: Ein Unfalltod ist etwas anderes als das oft langsame Sterben der Menschen, die Sie begleiten. Es ist nicht selten unwürdig, verlogen und traurig. Dabei hat sie die Frage nach dem eigenen Nachruf selbst wie ein Blitz getroffen: In 15 Minuten die wichtigsten Punkte meines Lebens formulieren? SPIEGEL ONLINE: Was haben Sie dennoch für sich selbst daraus gezogen? SPIEGEL ONLINE: In diesen Tagen erscheint ihr Buch "Dieser Mensch war ich - Nachrufe auf das eigene Leben". Es steht mir nicht zu, das zu bewerten. Welches Leben sollen wir leben, um am Ende sagen zu können, so war es richtig? Und ich hoffe einfach, dass diese Lebensgeschichten auch andere so berühren, wie sie mich berührt haben. Warum entstand daraus der Wunsch, Sterbebegleiterin zu werden? Mit sechs Jahren musste sie mit ansehen, wie ihr jüngerer Bruder tödlich verunglückte. Christiane zu Salm, Jahrgang 1966, ist eine der bekanntesten Medienmanagerinnen Deutschlands. Eigentlich wissen wir doch alle nicht, wie es denn geht, das gute, richtige Leben. Deswegen gibt es dieses Buch. Christiane zu Salm hat schon viele Medienunternehmen gemanagt. Man lernt vor allem, ihm Raum zu geben, um zu sich selbst und mit sich ins Reine zu kommen, manchmal auch dadurch, dass man selbst einfach nur schweigend bei ihm sitzt. In diesem Herbst erschien ihr Buch "Dieser Mensch war ich. „Scheitern war nie eine Option“, sagt die 47-jährige Christiane zu Salm, ... wie ihr kleiner Bruder bei einem Unfall starb und überlebte ein Lawinenunglück nur knapp. Ein … Auslöser war eine persönliche Krise, eine innere Leere, als sie eigentlich ganz oben stand. In ihrer systemtheoretischen Diplomarbeit beschäftigte sich K. mit Unternehmen und deren Grad an Selbstorganisation (Autopoiesis). Beide kennen sich noch aus gemeinsamen Home-Shopping-Europe-Tagen, wo der jüngere Bruder von Christiane zu Salm 2000 als Assistent der Geschäftsführung einstieg. Palais Salm, Prag, Hradschin, 1800–1810 erbaut von Architekt Franz Pawjček für den Prager Erzbischof Vilém Florentin Graf von Salm gebaut, 1811 erworben durch den Fürsten zu … Claudia Kleinert (* 31. Sie arbeitete bei der UFA, bei Burda und in vielen anderen Medienunternehmen. SPIEGEL ONLINE: Hatten die Sterbenden kein Problem damit, dass ihr Nachruf in einem Buch veröffentlicht wird? SPIEGEL ONLINE: Ist Ihnen das schwergefallen? Sex war das Thema unter uns Knaben in der Schule, allerdings nicht im Unterricht! Jeder einzelne Nachruf ist eine eigene Welt. Christiane zu Salm: Ich gehe gerne auf Friedhöfen spazieren. 2008 zieht sie sich aus dem Mediengeschäft zurück und lässt sich zur Sterbebegleiterin ausbilden. Okt. Sie haben Christiane zu Salm ihre eigenen Nachrufe diktiert. Christiane zu Salm verfasste ein recht kurzes Vorwort. Zu Salm: Mich hat es sehr wohl angeregt, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen, mich nicht von Kleinigkeiten des Alltags gefangen nehmen zu lassen, so wenig Konjunktive in meinem Leben zu benutzen wie möglich. Der eigene Bruder ist früh verunglückt, für sie und ihre Familie Anlass, bewusster zu leben und sich klar zu machen: „Für alles gibt es eine Lösung, irgendeine. Christiane zu Salm ist die Keynote-Speakerin unserer ersten Jobkonferenz "re:work" in Hamburg. Veröffentlicht am 17.02.2007. Menschen zu treffen, mit ihnen zu sprechen, ihre Hand zu halten und zu wissen, morgen sind sie vielleicht nicht mehr da. 1591–1664), einer Tochter des Marquis d’Havré, Charles Philippe von Cro (1549–1613), und Enkelin des ersten Herzogs von Aarschot, Philippe II. Zu Salm: Nein, das eher nicht. Sie bekam Angebote von Headhuntern, Möglichkeiten für Aufsichtsratsposten. Ich war sechs Jahre alt, als mein kleiner Bruder bei einem Unfall vor meinen Augen starb. Christiane zu Salm, die Frau, die so gern Bücher las und Ausstellungen besuchte, sie galt nicht mehr als Gestalterin. Anschließend studierte sie zunächst ein Semester an der Harvard University und dann von 1988 bis 1992 Betriebswirtschaft an der Universität München. Die 100 Nachrufe, die uns Christiane zu Salm in ihrem Buch schenkt, sind pures Leben. : +49 30 233 21 12 100 Fax: +49 30 233 21 12 9100 Email ikontakt@koflerenergies.com. Christiane zu Salm, die selbst als Kind ihren Bruder verlor und ausgebildete Sterbebegleiterin ist, hat Menschen getroffen, die einen Weg gefunden haben, nach vorn zu blicken. Internationales Biographisches Archiv 22/2014 vom 27. Wohl auch, weil der Tod zu meinem Leben gehört. Jede Geschichte ist für sich eine Tragödie, der kaum etwas hinzuzufügen ist: Der geliebte dritte Bruder, der schwerstbehindert zur Welt kam und zugleich erwartet und unerwartet plötzlich stirbt. Einstieg in die MedienbrancheK. Vielleicht wird es dann auch einfacher, zu wissen, was wirklich wichtig ist im eigenen Leben, und das schon zu Lebzeiten und nicht erst auf dem Sterbebett. Berlin Christiane zu Salm war in jungen Jahren unter einer Schneelawine begraben. Die Penny-Markt-Verkäuferin etwa, die sich bis heute fragt, warum einer ihrer Kunden eigentlich jeden Abend ein Paket Windeln gekauft hat. Sie war die erfolgreiche und umstrittene Managerin schillernder und schriller TV-Sender im Privatfernsehen. SPIEGEL ONLINE: Sie haben vor einigen Jahren eine Ausbildung in einem Berliner Hospiz gemacht. Christiane zu Salm war immer auf der Überholspur - beruflich wie privat: von der Chefin des Musiksenders MTV bis zur Gründerin von 9Live. Wir bekamen in einer Übung einen Stift und einen Zettel mit der Anweisung: Stellen Sie sich vor, Sie sterben morgen und verfassen Ihren eigenen Nachruf. Und ob ich ihnen etwas geben kann. Obwohl es ja eigentlich um den Tod geht. SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden. Die langjährige Medienmanagerin hat mit sechs Jahren selbst ihren Bruder verloren. Bei jedem einzelnen Sterbenden denke ich, wenn ich aus dem Zimmer gehe, du hast Glück, du hast noch Zeit, dein Leben zu leben. Ex-MTV-Chefin Christiane zu Salm gilt als Vertreterin von Glamour und Hedonismus - doch seit Jahren begleitet die Managerin Sterbende und bittet sie, einen Nachruf auf das eigene Leben zu diktieren. Christiane zu Salm, Jahrgang 1966, ist eine der bekanntesten Medienmanagerinnen Deutschlands. Zu Salm: Ich bin schon lange nicht mehr mitten im Geschäft, verbringe viel mehr Zeit mit meiner Familie. Nach SPIEGEL-Informationen will sie bis zu 100 Millionen Euro bei. Unter dem Strich macht es mich gelassen, auch als Mutter. Zu Salm: Nein, die allermeisten haben sich eher sehr gefreut, dass sich überhaupt jemand für ihr Leben interessiert. Der mir aber durch diese wenigen Seiten, die jeder Mensch im Buch bekommen hat, sehr intensiv und sehr nah gekommen ist. Das Europäische Parlament und die öffentliche Meinung. Total ungeschminkt. Eher ein Bedürfnis, sich einem existentiellen Thema zu nähern. Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen. Christiane Kofler (geb. Zu Salm: Wer beurteilt eigentlich, was banal ist? Anschließend arbeitete sie bis 1996 als Abteilungsleiterin Merchandising ... Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will. Der Tod ist ihr schon früh nahe gekommen. Christiane zu Salm: Interview mit Ex-MTV-Chefin über ... Ornellaia-Auktion in Berlin: 40.000 Euro für neun Liter ... Stockfoto Christiane zu Salm Kofler beim DKMS Life Char. Sie war nun in den Augen vieler eine eiskalte Managerin. Und nun bleibt ihnen ein Andenken, das es sonst nie gegeben hätte. [9] Schriften. Die Ehe wurde 2002 geschieden. Die meisten sind sogar hart mit sich ins Gericht gegangen. Christiane zu Salm 47, geboren in Mainz, wurde bekannt als Medienmanagerin und Kunstsammlerin. Christiane zu Salm, die selbst als Kind ihren Bruder verlor und ausgebildete Sterbebegleiterin ist, hat Menschen getroffen, die einen Weg gefunden haben, nach vorn zu blicken. Wenn man jemanden unvermittelt verliert wie ich, sucht man vielleicht nach den Chancen, die im Abschiednehmen liegen. Wir bekamen 15 Minuten Zeit. Früher hat sie sich auf ihrem Posten als Medien-Managerin schier zerrissen, heute setzt sie andere Prioritäten und weiß: Arbeit ist nicht alles Von 1998 bis 2001 war sie Geschäftsführerin von MTV in Mitteleuropa. Zu Salm: Ich habe lange gezweifelt, ob ich das kann und ob ich das schaffe. spezialisierte sich auf das Mediengeschäft und begann ihre Berufslaufbahn bei der Bertelsmann-Tochtergesellschaft Ufa Film und Fernseh GmbH. Die Gespräche mit ihnen sowie die Gespräche, die meine Schwester und ich zusätzlich für das Buch geführt haben, haben mich tief berührt. Ehrenamtlich ist die Managerin seit Jahren als Hospizhelferin tätig und hat im Rahmen dieses Engagements sterbende Menschen gebeten, einen Nachruf auf ihr eigenes Leben zu schreiben, die anschließend in Buchform veröffentlicht wurden. Hansen; geschiedene zu Salm-Salm), ev., wurde am 2. Vielleicht ist sein Penis ja auch riesig, dachte ich. Denn im Juli 2010 heirateten Christiane zu Salm und Georg Kofler zum zweiten Mal, nachdem sie sich 2008 getrennt hatten. In ihrem Buch berichtet Christiane zu Salm von ihrem Weg aus der Welt des Glamours in die intime Atmosphäre des Sterbens. Es ist doch schön, wenn Menschen selbst etwas hinterlassen, etwas Ehrliches. Lange galt Christiane zu Salm als Überfliegerin der deutschen Medienbranche. Christiane zu Salm: Das Gefühl des Verlustes eines geliebten Menschen verschlägt im Sinne des Wortes die Sprache. 2003 holte Kofler ihn zu Premiere. Als Referentin des Geschäftsführers war sie dort von Jan. 1993 bis April 1994 für die Vorbereitung von Reden, Vorstandstreffen und Recherchen im Bereich Elektronische Medien verantwortlich. Zu Salm: Nein, kein einziger. Was gibt es über die Berichte zu erzählen? Mike Singer (2020) Leben. Leopold war der zweitgeborene Sohn des Fürsten Philipp Otto zu Salm und dessen Gattin Christiane von Cro -Aarschot (ca. Vor allem meine Mutter hat mir und meinen Geschwistern eine Perspektive auf das Leben mitgegeben, die immer auch das mögliche plötzliche Ende beinhaltete. Das hat mich ergriffen. Nun erscheinen hundert dieser Rückblicke als Buch. Mittlerweile ist sie mit dem früheren Vorstandsvorsitzenden des TV-Senders Premiere, Georg Kofler, verheiratet. Christiane zu Salm über Trauer und Krisen - manager magazin Jeder einzelne Nachruf ist ein wahnsinnig intimer Blick auf das Leben eines mir fremden Menschen. Ein, Buch, das auf ungewöhnliche Weise Mut ausspricht. Ich finde es ohnehin faszinierend, was für einen selbst darin liegt, das Ende als Ausgangspunkt für das eigene Leben zu nehmen. SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt. Ich habe gemerkt, wie schwer es ist, Rechenschaft abzulegen, die Frage zu beantworten: Wer will ich eigentlich gewesen sein? Darf man Sterbebegleitung als Buch vermarkten? Warum wollten Sie Sterbebegleiterin werden? Das mache ich beispielsweise immer, wenn ich in eine neue Stadt komme. Tod und Trauer sind in unserer Gesellschaft noch immer ein Tabu-Thema.