Und zwar auf beiden Seiten und mit teilweise unterschiedlichen Regelungen. Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell laut EMS 1.870 (-52). April 2021 um 8.30 Uhr 219. Das Landratsamt im Berchtesgadener Land teilte mit, dass die Einreise im Rahmen des regelmäßigen Pendlerverkehrs zu beruflichen Zwecken, zur Teilnahme am Schul- und Studienbetrieb, zu familiären Zwecken oder zum Besuch des Lebenspartners aktuell nur mit einem PCR-Test plus ärztlichem Zeugnis oder einem in Österreich ausgestellten Testergebnis möglich ist. Damit beträgt die Zahl der Todesfälle 545 (+/-0). In Salzburg wurden bisher 46.124 Personen (+168 im Vergleich zur letzten Morgenmeldung) positiv auf Covid-19 getestet. April 2021 um 8.30 Uhr 181,9. Bezirksübersicht: Bezirksübersicht: Bezirksübersicht: Pongau 120 (+/-0), Tennengau 59 (+/-0), Lungau 38 (+/-0), Stadt Salzburg 138 (+/-0), Flachgau 100 (+1), Pinzgau 93 (+/-0). Wir halten Sie an dieser Stelle gerne auf dem Laufenden, ab wann ein Urlaub im SalzburgerLand möglich sein wird. April 2021 um 8.30 Uhr 210,1. Damit bleibt die Zahl der Todesfälle unverändert bei 548 (+/-0). April 2021 um 8.30 Uhr 210. Laut Landesstatistik beträgt die 7-Tages-Inzidenz mit Stand 15. Salzburger Festspiele in Corona-Zeiten. Mai verlängert werden. In öffentlichen Verkehrsmitteln und in Geschäften ist eine medizinische Maske (OP-Maske oder FFP2-Maske) zu tragen.Bei Verstößen gegen die Maskenpflicht gibt es in allen Ländern ein Mindest-Bußgeld von 50 Euro. Derzeit befinden sich 105 (-4) Covid-19-Patienten im Spital, davon werden 25 (+3) auf der Intensivstation betreut. In Salzburg wurden bisher 46.222 Personen (+98 im Vergleich zur letzten Morgenmeldung) positiv auf Covid-19 getestet. Derzeit befinden sich 91 (-6) Covid-19-Patienten im Spital, davon werden 20 (-3) auf der Intensivstation betreut. (luk). Corona in Österreich: Grenze zu Deutschland besonders betroffen ... Besonders stark betroffen sind die an Deutschland grenzenden österreichischen Bundesländer Salzburg, Tirol … Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell laut EMS 1.916 (-15). Bezirksübersicht: Pongau 120 (+/-0), Tennengau 60 (+/-0), Lungau 38 (+/-0), Stadt Salzburg 141 (+1), Flachgau 100 (+/-0), Pinzgau 93 (+/-0). (bk). Pongau 260 (-8), Tennengau 197 (-4), Lungau 49 (+1), Stadt Salzburg 664 (+17), Flachgau 716 (-16) und Pinzgau 291 (+4). Freilassing/Salzburg: Corona-Infizierter flüchtet aus Rettungswagen. Wer keinen Testnachweis vorlegt, ist verpflichtet, innerhalb von 48 Stunden ab der Einreise einen Corona-Test zu machen und das Testergebnis innerhalb von 72 Stunden nach der Einreise der zuständigen bayerischen Kreisverwaltungsbehörde vorzulegen. Laut Landesstatistik beträgt die 7-Tages-Inzidenz mit Stand 10. Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell laut EMS 2.113 (-64). gespeicherten Daten hat das BMG keinen Einfluss. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf 553 (+1). Hinweise zum Dashboard: Für die Gesamtzahl pro Bundesland/Landkreis werden die den Gesundheitsämtern nach Infektionsschutzgesetz gemeldeten Fälle verwendet, die dem RKI bis zum jeweiligen Tag um 0 Uhr … In Salzburg wurden bisher 45.503 Personen (+156 im Vergleich zur letzten Morgenmeldung) positiv auf Covid-19 getestet. Derzeit befinden sich 109 (-3) Covid-19-Patienten im Spital, davon werden 22 (+/- 0) auf der Intensivstation betreut. Auf der Website der österreichischen Apothekenkammer sind Apotheken aufgelistet, die ebenfalls kostenlose Tests durchführen. Zur Verfügung gestellt werden diese, Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren, Ältere, geimpfte Personen mit niedriger 7-Tage-Inzidenz, Fahnen in Gedenken an die an Covid-19 Verstorbenen, Unsichere Lieferungen erschweren Impf-Fortschritt, Die Corona-Neuinfektionen in Salzburg werden weniger, derzeit 31 Ärzten mit Hausapotheke kostenlos, Mehr als 100.000 Impfungen in Salzburg verabreicht, 7.338 Pädagoginnen und Pädagogen wurden in der Karwoche geimpft, Ausfahrtsbeschränkungen für Gasteinertal laufen am Ostermontag aus, Sicherer Besuch in den Einrichtungen für Senioren und Menschen mit Behinderungen, Daten und Fakten der Landesstatistik aus den Bezirken, Salzburgs ist logistisch bereit für mehr Corona-Impfungen, Neue britische Virus-Variante bisher nur vereinzelt in Salzburg, Verabreichung von 14.000 Impfdosen in Salzburg läuft wie geplant, Mehr als 20 Ausgabestellen für gratis FFP2-Masken für Einkommensschwache, 14.000 Impfungen im Laufe der nächsten Woche, Covid-19: Alles für ein sicheres Osterfest, Covid-19: Infektionsentwicklung abgeschwächt, Schnellere Gewissheit bei Virus-Mutationen, Beschränkungen für das Gasteinertal wurden bis nach Ostern verlängert, Meldungen und bestätigte Fälle von 26.