var addy_text90732982ff3f1f5008f166e0de5b9296 = 'kleist' + '@' + 'kleist' + '.' + 'org';document.getElementById('cloak90732982ff3f1f5008f166e0de5b9296').innerHTML += '
'+addy_text90732982ff3f1f5008f166e0de5b9296+'<\/a>'; unterstützen Sie das Weiterbestehen dieser Internetseite. 2. Denn sie stellt die Frage nach dem Selbstbewußtsein: Wer bin ich? Somit wird gleichzeitig die Liebe aufs Spiel gesetzt. Er sieht nicht, dass jemand aus dem Palast trit… Noch mehr gerät sie in Verwirrung, als Jupiter ihr mitteilt, daß ihr nächtlicher Liebhaber der Göttervater Jupiter gewesen sei. Dieser, so kündigt Jupiter an, wird Herku-les heißen und zwölf großartige Taten vollbringen, die ihn später in den Olymp führen. Da das, was die Männer den Frauen sagen, aber oft widersprüchlich ist, kommt es zu Konflikten zwi-schen den Paaren. Heinrich von Kleist, Amphitryon - Inhaltsangabe 390 Wörter, 2.550 Anschläge Bei dem Drama handelt es sich um ein Verwechslungsstück mit dem Gott Jupiter, der sich als Amphitryon ausgibt, und dem Götterboten Merkur, der sich als Sosias präsentiert. Kleists Werke im Volltext). Dieser weiß natürlich nichts von seiner angeblichen nächtlichen Anwesenheit. Wer ist der andere?" var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; Alcumene who is completely deceived, believes that she has received Amphitryon and when he returns to Thebes from his victorious compaign he learns that a double of himself has been with his wife and accuses her of infidelity. 1. Er beharrt so sehr auf dieser Identität, dass Sosias nachgibt, ihn eines Besseren zu belehren. unterstützen Sie das Weiterbestehen dieser Internetseite. Buchausgabe 1807, erste Aufführung 1899. Das Stück, dessen Datierung nicht genau feststeht, behandelt den Mythos vom Beischlaf des Jupiter in Gestalt von Amphitruo mit Amphitruos Frau Alcumena ( Alkmene ). Nachdem schließlich beide, Sosias und auch Amphitryon selbst, wieder im Schloss sind, tref-fen ihre Frauen mal auf die Doppelgänger und mal auf ihre tatsächlichen Ehemänner. Akt: Als nun der richtige Amphitryon erscheint, wird er von Merkur nicht in sein Haus gelassen; er sei bereits hier.
Zur Vergewisserung seiner Identität holt Amphitryon Zeugen aus Theben. Downloads (u.a. Nun gelingt es Amphitryon sehr schnell die Athener zu besiegen. Schauplatz: Theben, vor Amphitryons Schloß, in mythischer Zeit. 146 Wörter, 940 Anschläge.
addy90732982ff3f1f5008f166e0de5b9296 = addy90732982ff3f1f5008f166e0de5b9296 + 'kleist' + '.' + 'org'; This divine myth is bluntly parodied in the secondary plot in which the messenger of the gods, Mercury, is transformed into Sosias, the sturdy servant of Amphitryon's. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Als Sosias das Schloss von Weitem erblickt, übt er schon einmal seine Rolle als froher Botschafter ein und deklamiert die Heldentaten seines Herrn. Bei dem Drama handelt es sich um ein Verwechslungsstück mit dem Gott Jupiter, der sich als Amphitryon ausgibt, und dem Götterboten Merkur, der sich als Sosias präsentiert. Amphitruo ( lateinische Form des griechischen Namens Amphitryon) ist eine Tragikomödie des römischen Dichters Plautus . Die völlig verwirrte Alkmene findet auf dem Gürtel statt A ein J als Namenszug. unterstützen Sie das Weiterbestehen dieser Internetseite. (1. Sosias, der Diener Amphitryons, kämpft sich durch die gespenstische Nacht, um in Theben vom Sieg gegen die Athener und von der morgigen Ankunft Amphitryons zu berichten. Jupiter löst am Ende nach einigem Hin und Her das Verwechslungsspiel auf und Merkur gibt sich ebenfalls preis. Amphitryon und Sosias zweifeln zwischenzeitlich an ihrer selbst. He reveals himself and announces to Amphitryon that Alcumene will become the mother of the hero Hercules who will fill the world with the story of his deeds and is destined to be taken up into Olympus to become one of the Immortals. (Es schließt sich eine humorvolle Gegenszene zwischen Charis und Sosias an.) Akt: Sosias, Diener des siegreichen Feldherrn Amphitryon, soll in dessen Auftrag der Gattin Alkmene die Nachricht vom Sieg über die Athener überbringen und ihr die baldige Heimkehr Amphitryons ankündigen. Heinrich von Kleist, Amphitryon - Inhaltsangabe.