Entdecke den besten Sportwettenguide für Österreich. imago images, Auch wenn der 1. imago images, Zweifellos einer der größten Momente seiner Karriere: Oliver Kahn hält im Champions-League-Finale von Mailand gegen den FC Valencia den entscheidenden Elfmeter von Mauricio Pellegrino.

der Europa League bzw. Ballon d'Or? Kapitän Lothar Matthäus wurde Europas Fußballer des Jahres und der letzte Weltfußballer des Jahres, der in einer inoffiziellen Wahl bestimmt […]. Mit dem FC Bayern schnappte er Bayer Leverkusen am letzten Spieltag noch die Meisterschale weg und siegte im Pokalfinale 3:0 gegen Werder Bremen. Begehrte Trophäe: So sieht der Ballon d'Or aus.

Hier die komplette Liste nach Häufigkeit der Wahl: […] „Jimmy“ Hartwig im schönen Zitat über Europas Fußballer des Jahres 1990 und den Weltfußballer der Jahre 1990 und 1991: „Der Lothar war ein herausragender Spieler; ich war mal sein Kapitän in der […], […] Deutschland gewählt. Marcel „Marco“ van Basten (* 31.Oktober 1964 in Utrecht) ist ein niederländischer Fußballtrainer, technischer Berater der FIFA und ehemaliger Fußballspieler.Er gilt als einer der besten Stürmer seiner Generation und wurde 1988 mit den Niederlanden Europameister. Zum dritten Mal in Folge und zum vierten Mal insgesamt (2013 mit dem FC Bayern) gewann der Weltmeister mit Real Madrid die Champions League. imago images, Als Erster wurde Netzer in zwei aufeinanderfolgenden Jahren zum "Spieler des Jahres" gewählt. Auch in der Nationalmannschaft hat er sich zu einem anerkannten Wortführer entwickelt. Ein klasse Kicker! Bayern triumphiert in der "Königsklasse" und Kahn wird zum zweiten Mal Fußballer des Jahres. Grafite war erst der dritte Ausländer, der zum Fußballer des Jahres ernannt wurde. 2001 Luis Figo (Portugal/Real Madrid). imago images, Als erster Torwart ergatterte Hans Tilkowski die begehrte Auszeichnung. Mit 30 Toren wurde "Uns Uwe" wieder mal Torschützenkönig in der Bundesliga. 19 Mal war er für den VfB Stuttgart in der Saison 1987/88 erfolgreich. Obwohl ihn ein Innenbandriss im Knie im März für zwei Monate außer Gefecht setzte, brachte er es in der Bundesliga auf 14 Tore für den VfB Stuttgart, darunter das wichtige 2:2 bei seiner Rückkehr in Bochum am vorletzten Spieltag. Einziger Deutscher in der Liste ist Lothar Matthäus, während gleich sieben Brasilianer unter den bislang 18 Ausgezeichneten sind. Wiederum holen die Bayern den Europapokal der Landesmeister. "Es ist eine große Auszeichnung, ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut", sagt Lahm im kicker-Interview. imago images, Sepp Maier zum Dritten! Halbzeit, Beste ausländische Torschützen der Bundesliga, Die kürzesten Reisestrecken in der Champions League, Die meistnachgefragten Trikots der Saison 2014/2015, Die weitesten Reisestrecken in der Champions League, EM 2016 – Alle Stadien der EM in Frankreich, EM 2016 Spielplan zum Ausdrucken und Ausfüllen, mon ami, EM-Spielplan 2012 zum Ausdrucken und Eintragen, Ewige Eigentorschützenliste der Bundesliga, Ewige Einsatzliste der Bundesliga in Österreich, Ewige Einsatzliste der Primera Divison/La Liga, Ewige Tabelle der österreichischen Bundesliga, Ewige Torschützenliste des FC Bayern München in der Bundesliga, Ewige Torschützenliste Europapokal der Pokalsieger, Fußball-Saison 2019/20 – Alle wichtigen Ereignisse im Überblick, Liste der Rekordmeister pro Land in Europa, Meiste Einsätze in der Schweizer Super League, Meiste Einsätze Primera Division / La Liga, Meiste Tore eines Spielers in einem Champions-League-Spiel, Meiste Tore in der Europa League und im UEFA-Pokal, Rekord: Herthas sechs Finalteilnahmen in Folge in den Zwanziger Jahren, Rekorde pro Spieler und Trainer rund ums Finale der Champions League, Rekorde: Die schnellsten Tore der Bundesliga-Geschichte, Spieler mit den meisten Einsätzen bei einer WM, Spieler mit den meisten Toren in der Champions League bzw.
Wer spielte sich bei den 18 Klubs in den Fokus. FC Köln unter Trainer Zlatko Cajkovski die deutsche Meisterschaft.

imago images, Auch im Jahr zuvor wurde der Bundesliga-Torschützenkönig zum Spieler des Jahres gekürt: Uwe Rahn erzielte für Borussia Mönchengladbach 24 Treffer. Einziger Afrikaner ist George Weah.

imago images, Im Jahre 2002 war Ballack zum ersten Mal mit der Auszeichnung bedacht worden. imago images, Deutschland wird zwanzig Jahre nach 1954 zum zweiten Mal Weltmeister.

Seine Leistung ließ jedoch keine andere Möglichkeit.

imago images, 2019: Virgil van Dijk (Niederlande/FC Liverpool) 2018 Luka Modric (Kroatien/Real Madrid) 2017 Cristiano Ronaldo (Portugal/Real Madrid) 2016 Cristiano Ronaldo (Portugal/Real Madrid) 2015 Lionel Messi (Argentinien/FC Barcelona) 2014 Cristiano Ronaldo (Portugal/Real Madrid) 2013 Franck Ribery (Frankreich/Bayern München) 2012 Andres Iniesta (Spanien/FC Barcelona) 2011 Lionel Messi (Argentinien/FC Barcelona) 2010 nicht vergeben 2009 Lionel Messi (Argentinien/FC Barcelona) 2008 Cristiano Ronaldo (Portugal/Manchester United) 2007 Kaka (Brasilien/AC Mailand) 2006 Fabio Cannavaro (Italien/Real Madrid) 2005 Ronaldinho (Brasilien/FC Barcelona) 2004 Andriy Shevchenko (Ukraine/AC Mailand) 2003 Pavel Nedved (Tschechien/Juventus Turin) 2002 Ronaldo (Brasilien/Inter Mailand-Real Madrid) 2001 Michael Owen (England/FC Liverpool) 2000 Luis Figo (Portugal/Real Madrid), Rekordsieger - doch zuletzt in den Jahren 2017 und 2018 geschlagen: Cristiano Ronaldo (Juve, früher Real, ManUnited). Auch wenn ihm die Krönung der Saison 1998/99 mit der Niederlage im Champions-League-Finale gegen Manchester United (1:2) verwehrt blieb: Lothar Matthäus war der Fußballer des Jahres 1999. Einziger Deutscher in der Liste ist Lothar Matthäus, während gleich sieben Brasilianer unter den bislang 18 Ausgezeichneten sind. Erst zog er mit Leverkusen ins Champions-League-Finale (1:2 gegen Real Madrid) ein. Er wurde mit der deutschen Nationalmannschaft nicht nur Europameister, sondern auch Weltmeister.
Hat euch der Beitrag gefallen?

imago images, Bereits im Jahr zuvor war Kahn von den Sportjournalisten zu Deutschlands bestem Fußballprofi gewählt worden. Alle genannten Produktnamen, Logos und eingetragene Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Im einem entsprechenden Artikel wurde er als "Fußball-Kaiser" bezeichnet, woraufhin sich die Bezeichnung "Kaiser" rasch verbreitete und verselbständigte. imago images, Nach dem Golden Goal im EM-Finale von 1996 gelang Oliver Bierhoff in der Saison 1997/98 auch auf Vereinsebene endgültig der Durchbruch.