Keep track of everything you watch; tell your friends. Am Opernhaus Zürich schuf er das Lichtdesign für In­szenie­run­gen von Jürgen Flimm, Grischa Asagaroff, Matthias Hartmann, David Pountney, Moshe Leiser/Patrice Caurier, Da­miano Mi­chie­­letto und Achim Freyer. Gemeinsam mit Helmut Deutsch hat er Lieder von Schubert und Schumann auf CD ein­gespielt.

1,2 K J’aime. "Winterreise" klingt jedoch auch nach Schuberts Liederzyklus – das passt wiederum zu Hölderlins einsamem Wanderer Hyperion, der als Eremit in Griechenland aus seinem unerfüllten Leben erzählt. Zudem war er als Gastdozent an der Akademie der Bildenden Künste München und an der Kunsthochschule Berlin-Weissensee tätig. Zu den Dirigenten, mit denen Mauro Peter bislang zusammengearbeitet hat gehören Gustavo Dudamel, Sir John Eliot Gardiner, Nikolaus Harnoncourt, Zubin Mehta, Teo­dor Currentzis, Fabio Luisi, Ivor Bolton, Iván Fischer, Vladimir Jurowski, Riccardo Mi­na­si und Laurence Cummings. In seinem Stück "Terror" mussten die Zuschauer entscheiden, wer überlebt. Eine enge Zu­sam­men­arbeit verbindet ihn heute mit dem Cho­reo­grafen Christian Spuck (u.a. Franz Schubert’s Winterreise (Winter Journey), a cycle of 24 songs for voice and piano, was written in the autumn of 1827, one year before Schubert’s death. Seither ist er ständiger Gast in Schwarzenberg/Hohenems sowie auf den führenden internationalen Konzertpodien und Opernbühnen. Their collaborations include Mathis der Maler at Theater an der Wien, Manon Lescaut at the English National Opera as well as La Damnation de Faust and Harbison’s The Great Gatsby at the Semperoper Dresden.
Thus far, his Romeo und Julia, Leonce und Lena, Woyzeck, Der Sandmann, Messa da Requiem (a co-production of the Oper and Ballett Zürich) and Nussknacker und Mausekönig have been shown here. Bühnenbilder für die Komische Oper Berlin (La bohème und Anatevka), für das Ballett Zürich (Nussknacker und Mausekönig und Winterreise), für die Oper Zürich (Die Gezeichneten) und für die Opéra Bastille in Paris (Prince Igor). Ab 2002 arbeitete er mit Heinz Spoerli und dem Ballett Zürich zusammen. Mauro Peter stammt aus Luzern. Ballettpro­duk­­­tionen der bei­den Compagnien führten ihn an re­­­­nom­­­mierte Theater in Eu­ro­­pa, Asien und Amerika.

Eine komplexe, verrätselte, auch statische Arbeit, die keine nachvollziehbare Geschichte erzählt. Anspielungen sind derer viele. Er gilt heute als einer der führenden Interpreten zeitgenössischer Musik. In der Aufzeichnung sind RAF-Fahndungsplakate zu sehen, wir befinden uns schließlich im Winter nach dem "Deutschen Herbst". mit Barrie Kosky, Emma Ryott trained at Trent Polytechnic with a BA in Theatre Design. Eine Inszenierung also über das Deutschland der 1970er Jahre mit RAF, Ost-West-Teilung – doch auch der faschistischen Vergangenheit und der Paradoxien zwischen Massenmord und klassizistischer Griechenlandsehnsucht. Bei den Salzburger Festspielen kreierte er die Lichtgestaltung für La bohème und eine Neufassung von Spoerlis Der Tod und das Mädchen. Liederabende führen ihn regelmässig ins KKL Luzern, die Londoner Wigmore Hall, den Wiener Musikverein und das Wiener Konzerthaus, an die Kon­zerthäuser in Berlin und Dortmund, die Kölner Philharmonie, die Oper Frankfurt und das Opernhaus Zürich. Christian Spuck has also worked with numerous renowned ballet companies in Europe and the USA. The musical direction will be in the hands of the Italo-Argentinian conductor Emilio Pomàrico, a specialist in new music. Rufus Didwiszus studierte Bühnen- und Kostümbild in Stuttgart bei Jürgen Rose und arbeitet seither als freier Bühnenbildner in Theater-, Opern- und Tanzproduktionen, u.a. Ab der Spielzeit 2020/21 gehört er zum Ensemble des Opernhauses Zürich und wird hier u.a. Der zweite Teil des Titels lautet zudem: "Textfragmente aus Hölderlins Roman 'Hyperion oder der Eremit in Griechenland'"– es wurden also Texte vom sprachmächtigen, schwerst verstehbaren Hölderlin gesprochen, geheimnisumwoben. In 24 snapshots, like a kaleidoscope, Schubert reveals the sentiments of a lost, wounded and lonely character. "Hexploitation" heißt der neue Abend des Performance-Kollektivs She She Pop, deren Mitglieder alle um die 50 sind. > Winterreise im Olympiastadion, film réalisé par Klaus Michael Grüber, Schaubühne de Berlin, 1977. Directed by Ellen Hammer, Klaus-Michael Grüber. Ever since their first collaboration in 2003, Emma Ryott and Christian Spuck continued working together for ballet and opera productions, such as Lulu.