Genau das ist das Problem. ", Auf Anfrage teilte das Verteidigungsministerium mit, die Arbeiten seien auf Grundlage der EU-Vergaberichtlinie europaweit ausgeschrieben worden. Woran liegt der Grund für dieses mangelnde Rückgrat, das Sie beschreiben? Der Umgang der Bundeswehr mit Homosexualität von 1955 bis zur Jahrtausendwende“ …

Felgentreu wirft dem CDU-Kollegen vor, die Corona-Krise zu nutzen, „um wieder mal ein altes Steckenpferd der Konservativen zu reiten. Die Bundeswehr hat die Reparatur des Marine-Schiffs "Donau" europaweit ausgeschrieben. Und auch Siemtje Möller, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Niedersachsen und Mitglied im Verteidigungsausschuss, kritisiert die europäische Ausschreibung der Arbeiten am Tender "Donau". Das ist in der freien Wirtschaft was anderes als bei der Bundeswehr, wo natürlich der Primat der Politik auch eine sehr wichtige Rolle spielt. Kling: Sie können Frau von der Leyen vorwerfen, dass sie jetzt das Ganze auf die Soldaten versucht abzuschieben, wobei sie vorher den Soldaten, vor allem den Vorgesetzten nicht genug Verantwortung und Vertrauen ausgesprochen hat, damit die überhaupt erst mal ihren Job machen.

Die Grünen sprechen von „ideologischen Phantomdebatten“. Annegret Kramp-Karrenbauer bereitet die Bundeswehr im Kampf gegen Covid-19 auf eine größere Mobilisierung der Reserve vor. Armbrüster: Woran liegt das denn? Dass die Bundeswehr die Arbeiten an der "Donau" europaweit ausgeschrieben hat, sorgt für Verärgerung auf deutschen Werften.

Eine Norm zur Selbstermächtigung der Bundeswehr brauchen wir nicht.“, Ähnlich harsch äußert sich der sicherheitspolitische Sprecher der Grünen-Fraktion, Tobias Lindner. Kling: Rechtsextremismus ist ein Problem, tendenziell so wie sonst auch in der Gesellschaft. Vor allem: Der Auftrag hätte wahrscheinlich gar nicht ausgeschrieben werden müssen. Sie wurden versetzt, sie müssten flexibel sein. Das Verteidigungsministerium führt seit über drei Jahren ein Mikromanagement bis auf die kleinste Ebene hinunter.

Die rechtliche Grundlage für diese Amtshilfe ist Artikel 35 des Grundgesetzes. Die Geschichte einer fast unglaublichen Pleite. Eine besonders kritische Gruppierung ist der sogenannte Arbeitskreis Darmstädter Signal. "Die Vergabe von Marine-Reparaturaufträgen ins europäische Ausland stößt in der ganzen Branche und auch bei der EWD auf großes Unverständnis und Kritik“, sagt Holger Stomberg, Betriebsratsvorsitzender der Emdener Werft EWD. Fest steht: Die Bundesverteidigungsministerin hat mit deutlichen Worten auf Missstände bei der Truppe hingewiesen und sie hat der Bundeswehr ein Problem mit der Führung attestiert. Jetzt sehen wir, dass es auch um die Versorgung des Supermarkts um die Ecke oder von Lkw-Fahrern auf der Autobahn gehen kann.“, In den Reihen des Regierungspartners SPD und in der Opposition trifft dieser Vorschlag allerdings auf scharfe Kritik. Es folgten zahlreiche Einsätze und Manöver. Mehr Informationen dazu finden Sie, „Brauchen eine Debatte, wann Bundeswehr im Inland eingesetzt werden soll“, Sechs Millionen Schutzmasken für Deutschland in Kenia verschwunden, Das große Test-Chaos – und in Berlin muss die Bundeswehr ran, „SPD sollte ihr Verhältnis zur Bundeswehr grundsätzlich klären“, „Wir haben unsere Reservisten aufgerufen, sich zu melden“. Genau das ist natürlich das Problem, das jetzt ganz viele sehen bei der Kritik von Ursula von der Leyen. Nach Angaben des Kreises sind mehrere Corona-Tests in den jeweiligen Klassen positiv ausgefallen. Darin heißt es, die Bundesregierung könne zur „Hilfe bei einer Naturkatastrophe oder bei einem besonders schweren Unglücksfall“ die Weisung erteilen, Einheiten der Streitkräfte zur Unterstützung der Bundesländer einzusetzen. Auch die verteidigungspolitische Sprecherin der FDP im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, geht Sensburg harsch an. Im Inland sorge die Polizei für Recht und Ordnung. Kling: Das hängt davon ab, an welcher Position man sitzt. Ein Vorgesetzter bekommt gar nicht mehr das Vertrauen zugesprochen, überhaupt noch selbst zu führen und selbst Verantwortung zu tragen, und genau das ist das Problem, das jetzt natürlich auch alle Soldaten sehen, und deswegen wird sie zurecht kritisiert.

Armbrüster: Aber dann hat sie doch zumindest damit recht, wenn sie sagt, dass es dort Tendenzen gibt, Missstände eher unter dem Tisch zu halten und nicht offen anzusprechen. Beide beteiligten Häuser, Wirtschafts- und Verteidigungsministerium, sträubten sich. Bundeswehrsoldaten bei der Anlieferung von medizinischer Schutzkleidung und Beatmungsgeräten, Eine Teststation im Saarland, wo die Bundeswehr aushilft, An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Twitter. Tabu und Toleranz: Umgang der Bundeswehr mit Homosexualität Die Ministerin stellt die Studie „Tabu und Toleranz. Sie schaut nicht selbst in den Spiegel und wirft der gesamten Truppe im Gießkannensystem ein Führungsproblem vor. Doch in der Branche ist längst bekannt, dass sich auch eine polnische Werft beworben hat - zu unschlagbaren Konditionen, so die große Befürchtung. Armbrüster: Herr Kling, wie leicht ist das, innerhalb der Bundeswehr auf Missstände hinzuweisen und Kritik zu üben? Kling: Sie hat recht mit der Symptomatik.
Kling: Na ja. Und das wissen natürlich auch die Rechtsradikalen und die Rechtsextremisten.

1994 wurde das Versorgungsschiff bei der Bundeswehr in Dienst gestellt. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller ist Mitglied im Verteidigungsausschuss. Der Chef der Bundeswehr-Reservisten fordert in der Corona-Krise eine Debatte über den Einsatz der Bundeswehr im Inland.
Sehen Sie hier die Pressekonferenz der Verteidigungsministerin in voller Länge. Bundessprecher Kurz bemängelte vor allem die … Übernimmt sich die Bundeswehr mit ihrem weltweiten Engagement? Armbrüster:Herr Kling, wie leicht ist das, innerhalb der Bundeswehr auf Missstände hinzuweisen und Kritik zu üben? „Wer diese in der Nachkriegsgeschichte einmalige Situation nutzt und das Grundgesetz antasten will, um seine eigene persönliche Bedeutung aufzupolieren, der sollte darüber nachdenken, ob er der richtigen Arbeit nachgeht“, sagte die Liberale WELT. Öl und Benzin liefen in die Bille.