Die Veranstaltung wurde auch im Internet übertragen - rund 3.000 Nutzer verfolgten den Stream. Ordner des Veranstalters forderten die Menschen auf, sogenannte Spontanversammlungen anzumelden.

Die Polizei weist in ihrer Mitteilung darauf hin, dass man derartige öffentliche Aufrufe zu einer Versammlung in Zeiten der wegen der COVID-19-Pandemie geltenden Beschränkungen weder verbreiten sollte – noch dass man einer solchen Aufforderungen-Folge leisten solle.

Die Zahl der Protestler lag deutlich unter der von den Behörden prognostizierten Teilnehmerzahl. Auch Fahnen der rechten Szene waren bei der Demonstration zu sehen, wie hier (links) eine Variante der Reichskriegsflagge. Am Samstag hatte die Rechtsanwältin auf ihrer Webseite eine “Auferstehungsverordnung” veröffentlicht und den Shutdown für beendet erklärt. "Es muss Spaß machen", hatte Ballweg für die Demonstration zuvor als Leitmotto ausgegeben. In der Vergangenheit hatten an den Corona-Protesten neben Impfgegnern und Verschwörungstheoretikern auch Rechtsextremisten teilgenommen.

In Mannheim verlief eine Anti-Corona-Mahnwache in der Innenstadt mit rund 300 Teilnehmern friedlich. | mehr. ©Rhein-Neckar-Zeitung, 14.03.2020, Foto: Heidelberg- nach Aufruf zu Corona Demo- Anwältin Beate Bahner in Psychiatrie © dpa. Mai 2020 um 12:00 Uhr. "Das Leugnen und Verdrehen von Fakten kann in der Pandemie Leben gefährden", sagte Lambrecht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Mehr als tausend Menschen haben sich am Samstag trotz der Corona-Schutzbestimmungen am Berliner Alexanderplatz versammelt. Davor hat zuletzt auch der Verfassungsschutz des Landes gewarnt, auch wenn Extremisten laut BW-Verfassungsschutzpräsidentin Beate Bube nicht die Mehrheit der Demonstranten darstellten. Politiker warnen vor Extremisten. Nach eigenen Angaben geht es den Querdenkern darum, dass die im Grundgesetz festgehaltenen Grundrechte aktiv bleiben, unter anderem die Versammlungsfreiheit, die persönlichen Freiheitsrechte und die Glaubens- und Gewissensfreiheit. Im Vergleich zu vergangenem Wochenende sollen vielerorts das Polizeiaufgebot erhöht und die Sicherheitsmaßnahmen verschärft werden.

mehr... Vor wenigen Tagen haben Spaziergänger am Feldberg noch milde Temperaturen von knapp 20 Grad Celsius genossen. Am Samstagnachmittag gab es zuerst eine "Schweigemahnwache", kurz danach begann die Kundgebung der "Querdenken"-Initiative. Dieser sieht vor, dass Behörden bei Krankheitsausbrüchen Veranstaltungen oder Ansammlungen verbieten können. Der Berliner Bewegungsforscher Dieter Rucht, unter anderem Experte für politische Mobilisierung in Europa, sieht den Zenit der Corona-Proteste bereits überschritten. Hintergrund: Laut Infektionsschutzgesetz (IfSG) drohen bis zu zwei Jahre Haft, wenn sich jemand über eine Anordnung nach Paragraf 28 des Gesetzes hinwegsetzt. Zetsche schloss einen solchen Schritt in einem Interview der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" aus. mehr... Demo gegen Corona-Einschränkungen in Stuttgart: Redner fordern Parteien zur Änderung ihrer Programme auf. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft betonte, laufen die Ermittlungen noch; ein solcher Aufruf könnte strafbar sein. Der Aufruf zu einer (ordentlich angemeldeten) Demonstration gegen die bundesweiten Corona-Schutzmaßnahmen….Aufruf zu einer Straftat. Das Bundesverfassungsgericht stellte jedoch fest, dass der Antrag unzulässig ist. ... und die heute in unserer Regierung sind", erklärt sie. Nähere Informationen zu den Tätern hatte die Polizei zunächst nicht. “Die Gefahren für Leib und Leben wiegen hier schwerer als die Einschränkungen der persönlichen Freiheit”, heißt es in einem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss. Das Gericht sollte die Corona-Verordnungen aller Bundesländer außer Vollzug setzen, da sie “geeignet sind, den Bestand der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere die Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und die freiheitlich-demokratische Grundordnung nach Art. Der aus Baden-Württemberg stammende Grünen-Politiker Cem Özdemir sagte dem Portal watson.de, bei Regelverstößen müssten Leute "ein saftiges Bußgeld erhalten". Heidelberg- nach Aufruf zu Corona Demo- Anwältin Bahner in Psychiatrie. Wie in den Wochen zuvor waren unter den Demonstranten auch Verschwörungstheoretiker, Impfgegner und Rechtspopulisten. mehr... Immer mehr Menschen demonstrieren für ihre Freiheitsrechte, weil sie sich während der Corona-Pandemie eingeschränkt fühlen. Sie hält die Corona-Regeln für verfassungswidrig - ihre Anhänger auch. Über dieses Thema berichtete die tagesschau am 16. Viele unterschiedliche Menschen „aller Couleur“ (Polizeisprecher) bei #coronademo in Stuttgart. Am Samstag fanden in Baden-Württemberg mehrere Demonstrationen gegen die Corona-Politik der Landesregierung statt. Auch das Bundesverfassungsgericht hat im Eilverfahren Klagen gegen die Kontaktverbote abgewiesen. April.