Geschlossene Unterbringung erfolgt bei Mädchen hauptsächlich wegen einer „ausgeprägten Weglaufproblematik“, sowie weiteren Gründen, die geschlechtsspezifische Unterschiede aufweisen (vgl. Im Zuge der geplanten Jugendhilferechtsreform entbrannte erneut die Diskussion um die geschlossene Heimerziehung, als diese im Regierungsentwurf von 1978 im § 46 erstmals gesetzlich geregelt werden sollte. Hinzufügen war nicht erfolgreich. Die externen Diensteanbietenden sammeln mit Marketing Cookies seitenübergreifend Informationen über die von den Nutzerinnen und Nutzern aufgerufenen Inhalte. – ggf. Zugelassene Drittanbieter verwenden diese Tools auch in Verbindung mit der Anzeige von Werbung durch uns. Wie die Ergebnisse des Projekts "Freiheitsentziehende Maßnahmen" zeigen, hat sich die Realität der Geschlossenen Unterbringung gewandelt, so dass gobale Pro- oder Contra-Positionen abgelöst werden müssen durch differenzierte Diskusssionen - etwa zur Wahrung der Verfahrensrechte der Jugendlichen bei und während der Unterbringung. Abschaffung der Geschlossenen Unterbringung! PANKOFER 1997, S. 61ff). 3.2.2 Gegenstimmen zur geschlossenen Unterbringung Sie haben keine kostenlose Kindle Lese-App? 0000064874 00000 n Befürworter der geschlossenen Unterbringung gehen davon aus, dass es eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen gibt, die man pädagogisch und therapeutisch nur erreichen kann, wenn sie vorübergehend geschlossen untergebracht sind. Der Richter hat nach Artikel 104 Abs. - Massive, kontinuierliche Eigentumsdelikte und andere Straftaten, meist in Verbindung mit Streunen Die Arbeitsgruppe präzisiert dies indem sie es als notwendig ansehen, Jugendlichen, die geschlossen untergebracht sind, den Klageweg zu empfehlen, da bei den Entscheidungen nach § 1631 b BGB die Regelungen nach dem Gesetz der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FGG) allzu oft nicht beachtet würden. Die Befürworter sehen jedoch die geschlossene Unterbringung als notwendige Maßnahme um für Kinder und Jugendliche, die bereits mehrere Hilfen durchlaufen haben, nochmals einen Zugang zu schaffen und ihnen eine positive Zukunftsgestaltung zu ermöglichen. v. WOLFFERSDORFF 1996, S. : Die geschlossene Unterbringung: Wenn Pädagogik an Grenzen stößt, Kinder, die Systeme sprengen: Band 1: Wenn Jugendliche und Erziehungshilfe aneinander scheitern, Geschlossene Unterbringung -: ein Streitfall der Jugendhilfe, Entdecken Sie jetzt alle Amazon Prime-Vorteile. Zuletzt muss auch für Kinder und Jugendliche gelten, dass in ihr Grundrecht auf die Freiheit der Person nur dann eingegriffen werden kann augrund eines Gesetzes. Zur Vereinfachung und zur überschaulichen Textdarstellung werde ich in meiner Diplomarbeit grundsätzlich nur die männliche Form verwenden, auch wenn gleichzeitig beide Geschlechter gemeint sind. Als letztes Argument besteht die Meinung, dass es, selbst wenn es tragfähige Beziehungen geben sollte, werden diese unmöglich aufgrund der hohen Entweichungsraten geschlossener Einrichtungen. Nur noch 3 auf Lager (mehr ist unterwegs). Geschlossene Unterbringung wird von Jugendlichen als Strafe verstanden, dafür, dass sie so „undankbar“ waren, die früheren Hilfsangebote nicht als solche angenommen haben und dadurch diejenigen, die sich diese Angebote überlegt hatten, hilflos machten (vgl.
Es soll so verfahren werden, dass durch §§ 71/72 JGG Jugendliche mittels geschlossener Unterbringung aus der U- Haft entlassen werden können, die ansonsten von der Justiz im Vorfeld von Verfahren eingesperrt würden. Das intensive Zusammenleben von Jugendlichen und Betreuern lässt auf absehbare Zeit ein Beziehungsgeflecht entstehen, das die Grundlage dafür bildet, bei den Jugendlichen Entwicklungen zu initiieren bzw. (vgl. 6.5 Individuelle Teilgeschlossenheit 2. Eine so schnelle Einweisung kann Delegierungsprozesse vermeiden und den Betroffenen eine klassische Heimkarriere ersparen (vgl.
Ist geschlossene Unterbringung die „Kapitulation der Jugendhilfe?“ werden damit pädagogische Grundsätze über Bord geworfen oder findet sogar ein Rückschritt in die repressive Vergangenheit der Heimerziehung statt?
0000058132 00000 n
Einerseits ist Hilfe zur Erziehung langfristig und dauerhaft angelegt, andererseits ist dies jedoch bei einer geschlossenen Unterbringung nicht der Fall. Was kann ein Jugendlicher, der über längere Zeit geschlossen untergebracht ist, für das Leben „draußen“ lernen? Sie dienen vor allem dazu, den sicheren Betrieb zu gewährleisten und Eingaben der Nutzerinnen und Nutzer zu speichern, wie z.B. Welche Konkurrenzen und Schuldzuweisungen gibt es bei einem ,Versagen’ der Jugendhilfe? Ausgangslage der geschlossen untergebrachten Kinder und Jugendlichen ist die Ausgrenzung aus familiären und schulischen Zusammenhängen. Die Informationen, die in diesen Cookies gespeichert sind, werden ausschließlich durch uns verwendet (First-Party-Cookies). Geschlossenheit in Heim, Psychiatrie und Jugendstrafvollzug zur Verfügung sind.“ (GERKEN in BUNDESJUGENDKURATORIUM 1982, S. 123). In meinen Ausführungen werde ich folgendermaßen vorgehen: Zunächst werde ich in Kapitel 2, besonders in 2.1 auf die allgemeine Bergriffsbestimmung von geschlossener Unterbringung eingehen und unter Punkt 2.2 die rechtlichen Grundlagen der geschlossenen Unterbringung erläutern.