Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie auf der Website des Gemeinsamen Bundesausschusses. 3 Satz 1 Nr. pro Jahr werden von rund 934 Ärzten und 1.632 Pflegekräften versorgt. Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes, Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung, Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems, Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte, Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel, Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet, Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter, Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung, Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte, Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung, Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache, Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter, Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung, Sonstige Formen der systemischen Sklerose, Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes, Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges, Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses, Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache, Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet, Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert, Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit, Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet, Bösartige Neubildung der Haut, nicht näher bezeichnet, Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes, Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher), Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien, Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet, Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet, Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren, Sonstige näher bezeichnete Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist, Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten, Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges, Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses, Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet, Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter, Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte, Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet, Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet, Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet, Primäre kutane CD30-positive T-Zell-Proliferationen, Melanoma in situ der oberen Extremität, einschließlich Schulter, Melanoma in situ der unteren Extremität, einschließlich Hüfte, Melanoma in situ an sonstigen Lokalisationen, Sonstige und nicht näher bezeichnete männliche Genitalorgane, Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes, Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen, Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten, Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration, Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet, Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert, Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation], Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf, Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten, Hautabszess, Furunkel und Karbunkel, nicht näher bezeichnet, Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten, Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut, Pustulosis subcornealis [Sneddon-Wilkinson], Sonstige näher bezeichnete bullöse Dermatosen, Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt, Allergische Kontaktdermatitis durch Farbstoffe, Toxische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien, Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache, Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta [Mucha-Habermann], Sonstige näher bezeichnete papulosquamöse Hautkrankheiten, Papulosquamöse Hautkrankheit, nicht näher bezeichnet, Nichtbullöses Erythema exsudativum multiforme, Sonstiges Erythema exsudativum multiforme, Erythema exsudativum multiforme, nicht näher bezeichnet, Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten, Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet, Nekrobiosis lipoidica, anderenorts nicht klassifiziert, Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert, Granuloma pediculatum [Granuloma pyogenicum], Akute febrile neutrophile Dermatose [Sweet-Syndrom], Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes, Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet, Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren, Ichthyosis congenita, nicht näher bezeichnet, Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut, Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen, Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes, Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand, Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert, Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert, Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert, Versagen und Abstoßung eines Hauttransplantates, Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut, Spezifische allergologische Provokationstestung, Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut, Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung, Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas, (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen, Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop, Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA), Andere Computertomographie-Spezialverfahren, Multimodale dermatologische Komplexbehandlung, Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen, Spezifische allergologische Immuntherapie, Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE], Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat, Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen, Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde, Phoniatrische Komplexbehandlung organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens, Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst, Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße, Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen, Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben, Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle, Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut, Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut, Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle, Andere Operationen an den Bewegungsorganen, Operative Versorgung von Mehrfachtumoren an einer Lokalisation der Haut in einer Sitzung, Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase, Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut, Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen, Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel, Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße, Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen, Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung, Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis, Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut, Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle, Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe, Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich, Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie, Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen, Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen, Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut, Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung, Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten, Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut, Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen.