Es war der 25. Wir fingen an zu rechnen. Ich gehe runter. Wir können nicht nach Hause. “, „Scheerers Buch ist so klug und berührend, weil es sich jeden sentimentalen Annäherungsversuch versagt.“, „Reemtsmas Sohn Johann Scheerer (…) hat seine Erinnerungen an diese prägenden Tage zu einem eigenen, nicht weniger faszinierenden Roman verdichtet. Eine Inbetriebnahme der Anlage war ohnehin praktisch ausgeschlossen. Vielleicht am Abend oder morgen früh? Latein lernen mit meinem Vater. Etwas später ging meine Mutter erneut rüber und fand Tante Nudel, eine lebensgroße Statue, die auf dem Weg zur Haustür meines Vaters stand, umgestoßen. Ein Kaninchen wurde, sich gerade in vermeintlicher Sicherheit befindend, vor den Augen meines Vaters – ich war ins Haus gegangen, um dem Tier seine erste Mahlzeit bei uns zu holen – von einem herabstürzenden Sperber gegriffen und flog Sekunden nach seiner Ankunft bei uns in den sicheren Tod.

Und dort: Experten. Wir sind nicht hier, weil wir etwas erleben wollen. Dass wir dort leben, wo andere Urlaub machen? „Ich geh noch mal kurz rüber . Danach sang er mir Lieder vor wie „Der Tod in Flandern“. Meine Eltern waren 1980 aus ihren jeweiligen Wohnungen und Wohngemeinschaften nach Hamburg-Blankenese gezogen.

Mein Vater bildete ein stabiles Dach, über dem ruhig ein Gewitter tosen konnte. Tränen, entstanden aus der Gewissheit, der unausweichlichen Situation, Tränen, die ich zurückhielt, nahezu in mich zurücksog, um die Angst unter Kontrolle zu halten. Dann hatten die Hunde bei uns gebellt, und meine Mutter war zurück und in mein Zimmer gerannt. Oder war es mein Körper, der die Kontrolle übernahm? Dieses Wort schien mir plötzlich gar nicht mehr wie ein Fremdkörper in meinem Leben.

„Das ist zu lange!“, hörte ich mich sagen und sprach damit aus, was wir beide fühlten, während wir jede Sekunde des Morgens innerlich zählten und bewerteten. Ich wurde den Gedanken nicht los, dass diese Menschen Zeit brauchten, um meinen Vater zu ermorden, zu vergraben und dann abzuhauen. Sein Buch aus der kindlichen Isolierstation jener Wochen ist berührend, weil es sich jeden sentimentalen Annäherungsversuch versagt.“, „Johann Scheerer erzählt die Geschichte jener, die im März und April 1996 außerhalb des Kellers, 33 Tage lang gefangen waren in einem unerträglichen Zustand. (2) Kombinieren und sparen - bestellen Sie bei Amazon.de oder Verkaufspartnern, die den Versand durch Amazon nutzen, wird Ihre Bestellung zu einer Lieferung zusammengefasst. So bewusst wie die Entscheidung, erst dann zu heiraten, als es gesetzlich erlaubt war, dass die Frau und das gemeinsame Kind nicht mehr den Namen des Vaters annehmen mussten. Wir hatten nichts zu verbergen. Dir wird niemals langweilig werden.“.
War keine schlechte Vorstellung. „NEIN!! . So gehen wir durch den Park, in dem uns keiner kennt und niemand etwas von uns weiß, und versuchen herauszufinden, ob wir noch wissen, wer wir sind, ob mein Vater noch vollständig ist und wir noch die sind, von denen er sich am 24. Zwei Koffer zu je mindestens dreißig Kilogramm. Die Zeit schien stehen geblieben zu sein. mit Faust, Gallon Drunk, Bosnian Rainbows, Rocko Schamoni, James Johnston, Peter Doherty und aktuell At the Drive-In. Sah seine Augen über das Papier fliegen, seine Finger die Ecken zu Eselsohren abknicken, las den Titel des gelben Reclams, der mir nie etwas sagte, und versuchte zu verstehen, wie von diesem unscheinbaren Ding eine Anziehungskraft ausgehen konnte, gegen die ein Bergpanorama oder ein gelangweilter Sohn einfach nicht ankamen. Nahezu gänzlich ohne Bedienelemente. Nichts als Bücher. Johann Scheerer, geboren 1982 in Henstedt-Ulzburg, gründete mit fünfzehn Jahren seine erste Band, nahm mit »Score!« (Sony/Epic) 1999 sein erstes Album auf und ging auf Deutschlandtour. Kurz wieder verbunden im Schmerz der Ungewissheit, der Erinnerung, der Angst. Rumble in the Jungle, Thrilla in Manila. Mittlerweile konnte er die einhundertste Veröffentlichung als Musiker und Produzent feiern, u.a. Ich wäre am liebsten einfach zurückgekehrt in mein altes Leben, in unser Zuhause, das noch nicht zerstört war von diesen langen, zehrenden fünf Wochen. Betätigt wurde der Schalter in meinem Beisein nie. Die Entführer wollen zwanzig Millionen Mark. Isst das Essen, ohne den Preis zu kennen.

Christian Schneider ist auf dem Weg hierher. Wie ein Kind, das die Zahlen lernt. Vielleicht als Kompensation für seine, wie mein Vater es wohl empfand, paranoide Mutter war das Grundstück meines Vaters, ähnlich wie das Gehege der Kaninchen, kaum eingegrenzt, geschweige denn mit irgendetwas gesichert, was man ernsthaft als Zaun hätte bezeichnen können.

Sein Buch aus der kindlichen Isolierstation jener Wochen ist berührend, weil es sich jeden sentimentalen Annäherungsversuch versagt.“ Ohne Fragezeichen. So erging es diesen Anlagen auch. Ein Griff meiner Mutter unter seine Achsel, um seinen Arm, ihr Blick zu mir. Mir wurde langsam schmerzlich klar, dass wir uns das Stillschweigen über Geld, das Ignorieren der Tatsache, dass wir uns in einer irgendwie exponierten Lage befanden, geleistet hatten. Alte und neue. Zu diesen Regeln gehörte offenbar die gentlemanhafte Großzügigkeit, den einzigen Zeugen nicht zu beseitigen. Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. (True Crime International, Band 4), Aussage gegen Aussage: Urteile ohne Beweise.
Dann also morgen Mittag. Sog schnell Luft ein. Meine Mutter stützt ihn am linken Arm, ich am rechten. Nicht genießen. Ich überlegte kurz, ob es mir unangenehm sein sollte, dass sie so unangekündigt hereinkam, war aber zu müde und ließ die Augen geschlossen und meine Gefühle im Dämmerschlaf. Und so weiter. Mein Kopf versucht, meinen Körper zu beruhigen. Nach und nach verteilt auf Tischen und Stühlen, neben seinem Bett und kniehoch gestapelt links und rechts auf den Treppenstufen, die durch die Bibliothek seines Hauses zu seinem Schreibtisch führten.