Das wunderschöne Jugendstiltheater ist so so geschnitten, dass man auch von den hinteren Plätzen aus gut auf die Bühne sieht. August Everding | 2 33-9 66 00 (Mo-Fr 10.00-18.00 Uhr, Sa 10.00-13.00 Uhr, So/ Fei geschlossen), Kartenansage: Tel. [26], Durch zwei Zugänge in den Garderoben ist der Balkon erreichbar,[8] der durch eine, mit wellenähnlichen Bewegungen, verzierte Brüstung abgeschlossen ist. [11] Der Abstand zu den angrenzenden Wohnhäusern beträgt 25 m.[9] Aufgrund seiner Lage wird es auch als „Gartenpavillon“[11] bezeichnet. Kammer 1, Münchner Kammerspiele . Auch das Bühnenbild das Jahres wurde an den Kammerspielen geschaffen, Lena Newton wurde für ihre Arbeit für Susanne Kennedys „Drei Schwestern“ geehrt. April 1901 mit Johannes, einer Tragödie von Hermann Sudermann, eröffnet. Das Muster dieses Netzgewölbes besteht aus ausgekehlten Rippen, die von graublauen Stuckstreben getragen werden. Die Kammerspiele spielen doch recht modern und man sollte sich vorher die Kritiken durchlesen und auf die Webseite gehen, damit man einen Eindruck bekommt, was einem erwartet. [2] Die Bühneneinrichtung ist im Sinne der „Anforderungen des modernen Dramas“ einfach gehalten. Zu dem Kammerspielen gibt es nicht viel neues zu sagen. Dass erneut die Münchner Kammerspiele gut abschnitten, ist nach Meinung des Fachmagazins ein triumphales Ende der fünfjährigen Intendanz von Lilienthal. [39] Nils Kahnwald wurde Schauspieler das Jahres und Gro Swantje Kohlhof Nachwuchsschauspielerin des Jahres. Zudem lag der Münchner Orpheus steigt herab in der Inszenierung von Sebastian Nübling gemeinsam mit drei weiteren Stücken auf dem geteilten Ersten Platz der Inszenierungen. [8] Insgesamt gibt es neun Logen, in die man durch den rückwärtigen Teil des Foyers des ersten Ranges aus gelangen kann. Die Kritiker kürten ihre Höhepunkte der Saison 2019/2020. Vom Grundriss des Schauspielhauses sind heute keine Originalpläne mehr erhalten. Dagmar Dudzinskis Mischung hat Regisseur und Schauspieler überzeugt. [3] Damit entsprachen sie nicht seiner Auffassung eines versammelnden und beruhigenden Raumes. [31], Die Logen befinden sich an der Stirnseite.
[12] Sie haben eine ovale Grundform, die unter Umständen auf Riemerschmid zurückgeht.
[6] Die Hauptrolle dabei spielte Franz Herz. Du hast JavaScript in deinem Browser deaktiviert, was diese Seite aber erfordert. [12] Herausstechend ist hier der massive Bühnenrahmen, der fast schmucklos auftritt. Die Augustenstraße 89 war ursprünglich ein großbürgerliches Wohnhaus gewesen. Maximilianstr. 2005 konnte es beim Berliner Theatertreffen mit Die Nibelungen in der Regie von Andreas Kriegenburg sogar den begehrten Preis für die beste Inszenierung gewinnen. Sie vereinen zudem Elemente beider Etagen in sich, was sich in der gelben und lindgrünen Farbe des Kreisornaments an der Decke zeigt. Das Schauspielhaus steht im Typ eines eingeschossigen Rangtheater,[12] das als „ein in Dimension und Raumform „intimes“ Schauspieltheater für max.
Und das trotz eines weiteren Skandalerfolgs, der Uraufführung von Frank Wedekinds Stück „Franziska“. [28] Farblich ist dieser Bereich durch seine nur zur Hälfte rotgestrichenen Wände abgesetzt. An der Wand der Garderobennischen wiederholen die darin eingelassenen Fenster die Form, die sich in der arkadisch geöffneten Erscheinung der Garderobe findet. [8], Ein von einem Flachbogen überfangener Treppenaufgang führt in das obere Foyer im ersten Stock des Theaters. 1922 durfte Bertolt Brecht dort „Trommeln in der Nacht“ inszenieren, das für ihn der Durchbruch war und ihm den renommierten Kleist-Preis einbrachte. www.muenchner-kammerspiele.de. Im Vergleich mit dem zeitgleich von Heilmann & Littmann errichteten Prinzregententheater ist der Grundriss der Kammerspiele wesentlich schlichter. 6800 m² großen Grundstück, und wurde mit Baukosten von 380.000 Mark dort errichtet.[9]. [16], Die Eingangsflure sind mit Stuckleisten und herzförmiger Blattornamentik über den farblich abgesetzten Sockeln der Gänge ausgestattet. Sandra Hüller wurde zur Schauspielerin des Jahres gewählt. 2007 wurde es mit Andreas Kriegenburgs Drei Schwestern eingeladen. Die Dramaturgin und Intendantin Barbara Mundel. Die Zeit nach 1945 war geprägt von den Intendanten Erich Engel (1945–1947), Hans Schweikart (1947–1963) und August Everding (1963–1973). [12], Das Auditorium ist von der Garderobe aus durch drei Zugänge erreichbar. Aufgrund von Materialmangel war es nicht möglich, alle notwendigen Bauarbeiten auszuführen, sodass nur ein Bruchteil repariert werden konnte. Wir verlosen regelmäßig Eintrittskarten zu aktuellen Konzerten, Veranstaltungen u.v.m. Die Kammerspiele wurden 1913 dann als privat betriebenes Theater unter dem Direktor Erich Ziegel wieder weitergeführt. Berlin/München - Die Münchner Kammerspiele sind erneut zum "Theater des Jahres" gewählt worden. Münchner Kammerspiele Theaterkasse Maximilianstraße 28 80539 München Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 11 – 19 Uhr Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn am jeweiligen Spielort. Das Schauspielhaus wurde 1971 unter der Leitung von Reinhard Riemerschmid erstmals gründlich renoviert. Zusammen mit René Pollesch erarbeitete er ein Stück für den Berliner Friedrichstadt-Palast: In "Glauben an die Möglichkeit der völligen Erneuerung der Welt" dachte er im Goldanzug über Einsamkeit und Kapitalismus nach. In den 1980er Jahren schuf George Tabori herausragende Inszenierungen. Hans-Reinhard Müller | Damit wurden die Kammerspiele zum zweiten Mal hintereinander ausgewählt - jeweils unter der Leitung von Matthias Lilienthal. Das Schauspielhaus wird heute (neben Cottbus) als „einziges erhaltenes Jugendstiltheater Deutschlands“ beschrieben,[7] das sich durch seine Innenhoflage auszeichnet und durch die Integration in die Front der Maximilianstraße von außen nicht einsehbar ist. [34] [8] An der Westfassade vollziehen die Fenster im Bereich des Treppenhauses die Aufwärtsbewegung der Treppe nach[16] und zeigen sich damit in einfacher Gestaltung.