Auf Zukunft“- Eine Vernissage von Ursula Dietze in der Galerie Carlshöhe, Verleihung ZEIT WISSEN-Preis in Hamburg - KlimaKunstSchule hat mitgemischt, Orientierung im Klimawandel - das Jugendnetzwerk teamGLOBAL ist Partner von KlimaKunstSchule, Eva Rahner nominiert für den ZEIT Wissen-Preis "Mut zur Nachhaltigkeit", KlimaKunstSchule lädt zu einer Soirée ins Kunsthaus Dresden, Ausstellungseröffnung: Pflegeanweisungen. KlimaKunstSchule News. Nicht viel, könnte man denken. 08.01.2016

Ergänzend sind Arbeitsblätter und Interaktionen vorhanden, die den Lernprozess unterstützen sollen. Ein gedrucktes Exemplar kann kostenlos bestellt werden, das Lerntagebuch auch im Klassensatz. Die... 12.05.2015 Schülerinnen und Schüler der August-Sander-Schule bauen im Programm KlimaKunstSchule das erste von sieben Inselmodulen der „Open-Island Berlin“ und... 24.06.2015 „Für's Klima an den Verhandlungstisch“ - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II: „Für's Klima an den Verhandlungstisch“ - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II. KlimaKunstSchule News, Ein Interview mit den KlimaKunstKampagne-Teilnehmern Veronika, Kirstin, Silja und Leonie aus Karlsruhe, 02.12.2015 KlimaKunstSchule News, Die Künstlerin Alexandra Centmayer ist Finalistin beim erstmals ausgeschriebenen EnergieWendeKunst-Preis, Beim großen Bildungskongress des Netzwerks „Archiv der Zukunft“ vom 31.10. bis 02.11.2014 in Bregenz sät KlimaKunstSchule Ideen, 16.10.2014 Das Material weckt Neugier und macht Mut, sich der globalen Herausforderungen des Klimawandels zu stellen. Anmeldung für Programmteilnehmende von KlimaKunstSchule bis 1. Informationen über Klimawandel und Veränderungen des Ozeans: Daten, Prognosen, Grundlagenwissen; ausgewählte Themen wie El Niño. Mit ungewöhnlichen Mitteln verändern sie das Verhältnis von Mensch und Natur.

Interessierte können weltweit am... 05.01.2015 Ein Highlight für jeden Berlin-Besuch.

April 2018 demonstrieren Schüler*innen der Berliner UNESCO Schulen mit Greenpeace für einen zukunftsfähigen und nachhaltigen Konsumwandel. GLOBE-Germany - ein E-learning Schulnetz zum Transfer von innovativen Unterrichtskonzepten: GLOBE-Germany - ein E-learning Schulnetz zum Transfer von innovativen Unterrichtskonzepten, Klimaschutz im Schulalltag - So sparen Schüler Energie, Mediaset: Lernobjekte zum Thema "Erneuerbare Energien", Keep Cool: Ein Spiel rund ums Klima - von lehrer-online.de, Kostenloses Escape Game zum Thema Klimawandel für die Sekundarstufe, Erklärvideo zum Thema Kautschuk "Gib Gummi... aber nachhaltig", Erklärvideo "Fleisch, Tofu & Frühstücksei. Juli 2015 bekommen kommunale Vertreter, Multiplikatoren,... 23.06.2015 - Unterrichtsmaterial von Oro Verde: "Die Klimakonferenz und ich?!"

Sechs Protagonistinnen und Protagonisten aus unterschiedlichsten Teilen der Erde zeigen, wie sie mit Ideen und Kreativität ihren Zugang zu Energie verbessern [...], Energie für den Wandel: Unterrichtsmaterialien zur globalen Energiewende - von Misereor: Mehr Info, Energie für den Wandel: Unterrichtsmaterialien zur globalen Energiewende - von MisereorLink als defekt melden, Mit dem Aufkündigen des Klimavertrages von Paris seitens der USA steht die Weltgemeinschaft vor der schwierigen Herausforderung, die vereinbarten Klimaziele trotzdem einzuhalten. Unterrichtsmaterial zum Klimawandel: Von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II - Deutscher Bildungsserver Hier finden Sie weiterführende Links und Hintergrundinformationen zum Klimawandel und zur globalen Erwärmung sowie kostenlose Unterrichtsmaterialien … ... 31.07.2014 Zum anderen werden die wichtigsten aktuellen Forschungsergebnisse des Weltklimarates der Vereinten Nationen (IPCC-Bericht 2013/14) vermittelt. Die Schulen haben in der Vergangenheit zur Umweltbildung beigetragen und werden nach der "Fridays for Future"-Bewegung verstärkt eine wichtige Rolle für den Bewusstseinswandel einnehmen.
Bestellungen per E-Mail an: epiz@epiz-berlin.de.
KlimaKunstSchule News.

Gemeinsam mit anderen Nichtregierungsorganisationen haben wir das Bündnis ZukunftsBildung ins Leben gerufen und engagieren uns in der „Nationalen Plattform Bildung für nachhaltige Entwicklung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Sieger war der... 24.07.2015

Juni 2016 nutzen und die... 07.03.2016 KlimaKunstSchule News.

Lerne, diskutiere, entwickle Ideen zum Thema Biodiversität - gemeinsam mit 180 jungen Menschen. Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Staaten Südamerikas sind Thema im Spanischunterricht, und in Geografie wird die Rolle der Sojapflanze im globalen Gefüge untersucht.

Greenpeace setzt sich aktiv dafür ein, Bildung für nachhaltige Entwicklung fest im Lehrplan zu verankern.