Die Berliner Ausstellung zeigt den bildnerischen Lebensweg eines Fotografen vom Ostblock in die Welt, vom Magazin bis zum Playboy, von der Reportage bis zum Akt, vom Bergwerk auf die Laufstege. Geburtstag.
Das Besondere an seiner Fotografie ist das zeitlos Klassische seiner Ästhetik. Heute steht sie mehr und mehr hinter der Kamera - auch sie fotografiert ausschließlich Frauen. Dabei war der Kosmos der Rösslerschen Models nicht so groß. Seine Bilder berühren den Betrachter auch heute noch.“ Seit seinem Tod im Jahr 2012 würden Anfragen und Interesse an seiner Arbeit zunehmen. Seine Reisen sind in der engen DDR sicher ein Privileg, prägen aber auch seinen Fotografiestil. "Bei Newton dominiert die Pose, bei mir geht es um höchstmögliche Authentizität der Mädchen", ist die Devise des Jubilars. Die Ausstellung „Akte und Mode – Fotografie aus vier Jahrzehnten“ mit Arbeiten des Fotografen Günter Rössler (1926-2012) eröffnet am Donnerstag, 14. Diese blauen Augen. Samstag, 26. Das Bild zeigt die zweite Ehefrau und heutige Witwe von Günter Rössler, Kirsten Schlegel,1990 bei einem Urlaub in Frankreich. Günter Rössler war der wichtigste Akt-Fotograf der DDR: Er pflegte eine völlig eigene Ästhetik.
Nach der Wiedervereinigung gab es Akt-Ausstellungen im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig (2006), im Schleswig-Holstein-Haus Schwerin (2007).
Und nach wie vor klingelt täglich das Telefon. Zur Eröffnung sprechen Dr. Fred R. Willitzkat, Regisseur und Filmemacher der filmischen Biographie „Die Genialität des Augenblicks – Der Fotograf Günter Rössler” aus dem Jahr 2012, sowie Renate Stephan, ehemaliges Modell von Günter Rössler.
Sein von Sparsamkeit und Ästhetik geprägter Blick auf den weiblichen Körper machte zu DDR-Zeiten die Frauen- und Modezeitschrift "Sibylle" und das leicht erotische Unterhaltungsjournal "Magazin" zur Bückware - fern der sozialistischen Staatskunst. Vor zweieinhalb Jahren wurde Rössler noch einmal Vater, als seine Ehefrau und Assistentin Kirsten Schlegel (36) Tochter Filia gebar. April 2019. Sie erinnert sich, damals mit einer Freundin zum Shoppen durch Leipzig geschlendert zu sein. Wie kein anderer Fotograf rückte er in Zeiten der deutsch-deutschen Teilung die Freizügigkeit als Sinnbild der kollektiven FKK-Welle ins rechte Licht und wurde dafür zum "Helmut Newton des Ostens" stilisiert. Bis zur Wende wurde Rössler in Leipzig, Grimma, Ahrenshoop, Cottbus, Dresden oder Brno (Tschechien) ausgestellt. September 2020 22:01 Uhr Frankfurt | 21:01 Uhr London | 16:01 Uhr New York | 05:01 Uhr Tokio, Arktis-Eisberg kippt auf leichtsinnige Kletterer, "Ostdeutsche sensibler bei Veränderungen", Auf Platz zwei gibt's "eine große Überraschung", FC Bayern feiert in ungewohnter Atmosphäre, Warum Anleger jetzt vorsichtig sein sollten, Defensive Strategie mit Discountzertifikaten, Auch in der Nacht lässt der Regen nicht locker, "Moria ist Schande für Deutschland und EU", Güler: "Menschenwürde endet an europäischer Grenze", Thema u.a. Rössler beginnt zunächst in der Werbung und als Fotoreporter, Reisen führen ihn unter anderem nach Albanien ... ... und Griechenland. Er bezeichnet das Bild noch als "verbrämten Akt", denn das Modell war im Gegenlicht nicht zu erkennen. Dann kehrte Ruhe ein. „Anfangs dachte ich, das mich das erschlägt. Kirsten Schlegel (50) war Modell, Assistentin und Ehefrau des Fotografen Günter Rössler. Ihr Credo: „Ich möchte das weiterführen, Günter Rösslers Bilder in die Welt hinaustragen und erreichen, dass sich Menschen daran erfreuen und sich seine Bilder zu Hause aufhängen.“ Den Startschuss für eine Renaissance der Rösslerschen Aktfotografie gab 2015 eine Ausstellung im Schloss Lichtenwalde.
Am 6. Noch heute erinnert er sich genau, wie er bei Maler Willi Sitte, dem damaligen Vorsitzenden des Verbandes Bildender Künstler, um Reiseerlaubnis bat. Seine Mädchen sind jung, unschuldig und nackt. So schön ist die Bildwelt von Günter Rössler, Weltweite Proteste: Fridays for Future ist zurück, Der Anschlag auf das Münchner Oktoberfest 1980, "Time Magazin": Das sind die mächtigsten Politiker im Jahr 2020, Großeinsatz im Rostocker Seehafen: Kräne stürzen bei Verladearbeiten in Hafenbecken, Stadtvertreter stimmen gegen Steuererhöhung, Ölspur, Unfall, Bergung: Jugendwehr im Dauereinsatz, © Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG. Jahrhunderts geprägt, er fotografierte Menschen auf der Straße, bei der Arbeit und er zeigte, was sie trugen oder anziehen könnten. Kirsten Schlegel sagt: „Günter hat sich nie von der DDR-Ästhetik vereinnahmen lassen. Dieser schelmische Blick. Rössler lädt die jungen Frauen, die er heute noch in Cafés anspricht, erst einmal auf seine weiße Ledercouch zum Plausch ein, ... ... bevor er das erste Mal die Blitzanlage anschaltet und durch den Sucher der Kamera blickt. Es sind Frauen, die sich vor seiner Kamera ausziehen wollen. Günter Rössler: „Kirsten“ (1990). Die Ausstellung läuft bis zum 28. Kirsten hatte bereits im Alter von 14 Jahren für Rössler vor der Kamera posiert.
„Ich sehe jetzt, wie meine Tochter langsam in die Arbeit ihres Vaters eintaucht“, sagt Kirsten Schlegel. Eine Schau für 2020 in Zürich ist in Planung.