Schwarzer habe redaktionelle Entscheidungen von Ortgies revidiert und sich vehement gewehrt gegen neue, weniger „feministische Rubriken“, die moderne Frauenliteratur und -musik betreffen.
"Emotionale Geschichten, Aufreger und spannende Protagonisten aus 20 Jahren" verspricht die lange »Frau tv«-Nacht am 26. Unternehmerkinder kennen das Schicksal nur zu gut, unter dem jetzt auch Lisa Ortgies zu leiden scheint. Wir sind immer im Dialog mit den Zuschauerinnen und Zuschauern. Doch Matriarchin und „Emma“-Herausgeberin Alice Schwarzer, Gründerin und Chefredakteurin seit 30 Jahren, will ihr Heft nicht aus der Hand geben. Woran liegt es nur, dass wir Frauen uns so gar nicht weiter entwickeln, während die Männer ständig ganz erstaunliche Metamorphosen durchmachen? Umgekehrt habe ich mitbekommen, dass Mädchen, die sich auf dem Schulhof raufen beziehungsweise körperlich wehren, gleich zum Schulpsychologen geschleppt werden. Ich möchte gern in Würde altern, aber doch nicht jetzt. Wenn man sich das Frauenbild im Hip-Hop anschaut, kann man nur sagen: Herzlich willkommen in den 50er Jahren! Viele Männer wie Frauen glauben tatsächlich, dass die Gleichstellung bereits erreicht ist. Für alle, die neugierig sind auf wahre, berührende Geschichten, neueste Forschung und Erfahrungen aus erster Hand. Da wird geschaut, wie Frauen vor der Kamera eingesetzt werden, aber auch, welche Rolle sie dahinter spielen. Finanzplaner Alleinerziehende von Christine Finke – jetzt isser da! Jetzt will die 65-jährige Schwarzer wieder die Regie als Chefredakteurin übernehmen, so lange, bis eine passende Nachfolgerin gefunden ist. Lisa Ortgies sieht feministischen Journalismus als dauerhafte Größe Newsroom berichtet. Im Jahr 2017 betrug die verkaufte Auflage 28.041 Exemplare. Sie bat um Vertragsauflösung. Ich stelle immer wieder fest, dass Feminismus auch im Interesse vieler Männer liegt. Bei den Jungs stand drauf: Groß wie Zlatan Ibrahimovic oder Manuel Neuer. Aber Herzprobleme sieht man ja auch nicht. Ortgies: "Die ist mit dem neuen Unterhaltsrecht noch mehr zu einer Armutsfalle geworden. Das ist auch viral gegangen. Aber Herzprobleme sieht man ja auch nicht.
", Heinrich: "Vielleicht kommt es daher, dass sich viele in Sicherheit wähnen und denken: Wir sind doch gleichberechtigt, da kann man sich mal locker machen. So lassen sich dann Frauen und Mädchen vieles gefallen oder nehmen noch nicht einmal mehr wahr, dass das eigentlich gar nicht geht.".
Offensichtlich hat sie es in der „Emma“-Redaktion in Köln nicht mehr ausgehalten. Ortgies: "Ich habe verschiedene Male beobachtet, wie Mädchen mit Schlampe oder Fotze angesprochen werden – das machen Mädchen sogar untereinander. Unternehmerkinder kennen das Schicksal nur zu gut, unter dem jetzt auch Lisa Ortgies zu leiden scheint. Was ist Ihr persönliches Highlight? Es gibt sie noch, die guten Männer. (Genetische Faktoren jetzt mal beiseite lassend. Aber das ist schon eine drastische Zuspitzung. Das war so befreiend für alle – Betroffene und nicht Betroffene – und es gab eine große Sympathiewelle. Lisa Ortgies: "Als die Grundschullehrerin meines Sohnes sagte, sein Verhalten sei „geschlechtsunspezifisch“, weil er sehr ruhig, zurückhaltend, eher schüchtern ist. Alleinerziehend mit 3 Kindern, Buchautorin und Kolumnistin, seit 2014 auch Stadträtin in Konstanz.
Aber was sie ansonsten so schreibt übers Unsichtbarsein ab 45, über den Umgang mit Körperbehaarung, über die durch den Krieg zu groÃen Teilen dysfunktionale Generation unserer Eltern, die wiederum uns als Kinder maÃgeblich prägten, und sei es ânurâ durch Schreienlassen im Babybett, um die Lungen zu kräftigen (das elterliche Trauma ist mindestens genauso prägend), über unseren Drang, zu funktionieren und alles unter Kontrolle zu haben, das trifft es sehr genau.
Nach einer kurzen Zeit als Au-pair in den USA und einigen darauf folgenden Jobs wurde Ortgies zunächst Stewardess. Interview mit Lisa Ortgies. Im Laufe der Jahre waren das eigentlich immer das Beeindruckendste, wenn Frauen mit ungewöhnlichen Geschichten auf uns zugekommen sind. Die Mädchen konnten die Größe von Topmodels oder Feen erreichen.