Auch finden sich Augenzeugenberichte über einen unterseeischen Vulkanausbruch 3,8 Seemeilen südöstlich von Geirfuglasker und gleichzeitig 3,6 Seemeilen südlich von Súlnasker im Jahre 1896, die in der Zeitschrift Ísafold 3 im Oktober desselben Jahres veröffentlicht wurden.

Die aus insgesamt 14 Inseln bestehenden Westmännerinseln liegen vor der Südküste Islands. [11] Die letzten Ausbruchsserien in diesem System fanden 1963–67 bei der Entstehung von Surtsey sowie 1973 v. a. auf Heimaey (Ausbruch des Eldfell) statt. Panorama: Du kannst das Bild horizontal scrollen. Auf dem Weg zum Hafen lohnt sich der Umweg zum kleinen Aquarium und Naturkundemuseum (Saeheimar) in der Heiðarvegur. Jahrhunderts konnte man auf den Inseln auch noch keine Trawler einsetzen. Die „Eldfeltour” thematisiert den Vulkanausbruch von 1973.

Vestmannaeyjar ist eine Gemeinde und Stadt auf den Westmänner Inseln und liegt auf der Hauptinsel Heimaey. Diese Entwicklung kehrte sich aber im 19.

Die wichtigsten geologischen Besonderheiten sind bei einem Tagesausflug vom Hafen aus zu Fuß problemlos zu bewältigen. Seit einigen Jahren gibt es eine schnelle Fährverbindung zwischen Landeyjar und Heimaey. Allerdings ist es ratsam, in den Monaten Juni–August frühzeitig zu buchen. Allerdings hat man auch immer wieder vor allem nach Winterstürmen mit Sandansammlungen im Hafen zu kämpfen[27]. [2], Die Inselkette umfasst je nach Autor 15 bis 18 Inseln und etwa 30 Schären.[2]. In der Nacht vom 22. auf den 23.

Dr. Matthias Geyer, Jg.

Hier sind noch weitere, teilweise vom Lavastrom erfasste Häuser zu sehen.

Die Hauptstraße auf der Insel ist der Dalavegur  .
[28], Die Vestmannaeyjar sind auch auf dem Luftweg vom Inlandsflughafen in Reykjavík oder von Bakki aus zu erreichen.[29]. [17], Während des Mittelalters findet man immer wieder Belege für mehr oder minder lebhafte Handelsbeziehungen vor allem zu den bis ins 14. 2006 stieg man als Tabellenletzter aus der ersten Liga (Landsbankadeild) ab und spielte bis 2008 in der zweiten Klasse. Im Sommer 1965 wurden mit Strandhafer und Meersenf die ersten Pflanzen angetroffen.

Die meisten Einwohner – über 5.000 – hatten die Inseln vor diesem Vulkanausbruch bereits verlassen.

Westmännerinseln) sind eine Inselgruppe vulkanischen Ursprungs 10 bis 30 Kilometer südlich der isländischen Küste, die aus 14 Inseln, 30 Schären und 30 Felsen bestehen.
Bis heute wurden auf Surtsey rund 50 Pflanzenarten registriert, alleine im Jahr 1996 wurden fünf neu eingewanderte Pflanzenarten entdeckt. Die kältesten Monate (Januar, Februar) haben eine Mitteltemperatur von 1,5 °C, Juli und August erreichen 10,5 °C.

Die Niederschlagsrate ist hingegen nicht signifikant unterschiedlich. Sie sind aus naheliegenden Gründen unterschiedlich gut belegt.

Zwischen der sich ausbreitenden Vegetation trifft man allenthalben auf Zeugnisse des Ausbruchs in Form von Stricklava oder Bomben. Surtsey, ganz im Süden der Inselgruppe gelegen, ist ein „Totalreservat“. Eine Übersicht über die wichtigsten touristischen Highlights der Region finden Sie hier. Das familiengeführte Gästehaus mit kostenfreiem WLAN erwartet Sie auf der Insel Heimaey im Archipel der Westmännerinseln. Des Weiteren findet man hier die höchsten Wellen im Küstenbereich Islands. Ebenso ist der Unterschied zwischen den absoluten beobachteten Temperaturextremen von −14 °C und +19 °C gering. 1959, ist als selbständiger Fachübersetzer und Geologe im Bereich Geotourismus tätig. Die Vestmannaeyjar (dt. Erst im Jahre 2010 wurde dort ein Hafen, der Landeyjahöfn genannt wurde, fertiggestellt.