mehr... Alle Bücher von allen SWR3-Lesetagen findet ihr in unserem riesigen Archiv.

TV-Tipps aus dem SWR Fernsehen für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz für Filme, Serien, Reportagen, Dokus, Nachrichten, Show und Comedy. Globalgeschichte einer Nation, Genug gequatscht: Glasklare Vorschläge von Bernward Gesang zur Lösung der Klimakrise, Jonathan Aldred - Der korrumpierte Mensch.

Ein charmanter Tagträumer ist dieser Karl, der anscheinend immer wieder Zeit für einen Schwatz hat, der so klug über das Leben sinniert, aber dann – Gott sei Dank - immer wieder über seine eigenen Sprüche zu Fall kommt.  mehr... Di22.9.2020 mehr... Diese Bücher standen zur Wahl: "Picknick im Dunkeln" von Markus Orths, "Upstate" von James Wood und "Die Entdeckung der Fliehkraft" von Kai Weyand.

SWR2. SWR2. SWR2.


Eine lebende Legende seit seiner Zeit bei den Beatles. Es gibt einen Deutschen, der viel Zeit mit ihm verbringen durfte und jetzt ein Buch über seine Zeit mit der Legende geschrieben hat. Einfach eintreten, stöbern und tolle Bücher finden. Tagsüber trockener und örtlich Sonne bei 8 bis 16 Grad. Emmanuelle Bayamack-Tam schildert eine intersexuelle Pubertät in einer libertären Kommune voller Sonderlinge - schrill, berührend, ambivalent hinterfragt ihr Roman den moralischen Blick der Mehrheitsgesellschaft auf die Minderheiten - und umgekehrt! Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. mehr... 77 Jahre alt ist Sir Paul Mc Cartney und noch immer aktiv. SWR2 lesenswert Kritik Nein. Die Geschichte spielt in nicht allzu ferner Zukunft. Tagsüber trockener und örtlich Sonne bei 8 bis 16 Grad. SWR2, Mi23.9.2020 SWR2 lesenswert Magazin Walter Benjamin (1892 - 1940) sieht in den 1930er-Jahren eine Welt in Trümmern: Weltkrieg, Wirtschaftskrise, Aufstieg des Faschismus. SWR3 Buchtipp-Archiv Bücher von A-Z. ", Buchtipp: "Jenseits der Erwartungen" von Richard Russo, Über alte Freundschaften, Liebe und die Wahrheit, Buchtipp: "Das Café am Rande der Welt" von John Stralecky, Drei Fragen, die Dein Leben verändern können, Die Spanische Grippe im Vergleich mit COVID-19, Die extenziellen Frage des Lebens, die wir uns viel zu selten stellen, Buchtipp: "Struwwelpeter - die Abrechnung" von Niklas und Johannes Kizler, Die verdrehte Sicht eines Pubertierenden auf die Welt, SWR1 Buchtipp: "Meine Jahre mit der Legende" von Christian Simon, Unterhaltsamer, kluger und menschlicher Familienroman, Buchtipp: "Picknick im Dunkeln" von Markus Orths, Philosophische Reise in verdrängte Welten, Buchtipp: "Die Entdeckung der Fliehkraft" von Kai Weyand, Ein Weg der Trauer nach dem Suizid des Partners, Buchtipp: "Manchmal ist es federleicht" von Christine Westermann, Buchtipp: Loretta kocht echt italienisch-Familienrezepte aus der Toskana von Loretta Petti, Buchtipp: Simple-Das Kochbuch von Yotam Ottolenghi. mehr... Im Film "Das Beste kommt zum Schluss" arbeiten die Hauptdarsteller Morgan Freeman und Jack Nicholson eine Liste all der Dinge ab, die sie vor dem nahenden Tod noch erleben wollen - die "Bucket List".
Wie das zusammengeht lesen Sie hier... SWR1 Buchtipp "Hautnah - Meine Jahre mit Paul McCartney" von Christian Simon 77 Jahre alt ist Sir Paul Mc Cartney und noch immer aktiv. „Das Hohe Lied“ von Nell Zink ist eine gelungene Mischung aus einem gewitzten Familienroman, einer detailreichen Milieustudie der amerikanischen Musikindustrie und einem bestürzenden, weil hochaktuellem Portrait der gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse in den USA. 15:30 Uhr SWR2 am Samstagnachmittag