Sein Stück wurde bereits mehr als 500 Mal im Theater aufgeführt - rund um den Globus: so zum Beispiel in Deutschland, Venezuela, Japan und Ungarn. Ab den ersten Filmminuten von "Terror - Ihr Urteil" waren Reaktionen in den sozialen Netzwerken zu lesen: Auf Twitter etwa klagten die einen, dass der Film einen langweiligen Charakter habe, die anderen lobten ihn als innovatives Projekt im deutschen, öffentlich-rechtlichen Fernsehen.

Welche der vielen europäischen Küchen ist Ihre persönliche Lieblingsküche? Die Geschichte: Ein Selbstmordkommando hat ein vollbesetztes Passagierflugzeug unter seine Kontrolle gebracht und droht, den Airbus abstürzen zu lassen - möglicherweise ist das Münchner Fußballstadion sein Ziel. […] Ich fand das Stück wirklich fesselnd.

Er war anderer Meinung als die Mehrheit der Zuschauer seines Films. 2005 verabschiedete der Bundestag das Luftsicherheitsgesetz, das es erlaubte, im Notfall auch ein mit Passagieren besetztes Flugzeug, das als Waffe benutzt werden soll, abzuschießen. Die Stimmung im Publikum war neugierig bis erwartungsvoll. Darin steht: Die Würde des Menschen ist unantastbar. 171 0 obj <> endobj – Von ihrem Mann sei nur der linke Schuh gefunden worden, sagt Franziska Meiser. Ob das Buch das rechtlich sehr komplexe Thema gut wiedergibt, kann ich nicht sagen. Der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum pochte auf die Einhaltung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts, während der ehemalige Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung an seiner Auffassung über das Recht des übergesetzlichen Notstands festhielt. Angesichts dieser Charakterisierung ist es alles andere als überraschend, dass Dirk Waldschmidt bei den aktuell wichtigsten Prozessen gegen militante Neonazis zugegen ist; Ende 2013 auch im Prozess gegen die rechten Mörder und Terroristen des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU).
Wolfgang Schild: Verwirrende Rechtsbelehrung. Charakterisieren Sie den Protagonisten des Dramas auf der Basis des ersten Aktes! Und was sagt das Gesetz? Ihr Urteil“ ähnlich wie das Theaterstück von Ferdinand von Schirach inszeniert. TERROR VORSITZENDER MARTIN RENTZSCH LARS KOCH, ANGEKLAGTER NICO HOLONICS BIEGLER, VERTEIDIGER MAX MAYER NELSON, STAATSANWÄLTIN BETTINA HOPPE CHRISTIAN LAUTERBACH, ZEUGE VIKTOR TREMMEL FRANZISKA MEISER, NEBENKLÄGERIN CONSTANZE BECKER FERDINAND VON SCHIRACH URAUFFÜHRUNG. 192 0 obj <>stream | Bild: ARD Degeto/Moovie GmbH/Julia Terjung / Julia Terjung Sie verwies immer wieder darauf, dass die Zuschauer nur über den Ausgang eines Films abgestimmt hätten, nicht über die Verfassung. 0000007157 00000 n Das Stück wirft ein moralisches Dilemma auf: Darf ich einige wenige Personen töten um viele Andere zu retten? Abgesehen von dieser kurzen Sequenz spielt „Terror. Sie wurde 93 Jahre alt. Das Drama ist ein Denkmodell. Der Angeklagte bestätigt die von Oberstleutnant Lauterbach geschilderten Fakten, die sich auch mit seinem umfassenden Geständnis während der Haft decken. Im Vorspann sieht man weit entfernt ein Flugzeug am Himmel. Die weltweiten Abstimmungsergebnisse der Theateraufführungen sind auf einer Internetseite genau dokumentiert.

Zuschauen, sich zurücklehnen, berieseln lassen - das war dem Publikum der Sendung "Terror - Ihr Urteil", die am Montagabend im Ersten Deutschen Fernsehen lief, nicht vergönnt. Es handelt sich um eine Gerichtsverhandlung über Major Lars Koch. Allerdings werden auch filmische Mög­lich­keiten wie Nahaufnahmen, Kamerafahrten, Perspektiven-Wechsel und Schnitte genutzt. Franz Josef Jung und der ehemalige Kampfjetpilot Wassmann hielten den Abschuss für richtig und kritisierten, dass das Luftsicherheitsgesetz aus dem Jahr 2005 vom Bundesverfassungsgericht als "mit dem Grundgesetz unvereinbar und nichtig" verworfen wurde. Er sucht Gemeinsamkeiten und trifft auf Widersprüche. 0000007271 00000 n
Es wurde allerdings vom Bundesverfassungsgericht bereits im Folgejahr als "mit dem Grundgesetz unvereinbar und nichtig" verworfen.

Können Menschenleben gegen Menschenleben abgewogen werden?

Das Publikum (ob nun vor dem Fernseher, während eines Theaterstückes oder während des Lesens) ist am Ende aufgefordert, das Urteil über Lars Koch zu sprechen. Diese Zustimmung wird von Ihnen für 24 Stunden erteilt.

Schließe dich 1.532 anderen Abonnenten an. Oktober 2016), Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2016, Lars Kraume: Keine Lieder über Liebe (Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist.

Lassen sich Leben gegeneinander rechnen? – 2016; 95 Minuten. Die Erstausstrahlung erfolgte am 17.