Maps were disabled by the visitor on this site. Die Bremer Theaterfreunde sind der Förderverein für das Theater Bremen. 28195 Bremen, Tel. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Unseren Mitgliedern bieten wir vor Premieren in Musiktheater, Schauspiel und Tanz exklusive TheaterProben, monatliche TheaterTreffen mit Theatermacherinnen und Theatermachern sowie TheaterReisen zu hochkarätigen Aufführungen an anderen Häusern. ... und eine Spendenbescheinigung des Theater Bremen erhalten? The theatre has drawn international attention since 1962 with innovative play productions in the Bremer Stil (Bremen style). In gemeinsamer Trägerschaft von NRW KULTUR­sekretariat und Kunststiftung NRW, in Kooperation mit Oper Halle und Oper Wuppertal, Afrika-Netzwerk Bremen e.V.Assitej – Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und JugendlicheKultur macht stark – Bündnisse für BildungBlaumeier-Atelier – Projekt Kunst und Psychiatrie e. V.DE LoopERS dance2getherDie VielenDeutsche Hochschulwerbung und -vertriebs GmbHGAK Gesellschaft für Aktuelle Kunstglobale° – Festival für grenzüberschreitende LiteraturHandelskammer Bremen – IHK für Bremen und BremerhavenHandwerkskammer BremenHeinrich-Böll-Stiftung e.V.HKS OttersbergHochschule BremenHochschule für Künste BremenInstitut français BremenIQ Netzwerk Bremenjazzahead!Kulturkirche St. StephaniKunsthalle BremenKunst fördert Kunst e.V.Kunststiftung NRWLandesvereinigung kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e. V.Lebenshilfe gGmbH Kunst und KulturMusikschule BremenNeue Oberschule GröpelingenNRW KULTURsekretariatOberschule an der Lehmhorster StraßeOberschule an der Schaumburger StraßeOFF FoundationOper HalleOper WuppertalPhilosophische Gesellschaft in BremenPiB – Pflegekinder in Bremen gGbmHpoetry on the roadPSIB: Psychoanlytisches Institut Bremen e.V.QUARTIER gGmbHRichard-Wagner-Verband-Bremen e. V.sch wa nk hal leSchauburg Kino GmbHStadtbibliothek BremenStadtportal bremen.desteptext dance project e. V.SV Werder BremenTANZ Brementanzbar_bremen e. V.tanzwerk bremenTheater 11Theater BielefeldTrafo House of Contemporary ArtsUniversität BremenUrbanscreenVolksbühne Bremen e.V.Workshop Foundation, Staatsoper HannoverStaatstheater OldenburgRo Theater RotterdamKampnagel HamburgKunst- und Künstlerhaus Schwankhalle Bremen. Unser Kontakt: Metropol Theater Bremen • Richtweg 7 • 28195 Bremen Tel: +49 421 – 988850 -0 • info@metropol-theater-bremen.de » Metropol Theater Bremen Das Junge Theater braucht unsere Förderung, um mit immer neuen Projekten jenseits des normalen Betriebs Kulturbegeisterung auch in kulturell unterversorgten Stadtteilen zu wecken. – Erstes Konzert der neuen Proszenium-Konzertreihe im Metropol Theater, Golden Ace – …nur auf der Bühne schlafen alle, Spielplan für den März im Metropol Theater Bremen, CoWorking am Wall – CoWorking Space Bremen. Jugend im Fokus. Theater Bremen Website: www.theaterbremen.de. KontaktBremer Theaterfreunde e. V.c/o Theater Bremen, Goetheplatz 1 – 328203 Bremen, Tel 0421 . Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an. 3653-733 theaterfreunde@theaterbremen.de bremertheaterfreunde.de. Facebook is … Freies Theater Bremen, Bremen. Wenn auch Sie Interesse haben, diese Arbeit ideell oder finanziell zu unterstützen, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Dann werden Sie Mitglied bei den Bremer Theaterfreunden, wir freuen uns auf Sie! Hierzu bitten wir Sie um eine kurze E-Mail mit Ihrer Spendenabsicht an: Katharina JanssenReferentin der Kaufmännischen GeschäftsführungTel 0421 3653-703, kjanssen@theaterbremen.de, „NOperas!“ – eine Initiative des Fonds Experimentelles Musik­theater (feXm).

Eingeschränktes Hörvermögen Für Zuschauerinnen und Zuschauer mit eingeschränktem Hörvermögen bietet das Theater Bremen im … In allen Spielstätten stehen darüber hinaus Plätze für Rollstuhlfahrer zur Verfügung, die Sie am besten frühzeitig an der Theaterkasse (Tel. Es braucht Förderung, um auch weiterhin mit Klassen und Jahrgangsstufen intensiv theaterpraktisch in den Schulen zu arbeiten. Es braucht Förderung, um auch in Zukunft verstärkt mit Jugendlichen unterschiedlichster Herkunft brisante aktuelle Themen zu erarbeiten. Förderkreis Junges.TheaterBremen . Phone: +49 (421) 36 53 204.