Eine neue Hitzewelle kündigt sich, die Temperaturen bis zu 37 Grad bringt. Nach einem Bericht der Zeitung "Listin Diario" waren mehr als eine Million Menschen ohne Strom. An der Ostsee kann es tagsüber zu einzelnen starken Windböen mit Geschwindigkeiten um bis zu 55 km/h kommen. Update vom 10.

Auch in Bayern drohen außerdem heftige Gewitter - es gibt bereits Sturmwarnungen. Auch für Spanien mit Ausnahme der Kanaren gilt bereits eine Reisewarnung. Unwetter-Gefahr besteht vor allem in Thüringen, Sachsen und im südlichen Brandenburg. Im Nordwesten kommt dann allerdings schon die nächste Regenfront. Heute Tropengewitter mit Starkregen! Ist es teils sommerlich warm, trüben andernorts Gewitter und Regen oftmals die Stimmung und das „Sommer-Feeling“. Gouverneur Jon Bel Edwards rief die Bevölkerung auf, bis zum Sonntagabend (Ortszeit) alle nötigen Vorbereitungen zu treffen, um die Stürme in den kommenden 72 Stunden sicher durchzustehen.

Ungemütlich werden könnte es durch den Einfluss des Ex-Tropensturms Edouard (siehe unten). Zu verdanken haben wir die aufkommende extreme Hitze einem Ex-Tropensturm. Todes-Wellen und Sturmfluten! Am Samstag, gegen 18 Uhr, kam dann die Kaltfront. Zu verdanken haben wir die aufkommende extreme Hitze einem Ex-Tropensturm.

Juli, 12.30: Erreichen den Süden Deutschlands am heutigen Freitag (10. Vielen Dank! Es könnte eine der heftigsten Hurrikan-Saisons überhaupt werden. Update vom 11. Bereits am Freitagabend warnte der Deutsche Wetterdienst mit der Alarmstufe Rot (Stufe 3 von 4) vor heftigen Unwettern mit schweren Gewittern, heftigem Starkregen und Hagel im Süden Bayerns. Das Wetter in Deutschland ist aktuell sehr unbeständig. Daran ändert sich wohl vorerst auch nichts. „An dieser Verteilung wird sich auch in der neuen Woche nicht allzu viel ändern“, erklärt die Expertin von wetter.com. Je nach Reifegrad sind die Schoten grün bis dunkelrot gefärbt. Das Notfallzentrum des Karibikstaates teilte mit, drei Personen seien ums Leben gekommen. Erst 36 Grad am Montag und morgen nur noch 2 Grad und Schneefall! Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion. Den aktuellen Prognosen zufolge fällt die Temperatur in Köln und Frankfurt nicht einmal unter die 25-Grad-Marke. „Am Wochenende kommen richtige Unwetter auf uns zu und es wird auch noch kalt dabei. Juli, 10.52 Uhr: Der Ex-Tropensturm Edouard könnte am Freitag für heftige Unwetter im Süden Deutschlands sorgen.

Die Sturmflutwarnung des NHC galt für ganz Louisiana und die östlich angrenzenden Bundesstaaten Mississippi und Alabama.

Tropensturm Isaias aktuell. Auf dem Atlantischen Ozean kommt aktuell die alljährliche Hurrikan-Saison in Fahrt. Der Sommer scheint in Deutschland noch nicht vollkommen angekommen zu sein. *Der Beitrag "Ex-Tropensturm befeuert Hitzewelle - hier werden es wieder bis zu 37 Grad" wird veröffentlicht von The Weather Channel. Die Hitze wird uns in den kommenden Tagen weiter begleiten. Nur im äußersten Süden und im Norden drohen auch am Samstag noch einzelne Gewitter, im Alpenvorland kann sich der Dauerregen von Freitagnacht noch bis in den Samstagvormittag ziehen. Hier erzählt er von einem Moment, der ihn besonders bewegt hat. Regenschauer und dunkle Wolken in der Mitte und im Norden, im Süden Deutschlands sonnig aber windig. Juli, 10.40 Uhr: Wechselhaft war das Wetter in Deutschland dieser Tage. Auf hochsommerliche Atmosphäre wie in der vergangenen Woche können wir uns nicht einstellen: Es bleibt demnach bei „eher bei gedämpften Höchstwerten unter der sommerlichen 25-Grad-Grenze“. „Das sind Multi-Zell-Gewitter, das können auch Super-Zell-Gewitter sein – also die größten Gewitter, die wir kennen.“, Der Wetter-Experte hatte leider auch eine Schock-Prognose parat: „Es könnte auch sein, dass die Tornado-Gefahr im Süden Deutschlands am Freitag ansteigt. Alle Neuigkeiten zur Pandemie hier im News-Ticker. Die Temperaturen kühlen auf 13 bis 6 Grad ab. Diese treten allerdings nur mit geringer Wahrscheinlichkeit auf. der.
Auch im Raum Berlin wird es bei 35 Grad richtig heiß. In wenigen Stunden kündigt sich in einigen Regionen auch Dauerregen an. Da machte die Prognose eines Wetter-Experten nicht gerade Hoffnung auf Besserung: Denn ein Unwetter raste auf Deutschland zu. Am Sonntag klettern die Temperaturen nur im Süden teilweise über 25 Grad - und eine weitere kühle Nacht folgt. Denn das kann richtig gefährlich werden.“, Netto attackiert Discounter-Konkurrenten – und macht deutliche Ansage: „Hey Aldi...“, Mallorca: Mega-Chaos am Flughafen – weil Urlauber DAS nicht bedacht hatten, München: Vater sucht die große Liebe für seine Tochter – und sorgt für blankes Entsetzen.

Im Norden eher unterkühlt, viel Sonnenschein dagegen im Süden. Einzelne Gewitter mit Starkregen und starken Böen sind laut DWD außerdem auch im Süden nicht ausgeschlossen. Bisher war es dort allerdings eher verregnet, im Süden dagegen häufig sonnig. Auch Bewegtbild darf natürlich nicht fehlen, daher erhalten Sie im Bereich Wetter-TV immer die aktuellsten Wetterfilme sowie spannende Beiträge aus Europa und der gesamten Welt. In den meisten Fällen ist er harmlos. Es können auch Superzellen sein, prognostiziert weather.com. "Marco" zog mit einer Geschwindigkeit von gut 20 Stundenkilometern auf die US-Küste im Bundesstaat Louisiana zu, wo er am Montagabend (Ortszeit) auf Land treffen sollte. (Symbolbild), Wetter: Ex-Tropensturm Edouard nimmt Deutschland ins Visier, Wetter: Tropensturm rast auf Deutschland zu – HIER wird es heftig, Hund: Schrecklich! Gleich zwei Tropenstürme steuern die Golfküste der USA an. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 15 und 26 Grad. Sie bergen die Gefahr einer Superzelle. #Edouard has formed in the far North Atlantic - the earliest 5th Atlantic named storm on record. Über den Britischen Inseln, baut mithilfe des ehemaligen Tropensturms "Kyle" das mächtige Sturmtief Jantra auf. In den betroffenen Gebieten ist mit "lebensgefährlichen" Sturmfluten, Überschwemmungen und extrem gefährlichen Windböen zu rechnen, wie das Wetteramt warnte. Denn der Ex-Tropensturm Eduard kommt zu uns“, berichtet Wetter-Experte Jan Schenk von „The Weather Channel Deutschland“. Das Wettersystem wird diese Woche sehr warme Luftmassen nach Deutschland schaufeln. Juli) noch heftige Unwetter? Kühler bleibt es währenddessen im Nordwesten Deutschlands von Schleswig-Holstein bis Nordrhein-Westfalen.