: +43 (0)1 40400 – 32580Fax: +43 (0)1 40400 – 31310. Daher muss der Neurologe immer den ganzen Menschen im Blick haben. Wie Sie meinen Leistungen entnehmen können habe ich mich auf einzelne Teilbereiche der Neurologie spezialisiert. Eine stationäre Aufnahme ist bei Bedarf in verschiedenen Wiener Privatspitälern möglich. Hier finden Sie einen kurzen Überblick über meine Tätigkeiten und Leistungen. Phone: 43 (0) 1 40400-55010 E-mail: office@kin.at. Dazu zählen insbesondere entzündliche Erkrankungen des Nervensystems, Fehlbildungen des zentralen Nervensystems, Bewegungsstörungen und neuromuskuläre Erkrankungen. Medical University of Vienna . Qualified nurse at the AKH Vienna until 1996. PD Dr. Romana Höftberger Adresse: Klinische Abteilung für Neuropathologie und Neurochemie Universitätsklinik für Neurologie Währinger Gürtel 18-20 A-1090 Wien

Im Rahmen der ambulanten Erstuntersuchung werden die weiteren notwendigen Zusatzuntersuchungen sowie im Einzelfall zu entscheidende spezielle Abklärungen besprochen. Schwerpunkt . der Muskelerkrankungen, Schlafstörungen, Polysomnographien und mobile 24 Stunden-Langzeit-EEGs, Schwindelerkrankungen und Störungen des Gleichgewichtes mit Elektronystagmographie, Parkinsonsche Erkrankung; Diagnostik und Therapie, Schmerztherapie; Kopf (z. Druckversion. Als Wahlarzt biete ich meinen Patienten individuelle Betreuung und kurze Wartezeiten. Die Neuropädiatrie umfasst alle neurologischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Vor der Facharztausbildung in Neurologie (AKH-Wien, 1997 – 2002) Auslandsaufenthalte zur klinischen und wissenschaftlichen Ausbildung in Südafrika und … Dabei setzen wir auf eine ganzheitliche Versorgung bei organischen Erkrankungen des Nervensystems oder der Muskulatur. Oberarzt der Univ. Klinisches Institut für Neurologie. nachbetreut werden.In der Spezialambulanz ist die ambulante Diagnostik und Therapieeinleitung spezieller neuropädiatrischer Krankheitsbilder vorrangig.

Das Nervensystem steuert sämtliche Funktionen des Organismus. : +43 (0) 40400-34160, KontaktTel. Bei Notfällen erreichen Sie mich auch mobil unter +43 664 393 79 59.

2010 Oct;81(10):1242-4. doi: 10.1007/s00115-010-3100-y.

Währinger Gürtel 18-20. Austria Visit Website. [Obituary for Hans Helmut Kornhuber 1928-2009].

Zudem bilden wir als Akademisches Lehrkrankenhaus der MHH Medizinstudenten im letzten Jahr ihres Studiums aus und bieten mit einem umfassenden Curriculum fertigen Ärzten die Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie an. B. Karpaltunnelsyndrom, Fallfuß, Gesichtslähmung).

1097 Vienna. Prof. Dr. Fritz Leutmezer  Facharzt für Neurologie Oberarzt der Univ.

Sämtliche neurophysiologischen Untersuchungen werden hier an zwei 4-Kanal Messplätzen durchgeführt, ebenso wie die Therapie dystoner und spastischer Syndrome mit Botulinumtoxin A. Bei den entzündlichen Erkrankungen mit Meningitis, Enzephalitis und Multiple Sklerose erfolgt u. a. eine umfangreiche Liquordiagnostik in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Laboratoriumsmedizin. Klinik Prof. Dr. Fritz Leutmezer Herzlich willkommen auf der Homepage meiner Ordination für neurologische Erkrankungen an zwei Standorten in Wien – in 1180 Wien und in 1190 Wien. Die kontinuierliche computergestützte Überwachung der Vitalparameter der Patienten lässt frühzeitig Komplikationen erkennen und behandeln.

Das Allgemeine Krankenhaus Celle stellt sich vor. 1. Facharzt für Neurologie ao Univ. Weiters können Sie sich auf meiner Homepage über einzelne neurologische Erkrankungen im Allgemeinen informieren und finden auch Informationen über Trends und Neuigkeiten in der Neurologie sowie über die Möglichkeiten der Akupunktur in der Therapie neurologischer Erkrankungen. Oberarzt der Univ. für Neurologie in Wien, In meiner Ordination biete ich umfassende Diagnostik und Therapie bei allen neurologischen Erkrankungen an, besondere Schwerpunkte meiner Tätigkeit liegen zum Beispiel in den Bereichen Kopf- und Gesichtsschmerzen, Multiple Sklerose, Epilepsie oder Akupunktur, Vorbeugung und Nachsorge beim Schlaganfall, Kopfschmerzen (auch im Rahmen der Schwangerschaft), Schmerzen des Bewegungsapparates (akut und chronisch), Nervenschmerzen (Trigeminusneuralgie, Zosterneuralgie), Gesichtslähmung (sogenannte Fazialisparese), Spastik der Muskulatur nach Schlaganfall und bei Multipler Sklerose. Klinik für Neurologie.