TEAM; STELLENANGEBOTE; SORTIMENT. Wir von der Landmetzgerei Gassner stehen mit unseren Bauern für Tierwohl und setzen uns dafür ein. Erfolgreiche Unternehmensnachfolge - Verkauf der Engelhardt und Geißbauer Gruppe an Ziegler Holding GmbH, Privatplatzierungen: Schuldscheindarlehen / European Medium Term Notes (EMTN), Währungs-, Liquiditäts- und Zinsmanagement, Leistungsstarkes Client Clearing für die BHW Bausparkasse AG, Erneuerbare Energien Finanzierungskonzept DKB, Erneuerbare Energien Finanzierungskonzept BayernLB, Eigenkaptitalbeteiligungen und M&A-Beratung, Verfahren zur Abwicklung einer Beschwerde, Förderinstitut der BayernLB und Konzerntöchter, Automatischer Austausch steuerlicher Daten, Regionale Wurzeln - globale Verantwortung, Treibhausgasneutralität und Dekarbonisierung, Klimaschutzpolitik in Deutschland und Europa, Hitzesommer – Auswirkungen auf die Wirtschaft, Mit dem BayernLB-Konzern den grünen Wandel gestalten, Internationale Projektfinanzierung mit der BayernLB, Zukunftsfähige Schieneninfrastruktur finanzieren, Fondsmanagement nachhaltiger Kapitalanlagen, Nachhaltigkeitskriterien in der Immobilienbewertung, Umweltmanagement - EMAS- und ISO-zertifiziert, Lebenslanges Lernen durch Aus- und Weiterbildung, Diversity - gleiche Chancen für alle Beschäftigten, Verhaltenskodex - Leitlinie für das tägliche Handeln, Nachhaltigkeitsstandards im Rahmen der Finanzierung, Nachhaltigkeitsstandards für Handels- und Kapitalmarktgeschäfte, Transparenz im Devisenhandel - der FX Global Code, EUR 60,000,000,000 Debt Issuance Programme Prospectus vom 18.05.2020, Basisprospekt für Pfandbriefe und ungedeckte Schuldverschreibungen vom 02.04.2020, Basisprospekt für prozentnotierte Schuldverschreibungen vom 23.01.2020, EUR 60,000,000,000 Debt Issuance Programme Prospectus vom 13.05.2019, Basisprospekt für Pfandbriefe und Standardschuldverschreibungen vom 07.05.2019, Basisprospekt für Prozentnotierte Schuldverschreibungen vom 19.02.2019, Basisprospekt für Pfandbriefe und Standardschuldverschreibungen vom 10.09.2018, Basisprospekt für Prozentnotierte Schuldverschreibungen vom 19.02.2018, Basisprospekt für Pfandbriefe und Standardschuldverschreibungen vom 10.11.2017, Basisprospekt für Prozentnotierte Schuldverschreibungen vom 15.02.2017, Basisprospekt für Pfandbriefe und Standardschuldverschreibungen (mit Kapitalschutz) vom 08.11.2016, Basisprospekt für Schuldverschreibungen mit Kapitalschutz vom 25.05.2016, Basisprospekt für Prozentnotierte Schuldverschreibungen ohne Kapitalschutz vom 26.02.2016, Basisprospekt für Pfandbriefe und Standardschuldverschreibungen (mit Kapitalschutz) vom 26.11.2015, Basisprospekt für Pfandbriefe und Standardschuldverschreibungen (mit Kapitalschutz) vom 06.11.2015, Basisprospekt für Schuldverschreibungen mit Kapitalschutz vom 09.06.2015, Basisprospekt für Prozentnotierte Schuldverschreibungen ohne Kapitalschutz vom 20.03.2015, Basisprospekt für Pfandbriefe und Standardschuldverschreibungen (mit Kapitalschutz) vom 13.11.2014, Basisprospekt für Schuldverschreibungen mit Kapitalschutz vom 03.06.2014, Basisprospekt für Prozentnotierte Schuldverschreibungen ohne Kapitalschutz vom 09.04.2014, Basisprospekt für Pfandbriefe und Standardschuldverschreibungen (mit Kapitalschutz) vom 18.11.2013, Basisprospekt für Schuldverschreibungen (mit Kapitalschutz) vom 29.05.2013, Basisprospekt für Prozentnotierte Schuldverschreibungen ohne Kapitalschutz vom 23.04.2013, Basisprospekt für Pfandbriefe und Standardschuldverschreibungen (mit Kapitalschutz) vom 19.11.2012, Basisprospekt für Prozentnotierte Schuldverschreibungen ohne Kapitalschutz vom 20.04.2012, Emissionsprogramm für Verzinsliche Schuldverschreibungen mit Kapitalschutz (Pfandbriefe und Standardschuldverschreibungen), Duales Studium zum B.A., Fachrichtung Bank, Duales Studium zum B.Sc., Fachrichtung Wirtschaftsinformatik. Wenn schon die Wiesn ausfällt, bleibt einem nur die Flucht auf die Berge. Gewöhnlich bietet die Küche zehn bis 15 Gerichte an, heute hat Tochter Mascha vier Hauptgerichte auf die Kreidetafel geschrieben, ganz oben einen ofenfrischen Schweinsbraten mit Knödel und Salat, zu einem Preis, den man angesichts der Premiumlage der Lokalität nicht vermuten würde: 11,50 Euro. Die Kriterien „Bayerisches Strohschwein“ in Bezug auf die Fütterung: zu 80 Prozent hofeigenes Futter; wenn zugekauft werden muss, dann ausschließlich regionales Futter. Der „Ringelschwanz“ zeigt, dass die Tiere entspannt sind und sich in ihrer Umgebung wohlfühlen.