Aus ihren Schülern sollen interessierte und engagierte Bürger werden. Und wie sich das anfühlt, lehrt die Teilnahme an Demonstrationen – ohne dafür den Schulverweis fürchten zu müssen. Durch diese bange Frage angetrieben, ziehen jeden Freitag tausende Schülerinnen und Schüler unter dem Motto Fridays for Future auf die Straße, um für eine entschlossenere Bekämpfung des Klimawandels zu demonstrieren. Die meisten Schüler dürfen noch nicht wählen. Sie hoffen anscheinend, dass sich das Problem von allein löst. Neue Reisewarnungen: Ab wann gilt ein Land als Risikogebiet? Die Prozesse des Klimawandels sind sehr komplex und vieles ist nicht ausreichend erforscht. Aber bitte außerhalb der Schulzeit, in eurer Freizeit. Das Eingehen persönlicher Risiken und die Inkaufnahme persönlicher Nachteile verleiht ihrem Anliegen dabei ungeheuren Nachdruck. Ich sage: Nein! Ich hingegen würde es sehr begrüßen, wenn die Samstage gewählt werden, denn engagierte Schüler schaffen beides: Sich für die Umwelt einsetzen und am Unterricht teilnehmen. By posting my contribution, I accept the Terms of Use and Privacy Policy of openPetition. Stört Parteitage. Wenn sich der Klimawandel weiter so fortsetzt, wird sich die Zukunft definitiv mehr verschlechtern. Samstags) stattfindende Demonstrationen würden zeigen, dass die Schülerinnen und Schüler an dem eigentlichen Ziel der Demonstration interessiert sind. Download: Offener Brief an FridaysForFuture . Schule ist nicht nur für die Weitergabe von Wissen gemacht, sondern dafür, dass die Schüler sich ihre eigene Meinung bilden können und sich in demokratische Prozesse einbinden können. Ich finde es toll, wenn jungen Menschen sich engagieren. Wenn Streiks quasi als Unterricht angerechnet werden, dann könnten demnächst Schüler, die gegen Flüchtlinge, gegen Mindestlohn oder für die Freigabe von Haschisch sind, auch streiken und gleiches Recht für sich verlangen. Mögliche Strafen gehören mit zum Risiko politischen Engagements. Um Langenfeld in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktiveren. Junge Menschen auf der ganzen Welt demonstrieren derzeit einmal in der Woche für den Klimaschutz. Klaus Öllerer Achim Fahnenschild . Quellenverzeichnis für Offenen Brief an FridaysForFuture. Das ist schlicht gelebte Demokratie. Ein Pro und Contra. Mit freundlichen Grüßen . Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Entweder unterstellt man ihnen, sie würden einfach nur Schule schwänzen wollen (obwohl der fehlende Unterricht aufgeholt werden muss).Oder man spricht den Schüler*innen gänzlich ab, dass sie während der Schulzeit überhaupt streiken dürfen. Für eine durchaus wichtige, gute Sache. Dass es den Klimawandel gibt und er eine reale Bedrohung für unsere Zukunft ist, ist schon längst bekannt. So macht z.b. Inhalt Würden die Schüler Samstagnachmittag für das Klima demonstrieren, interessierte sich keine Sau dafür.

Unterrichtsausfall, weil die Schüler den Unterricht bestreiken? We submit your petition. ein Elektroauto null Sinn denn mit den Tonnen von Batterieschrott der Umwelt nicht geholfen wird. Aber muss das unbedingt während der Schulzeit sein? Auf anzeiger24.de findest Du alles, was du für ein gutes Leben in Deiner Stadt benötigst: Shops, Handwerker, Beauty & Wellness, Schnäppchen, Restauranttipps, Sport & Freizeit, Veranstaltungen, Verbrauchertipps und vieles mehr. Umso mehr aber sehe ich diese Desinteressierten in der Erwachsenenwelt. Sie haben alles Recht der Welt und sogar die Pflicht, darauf lautstark aufmerksam zu machen. Wie sollen sie in die Rolle kritischer Demokraten hineinwachsen? Was als Kampf einer jugendlichen Schwedin begonnen hat, ist nun zu einem Phänomen geworden, welches die Verzweiflung einer gesamten Generation widerspiegelt. Jede Schule findet für sich einen anderen Weg, um mit den Demonstrationen jeden Freitag umzugehen. Sollten die Bildungseinrichtungen da ein Auge zudrücken? Allerdings ist es dem Klima ziemlich egal, ob Freitagvormittag oder Samstagnachmittag demonstriert wird.