Deswegen sei jetzt auch das Unterblichkeitsprogramm von Puddin gestartet! Dittsche ist aufgefallen, dass die Leute einen so komisch anguckten. Das Gefühl ist weg, "alle Leute sind irgendwie so ohne Tempo." ", Das sonore Brummen der Kühlschränke, dazu Gedudel aus dem Radio und dieser Lappen, mit dem Imbisswirt Ingo immer wieder über den Tresen wischt... Mitten in Hamburg spielt sich „das wirklich wahre Leben“ ab. Es is nich aufn Deckel." Da müsse Guido Cantz sich jetzt selber reinlegen, der Lockvogel sein und auch noch moderieren. Oder "Silbereisen hat doppelten Boden". "Das is ja ma schön wenigstens, dass ihr noch da seid." Der lebe ja im Mausoleum seitdem er 1917 offiziell für tot erklärt worden war. Außerdem hat Dittsche ja auch nicht immer nur Scheiße gebaut, schließlich sei er ja auch der Postillon d'amour gewesen und hatte damals dafür gesorgt, dass Karger nach seiner Chinareise wieder in die gemeinsame Wohnung mit Frau Karger ziehen durfte. Schließlich könne Florian Silbereisen doch die ganzen Witze am laufenden Band machen: "Und jetzt drehen wir mal gemeinsam ne Schraube" oder "dieses Lied ist ein Sägen". In der Badewanne hatte Dittsche dafür zunächst mehrere alte Bildzeitungen mit Perwoll eingeweicht, Tapetenkleister eingewrungen und dann noch Tortenguss mit Himbeergeschmack hinzugefügt, damit das ganze nach Heiterkeit riecht. Aber da hatte sich Ingo über Dittsche nur lustig gemacht. Die ganzen Porsche-Fahrer in Eppendorf müssten sich jetzt irgendwie artig verhalten und damit kämen sie gar nicht zurecht. Die abgesagten Veranstaltungen könne man ja dann zusammenlegen. "Die Lage ist ja wirklich sehr ernst." Aber weil es live sei, könne er es nicht mehr rückgängig machen. "Ich hab ja schon irgendwann gesagt er heißt gar nicht mehr Karger, sondern nur noch Kärger - vorne K hinten nur noch Ärger", fügt der Bademantelträger hinzu. |  Aber nirgendwo perlt es so schön, wie in Ingos muggeliger Bude - ein Blick auf das Lieblingsgetränk.

Es sei wohl seine Bestimmung, dass er Präsident ist bis in alle Ewigkeit. Es sei ne komische Stimmung, ne Geisterstimmung, das ist auch Stephan Heller aufgefallen. Dann haben sich die beiden durch den Briefkastenschlitz wie im Beichtstuhl unterhalten und einander ihr Herz ausgeschüttet.  | 

Der kenne sich aus, „der is'n Gourmet.“ Nuck Chorris werde Puddin trainieren und dann werde er was zu essen kriegen, aus Tieren, die uralt werden, damit das dann auf die Genetich von Puddin überperle. Stephan Heller, An Ingos gutem Essen liegt es bestimmt nicht, dass Dittsche immer wieder den Imbiss heimsucht. Auch bei DSDSDSMDDAS - Dittsche sieht Deutschland sucht den Superstar mit Dieter dem alten Sack - war zum Beispiel auch so ne Sache.

Alles, was jetzt noch stattfindet müsse aber ohne Publikum stattfinden.

Stephan Heller kommt vorbei und ist froh, dass in Ingos Grill-Station noch was los ist. Mit der komischen Stimmung, die sich wie ein Tau auf die Leute lege kann der Alltagsphilosoph einfach nicht warm werden. "Ja und die Leipziger Buchmesse ist in Leipzig an Leipzig", erwidert der Schumilettenträger. "Es is so ne Muggelichkeit irgendwie. Alle Folgen, alle Infos, alle Gäste von "Dittsche - Das wirklich wahre Leben" auf einen Blick. Aber es gibt ja neben Corona auch noch andere Themen. Und Andrea Berg könne beim Singen tapezieren und Roland Kaiser könne zu "Santa Maria" den Boden kacheln.


Die ganzen Geisterspiele im Fussi zum Beispiel versteht der HSV-Fan aber auch nicht. Dann würde er singen und dann wieder schnell in die Jury gehen, "und dann sagt er, weil er das so drinne hat in Automatismus in sein Kopf, wird er dann sagen: 'ooh nee du, fand ich schei?e. Ich bin auch n bisschen angegriffen", klagt der Alltagsphilosoph seinem Ingomann sein Leid. Karger ist aber erstmal in seine Wohnung geflüchtet. Ob es noch was zu hamstern gebe, möchte er im Scherz wissen. Sendehinweis: Dittsche | 15. Auch bei "Verstehen Sie Spaß?" Aber dann würde er merken, dass er sich selbst gerade rausgeschmissen habe. Der Philosoph im Bademantel glaubt, das liege daran, dass die ganze Leute jetzt gar nicht mehr zurechtkämen, denn sie könnten ja ihrem ganzen "Angeberkram" gar nicht mehr nachgehen.

|  Auch Matthias Reim könne mit seinem Hit auftreten, aber dann als "Verdammt ich bieg dich.". ", gibt der Bademantelträger überzeugt zu Protokoll. Dittsche 23 Staffel 5 Folge 22 03 2015 ... Dittsche Alle Jahreszeiten. Man müsse ja zusammenkommen und sich unterstützen. Die Beziehung der beiden sei immer muggeliger geworden, berichtet Dittsche. Aber für die Zeit nach Corona hat der Tüftler bereits eine Weltidee ausgetüftelt.