Franziskushospital Aachen GmbH berücksichtigt besondere Ernährungsgewohnheiten im Sinne von Kultursensibilitat. Je niedriger, desto besser, 3,4 Ihr Aufenthalt in Ihrer Wunschklinik kann beginnen.

52062 Aachen, Betten: 250Fälle: 2.924Trägerschaft:freigemeinnützig, Zeise 4, Franziskushospital Aachen GmbH berücksichtigt besondere Ernährungsgewohnheiten im Sinne von Kultursensibilitat. Behandlungsquote ( 52066 Aachen, Betten: 310Fälle: 13.034Trägerschaft:freigemeinnützig, Dr. Hans Böckler Platz 1, Es wird eine Diät- und Ernährungsberatung angeboten. (kostenfrei), Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich), Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen, Schreiben Sie hier Ihren Erfahrungsbericht, Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS), Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen, Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung, Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Patienten oder Patientinnen mit schweren Allergien, Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, Berücksichtigung von Fremdsprachlichkeit und Religionsausübung, Unterstützung von sehbehinderten oder blinden Menschen, Hygienemaßnahmen beim Legen zentraler Venenkatheter, Standard für die Überprüfung der Liegedauer von zentralen Venenverweilkathetern, Durchführung einer Antibiotikaprophylaxe vor der Operation, Erhebung des Händedesinfektionsmittelverbrauchs, Maßnahmen zur Verbesserung der Behandlung, Einrichtungsübergreifendes Fehlermeldesystem, Fachlicher Hinweis des IQTIG zur Interpretation des Qualitätsindikators, Umsetzung der gesetzlichen Regelung zur Fortbildung im Krankenhaus, Teilnahme an externer Qualitätssicherung nach Landesrecht, Krankenhausaufenthalt mit Checkliste vorbereiten, Weiterführende Erläuterungen / Hinweise zur Datengrundlage, Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung, Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung, Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen, Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen.
Praxisklinik Orthopädie Franziskushospital Aachen PRAXISKLINIK ORTHOPÄDIE FRANZISKUSHOSPITAL, Aachen, PKO.AC, praxisklinikorthopaedie.de Tel 0241 46 36 … Univ-Prof. Dr. med. Op (Spinalnarkose) ausgezeichnet verlaufen.
Tel 0241 46 36 51 10 | E-Mail kontakt@pko.ac Leitung: Univ-Prof. Dr. med. 52146 Würselen, Betten: 577Fälle: 3.598Trägerschaft:öffentlich, Mauerfeldchen 25, http://www.franziskushospital.de. ) = 189.3 52064 Aachen, Betten: 348Fälle: 19.433Trägerschaft:freigemeinnützig, Alexianergraben 33, 0,0 Je höher, desto besser, 1,7 56.2 Für christliche Patienten gibt es zudem einen Andachtsraum. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“), Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen, Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen, Anwendung von standardisierten OP-Checklisten, Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwartetem Blutverlust, Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde, Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen, Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung, Öffentlich zugängliche Berichterstattung zu Infektionsraten, Teilnahme am Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System (KISS) des nationalen Referenzzentrums für Surveillance von nosokomialen Infektionen, Teilnahme an anderen regionalen, nationalen oder internationalen Netzwerken zur Prävention von nosokomialen Infektionen, Teilnahme an der (freiwilligen) „Aktion Saubere Hände“ (ASH), Jährliche Überprüfung der Aufbereitung und Sterilisation von Medizinprodukten, Schulungen der Mitarbeiter zu hygienebezogenen Themen, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut, Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes, Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes, Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand, Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels, Minimalinvasive laparoskopische Operationen, Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane, Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes, Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse, Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes, Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie), Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen, Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen, Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten, Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren, Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura, Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums, Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen, Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin, Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit, Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane, Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters, Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems, Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems, Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase. Gesamtzufriedenheit Qualität der Beratung Medizinische Behandlung Verwaltung und Abläufe Ausstattung und Gestaltung Eigene Bewertung abgeben. Um den Standort am Morillenhang langfristig zu sichern sowie bestehende Schwerpunkte auszubauen und weiter zu profilieren, wird das Franziskushospital zum 1.

Sie können in Ihrem Zimmer auf Kanal I und II Programme der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten und auf Kanal III ein hauseigenes Hörfunkprogramm empfangen. Des Weiteren verfügen alle Zimmer über Telefon- und TV-Anschlüsse. Das Klinikum verfügt über eine Seelsorge für Patienten, die seelische Unterstützung benötigen. 77, 90 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen.