️ IHR AUCH? Fridays For Future Deutschland fordert die Regierungen auf Kommunal- Landes- und Bundesebene auf, die Klimakrise als solche zu benennen und sofortige Handlungsinitiative auf allen Ebenen zu ergreifen. Einen umfangreichen Ausbau der Solarenergie in Hamburg. Wir fordern von Bürgerschaft und Senat der Freien und Hansestadt Hamburg: Im Themenfeld der Stadtentwicklung fordern wir: Komplette Forderungen als PDF herunterladen, Die Aufteilung des CO2-Gesamtbudgets, über das die Stadt bis zum, Eine umfangreiche finanzielle und personelle Stärkung der, Ein Vetorecht für die Umweltbehörde gegen Entscheidungen anderer, Quartalsweise Berichte des Hamburger Senats bezüglich der Umsetzung, Den fachübergreifenden Einbezug der Klimakrise, sowie von Themen der, Den Umstieg auf 100% erneuerbare Energieerzeugung und -versorgung, Die Abschaltung aller Kohlekraftwerke, die in Hamburg liegen oder über. Den Ausbau der Fahrradverkehrsinfrastruktur durch die sofortige. Eine umfangreiche Förderung von nachhaltigen Heizsystemen. Fridays for Future Hamburg 16 août, 11:38 Diese Woche haben sich unsere Forderungen an den Hamburger Senat gej … ährt aber dies ist leider kein Grund zum Feiern. Fridays For Future rufen zum nächsten globalen Klimastreik auf! Die Befreiung der Innenstadt von motorisiertem Individualverkehr. Die MOPO zeigt, wie realistisch die Forderungen sind.

Fridays For Future: Das sind alle, die für unser Klima auf die Straße gehen.

WIR SIND FRIDAYS FOR FUTURE. Noch haben wir die Chance und damit die Verantwortung, eine Klimakatastrophe abzuwenden. Die Klimakrise ist eine reale Bedrohung für die menschliche Zivilisation – die Bewältigung der Klimakrise ist die Hauptaufgabe des 21. Aktivisten von „Fridays for Future“ haben vom Senat und der Bürgerschaft konkrete Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels gefordert. WIR SIND DABEI! Forderungen von Fridays for Future Hamburg Wir fordern von Bürgerschaft und Senat der Freien und Hansestadt Hamburg: Die Aufteilung des CO2-Gesamtbudgets, über das die Stadt bis zumJahr 2035 noch verfügt, auf die Verantwortungsbereiche der einzelnenBehörden.Eine umfangreiche finanzielle und p Eine Priorisierung des Bestandsschutzes gegenüber Neubauten sowie, Die Festlegung energetischer Standards für Neubauten, die mit dem Ziel. Wir streiken mittlerweile seit 1,5 Jahren und vor bereits einem Jahr haben wir in Hamburg unsere Forderungen an den Senat gestellt, doch Handlungen seitens der Politik blieben aus! Den sofortigen Beginn der Reduktion des in Hamburg abgefertigten, Die exklusive Abfertigung klimaneutraler Schifffahrt im Hamburger Hafen, Die energetische Sanierung des gesamten Gebäudebestandes bis zum Jahr. Den wesentlichen Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs, in. Wir fordern eine Politik, die dieser Aufgabe gerecht wird. Einen klimaneutralen öffentlichen Personennahverkehr ab dem Jahr 2030. Jahrhunderts. Am ‼️ 24.