Zum Hauptmenü springen (Drücken Sie Enter). „Unser Ziel ist es zum Tagebau oder zu den Schienen zu kommen und dort Platz zu nehmen“, heißt es in dem Aufruf.

Den von der Kohlekommission erarbeiteten Kohlekompromiss bezeichnete sie als „vergiftetes Angebot“. Energiewende: Neben dem Ausstieg aus der Braunkohle sollen Solar- und Windanlagen gefördert werden.

Ihre Teilnahme zugesagt hatten demnach junge Menschen aus 17 Ländern. Ihre E-Mail-Adresse an.

September statt. Aachen Am Ende war es nicht nur die Pandemie, der die vielen Demonstranten getrotzt haben, sondern auch das Wetter. Mehr Fahrten mit Bus und Bahn: Deshalb fordert „Fridays for Future“ einen kostenlosen ÖPNV. Ein Tag, der zur Belastungsprobe werden könnte, Konfrontationen zwischen Kohlegegnern und Polizei, Tausende Aktivisten sind bereits im Revier, Greenpeace-Aktivisten klettern auf Staatskanzlei, „Fridays“-Großdemo bedeutet viel Arbeit für die Stadt, Demonstration gegen den Tagebau Garzweiler, Tausende zu Kundgebung in Keyenberg erwartet, Einsatz für die Klimapolitik: „Der Stress lohnt sich!“, Auch die Tihange-Gegner werden wieder aktiv, 10.000 Nachrichten am Tag und nur drei Stunden Schlaf, Der Rat ist sich weitgehend einig und doch zerstritten, Schüler sollen an „Fridays for Future“-Demo in Aachen teilnehmen, Angreifer werfen Steine auf RWE-Mitarbeiter, „Ende Gelände“-Zelte dürfen in Viersen stehenbleiben, Das Urteil gegen Aktivistin „Eule“ ist rechtskräftig, Aktionsbündnis beginnt mit Bau von Protestcamp in Viersen, RWE fordert 50.000 Euro von Umweltaktivist, Zum Hauptmenü springen (Drücken Sie Enter). Mit mehreren Demonstrationszügen ziehen sie als Sternmarsch durch die Innenstadt. Juni) zu einem Protestmarsch am Tagebau Garzweiler aufgerufen. Es sollen sogar Übernachtungsangebote geschaffen werden. mit ihren Körpern fluten“.

Diese Seite ist archiviert. „Fridays For Future“ und „Ende Gelände“-Demos.

In Keyenberg soll auch die Abschlusskundgebung mit FFF- und Fahrrad-Demo stattfinden.

Sie wird nicht mehr aktualisiert. Die Klimakrise ist eine reale Bedrohung für die menschliche Zivilisation – die Bewältigung der Klimakrise ist die Hauptaufgabe des 21. Wir fordern eine Politik, die dieser Aufgabe gerecht wird. Das sei eine legale Demo und niemand müsse befürchten „aus Versehen“ in einen illegalen Protest zu geraten, stellte Fridays For Future fest. Die Klimaschutzbewegung "Fridays for future" plant für den 21.

Alle Informationen zu Anreisemöglichkeiten aus Belgien. Mehr als Massenproteste brauche konkreter Klimaschutz politisches Handeln, stellte RWE Power-Vorstand Lars Kulik fest. Klimaschützer protestieren gegen Kohleausstiegsgesetz, Aachener Appell gegen die atomare Bedrohung, In Driescher Hof kehrt der Hausfrieden wieder ein, Besuche im Dom stehen wieder höher im Kurs, Eine schlimme Zeit wird wieder „begreifbar“, „Soziale Teilhabe darf nicht ins Abseits geraten!“, Zum Hauptmenü springen (Drücken Sie Enter). 6. Die Stadt wolle die jungen Menschen bei ihrer Veranstaltung unterstützen, versprach Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp (CDU).

In öffentlichen Einrichtungen soll das Angebot von veganen und regionalen Lebensmitteln ausgebaut werden. Diese Seite ist archiviert. „Die Stadt Aachen verschläft die Klimakrise.“ So lautet das Urteil, das die Aachener Ortsgruppe von „Fridays for Future“ anlässlich der anstehenden Kommunalwahl fällt. Mit zehn Forderungen schaltet sich die Ortsgruppe jetzt erstmals ganz offiziell in die Kommunalpolitik ein.

Alle Informationen zu Anreisemöglichkeiten aus dem deutschsprachigem Raum. Juni) erwartet die Protestbewegung in Aachen am Rande des Braunkohlereviers bis zu 20.000 Teilnehmer aus 16 Ländern. Dieses globale Problem gilt es gemeinsam zu lösen.Dafür gehen wir auf die Straße mit unserem Motto „Climate Justice without borders – United For a Future“. Darüber hinaus sind Aktionen von „Ende Gelände“ geplant. Uwe Hiksch vom Verein NaturFreunde Deutschlands, dem eigenen Angaben zufolge mehr als 70.000 Mitglieder angehören, erklärte im Rahmen der Pressekonferenz in Keyenberg, der „Widerstand gegen die Braunkohle ist gut für dieses Land“. 2. Die Schülerinnen und Schüler haben zum "Internationalen Streik-Tag" nach Aachen eingeladen. Er forderte einen Kohleausstieg „deutlich vor 2038“ und bezeichnete Tagebaubetreiber RWE als „unverschämten Konzern“. Hier schreibt die Aktionsgruppe der Fridays For Future Bewegung in Aachen.

Deshalb sollten auf kommunaler Ebener mehr Möglichkeiten zur Partizipation geschaffen werden. Sollten Sie dennoch Fehler entdecken, freuen wir uns über eine Rückmeldung. Damit wir antworten können, geben Sie bitte Juni) erwartet die Protestbewegung in Aachen am Rande des Braunkohlereviers bis zu 20.000 Teilnehmer aus 16 Ländern. September als „Klimawahl“.