Eine kulinarische Entdeckungsreise durch das südburgenländische Erlebnisparadies, wo 50 regionale Produzenten Interessierten ihre Tore öffnen. Holen Sie sich kostenlos aktuelle Urlaubstipps, Angebote und Gewinnspiele aus erster Hand. Packtasche und Mobilitätsgarantie ab/bis Verleihstation Oberwart; Radhelmverleih ; An- und Abreisepaket inkl. Vor allem die relativ neue 260 Kilometer lange Paradiesroute (siehe Seite 25) einmal rundherum erfreut sich bei den Etappenreisenden reger Nachfrage. Vom Eisenberger Aussichtspunkt Weinblick sieht man auf die ganze ungarische Tiefebene, die Riegersburg und die Koralpe. Das bedeutet, dass auf der Paradies-Route auch kurze Streckenabschnitte mittleren Schwierigkeitsgrades liegen. Südburgenland Radwegekarte und Indomaterial inkl. Die historische Landhofmühle mit Bauerngarten bietet vor allem viel Ruhe.
Geringfügige Änderungen bei den jeweiligen Etappenzielen vorbehalten. / Croce & Wir, Für Genießer und E-Biker: Paradiesroute Südburgenland, TVB Oberwart Österreich Werbung Routenbuch mit allen Details zur Paradiesroute, 6 Tage Top-Class E-Bike nach Maß – € 147,-. / Christian Krammer, Burgenland Tourismus Zum Beispiel in Heiligenbrunn: Hier laden 250 Jahre alte historische Gebäude zu Verkostungen des berühmten südburgenländischen Uhudlers und anderer Weine ein. Bitte AuswählenParadies-Route KlassikParadies-Route 2 Tage3 Tage im ParadiesIron Curtain TrailIn der Ruhe liegt die KraftReise ins GlückSternfahrtVeloregio Grand TourGeschriebensteinrunde GroßE-bike onlyGruppenangebot FlexibleAuf den Spuren der GrenzwächterA Landl'a = Ausflug ins GrüneVom Pinkatal in die WeinidylleAlpannonia Komplett: 7 EtappenAlpannonia WestAlpannonia Ost, Hiermit stimme ich zu, dass meine persönlichen Daten wie Name, Adresse, Email, Telefonnummer und reisebezogene Daten zum Zweck der Angebotslegung bei der Foxtours GmbH verarbeitet werden werden.
/ jenni:k, Burgenland Tourismus Andere Passagen sind durchaus anspruchsvoll und bieten sportlichen Damen und Herren genau das, wonach sie suchen, Wer weniger Herausforderung wünscht, fährt bequem mit dem E-Bike durch die idyllische Natur.
Mo – Sa und zusätzlich von April - Oktober: MO – FR 08:30 bis 12:30 und Das Südburgenland ist unter Radlern längst kein Geheimtipp mehr in Österreich und zählt hier schon zu den bevorzugten Destinationen. Naturbegeisterte, Genießer und Kulturliebhaber finden im Südburgenland garantiert ihr persönliches Eldorado.
Ausgewählte Prospekte & Broschüren zum Download. Die Paradiesroute Südburgenland ist abwechslungsreich und vielfältig, flachere Strecken laden zum gemütlichen Radeln ein. Egal, ob Sie die gesamte Strecke befahren möchten oder nur Teile davon, hier reicht das Angebot von kompletten Sorglos-Paketen bis hin zu individuell gestaltbaren Urlaubserlebnis. IHR REISEPLAN: Sonntag: Oberwart – Neustift/ Lafnitz – ca. Romantisch gefrühstückt wird am Dorfweiler! Die knapp 260 Kilometer lange Strecke führt Sie durch drei Naturparke, jeder davon mit seinem eigenen Reiz. Urlaub in Österreich planen und gewünschte Prospekte einfach herunterladen. A-1030 Routenbuch mit allen Details zur Paradiesroute; Zusatzleistungen: 6 Tage Top-Class E-Bike nach Maß – € 147,-Helm – € 12,-Zusatznächtigungen vor und nach der Radtour ab € 40,- p.P. Ganzjährig: Wien Länge: 260 km bei 2.500 hmBeschaffenheit: 90 % Asphalt, 10 % FeinschotterEtappenanzahl: 6 Etappen – gemütlich, 3 Etappen – sportlich Details zur Paradiesroute Südburgenland. 300 Sonnentage im Jahr, sanft hügelige Landschaften und ein weitläufiges Radwegenetz machen das Südburgenland zu einem Paradies für Radfahrer. Die durchgehende Beschilderung entlang der Strecke und das Roadbook helfen Ihnen dabei, sich nicht in dieser malerischen Ecke des Burgenlandes zu verirren. / Katrin Kerschbaumer, Tirol Werbung
Auf ins Freilichtmuseum! Diese Einwilligung kann jederzeit bei m.ochsenhofer@foxtours.at widerrufen werden. Die Paradiesroute Südburgenland Die Rundroute führt durch drei Naturparks und Bach- und Flusslandschaften, über Weinberge und vorbei an Burgen und Schlössern. Zusatznächtigungen vor und nach der Radtour ab € 40,- p.P. Unsere Österreich-Experten kontaktieren Sie in Kürze.
/ Frank Bauer, Burgenland Tourismus 00800 400 200 00* Unsere Österreich-Expertinnen und Experten beraten Sie gerne individuell und kostenlos: per Email oder telefonisch und im Chat von Montag bis Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr.
300 Sonnentage im Jahr, sanft hügelige Landschaften und ein weitläufiges Radwegenetz: Das Südburgenland ist das ganze Jahr hindurch ein echtes Zauberland für Radfahrer.
Lassen Sie es sich bei den Top-Genuss-Betrieben des Südburgenlandes, den sogenannten „Paradiesbetrieben“ himmlisch gut gehen, und genießen Sie regionale Köstlichkeiten in den Höfen und Läden der Produzenten, Veredler und Weinbauern, in gemütlichen Buschenschenken oder in ausgezeichneten Hauben-Lokalen.
Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an! Da der Weg leicht hügelig ist, ist eine Fahrt mit E-Bikes ideal – diese lassen sich direkt am Weg ausleihen. 90 km – Privattransfer € 140,- pro Strecke pro Wagen (1 bis 8 Personen). Reisebüro Fox Tours Wienerstraße 27 7400 Oberwart, (c)Burgenland Tourismus/Peter Burgstaller, Adresse: 7400 Oberwart, Wiener Straße 33 – Infopoint, E-Bikeverleih, Servicestelle, PKW via A2 von Süden Abfahrt „Lafnitztal-Markt Allhau“ bzw. SA 08:30 – 12:30 und 16:30 – 19:00 Uhr Linienbusse (www.linie-g1.at) ab/bis Wien – mehrmals täglich nach Oberwart, Bad Tatzmannsdorf, etc. Ruhesuchende Genussradler finden auf dieser Route – abseits des Massentourismus – ihre Entfaltung. Übersichtskarte zur Paradiesroute .
Umso interessanter und abwechslungsreicher präsentiert sich die wunderschöne, unberührte Natur des Südens.