Zum einbetten einfach den HTML-Code kopieren und auf ihrer Seite einfügen. Betroffen sind unter anderem die dicht besiedelte Stadt Kolkata mit ihren 15 Millionen Einwohnern und Küstenregionen mit vielen schlecht gebauten Hütten. Mit einfachen Mitteln können sie viel bewirken. In engen, überfüllten Notunterkünften besteht die Gefahr, dass das Coronavirus sich schnell ausbreitet. 1999 starben in Odisha fast 10.000 Menschen durch einen Zyklon. Allein in Bangladesch könnten rund 8 Millionen Menschen betroffen sein – darunter 2,8 Kinder. Der Nutzer ist für die Einbindung der Inhalte der Tagesschau in seinem Online-Auftritt selbst verantwortlich. Ein starker Wirbelsturm nähert sich Indien und Bangladesch und Millionen Bewohner sollen in Sicherheit gebracht werden. Aktualisiert: 21.05.2020, 13:31 Mai 2020, 9.07 Uhr ... Indiens werden regelmäßig von Wirbelstürmen heimgesucht. Unsere Nothilfe-Spezialisten sind in Alarmbereitschaft, um gemeinsam mit den Behörden und Partnern Nothilfe in den von Zyklon Amphan betroffenen Gebieten zu leisten. Indien: Bangladesch bereitet sich auf Zyklon vor Bernd Musch-Borowska, ARD Neu-Delhi 19.05.2020 07:53 Uhr Download der Audiodatei Wir bieten dieses Audio in folgenden Formaten zum Download an: Pressesprecherin - Aktuelle Themen, Nothilfe0221-93650-298E-Mail: presse(at)unicef.de. Der Wind weht auch noch 700 Kilometer vom Zentrum entfernt. Warnung vor Zyklon Amphan: Übers Megafon fordern von UNICEF unterstützte Helfer Menschen in Bangladesch auf, sich in Notunterkünfte zu begeben. In allen betroffenen Gebieten steht die Sicherheit der Kinder und ihrer Familien für uns im Fokus. Hier finden Sie eine Übersicht aller Berichte von tagesschau.de zum Coronavirus. Der Nutzer darf insbesondere das Logo des NDR und der Tageschau im NDR Video Player nicht verändern. Riesen-Wirbelsturm "Amphan" bedroht Indien und Bangladesch.

Der Golf von Bengalen zählt aufgrund seiner geographischen Lage zu den durch Wirbelstürme meist gefährdeten Regionen weltweit.

Sie werden Bestandteil der Nutzungsbefugnis, wenn der Nutzer den geänderten AGB zustimmt. In Kalkutta könne es zu Überschwemmungen kommen und im Gangesdelta würden die Flussstände ansteigen, prognostiziere er. Nutzungsbedingungen Embedding Tagesschau: Durch Anklicken des Punktes „Einverstanden“ erkennt der Nutzer die vorliegenden AGB an. » Helfen Sie mit, Engagieren Sie sich mit Ihren Ideen und Talenten in einer der bundesweiten UNICEF-Gruppen in Ihrer Nähe.

Mit starkem Wind erreicht der Zyklon Indien - so wie hier im Bundesstaat Odisha.

Nothilfe- und Katastrophenschutzteams verschaffen sich derzeit ein Bild der Auswirkungen der Naturkatastrophe. Mobile Ernährungsteams stehen bereit, um mangelernährte Kinder weiter zu versorgen. dargestellt wird. Gesichtsmasken und Desinfektionsmittel wurden eilig in die Notunterkünfte geliefert. In Indien und Bangladesch gibt es über 80 Tote. In Cox’s Bazaar stellt UNICEF zudem Schutzausrüstung wie Masken und Handschuhe für 10.000 freiwillige Helferinnen und Helfer im Katastrophenschutz in den Camps und in den Gastgemeinden zur Verfügung. Enamur Rahman, ein für Katastrophenmanagement zuständiger ranghoher Mitarbeiter der bangladeschischen Regierung, sagte, er habe angeordnet, fünf Millionen Menschen in Sicherheit zu bringen. In Notunterkünften könnten die Menschen keine Abstandsregeln einhalten, sagte Pereira. 1999 starben in Odisha fast 10.000 Menschen durch einen Zyklon. In den provisorischen Behausungen in den Camps leben etwa 850.000 Menschen dicht an dicht. Vor Wirbelsturm "Amphan" waren bis zum Mittwoch mehr als 2,6 Millionen Menschen eilig in Notunterkünfte geflüchtet, wegen der Coronavirus-Pandemie unter zusätzlich erschwerten Bedingungen. Laut dem indischen meteorologischen Dienst ist der Zyklon einer der schlimmsten Stürme in der Region der vergangenen 20 Jahre. Insbesondere ist es nicht gestattet, das überlassene Programmangebot durch Werbung zu unterbrechen oder sonstige online-typische Werbeformen zu verwenden, etwa durch Pre-Roll- oder Post-Roll-Darstellungen, Splitscreen oder Overlay. Meteorologen warnten am Dienstag vor schweren Schäden durch starken Wind, heftigen Regen, Flutwellen und Überschwemmungen in Großstädten wie Kolkata. Dieser Inhalt entspricht nicht zwangsläufig der Position unserer Muttergesellschaft IBM. Jean Gough, UNICEF-Regionaldirektorin für das südliche Asien. Er löste Überschwemmungen aus, entwurzelte Bäume und zerstörte Stromleitungen. Der Zyklon trifft die Menschen inmitten der Corona-Pandemie. UNICEF ist vor Ort und unterstützt gemeinsam mit den Behörden und Partnern über das Radio und freiwillige Gesundheitshelferinnen und -helfer die Verbreitung von Warnmeldungen und Informationen. Um die Menschen vor dem Coronavirus zu schützen, wurden Helferinnen und Helfer mit Masken und Handschuhen ausgestattet. Nothilfe in den von Zyklon Amphan betroffenen Gebieten zu leisten. Lebenswichtige Hilfsgüter stehen bereit, um 1,5 Millionen Menschen in Bangladesch mit Trinkwasser, Hygieneartikeln und Medikamenten zu versorgen.

Fluten in Somalia: Eine Million Menschen in Not - nun droht neue Gefahr. Mehr als drei Millionen Menschen waren zuvor in Notunterkünfte geflüchtet.