Die Kunstwerke diverser regionaler Künstler – „Augenblicke in der Schuhmühle“ können erstmals live besichtigt werden! Fahrpreis pro Person*:

Schattendorf, Breitäckergasse 11/2 Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten. Nach mutmaßlichen jahrelangen…, P r e s s e i n f o r m a t i o n   … wo die Natur keine Grenzen kennt …. Von Sandra Koeune.

In diesem Konzept werden die Ziele der örtlichen Raumplanung für einen Planungszeitraum von zehn Jahren festgelegt. Die schönsten Urlaubsziele in ganz Österreich kannst du jetzt hier entdecken. Spatenstich für „Neues Betreutes Wohnen“ in Schattendorf 23.06.2020 P r e s s e i n f o r m a t i o n Spatenstich für „Neues Betreutes Wohnen“ in Schattendorf OSG errichtet 12 Wohneinheiten für neue Wohnform für ältere Menschen In Schattendorf entsteht unter Federführung des… BM Herbert Kickl übergab am 15. Dort…, “Bürgerservice: FAQs Commerzialbank Mattersburg”, “Naturpark Rosalia Kogelberg / ÖZIV Zertifikat”, “Spatenstich für „Neues Betreutes Wohnen“ in Schattendorf”, * für die Bevölkerung aus Schattendorf, Loipersbach und Baumgarten, Bürgerservice: FAQs Commerzialbank Mattersburg, Naturpark Rosalia Kogelberg / ÖZIV Zertifikat, Spatenstich für „Neues Betreutes Wohnen“ in Schattendorf. Wanderung am Wein.Kräuter.Weg, 8000 Jahre Schattendorf Die Wanderung durch die Jahrtausende beginnt vor der Schuh-Mühle in Schattendorf.

Neben dem Bezirksförster, Bernd Schreiber, erklärte…, Sehr geehrte Damen und Herren! Der Reigen war sicherlich eine Bereicherung für die Marktgemeinde aber…, Informationsschreiben des Landes Burgenland Einstellung des Betriebes der Commerzialbank am 14. Naturpark Rosalia-Kogelberg – mit innovativen Ideen zur Barrierefreiheit   Die Naturerlebnis-Stationen im Naturpark…, P  r  e  s  s  e  i  n  f  o  r  m  a  t  i  o  n Spatenstich für „Neues Betreutes Wohnen“ in Schattendorf OSG errichtet 12 Wohneinheiten für neue Wohnform für ältere Menschen In Schattendorf entsteht unter Federführung des…, ASKÖ Schwimmkurse für Kinder 5 Einheiten á 40 Minuten Montag – Freitag bei jedem Wetter Für Kinder ab 4 Jahre (Kleingruppen) Freibad Schattendorf Anfängerkurs ab 09.00 Uhr 20.07.2020-24.07.2020 Fortgeschrittenenkurs ab 09.00 Uhr 27.07.2020 – 31.07.2020 Kinder haben keine Scheu vor…, P  r  e  s  s  e  i  n  f  o  r  m  a  t  i  o  n „Comeback-Programm“ für den burgenländischen Tourismus: Land fördert mit Burgenland-Bonusticket den Urlaub daheim LH Doskozil: 75 Euro für Burgenländerinnen und Burgenländer ab drei Tagen…, Warmbad wird zum Fun & Family-Bad Schattendorf  Das Warmbad Schattendorf wurde 1976 errichtet. Der Reigen war sicherlich eine Bereicherung für die Marktgemeinde aber…, Informationsschreiben des Landes Burgenland Einstellung des Betriebes der Commerzialbank am 14. Wir wollen alles unternehmen, um Menschen in der Dorfgemeinschaft insbesondere auch im Alter zu unterstützen und niemanden daheim vereinsamen zu lassen.“. € 2,00 hin und retour, Weitere Informationen zum Dorfschattl finden Sie hier

Jetzt wird in der Marktgemeinde eine zweigeschoßige Wohnhausanlage mit 6 Wohnungen in den Größen von rund 57m² bis zu 76m² am Tauscherbach errichtet.Mit Bürgermeister Johann Lotter und Vertretern der Gemeinde sowie OSG-Obmann Alfred Kollar, OSG-Aufsichtsrat Erich Steiger und Bauleiter Ing. Hinweis: Der Autor wird vom System benachrichtigt. Informationen rund ums Gemeindeleben - kostenlos direkt aufs Handy oder

Bau von Reihenhäusern in der Breitäckergasse. Es waren 20 erfolgreiche Jahre. Die Regenbögen sollen signalisieren „Schau, auch hier muss ein Kind zuhause bleiben.“ Schmücken wir unsere Fenster mit wunderschönen Regenbögen! Das bereits in die Jahre gekommene Bad muss aufgrund von vieler behördlicher und technischer Mängel generalsaniert werden.

Im Jahr 2014 begann die OSG mit dem Bau von Reihenhäusern in der Breitäckergasse.

In Schattendorf entsteht unter Federführung des Landes ein einzigartiges Pilotprojekt. facebook facebookMessenger whatsapp twitter mail pocket. Im Frühjahr starten die Bauarbeiten für zehn Wohneinheiten für das „Betreute Wohnen Neu“.